think twice hat geschrieben:(09 Feb 2018, 16:02)
Und du meinst, dass können die Frauen, die sich bei #metoo outen, nicht?
Es entsteht halt der Eindruck, dass in einigen Fällen da schon übertrieben wird.
Moderator: Moderatoren Forum 8
think twice hat geschrieben:(09 Feb 2018, 16:02)
Und du meinst, dass können die Frauen, die sich bei #metoo outen, nicht?
think twice hat geschrieben:(09 Feb 2018, 15:54)
Naja, wenn es keine sexuelle Belästigung war, müsstest du nicht so reagieren, wie es dir vorschwebt.
Dark Angel hat geschrieben:(09 Feb 2018, 16:02)
Wie ich in einem vorangegangenen Beitrag bereits schrieb: ich habe im Bergbau gearbeitet und wer da irgendeinem dummen Spruch nicht mit einem noch dümmeren Spruch kontern kann, der geht unter.
Bergleute sind alles mögliche, aber ganz bestimmt nicht "fein" und "Sensibelchen" haben da einen sehr schweren Stand.
Achja - gucken ist erlaubt, anfassen nicht.
think twice hat geschrieben:(09 Feb 2018, 16:05)
Naja, Frauen im Bergbau stell ich mir nun nicht so sexy vor, dass es man(n) nach glotzen geluestet.
Dieter Winter hat geschrieben:(09 Feb 2018, 16:04)
Es entsteht halt der Eindruck, dass in einigen Fällen da schon übertrieben wird.
think twice hat geschrieben:(09 Feb 2018, 15:44)
Bist du eigentlich noch ganz dicht, Bleibtreu? Gestern erzaehlst du mir, ich wäre unfähig zu lieben, heute nennst du mich einen erbärmlichen Feigling? Pack dich an deine eigene Nase und lass mich in Ruhe, du blöde Kuh.
think twice hat geschrieben:(09 Feb 2018, 16:10)
Kennste einen, kennste alle. Sage ich seit vielen Jahren.
think twice hat geschrieben:(09 Feb 2018, 16:02)
Und du meinst, dass können die Frauen, die sich bei #metoo outen, nicht?
Dieter Winter hat geschrieben:(09 Feb 2018, 16:04)
Es entsteht halt der Eindruck, dass in einigen Fällen da schon übertrieben wird.
Bleibtreu hat geschrieben:(14 Jan 2018, 16:48)
Ein guter Kommentar aus dem Spiegel zum Thema, von gestern Mittag:
#MeToo-Debatte -Sag's noch mal, Catherine Deneuve
Catherine Deneuve und 99 weitere Frauen sorgen sich in einem offenen Brief um das Flirten. Gut so! Denn nur, wenn wir immer weiter debattieren, wird sich etwas ändern.
[...] Weiter debattieren, weiter nachdenken - Also vielen Dank an Deneuve und die anderen Unterzeichnerinnen. Denn es hilft, Ansichten zu diesem ungeheuer wichtigen Thema immer wieder zu äußern. Auch jene, die uns nicht gefallen. Denn so lange wir über #MeToo debattieren, denken wir darüber nach. Und je öfter wir Argumente und Gegenargumente austauschen, desto selbstverständlicher werden sie Teil unseres Blicks auf die Welt - und desto mehr verändern sie unser Handeln.
Einige sagen, es hat sich noch nicht genug verändert. Und andere, dass sich grad viel zu viel verändert. Dass sich in den letzten Monaten etwas verändert hat, wird niemand bestreiten können.
Auch nicht jene, die sich noch immer lautstark ums Flirten sorgen. Selbst den Renitentesten dürfte mittlerweile klar sein, dass nicht alle dieselbe Vorstellung von einer angemessenen Annäherung haben - und haben müssen.
Und nur wenn wir darueber diskutieren, koennen wir die Grenzen abstecken. Die Grenzen einer Pro wie auch einer AntiMeTooHysterie und ihre moeglichen Folgen.
Dieter Winter hat geschrieben:(09 Feb 2018, 16:11)
Mag sein, dass Du es sagst....![]()
Kommt auch etwas auf den Hormonspiegel an.
Dark Angel hat geschrieben:(09 Feb 2018, 16:12)
Die Frauen, die sich bei #meToo outen?
Wieviele outen sich denn tatsächlich und wieviele wollen sich nur wichtig machen und wieviele übetreiben maßlos?
Weißt du das? Ich weiß es nicht und darum bin ich da auch mehr als skeptisch, wenn da Jahrzehnte olle Kammellen ausgegraben werden und jede ungeschickte Anmache, jeder frivole Spruch gleich zur sexuellen Belästigung hochstilisiert wird.
Bestes Beispiel Dustin Hofmann
think twice hat geschrieben:(09 Feb 2018, 16:18)
Millionen Frauen, die sich über ungeschickte Anmache empören und sich lediglich wichtig machen wollen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste