Beitragvon King Kong 2006 » So 29. Okt 2017, 23:30
Boracay hat geschrieben:(29 Oct 2017, 22:46)Die Sucht nach Benzos ist meist mit Schlafstörungen begründet (ohne Tavor kein Einschlafen) und macht Leute nicht zu Junkies. Es dauert auch erst mal halbe Ewigkieten davon abhängig zu werden. Ich habe Lorazepam immer am Mann für Langstreckenflüge. Ohne würde ich das nicht durchstehen.
Tavor (Lorazepam) wird primär als hochwirksamer Angstlöser verschrieben (kann auch zu Schlafstörungen führen). Die Einnahme bei Langzeitflügen ist sicher ein anderes Thema. Ich habe schon erlebt, daß Leute, die über längeren Zeitraum regelmäßig Dosen genommen haben davon z.T. hochgradig abhängig geworden sind. Darunter auch eine alte, honorige Dame. Sie wurde recht wütend, weil sie der Meinung war, daß der Arzt sie darüber nicht aufgeklärt hat. Über das Suchtpotential. Beim Ausschleichen wurde es ziemlich haarig für die Dame. Das hat noch einmal vor Augen geführt, daß selbst "unverfängliche" Patienten, sprich keine klassischen Junkies durch Einnahme diverser Medikamente in eine Sucht bzw. Abhängigkeit geraten. Viele denken fälscherlicherweise immer, daß Abhängigkeit irgendwas mit Junkies und schrägen Lebensläufen zu tun hätte. Andere längjährige Konsumenten jedoch von Tavor besorgen sich das z.T. auf verschiedenen anderen Wegen, wenn der behandelnde Arzt die vom Betroffenen geforderte Menge nicht mehr verschreiben möchte.
Die gelegentliche Einnahme ist sicher unproblematisch. Ist ja wie beim Alkohol. Mal was trinken ist etwas anderes als Alkoholiker zu sein.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten