Genau daran, das mir erlauben zu können, arbeite ich ja.
Was ich dann tun würde? Meine Position ausbauen, das Leben genießen und anderen helfen.

Moderator: Moderatoren Forum 1
Ivanhoe hat geschrieben:(14 Jan 2018, 16:18)
Die Untersuchung Pickettys ist auf verfügbare Daten ausgehend von der Belle Epoque (ca. 1880) bis ca 2015 angesiedelt.
Boraiel hat geschrieben:(14 Jan 2018, 19:07)
Genau daran, das mir erlauben zu können, arbeite ich ja.
Was ich dann tun würde? Meine Position ausbauen, das Leben genießen und anderen helfen.
Ivanhoe hat geschrieben:(14 Jan 2018, 16:52)
Wenn für dich das Aussterben des Mittelstandes und die damit zusammenhängenden, verminderten sozialen Aufstiegschancen für nahezu Jedermann sowie die totale Abhängigkeit von Großkonzernen nicht schlimm sind, dann wundert mich dein stures Festhalten am jetzigen System auch nicht mehr.
Ivanhoe hat geschrieben:(14 Jan 2018, 17:01)
Weil du der große Sachkenner bist und die Bilanz des Gesamtkonzerns BMW lesen, verstehen, und auf die Schnelle auf korrekte Besteuerung nachprüfen kannst. Sicher hast du auch die Verrechnungspreise mit ausländischen Niederlassungen überprüft. Lachhaft.
Was nützt es mir zu wissen wie viele Mrd, an Steuern bezahlt hat wenn ich nicht weiß wie viel BMW hätte bezahlen müssen.
Ivanhoe hat geschrieben:(14 Jan 2018, 18:24)
Ungleichheit ist nur eines der 5 kardinalen Kritikpunkte die ich am Kapitalismus nur ein paar Seiten zuvor geäußert habe. Wesentlich mehr wiegt die Anfälligkeit des Systems für Krisen.
Realist2014 hat geschrieben:(14 Jan 2018, 21:17)
wir warten alle gespannt auf DEINE "Verbesserungsvorschläge" am "System"....
Rote_Galaxie hat geschrieben:(14 Jan 2018, 22:54)
Und aus einem schwachen "ich" wird ein "starkes" "wir".
Realist2014 hat geschrieben:(14 Jan 2018, 21:17)
wir warten alle gespannt auf DEINE "Verbesserungsvorschläge" am "System"....
Realist2014 hat geschrieben:(15 Jan 2018, 06:41)
da "wird" gar nix. Nicht mal im Ansatz ist das irgendwas zu sehen. Wie auch- diese "Wunschvorstellungen" sind alle mit den Verfassungen der freien Länder und dem Meschenrecht auf Eigentum nicht vereinbar...
Rote_Galaxie hat geschrieben:(15 Jan 2018, 22:39)
Mal ne Frage was ist für dich Freiheit?
Das du alles machen darfst was du willst?
Rote_Galaxie hat geschrieben:(15 Jan 2018, 23:25)
Sozialismus ist Gleichheit. Und wenn jeder mitbestimmt gibt es keine Herrschaft und ohne Herrschaft ist alles frei.
rain353 hat geschrieben:(16 Jan 2018, 00:37)
Also, da gibt es so eine Rede von Adolf Hitler auf Youtube, in der er nur über den Kapitalismus nörgelt und sagt , dass das ja Ausbeutung sei und es ja
die Schere zwischen Arm und Reich so groß wäre...
Realist2014 hat geschrieben:(15 Jan 2018, 06:41)
da "wird" gar nix. Nicht mal im Ansatz ist das irgendwas zu sehen. Wie auch- diese "Wunschvorstellungen" sind alle mit den Verfassungen der freien Länder und dem Meschenrecht auf Eigentum nicht vereinbar...
Odin1506 hat geschrieben:(16 Jan 2018, 10:50)
Seid wann gibt ein Menschenrecht auf Eigentum?
Ich kenne nur das Recht auf Eigentum.
Occham hat geschrieben:(16 Jan 2018, 14:26)
Hier wird doch immer nach Vorschlägen verlangt, mein Vorschlag ist eine demokratisierung der Wirtschaft.
Was mit Produktionsmittel geschehen soll ist nicht nur Angelegenheit weniger Menschen,
sondern ist das Recht der ganzen Bevölkerung
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste