Atheistischer Extremismus
Moderator: Moderatoren Forum 8
Atheistischer Extremismus
Hallo,
in den letzten Tagen wurde wieder viel über Religion diskutiert. Zum Beispiel das Tanzverbot an Karfreitag. Zudem ist es in Deutschland ja dauerhafte Debatte, ob das Christentum zuviel Einfluss hat.
Was mit aufgefallen ist: es gibt auch eine Art atheistischen Extremismus. So wurden Personen, die äussern, die Religion würde ihnen halt geben als Idioten, minderintelligent, verblödet, noch nicht erwachsen bezeichnet. Und würden die Personen mal wissenschaftliche Bücher lesen, dann wären sie längst von ihrer Geisteskrankheit geheilt.
Oder denken wir an Metaller, die Kirchen anzünden.
Ich selbst betrachte mich nicht als religiös, nur ein Christ, der an Weihnachten mal in der Kirche vorbeischaut, die Stimmung genießt und aus Interesse die Bibel liest (oder es vorhat).
Was denkt ihr? Gibt es atheistischen Extremismus? Könntet ihr euch atheistische Anschläge vorstellen, im Namen der Wissenschaft? In Krimi-TV-Serien werden solche Plots durchaus mal durchgespielt.
in den letzten Tagen wurde wieder viel über Religion diskutiert. Zum Beispiel das Tanzverbot an Karfreitag. Zudem ist es in Deutschland ja dauerhafte Debatte, ob das Christentum zuviel Einfluss hat.
Was mit aufgefallen ist: es gibt auch eine Art atheistischen Extremismus. So wurden Personen, die äussern, die Religion würde ihnen halt geben als Idioten, minderintelligent, verblödet, noch nicht erwachsen bezeichnet. Und würden die Personen mal wissenschaftliche Bücher lesen, dann wären sie längst von ihrer Geisteskrankheit geheilt.
Oder denken wir an Metaller, die Kirchen anzünden.
Ich selbst betrachte mich nicht als religiös, nur ein Christ, der an Weihnachten mal in der Kirche vorbeischaut, die Stimmung genießt und aus Interesse die Bibel liest (oder es vorhat).
Was denkt ihr? Gibt es atheistischen Extremismus? Könntet ihr euch atheistische Anschläge vorstellen, im Namen der Wissenschaft? In Krimi-TV-Serien werden solche Plots durchaus mal durchgespielt.
Re: Atheistischer Extremismus
hafenwirt hat geschrieben:(31 Mar 2018, 14:25)
Hallo,
in den letzten Tagen wurde wieder viel über Religion diskutiert. Zum Beispiel das Tanzverbot an Karfreitag. Zudem ist es in Deutschland ja dauerhafte Debatte, ob das Christentum zuviel Einfluss hat.
Was mit aufgefallen ist: es gibt auch eine Art atheistischen Extremismus. So wurden Personen, die äussern, die Religion würde ihnen halt geben als Idioten, minderintelligent, verblödet, noch nicht erwachsen bezeichnet. Und würden die Personen mal wissenschaftliche Bücher lesen, dann wären sie längst von ihrer Geisteskrankheit geheilt.
Oder denken wir an Metaller, die Kirchen anzünden.
Ich selbst betrachte mich nicht als religiös, nur ein Christ, der an Weihnachten mal in der Kirche vorbeischaut, die Stimmung genießt und aus Interesse die Bibel liest (oder es vorhat).
Was denkt ihr? Gibt es atheistischen Extremismus? Könntet ihr euch atheistische Anschläge vorstellen, im Namen der Wissenschaft? In Krimi-TV-Serien werden solche Plots durchaus mal durchgespielt.
Das Christentum hat in Deutschland kaum noch Bedeutung, außer vielleicht in Bayern. Die meisten Christen sind nur Karteileichen, die schlicht und einfach zu faul sind, um aus der Kirche auszutreten. Sie haben "keine Zeit" für den alten Gott.
Es wurde abgelöst durch einen neuen Glauben, den an den Kapitalismus. Der Gott ist der Markt, viele Menschen leben nur, um Geld anzuhäufen.
Gewalt mittels Fäusten oder Feuer sehe ich da nicht, allerdings verarmen immer mehr Menschen, was ja auch eine Form von Gewalt ist. Da blinde Kapitalismusgläubigkeit heute aber Mainstream ist, bezeichnet man es nicht als "Extremismus", sondern als "Mitte".
- Ein Terraner
- Beiträge: 11337
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Atheistischer Extremismus
Metaller zünden also Kirchen an, denken wir doch lieber an Pfaffen die Kinder ficken.

Wer eine nukleare Explosion verursacht wird nach StGB §328 mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe bestraft.
- Billie Holiday
- Beiträge: 15869
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Atheistischer Extremismus
Ich selbst kenne nur Atheisten, die Religionen herzlich gleichgültig gegenüber stehen.
Und obwohl ich sehr gern Metal höre, habe ich noch nie den Drang verspürt, eine Kirche anzuzünden. Gibt es da seriöse Quellen, die belegen, wer was wann warum anzündet?
Terraner: dass Pfaffen Kinder ficken, hat wohl weniger mit der Religion zu tun als mit Zölibat und Machtausübung sowie der Berufswahl des einen oder anderen Pädos. Religion bedingt sowas aber nicht, solch schreckliche Dinge geschehen konfessionsübergreifend und durch Nichtgläubige.
Und obwohl ich sehr gern Metal höre, habe ich noch nie den Drang verspürt, eine Kirche anzuzünden. Gibt es da seriöse Quellen, die belegen, wer was wann warum anzündet?
Terraner: dass Pfaffen Kinder ficken, hat wohl weniger mit der Religion zu tun als mit Zölibat und Machtausübung sowie der Berufswahl des einen oder anderen Pädos. Religion bedingt sowas aber nicht, solch schreckliche Dinge geschehen konfessionsübergreifend und durch Nichtgläubige.
Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
Re: Atheistischer Extremismus
hafenwirt hat geschrieben:(31 Mar 2018, 14:25)
Was mit aufgefallen ist: es gibt auch eine Art atheistischen Extremismus. So wurden Personen, die äussern, die Religion würde ihnen halt geben als Idioten, minderintelligent, verblödet, noch nicht erwachsen bezeichnet. Und würden die Personen mal wissenschaftliche Bücher lesen, dann wären sie längst von ihrer Geisteskrankheit geheilt.
Auch wenn ich diese Meinung nicht teile, ist sie für mich noch nicht extremistisch. Es ist halt nur eine Meinung, ohne genauere Motivation.
Bei Satanisten ist das schon anders. Das sind aber auch keine Atheisten. Die glauben ja auch, nur andersrum.
Könntet ihr euch atheistische Anschläge vorstellen, im Namen der Wissenschaft?
Das macht wenig Sinn, da die Wissenschaft als solche nicht die Machtfrage stellt.
- Ein Terraner
- Beiträge: 11337
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Atheistischer Extremismus
Billie Holiday hat geschrieben:(31 Mar 2018, 15:30)
Terraner: dass Pfaffen Kinder ficken, hat wohl weniger mit der Religion zu tun als mit Zölibat und Machtausübung sowie der Berufswahl des einen oder anderen Pädos. Religion bedingt sowas aber nicht, solch schreckliche Dinge geschehen konfessionsübergreifend und durch Nichtgläubige.
Es geht um Vorurteile.
Wer eine nukleare Explosion verursacht wird nach StGB §328 mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe bestraft.
Re: Atheistischer Extremismus
hafenwirt hat geschrieben:(31 Mar 2018, 14:25)
Hallo,
in den letzten Tagen wurde wieder viel über Religion diskutiert. Zum Beispiel das Tanzverbot an Karfreitag. Zudem ist es in Deutschland ja dauerhafte Debatte, ob das Christentum zuviel Einfluss hat.
Was mit aufgefallen ist: es gibt auch eine Art atheistischen Extremismus. So wurden Personen, die äussern, die Religion würde ihnen halt geben als Idioten, minderintelligent, verblödet, noch nicht erwachsen bezeichnet. Und würden die Personen mal wissenschaftliche Bücher lesen, dann wären sie längst von ihrer Geisteskrankheit geheilt.
Oder denken wir an Metaller, die Kirchen anzünden.
Ich selbst betrachte mich nicht als religiös, nur ein Christ, der an Weihnachten mal in der Kirche vorbeischaut, die Stimmung genießt und aus Interesse die Bibel liest (oder es vorhat).
Was denkt ihr? Gibt es atheistischen Extremismus? Könntet ihr euch atheistische Anschläge vorstellen, im Namen der Wissenschaft? In Krimi-TV-Serien werden solche Plots durchaus mal durchgespielt.
Atheismus sehe ich zunächst einmal eher unideologisch, weil er dadurch definiert ist nicht an Götter zu glauben. Das sagt aber noch nicht aus woran man glaubt. Insofern ist die Gruppe der Atheisten immer sehr heterogen gewesen - nichts was organisiert sich gegen eine oder alle Religionen stellt.
Es gibt aber auch den Begriff des sogenannten "Neuen Atheismus" der sich radikaler gegen jede Form der religiösen Indoktrination auch schon im Kindesalter richtet. Ich sehe den immernoch weit ab von dem was religiöser Extremismus uns beschert, gerade auch weil er sich auf den Humanismus beruft.
Was Du meinst ist wohl eher ein agressiverer Ton in der Auseinandersetzung mit religiösen Gruppen. Ja, den kann man erkennen, den kann man auch begründen (was nicht bedeutet es damit zu rechtfertigen). Das ist aber noch kein Extremismus. Der wäre es, wenn man aus Gründen puren Hasses auf Religion irgendwelche Straftaten begehen würde. Dafür sehe ich aber aktuell keine Anzeichen. Vielleicht gibt es das bei Einzelpersonen, aber mir ist kein extremistisches Atheistenmilieu bekannt.
Re: Atheistischer Extremismus
Mit einem Okkulten Hintergrund wäre das denkbar, dann wären es aber keine Atheisten, ein echter Atheist steht immer über diesen Dingen.
Metaller haben natürlich keine Feindlichkeit zur Kirchen oder Religionen, weil sie Metall hören, das wäre Schwachsinn.
»Menschen, weigert euch, Feinde zu sein« (Römer 12)
Re: Atheistischer Extremismus
Was mir in diesem Zusammenhang nur auffällt, ist die Tatsache, dass die Atheisten zur großen Gruppe der Konfessionslosen gehören, diese Konfessionslosen machen immerhin 36 Prozent der Bevölkerung aus. Etwa 15 Prozent der Bevölkerung sollen bekennende Atheisten sein. Und trotz dieser großen Zahl der Konfessionslosen - einschließlich Atheisten - spielt diese Gruppe so gut wie keine Rolle in den Medien und in der Politik. Irgendeinen Extremismus kann ich dabei aktuell nicht erkennen. Das müssen Einzelerscheinungen sein.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 16832
- Registriert: Fr 7. Aug 2009, 08:08
- Benutzertitel: From Hell
Re: Atheistischer Extremismus
hafenwirt hat geschrieben:(31 Mar 2018, 14:25)
Hallo,
in den letzten Tagen wurde wieder viel über Religion diskutiert. Zum Beispiel das Tanzverbot an Karfreitag. Zudem ist es in Deutschland ja dauerhafte Debatte, ob das Christentum zuviel Einfluss hat.
Was mit aufgefallen ist: es gibt auch eine Art atheistischen Extremismus. So wurden Personen, die äussern, die Religion würde ihnen halt geben als Idioten, minderintelligent, verblödet, noch nicht erwachsen bezeichnet. Und würden die Personen mal wissenschaftliche Bücher lesen, dann wären sie längst von ihrer Geisteskrankheit geheilt.
Oder denken wir an Metaller, die Kirchen anzünden.
Ich selbst betrachte mich nicht als religiös, nur ein Christ, der an Weihnachten mal in der Kirche vorbeischaut, die Stimmung genießt und aus Interesse die Bibel liest (oder es vorhat).
Was denkt ihr? Gibt es atheistischen Extremismus? Könntet ihr euch atheistische Anschläge vorstellen, im Namen der Wissenschaft? In Krimi-TV-Serien werden solche Plots durchaus mal durchgespielt.
Nein - es gibt keinen "atheistischen Extremismus" und es gibt auch keine "atheistischen Anschläge".
Ganz im Gegenteil - Anschläge auf Kirschen bzw sakrale Einrichtungen allgemein sind religiös oder politisch motiviert.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 10109
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badische Sibirien
Re: Atheistischer Extremismus
Sie spielen keine Rolle, weil sie nicht organisiert sind. Was auch nicht zu erwarten ist, da Atheisten nun mal eine sehr heterogene "Gruppe" sind.Selina hat geschrieben:(31 Mar 2018, 17:05)
Was mir in diesem Zusammenhang nur auffällt, ist die Tatsache, dass die Atheisten zur großen Gruppe der Konfessionslosen gehören, diese Konfessionslosen machen immerhin 36 Prozent der Bevölkerung aus. Etwa 15 Prozent der Bevölkerung sollen bekennende Atheisten sein. Und trotz dieser großen Zahl der Konfessionslosen - einschließlich Atheisten - spielt diese Gruppe so gut wie keine Rolle in den Medien und in der Politik. Irgendeinen Extremismus kann ich dabei aktuell nicht erkennen. Das müssen Einzelerscheinungen sein.
Re: Atheistischer Extremismus
Dark Angel hat geschrieben:(31 Mar 2018, 17:13)
Nein - es gibt keinen "atheistischen Extremismus" und es gibt auch keine "atheistischen Anschläge".
Ganz im Gegenteil - Anschläge auf Kirschen bzw sakrale Einrichtungen allgemein sind religiös oder politisch motiviert.
War das der alte Freud?

Re: Atheistischer Extremismus
Wenn Christen mit Atheisten im Netz über Religion diskutieren,
dann sind die Christen meistens die sanftmütigeren
und unter den Atheisten eher häufiger die Aggressiven
und Bekehrungsfreudigen zu finden als unter den Christen.
dann sind die Christen meistens die sanftmütigeren
und unter den Atheisten eher häufiger die Aggressiven
und Bekehrungsfreudigen zu finden als unter den Christen.
Re: Atheistischer Extremismus
Geri2 hat geschrieben:(31 Mar 2018, 19:54)
Wenn Christen mit Atheisten im Netz über Religion diskutieren,
dann sind die Christen meistens die sanftmütigeren
und unter den Atheisten eher häufiger die Aggressiven
und Bekehrungsfreudigen zu finden als unter den Christen.
Vielleicht sind sie einfach genervt davon, dass der Glaube an Götter und Geister in der heutigen Zeit intellektuell gleichwertig dargestellt wird, als das vertrauen auf die Vernunft.
Hätte es keine Auswirkung auf sie selber wäre man vermutlich auch entspannter. Wenn man aber z.B. auf dem Land lebt und große Teile staatlicher Einrichtungen unter der Trägerschaft von Glaubensgemeinschaften sind und man heucheln muss mit deren Weltsicht konform zu gehen um nicht als unmoralischer Typ dazustehen, dann bildet sich bei dem einen oder anderen eine gewissen "oppositionelle Haltung" zu diesem Verein heraus.
Es ist halt wie überall im Leben - kann man sich aus dem Weg gehen, dann ist man entspannt miteinander. Die Kirche tut aber insbesondere auf dem Land viel dafür ihr nicht aus dem Weg gehen zu können.
- Milady de Winter
- Moderator
- Beiträge: 14285
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 16:37
- Benutzertitel: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Atheistischer Extremismus
Skeptiker hat geschrieben:(31 Mar 2018, 20:23)
Vielleicht sind sie einfach genervt davon, dass der Glaube an Götter und Geister in der heutigen Zeit intellektuell gleichwertig dargestellt wird, als das vertrauen auf die Vernunft.
Hätte es keine Auswirkung auf sie selber wäre man vermutlich auch entspannter. Wenn man aber z.B. auf dem Land lebt und große Teile staatlicher Einrichtungen unter der Trägerschaft von Glaubensgemeinschaften sind und man heucheln muss mit deren Weltsicht konform zu gehen um nicht als unmoralischer Typ dazustehen, dann bildet sich bei dem einen oder anderen eine gewissen "oppositionelle Haltung" zu diesem Verein heraus.
Es ist halt wie überall im Leben - kann man sich aus dem Weg gehen, dann ist man entspannt miteinander. Die Kirche tut aber insbesondere auf dem Land viel dafür ihr nicht aus dem Weg gehen zu können.
Von welcher Art oder Dimension "Land" sprechen wir denn hier?
- When he called me evil I just laughed -
Re: Atheistischer Extremismus
Ein Terraner hat geschrieben:(31 Mar 2018, 15:21)
Metaller zünden also Kirchen an, denken wir doch lieber an Pfaffen die Kinder ficken.
Ich habe diese Gewerkschafter noch nie gemocht, aber das höre ich auch zum ersten mal.
Re: Atheistischer Extremismus
Selina hat geschrieben:(31 Mar 2018, 17:05)
Was mir in diesem Zusammenhang nur auffällt, ist die Tatsache, dass die Atheisten zur großen Gruppe der Konfessionslosen gehören, diese Konfessionslosen machen immerhin 36 Prozent der Bevölkerung aus. Etwa 15 Prozent der Bevölkerung sollen bekennende Atheisten sein. Und trotz dieser großen Zahl der Konfessionslosen - einschließlich Atheisten - spielt diese Gruppe so gut wie keine Rolle in den Medien und in der Politik. Irgendeinen Extremismus kann ich dabei aktuell nicht erkennen. Das müssen Einzelerscheinungen sein.
In welcher Form bitte soll denn Konfessionslosigkeit oder Atheismus in Medien und Politik eine Rolle spielen? Oder ist es nicht eher so, dass Politik und Medien eigentlich eher konfessionslos sind und eigentlich atheistisch, sollte man Atheismus als jegliches Fehlen eines Glaubens an einen oder mehrere höhere Wesenheiten definieren?
Oder sollte man jetzt irgendeinem atheistischen Talibunny monatliche Geiferzeit im TV spendieren?
Die Geschichte nimmt ihren ganz normalen Lauf. Heute konnte man im Fernsehen erfahren, dass in Deutschland der katholischen Kirche die Priester ausgehen ...
- Billie Holiday
- Beiträge: 15869
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Atheistischer Extremismus
Quatschki hat geschrieben:(31 Mar 2018, 20:28)
Ich habe diese Gewerkschafter noch nie gemocht, aber das höre ich auch zum ersten mal.

Auf meinem letzten Heavy Metal Konzert waren aber so viele sanftmütige Headbanger, die haben auf dem Parkplatz und rund ums Stadion die Rasenstücke weggeraucht, aber bestimmt keine Kirchen angezündet.
Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
Re: Atheistischer Extremismus
Milady de Winter hat geschrieben:(31 Mar 2018, 20:25)
Von welcher Art oder Dimension "Land" sprechen wir denn hier?
Reden wir einfach mal von der Gegend hier: Stadt mit 15-20T Einwohnern, 7 Kindergärten, 4 Grundschulen. Bis auf eine Grundschule (bei der ich das nicht sicher weiss) alle in kirchlicher Trägerschaft. In den Nachbarorten ist es genauso - das ist hier normal.
- Milady de Winter
- Moderator
- Beiträge: 14285
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 16:37
- Benutzertitel: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Atheistischer Extremismus
Skeptiker hat geschrieben:(31 Mar 2018, 21:17)
Reden wir einfach mal von der Gegend hier: Stadt mit 15-20T Einwohnern, 7 Kindergärten, 4 Grundschulen. Bis auf eine Grundschule (bei der ich das nicht sicher weiss) alle in kirchlicher Trägerschaft. In den Nachbarorten ist es genauso - das ist hier normal.
Und in den Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft kommt man um kirchlichen Einfluss nicht herum? Oder anders: wie äußert sich dieser Einfluss? Wie stark ist er?
- When he called me evil I just laughed -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste