Und Saudi-Arabien kann immer noch den Titel gewinnen.

Moderator: Moderatoren Forum 6
Und Saudi-Arabien kann immer noch den Titel gewinnen.
Gute Idee, dann besorg ich mir für kommenden Samstag gleich mal Köttbullar.MG-42 hat geschrieben:(17 Jun 2018, 20:12)
Zumindest gab es bei mir heute schon Steak Tacos, wenigstens da konnte ich die Mexikaner vernaschen.
Ich habe viele der mexikanischen Quali- Spiele gesehen, da in in den USA lebe und die sind definitiv keine Supertruppe.Hermann hat geschrieben:(17 Jun 2018, 20:30)
Die Mexikaner haben verdient gewonnen. Sie waren eindeutig die bessere Mannschaft mit dem größeren Willen zum Sieg. Mexiko würde ich bei dem Turnier noch einiges zutrauen.
Die Deutschen haben leider sehr schlecht gespielt. Irgendwie scheint der Mannschaftsgeist nicht zu stimmen. Man spürte auch zu keinem Zeitpunkt ein Aufbäumen gegen die drohende Niederlage.
Das offensive Mittelfeld strahlte absolut keine Torgefahr aus. Allein Werner und Kroos haben gelegentlich mal Torchancen erarbeitet. Mit der Einwechslung von Reus wurde es dann etwas besser, aber ein Reus allein genügt dann eben auch nicht.
Die Defensive war auch sehr anfällig. Da müßte personell dringend einiges umgestellt werden.
Der Sieg heute ist der Erfolg des Trainers. Zur Erinnerung: Otto Rehagel hat mit einer Gurkentruppe die EM gewonnen. Rehagel hat das seinerzeit so kommentiert: man würde das spielen, was man könne.MG-42 hat geschrieben:(17 Jun 2018, 21:22)
Ich habe viele der mexikanischen Quali- Spiele gesehen, da in in den USA lebe und die sind definitiv keine Supertruppe.
Erinnere Dich an das letzte EM-Finale - als Ronaldo raus war. Das war so einer der Momente, bei dem man sehen konnte, was für eine große Hausnummer CR ist. Da kommen weder Messi, noch Neymar ran. Vielleicht noch Zidane.Moses hat geschrieben:(17 Jun 2018, 19:25)
Und ich dachte immer, Fußball wäre ne Mannschaftssportart wieder was gelernt
Ich kann nur das heutige Spiel beurteilen. Und da haben die Mexikaner mich als Mannschaft und mit ihrer Einstellung sehr überzeugt. Laufstärke, Zweikampfhärte, aggressives Pressing gegen den Mann, Opferbereitschaft, Kampf um jeden Ball. Die Mexikaner haben mit deutschen Tugenden gespielt. Und das Kombinationsspiel hat mir auch sehr gut gefallen. Allein die Unentschlossenheit beim Torabschluß war eine Schwäche. Sonst hätte Mexiko auch gut 3:0 oder 4:0 gewonnen.MG-42 hat geschrieben:(17 Jun 2018, 21:22)
Ich habe viele der mexikanischen Quali- Spiele gesehen, da in in den USA lebe und die sind definitiv keine Supertruppe.
Die Brasilianer waren heute auch eher dürftig. Nur ein 1:1. Auch weil die Schweizer taktisch perfekt eingestellt waren.MoOderSo hat geschrieben:(17 Jun 2018, 22:01)
Der dritte Spieltag in den Gruppen dürfte diesmal nicht so langweilig werden.
Allerdings werden die Mexikaner wohl in den nächsten Spielen Tribut zollen. Spiele, wie heute sind sehr kraftraubend.Hermann hat geschrieben:(17 Jun 2018, 21:59)
Ich kann nur das heutige Spiel beurteilen. Und da haben die Mexikaner mich als Mannschaft und mit ihrer Einstellung sehr überzeugt. Laufstärke, Zweikampfhärte, aggressives Pressing gegen den Mann, Opferbereitschaft, Kampf um jeden Ball. Die Mexikaner haben mit deutschen Tugenden gespielt. Und das Kombinationsspiel hat mir auch sehr gut gefallen. Allein die Unentschlossenheit beim Torabschluß war eine Schwäche. Sonst hätte Mexiko auch gut 3:0 oder 4:0 gewonnen.
Hermann hat geschrieben:(17 Jun 2018, 21:59)
Ich kann nur das heutige Spiel beurteilen. Und da haben die Mexikaner mich als Mannschaft und mit ihrer Einstellung sehr überzeugt. Laufstärke, Zweikampfhärte, aggressives Pressing gegen den Mann, Opferbereitschaft, Kampf um jeden Ball. Die Mexikaner haben mit deutschen Tugenden gespielt. Und das Kombinationsspiel hat mir auch sehr gut gefallen. Allein die Unentschlossenheit beim Torabschluß war eine Schwäche. Sonst hätte Mexiko auch gut 3:0 oder 4:0 gewonnen.
