think twice hat geschrieben:Worin haben sie denn versagt? Sollten sie deiner Meinung nach zu Kreuze kriechen und betteln: Bitte gebt uns unser Land zurück?
Sie sollten zuerst einmal anerkennen dass sie zwar einen Anspruch auf Land in der Region haben, es ihnen aber deshalb noch lange nicht gehört. Die zweite Partei die Anspruch auf Land im Westjordanland hat ist schlicht Israel, und allen arabisch getriebenen UN-Resolutionen und aller "Juden waren nie hier"-Propaganda zum Trotz wird dieser Anspruch damit nicht kleiner.
Was sollen sie tun? Mit Israel verhandeln um einen Kompromiss zu finden bei dem Israel einen Teil des Westjordanlandes (plus Ost-Jerusalem, das geben diese als lokal stärkere Partei nicht mehr raus) erhält, und die Palästinenser dafür Teile Israels als Kompensation, plus optional einen Stadtteil Jerusalems der von Israel ausgegliedert wird. Was letztlich in etwa die Formel ist nach der seit den 90ern verhandelt wird, wenn denn verhandelt wird. Was sie nicht können ist sich wie die Sieger in diesem Konflikt aufführen, und allen Ernstes Dinge wie Souveränität über die Klagemauer von Israel verlangen.
Die Palästinenser sind diejenigen die durch die Verhandlungen etwas erlangen wollen, und daher müssen auch sie "zu Kreuze kriechen" wenn Du's so formulieren willst. Solange dazu kein Politiker auf palästinensischer Seite in der Lage ist, so lange geht's so weiter wie bisher. Und so lange haben die Palästinenser aus meiner Sicht auch kein Recht sich zu beschweren dass die keinen Staat haben, denn den haben sie primär aufgrund eigener Entscheidungen nicht. Wenn wir uns hierzulande nach dem 2. Weltkrieg entschlossen hätten wie die Palästinenser vorzugehen statt "zu Kreuze zu kriechen", dann hätten wir hier auch Gaza statt Wiedervereinigung und EU.