Die High Level Military Group ist extra gegründet worden, um Israel zu beraten? Hat die IDF nicht selbst gute Militärs? Wozu brauchen sie eine öffentlichkeitswirksame Beratergruppe? Das ist nur für die Öffentlichkeit. Oder müssen die Militärs in Israel das online lesen und davon lernen? Das ist für den normalen Leser.
In der Tat ist seit einigen Monaten zu beobachten, wie in den Medien oft davon gesprochen wird, daß Israel wohl bald angreifen müsse (?). Sind diese öffentlichen Berichte Versuchsballons, ob es für einen israelischen Angiff schon geeignetes Terrain gibt?
Hezbollah reportedly on high alert, primarily due to Israeli threats
Al Rai reported that Hezbollah forces have been instructed to maintain high alert, despite the organization's assessment that Israel would not launch a war against it in the near or distant future.
The sources told the newspaper that they were expecting an assassination attempt of a well-known political figure in Lebanon, similar to the assassination of former prime minister Rafik al-Hariri in February, 2005. "This would be an attempt to reshuffle the Lebanese arena and embarrass Lebanese President Michel Aoun," the source said.
https://www.ynetnews.com/articles/0,734 ... 14,00.html
Die Kampfhandlungen in Syrien und Irak gegen den IS werden kleiner. Die Hezbollah - so offenbar in Israel die Annahme - wird dann nicht mehr so stark ausgelastet sein. US-Außenminister Tillerson mahnte bereits, daß es im Libanon ruhig bleiben soll.
Wann genau
the time is für Israel anzugreifen ist aber nicht ganz ersichtlich.
So eine militärische Auseinandersetzung könnte richtig umfangreich werden. Wesentlich intensiver als 2006. Ich glaube kaum, daß eine beteiligte Macht daran wirklich Interesse hat. Eine gute Chance für Al-Qaida und vor allen Dingen dem IS. In dieser Auseinandersetzung wäre die Dampframme Hezbollah/lib. Armee (Libanon)-Syrien-Irak (die großen Milizen und irakische Armee)-Iran. Die Hezbollah hätte mehr oder weniger diese Staaten hinter sich. Israel würde sicherlich wie zuletzt die USA beispringen. Das hätte alles Auswirkungen auf die gesamte Levante, vielleicht sogar das Verhältnis USA-Iran, oder USA-Russland. Ich bin mir nicht sicher, ob jemand das riskieren will. Auch dem Weissen Haus schwant da wohl nichts gutes.
Die Manöver des Kronprinzes der al-Sauds mit dem lib. Premier Hariri sind da sicherlich kein Zufall. Das das keinen Rückhalt bei den USA oder der EU gefunden hat, oder dem Iran, China oder Russland, zeigt, daß es kein Interesse an einer "Einladung" für so einen Schlagabtausch gibt. Auch Ägypten will nach eigenem Bekunden keinen weiteren "turmoil" in der Region.
Egypt leader urges calm as tensions flare between Saudis and Lebanon: We 'cannot support more turmoil'
Saudi Arabia sharply escalated its rhetoric against Lebanon, accusing the small country of "declaring war on Saudi Arabia"
https://www.cnbc.com/2017/11/06/egypt-l ... rmoil.html