was hat den schwarz/gelb "schlimmer" gemacht?
die FDP hat sogar das Schonvermögen bei ALG II Beziehern verdreifacht....
Moderator: Moderatoren Forum 2
lili hat geschrieben:(15 May 2018, 21:06)
Was??? Die FDP hat den Druck auf Arbeitslose verdreifacht... Die Sanktionen waren härter und es wurden massive Sozialkürzungen unternommen.
Realist2014 hat geschrieben:(15 May 2018, 21:08)
das ist MUMPITZ
welche "Sozialkürzungen" gab es denn zwischen 2009 und 2013?
lili hat geschrieben:(15 May 2018, 21:18)
So hier ein Link:![]()
[list=]https://www.zeit.de/wirtschaft/2010-06/koalition-sparplaene[/list]
Realist2014 hat geschrieben:(15 May 2018, 21:11)
du scheinst wenig zu wissen....
https://rp-online.de/politik/deutschlan ... d-11958823
"Das Schonvermögen für Langzeitarbeitslose wird verdreifacht. Pro Lebensjahr sind damit 750 Euro geschützt. Bei einem 60-jährigen Arbeitslosen wären dies also 45.000 Euro. Bisher beträgt diese Summe lediglich 15.000 Euro. Der Betreffende muss das Geld jedoch so angelegt haben, dass es zum errechneten Renteneintritt tatsächlich zur Verfügung steht.
Auch Wohneigentum wird als Beitrag zur Rentenversicherung deutlich aufgewertet. Eigentumswohnungen und Häuser sollen künftig nicht mehr auf die Arbeislosengeldansprüche angerechnet werden. Dies gilt, solange die Wohnfläche nicht 120 Quadratmeter (Wohnung) und 130 Quadratmeter (Haus) nicht überschreitet."
lili hat geschrieben:(15 May 2018, 21:31)
Ich glaube man sollte sich mehr reflektieren. Bei dir fehlen Hintergrundinfos.
Es ist wahr, das die FDP bei Hinzuverdienstmöglichkeiten großzügig ist. Dennoch ist nicht alles Gold was glänzt.
Bei deinem Link wird berichtet dass es grundsätzlich die Verdreifachung des Schonvermögens gibt. Allerdings verfügt die Minderheit der Arbeitslosen über derartige Ersparnisse. Die Änderung des Wohneigentums ist ein notwendiger Schritt, allerdings wird nicht über Arbeitslose gesprochen die ihr Eigentum bereits nach alten Regeln verloren haben. In dem Artikel gibt es auch die Kritik, dass Mietzahlungen künftig direkt von der Behörde an den Vermieter überwiesen werden soll. Das wäre dann eine Stigmatisierung.
Realist2014 hat geschrieben:(15 May 2018, 21:45)
Meine Frage bezog sich auf die Nachweise für die Kürzungen
die "Härte" und Sanktionen sind absolut richtig. Manche begreifen es nicht anders
Das ist ja immer nett,Realist2014 hat geschrieben:(15 May 2018, 20:57)
öhm
WAS hat das mit der FDP zu tun?
die Agenda2010 ist von SPG / Grüne....
lili hat geschrieben:(15 May 2018, 21:53)
Die Sanktionen sind doch auch Kürzungen. Leute die am Existenzminimum knabbern das Geld zu kürzen ist doch total unsozial.
Misterfritz hat geschrieben:(15 May 2018, 21:55)
Das ist ja immer nett,
aber auch Du weisst, dass SPD/Grün gegen den Bundesrat regiert hat. Und die CDU im Bundesrat war diejenige, die Hartz4 eigentlich noch viel härter haben wollte und via Bundesrat der Regierung noch einiges reingedrückt hat.
Realist2014 hat geschrieben:(15 May 2018, 21:55)
nö
wer die Regeln bricht, der wird bestraft.
es gibt kein Recht faul auf der Couch zu hocken.
lili hat geschrieben:(15 May 2018, 22:00)
Und was ist mit den Politikern die im Bundestag sitzen...??? Ich sage nur Smartphone + Diäterhöhung. Die Linken und die AFD waren die einzigen die da gegen gestimmt haben.
Da können die locker gegen stimmen, da sie ja wissen, dass sie trotzdem davon profitieren werden.lili hat geschrieben:(15 May 2018, 22:00)
Und was ist mit den Politikern die im Bundestag sitzen...??? Ich sage nur Smartphone + Diäterhöhung. Die Linken und die AFD waren die einzigen die da gegen gestimmt haben.
Realist2014 hat geschrieben:(15 May 2018, 22:02)
Warum sollten Abgeordnete von CDU/CSU/FDP ihr Smartphone nicht benutzen, wenn Redner von der Linkspartei ihren UNSINN verzapfen?
und WAS hat das mit den mit geringen Kompetenzen ausgestatteten ALG II Beziehern zu tun, die angebotene Jobs verweigern oder zu Bewerbungsgesprächen nicht erscheinen?
Misterfritz hat geschrieben:(15 May 2018, 22:04)
Da können die locker gegen stimmen, da sie ja wissen, dass sie trotzdem davon profitieren werden.
Im Übrigen: Man sollte bitte nicht meinen, dass Politiker einfach nur dumm rumsitzen und dafür Geld bekommen.
Du kannst das ja schon mal auf kommunaler Ebene probieren, da ist das dann noch weniger Zeit, die man investieren muss.
Wie alt bist Du?lili hat geschrieben:(15 May 2018, 22:13)
In der Schule sollte man doch auch jeden zuhören, auch wenn er mist verzappft. Außerdem machen sie es nicht nur bei den Linken.
Naja die angebotenen Jobs gehen ja meist in Richtung Leiharbeit und da kann ich durchaus verstehen, dass sie nicht für weniger Geld arbeiten gehen. Das ist ja Ausbeutung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste