Selbstverständlich gibt es anständige, gut sozialisierte Roma. Und ich will auch nicht darüber reden, ob diese unter den Roma die Mehrheit sind oder doch eher eine kleine Minderheit. Es gibt aber eine gut sichtbare, traditionell lebende große Roma Minderheit von der eigentlich immer die Rede ist, wenn man von Roma spricht. Das sind in "Freiheit" lebende Roma, meistens Analphabeten, die jeweils auf ein Bulibascha hören, die berühmten Roma-Clans.
Mit ihnen zu reden, bedeutet immer auf einen Streit vorbereitet zu sein, der lauter und lauter wird und mit in Schlägerei endet.
Oft machen Frauen den Anfang (Streit für einen besseren Marktplatz):
https://www.youtube.com/watch?v=VuiWhnR8-MADer Streit weitet sich aus bis hin zu traditionellen Straßenschlachten der Roma-Großfamilien.
https://www.youtube.com/watch?v=5Wh6a1t7ZEEhttps://www.youtube.com/watch?v=RVtoBI1PaaMhttps://www.youtube.com/watch?v=U2bpxvco9QwDas waren ein paar Beispiele aus Rumänien. Dort wird häufig davon berichtet. Auch von den Schlägereien im Ausland, wie zB in Gelsenkirchen (der Sprecher sagt nur "orasel german"="deutsche Kleinstadt")
Diese Streitereien sind wie zwischen kleinen unerzogenen Kindern, nur gefährlicher.
Ich schätze (ich kann es nicht wissen), dass ein Teil des deutschen Kindergeldes für in Rumänien lebende Roma-Kinder nicht zugunsten dieser Kinder ausgegeben wird, sondern bei den Bulibaschas landet.
Hier Bilder von der Hochzeit einer Bulibascha-Tochter in Timisoara/Rumänien
https://www.youtube.com/watch?v=EeQFJUFYlp0Man muss die Sprache nicht verstehen, die Bilder sprechen für sich.
Kein Kindergeld, keine Sozialleistungen an EU-Bürger, die nie in Deutschland gearbeitet haben, bzw nur minimalistische Mikrojobs haben