Naja die Brasilianer haben aber nicht verloren und haben mir vom spielerischen durchaus gefallen. das 1_1 war eher glücklich für die Schweizer.sünnerklaas hat geschrieben:(17 Jun 2018, 22:34)
Die Brasilianer waren heute auch eher dürftig. Nur ein 1:1. Auch weil die Schweizer taktisch perfekt eingestellt waren.
Fazit: von den drei Superstars hat bisher nur Cristiano Ronaldo geliefert.
Eulenwoelfchen hat geschrieben:(17 Jun 2018, 22:41)
Man kann ja über Özil sagen, was man will. Er ist wenigstens zurückgelaufen,
im Gegensatz zum etatmäßigen Verteidiger auf dieser Seiten, dem Herrn Kimmich.
Der war beim Tor der Mexikaner weit und breit nicht zu sehen. Wobei er vermutlich genauso
ausgespielt worden wäre, wie Özil.
Die Defensive hat Löcher wie ein Schweizer Käse. Vor allem auch, weil Kimmich als Verteidiger
praktisch nicht vorhanden ist. Offensivverteidiger ist gut und schön, aber der Mann findet
defensiv einfach nicht statt. Welch ein Unterschied zu einem Phillip Lahm … Der war
offensiv stark, aber auch defensiv.
Kimmich ist DIE defensive Schwachstelle, die mittlerweile wohl sämtliche Trainer erkannt haben.
Vor allem auch seine erkennbare Unlust, bei Ballverlusten mit Tempo zurückzulaufen und
die vollkommen offene Seite zu schließen.
Insgesamt war aber auch das gesamte Mittelfeld zu pomadig und viel zu wenig bereit,
bei den häufigen Ballverlusten das Kontertempo der Mexikaner mitzugehen.
Nach dem Motto, der Boateng und der Hummels werden's schon richten.
Generell hat man auch gesehen, wie planlos Löw in Sachen Taktik ist.
Die Mexikaner erwartete man nicht mit Konterfußball und ansonsten massiver
Defensivausrichtung, die auf Ballverluste lauerte, um dann mit blitzartigen Tempovorstößen
die Riesenlöcher in der deutschen Abwehr zu nutzen.
Mexiko hat verdient gewonnen. Einzig ihre Chancenauswertung kann man kritisieren.
Ein oder zwei Törchen mehr wären ein richtiges Sahnehäubchen gewesen. Schade.
Aber immerhinque, sie haben der lätscherten Truppe um den NULLpeiler Löw
den Zahn gezogen. Das erfreut das Herzlein.
Jetzt müssen wir den Schweden die Daumen drücken. Vielleicht klappt das ja mit
dem vorzeitigen Urlaub der DFB-Elf doch noch… *hach
Öhm hast du das Spiel überhaupt gesehen ?Welfenprinz hat geschrieben:(17 Jun 2018, 22:49)
Ein Offensiverteidiger,so die deutsche Mannschaft einen gehabt hätte,würde liefern. In Form von Flanken. Oder Dribblings.
Auf ins EndspielAlpha Centauri hat geschrieben:(17 Jun 2018, 23:04)
Und Schweden ist auch keine fußballerische Laufkundschaft,aber ich finde es geil, schon am Spieltag 2, der Vorrunde " ALLES ODER NICHTS
Da hat der zweite der FIFA-Weltrangliste (Brasilien) gegen den sechsten (Schweiz) gespielt. Ein Unentschieden ist da nun wirklich nichts Ungewöhnliches.sünnerklaas hat geschrieben:(17 Jun 2018, 22:34)
Die Brasilianer waren heute auch eher dürftig. Nur ein 1:1.
Zumal die Samba Kicker nicht verloren haben so wie "SCHLAND"Orbiter1 hat geschrieben:(18 Jun 2018, 06:18)
Da hat der zweite der FIFA-Weltrangliste (Brasilien) gegen den sechsten (Schweiz) gespielt. Ein Unentschieden ist da nun wirklich nichts Ungewöhnliches.
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(18 Jun 2018, 02:04)
War diese Niederlage auch Merkel's Schuld?
Schade das wir nicht in der gleichen Gruppe sind, da haetten wir Aussies wenigstens die Chance ein Spiel zu gewinnen.
Nach solchen Spielen schlägt die Stunde der 80 Millionen Bundestrainer.BingoBurner hat geschrieben:(17 Jun 2018, 23:09)
Öhm hast du das Spiel überhaupt gesehen ?
Oder machst du hier einen auf Shakespeare ?
Verdient verloren war das auf jeden Fall.
Ja.
Ganz meine Meinung.....aber wichtig ist auf dem platz.Welfenprinz hat geschrieben:(18 Jun 2018, 08:33)
Nach solchen Spielen schlägt die Stunde der 80 Millionen Bundestrainer.
Falsche Zurückhaltung kann da nur schaden.
Tja ein Lahm fehlt..............es ärgert mich manchmal wen Stürmer immer so abgefeiert werden als wenn diese das Spiel alleine tragen. Und die eigentlichen "Genies" kaum gefeiert werden......naja just my two cents.relativ hat geschrieben:(18 Jun 2018, 09:51)
Man braucht im defensiven Mittelfeld jemanden der auch läuferisch mal ne Lücke schließen kann.
Sowas unabgestimmtes wie Gestern hab ich selten von einer deutschen Nationalmannnschaft gesehen. Wie die Hühner alle blind nach vorne gelaufen.
Nach den ersten 10 MInunten war schon klar wo der mexikanische Hase lang läuft, aber kein Mittelfeld und Aussenspieler hat sich bewogen gefühlt, da mal seine Taktik zu ändern.
Ein Kross hätte sich bei seiner Manndeckung mal an seine Begegnung mit Pirlo erinnern können, dann hätten wir wenigstens ein Mann mehr in der Defensive gehabt. Von so erfahrenen Spielern darf ein eigentlich mehr erwarten.
Ich befürchte 8 mehr, oder weniger satte Weltmeister mitzunehmen/einzusetzen war ein Fehler.
Müller und Khedira müssen m.M. jetzt aus der Anfangself raus. Kimmich scheint ziemlich ausser Form. Ein Wechsel zur 3 Kette mit Hummels Boateng und Rüdiger wäre m.M. eine Überlegung wert.
Allgemein finde ich es schon erstaunlich, daß sich die deutschen Mannschaft so überraschen hat lassen und auf den Platz nicht in der Lage war flexibel zu reagieren, bei so viel erfahrenen Spielern.
Du hast den Fussball nie geliebtKritikaster hat geschrieben:(18 Jun 2018, 09:24)
Verdient verloren war das auf jeden Fall.
Auch hier gilt einmal mehr: Es war bloß ein Fußballspiel, Leute!
Doch, und wie!
relativ hat geschrieben:(18 Jun 2018, 09:51)
Man braucht im defensiven Mittelfeld jemanden der auch läuferisch mal ne Lücke schließen kann.
Sowas unabgestimmtes wie Gestern hab ich selten von einer deutschen Nationalmannnschaft gesehen. Wie die Hühner alle blind nach vorne gelaufen.
Nach den ersten 10 MInunten war schon klar wo der mexikanische Hase lang läuft, aber kein Mittelfeld und Aussenspieler hat sich bewogen gefühlt, da mal seine Taktik zu ändern.
Ein Kross hätte sich bei seiner Manndeckung mal an seine Begegnung mit Pirlo erinnern können, dann hätten wir wenigstens ein Mann mehr in der Defensive gehabt. Von so erfahrenen Spielern darf ein eigentlich mehr erwarten.
Ich befürchte 8 mehr, oder weniger satte Weltmeister mitzunehmen/einzusetzen war ein Fehler.
Müller und Khedira müssen m.M. jetzt aus der Anfangself raus. Kimmich scheint ziemlich ausser Form. Ein Wechsel zur 3 Kette mit Hummels Boateng und Rüdiger wäre m.M. eine Überlegung wert.
Allgemein finde ich es schon erstaunlich, daß sich die deutschen Mannschaft so überraschen hat lassen und auf den Platz nicht in der Lage war flexibel zu reagieren, bei so viel erfahrenen Spielern.
Dieter Winter hat geschrieben:(18 Jun 2018, 09:32)
Ja.
Sie hat angedroht, nach einem Sieg in die Umkleide zu kommen und mit der Mannschaft zu duschen.
Nee die Franzosen waren besser!Alpha Centauri hat geschrieben:(18 Jun 2018, 07:34)
Kopf hochDie Franzosen haben auch eher glücklich gegen euch gewonnen 2:1. Etwas mutiger und technisch besser gespielt so wie die Mexikaner und Australien hätte Frankreich zumindest ein Unentschieden abgetrotzt.
Bei Rugby spielt man den sterbenden Schwan nicht.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(18 Jun 2018, 11:32)
Nee die Franzosen waren besser!
Und gegen Daenemark wird es dasselbe sein und da hilft es auch nicht das deren Koenigsgemahlin eine wascheste Aussie aus Tasmenia ist.
Eine Drittklasse Mannschaft wie die Soccerroos wird immer Schiedrichterentscheidungen gegen sich haben. Die Favouriten scheinen immer ein Bonus zu haben wenn es um penalties geht. Ist eine typische Fussball Sache. Schwalben bringen was wenn man Renaldo ist. Deshalb habe ich mich von Fussball (Soccer) weitgehend bis auf World Cup und Champions League abgewannt obwohl ich aktiv Fussball selbst spielte. Rugby Union und Rugby League sind ehrlicher und sterbender Schwan spielen bringt absolut nichts.
Guten Morgen.
becksham hat geschrieben:(17 Jun 2018, 20:01)
Meine Fresse, was ist denn hier los? Yogis Jungs sind doch ne Turniermannschaft. Bleibt doch mal locker.
Das war nur ein Scherz . Scheinst ein Sportsman zu seinKritikaster hat geschrieben:(18 Jun 2018, 10:25)
Doch, und wie!
Gerade deshalb habe ich kein Problem damit anzuerkennen, wenn "die Anderen", wer immer das im Einzelfall auch sein mag, um das entscheidende Bisschen besser - oder manchmal auch nur glücklicher - waren.