odiug hat geschrieben:(20 Jun 2018, 00:43)Das ist ja lieb und nett ... nur müsste man dann auch über ein zumindest in Ansätzen vergleichbares Steuersystem reden.
Außerdem muss man auch die jeweiligen Justizsysteme angleichen und sich auf gemeinsame Umweltstandards einigen.
Ansonsten passiert genau das, was wir derzeit in den USA sehen ... einer schmeißt alle Umwelt, Sozial- und Verbraucherstandards über den Haufen und alle anderen müssen dem folgen, wollen sie in Trumps "fairen" Handelssystem nicht untergehen.
Da wünsch ich viel Spaß mit

Der französische Präsident Macron findet Subventionen auch nicht fair. Er meint sogar, dies würde den europäischen Arbeitnehmern noch mehr Opfer abverlangen.
Im übrigen importieren wir doch bedenkenlos aus China, ohne groß über die sozialen Bedingungen, die Umwelt- und Verbraucherstandards nachzudenken.
Dort werden die Arbeiter kaserniert, schuften 10 oder 12 Stunden am Tag und erhalten 500 Euro im Monat. Fast ein Fünftel sind Wanderarbeiter, weitgehendst ohne Rechte.
Und wir glauben jetzt ernsthaft, mit 12 % EU-Zoll auf amerikanische Weintrauben wäre die Welt zu retten ?