Tomaner hat geschrieben:(27 Apr 2018, 12:15)Durch wiederholen von Unwahrheiten, werden sie doch nicht richtiger. Sicher kann es sein, dass auch Männer Druck auf Frauen ausüben Kopftuch zu tragen, aber es heißt nicht, dass sie dadurch automatisch unterdrückt ist. Ich selbst kenne Fälle bei uns, wo der Mann in Deutschland geboren, gegen Kopftuch ist und die Frau geboren in Türkei, Kopftuch gegen den Willen ihres Mannes trägt. Tatsache ist, viele Frauen tragen auch selbst freiwillig ein Kopftuch um ein zeichen für ihre Religon zu setzen, was mit männern und Unterdrückung nicht das Geringste zu tun hat. Die pauschale Behauptung das Kopftuch als sichtbares Zeichen für die Unterwerfung/Unterordnung der Frau unter den Mann zu sehen, ist schlicht falsch.
Wer hier Unwahrheiten oder besser Unsinn verbreitet, bist einzig DU.
Ehe du weiter Unsinn verbreitest und dich weiter des schlechten Arguments der vorschnellen Verallgemeinerung bedienst, informiere dich.
"Ungeachtet des Schöpfungsberichtes, der Mann und Frau zunächst unbestritten auf eine Stufe stellt, begründet der Koran an anderer Stelle - und umso mehr die islamische Überlieferung - eine eindeutige Überordnung des Mannes über die Frau und ihre rechtliche Benachteiligung. Als Koranvers von großer rechtlicher wie gesellschaftlicher Tragweite ist hier z. B. Sure 4,34 zu nennen: "Die Männer stehen über den Frauen, weil Gott sie vor diesen ausgezeichnet hat und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen gemacht haben. Und die rechtschaffenen Frauen sind demütig ergeben (oder: gehorsam)...". Und ähnlich Sure 2,228: "Die Männer stehen eine Stufe über ihnen." Muslimische Theologen kommentieren diese Verse in aller Regel traditionell: "Männer und Frauen haben als Menschen nicht denselben Wert"7. Der berühmte Koranausleger Ibn Kathir erläutert Sure 4,34 mit den Worten: "Männer sind Frauen überlegen, und ein Mann ist besser als eine Frau"
QuelleDer Koran gilt den Moslems als unmittelbares originäres Wort Gottes (Allahs), welches NICHT interpretierbar ist und für alle Zeiten Gültigkeit hat.
Die markierten Passagen zeigen direkten Bezug zum bzw direkte Aussagen des Korans hinsichtlich der Unterordnung der Frau unter den Mann.
Tomaner hat geschrieben:(27 Apr 2018, 12:15)Da die Schriften für alle, also Moslems und Christen, gleich sind, ist es nicht die Religion selbst die falsch oder richtig ist, sondern die wie sie von bestimmten Menschen ausgelegt wird.
Nein, die Schriften sind NICHT gleich.
NT und christliche Dogmen der Kirchenväter unterscheiden sich grundlegend.
Im Gegensatz zur Bibel gibt es für den Koran keine Exegese. Der Koran gilt wortwörtlich und zwar unveränderlich und das wiederum bedeutet, dass der Koran nicht "von bestimmten Menschen (nach Belieben) ausgelegt wird.
Es gibt nur eine Institution die sich mit Fragen zum Islam befasst und das ist die Al-Azhar-Universität. Die Aussagen von 50 Gelehrten der "Akademie für islamische Untersuchungen" (an der Al-Azhar-Universität) sind für alle Muslime verbindlich.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen