Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jul 2018, 12:36)
Imho geht es in erster Linie darum. RUS zu provozieren.
Warum sollte die NATO ein Interesse haben Russland zu provozieren? Sinnfrage.
Moderator: Moderatoren Forum 3
Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jul 2018, 12:36)
Imho geht es in erster Linie darum. RUS zu provozieren.
odiug hat geschrieben:(17 Jul 2018, 08:31)
Ich denke aber, dass Trump mit seiner Außenpolitik nicht durch kommt.
Der Widerstand im Kongress wächst, auch in den Reihen der Republikaner.
Dieter Winter hat geschrieben:(17 Jul 2018, 08:49)
Also macht er wohl sehr viel richtig. In den letzten Dekaden zog die US Außenpolitik regelmäßig ein Chaos hinter sich her. Ob Afghanistan, Irak oder Nam: Die US Interventionen zogen eine Spur der Verwüstung und der Instabilität durch die Welt.
Alexyessin hat geschrieben:(17 Jul 2018, 09:27)
Vietnam war ein Desaster für die USA, aber weder für die Region noch wurde das Land selbst destabilisiert.
Alexyessin hat geschrieben:(17 Jul 2018, 09:27)
Afghanistan war und bleibt ein Erbe der sowjetischen Invervention
Dieter Winter hat geschrieben:(17 Jul 2018, 09:35)
Ach nein? Die Mudschaheddin - aus denen später Al Quaida hervor ging - wurden also vom KGB dort importiert? Erzähl....
Alexyessin hat geschrieben:(17 Jul 2018, 09:42)
Ganz schlecht und zeigt nur deine Unwissenheit. Die Mudschaheddin waren bereits am Aufstand gegen die Kommunistische Regierung in Kabul aktiv, bevor die UdSSR sich zu ihrem Einmarsch entschloßen haben.
Alexyessin hat geschrieben:(17 Jul 2018, 08:38)
Warum sollte die NATO ein Interesse haben Russland zu provozieren? Sinnfrage.
Dieter Winter hat geschrieben:(17 Jul 2018, 09:48)![]()
![]()
Unwissenheit zeigst Du:
Die Sowjets wurden von der damals rechtmäßigen Regierung um Hilfe gebeten. Von einem Einmarsch kann insofern also keine Rede sein.
Die Mudschaheddin wurden vom CIA unterstützt, weitere, vornehmlich in Saudi Arabien, rekrutiert. Einer davon hieß Osama Bin Laden.
Dieter Winter hat geschrieben:(17 Jul 2018, 09:50)
Na, z. B. um einen Regimechange zu "unterstützen".
Alexyessin hat geschrieben:(17 Jul 2018, 10:06)
Wie immer glänzt dein Unwissen mit Unschärfe. Die Mudschaheddin haben sich bereits nach der unsinnigen Bodenreform des Putschisten zum Kampf gegen die Zentralregierung zusammengetan. Basiswissen, DW, Basiswissen.
Alexyessin hat geschrieben:(17 Jul 2018, 10:06)
Das die Mudschaheddin nach dem Einmarsch der SU in Afghanistan von der CIA unterstützt wurden, zum Beispiel mit Stinger Luftraketen, ist bekannt, aber es waren Afghanen, meistens Paschtunen, die diesen Kampf gefochten haben.Die Ausländer - Saudis und weitere - kamen erst später dazu.
.
Alexyessin hat geschrieben:[url=http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?p=4252973#p4252973] (17 Jul 2018, 10:06)[/url
Hier die Mär vom "CIA hat Bin Laden unterstützt" ist typischer antiamerikanischer VT Unsinn.
Alexyessin hat geschrieben:(17 Jul 2018, 10:08)
Bitte? Erklär das doch mal ein wenig mit sinnigem Hintergrund.
Dieter Winter hat geschrieben:(17 Jul 2018, 09:48)![]()
![]()
Unwissenheit zeigst Du:
Die Sowjets wurden von der damals rechtmäßigen Regierung um Hilfe gebeten. Von einem Einmarsch kann insofern also keine Rede sein.
Die Mudschaheddin wurden vom CIA unterstützt, weitere, vornehmlich in Saudi Arabien, rekrutiert. Einer davon hieß Osama Bin Laden.
Dieter Winter hat geschrieben:(17 Jul 2018, 09:48)![]()
![]()
Unwissenheit zeigst Du:
Die Sowjets wurden von der damals rechtmäßigen Regierung um Hilfe gebeten.
Dieter Winter hat geschrieben:(17 Jul 2018, 10:14)
Du laberst wie üblich Unsinn, Halbwahrheiten. Es geht nicht um die afghanischen Mudschaheddin, sondern um die zusätzlichen, aus Saudi Arabien.
Dieter Winter hat geschrieben:(17 Jul 2018, 10:14)
Siehst Du - geht doch. Bist Du mit Seehofer verwandt? In 2 Sätzen eine 180 Grad Wendung - alle Achtung!![]()
Dieter Winter hat geschrieben:(17 Jul 2018, 10:14)
Ach so. Dass der islamistische Widerstand - und damit eben auch Bin Laden - gegen die SU Truppen von den USA unterstützt wurden ist also eine VT..... Interessanter Ansatz.
Ach ja - Beleg für die VT, von der üblen VT Seite "Tagesschau"
https://www.tagesschau.de/ausland/alkaida186.html
Dabei war Al Kaida zunächst aus einem regionalen Konflikt entstanden: dem sowjetisch-afghanischen Krieg in den 1980er-Jahren. Die afghanischen Mudschaheddin, zu deutsch "die Gotteskrieger", kämpften damals mit Unterstützung der USA gegen den Besatzer Sowjetunion.
Angetrieben von Azzams Ideologie errichtete Bin Laden militärische Ausbildungslager für die Mudschaheddin. Araber aus der ganzen Welt strömten in die Lager an der pakistanisch-afghanischen Grenze. Gemeinsam besiegten sie die Sowjetunion. Aus dem Netzwerk zur Unterstützung der islamischen Opposition entwickelte sich Bin Ladens Al Kaida, was übersetzt Basis, Fundament oder Stützpunkt bedeutet.
Ich erwarte nicht, dass Du folgen kannst/willst. Ist abba so, wie von mir ausgeführt.
Dieter Winter hat geschrieben:(17 Jul 2018, 10:14)
Verstehst Du eh nicht. Also sinnfrei Dir das zu erklären.
Alexyessin hat geschrieben:(17 Jul 2018, 10:52)
Aha, also die zusätzlichen, die dann angeblich von den CIA ausgestattet wurden. Ergo, die USA sind schuld am Zusammenbruch Afghanistans. Interessanter aber total falsch. Wie immer.
Alexyessin hat geschrieben:(17 Jul 2018, 10:52)
Wo siehst du hier eine 180° Wende?
Alexyessin hat geschrieben:(17 Jul 2018, 10:52)
Oder eben Liste, du Held.
Und deswegen sind jetzt die USA Schuld, weil die SU in Afghanistan eingefallen ist?
Alexyessin hat geschrieben:(17 Jul 2018, 10:53)
Also hast du mal wieder keine sachliche Erklärung für dein Nato-Bashing. Naja, das hätte mich auch stark gewundert, wenn von dir mal mehr kommt als der antiwestliche Beißreflex ohne Substanz.
Sole.survivor@web.de hat geschrieben:(17 Jul 2018, 10:46)
Ich würde mich nicht auf die Vokabel der Rechtmäßigkeit versteifen. Es war die Regierung des Landes, sie war allgemein als Adressat internationaler Anforderungen, Bitten und Beschwerden anerkannt. Afghanistan war seit 1946 in der UNO durch seine Regierung vertreten, damals noch mit einem Monarchen. 1973 wurde das Land formal in eine Republik umgewandelt, der Monarch hatte ausgespielt, die Sowjets waren der präferierte und einflussreiche Partner, der faktisch starken Einfluss auf das Land hatte. Die frühe afghanische Republik bemühte sich um Blockfreiheit, 1978 kam es aber zu einem Sturz, aus dem eine erklärt kommunistische Regierung hervor ging. Anlass war wohl die Ermordung einer sehr einflussreichen kommunistischen Person. Verschiedene Quellen geben dazu US-Geheimdienst an, das ist wie alle diese Geheimdienstdinge schwer zu verifizieren. Auch die Beteiligung der Sowjetunion an dem eigentlichen Staatsstreich ist nicht abschließend geklärt. Ohne Zweifel nutzte aber die Sowjetunion die Gelegenheit, um die neue Regierung noch enger an sich zu binden. Es kam zu sogenannten Säuberungen in der Partei und brutalen Aktionen im ganzen Land, aber auch einem beginnenden bewaffneten Widerstand. De Fakto waren die Regierungen Afghanistans seit 1946 auch immer die in der UNO repräsentierten anerkannten Teilnehmer der Diplomatie.
Dieter Winter hat geschrieben:(17 Jul 2018, 11:12)
However, ein "Einmarsch" der SU war die Unterstützung jedenfalls nicht. Alex weiß das und hat bewusst gelogen.
Sole.survivor@web.de hat geschrieben:(17 Jul 2018, 11:19)
Ja, die Unterstützung der amtierenden Regierung war in der Form korrekt abgelaufen, wie auch in neuerer Zeit in Syrien oder die Einladung der Ukraine an verschiedene Länder, Beobachter und dergleichen zu schicken. Rückblickend kann man sagen, dass die Sowjetunion vielleicht besser auf die KP eingewirkt hätte, sich zu mäßigen und die innerparteilichen Klärungen und die Gewaltwelle im Land gegen Oppositionelle anders zu managen. Der Eingriff sowjetischer Truppen war bereits eine sehr grobe Art der Situationsbereinigung, auch ohne die Vorgehensweise anderer Länder in dem Thema. Nicht immer ist also ein korrekter Eingriff auch ein guter Eingriff.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast