Liebe Forenmitglieder,
Ich habe auf Wickipedia eine Pyramide gefunden, die zeigt, wie unser politisches System sich zusammen setzt.
An der Spitze Bund - klar
Darunter die Bundesländer - auch klar - bis auf - dass die Stadtstaaten bis nach unten der Pyramide gleichgesetzt sind. Da meine erste Frage: Ist in Stadtstaaten die Landespolitik und die Kommunalpolitik gleich?
In der 3. Ebene werden Regierungsbezirke angegeben. Was ist das?
In der 4. Ebene die Kreisfreien Städte und die Landkreise - klar
Unter den Landkreisen gibt es jedoch eine Unterteilung in
1. Gemeinden
2. Gemeindeverbände, denen Gemeinde untergeordnet sind
Wenn ich das Bild dieser Pyramide hier einfügen könnte, würde ich es tun. Kann mir jemand meine Fragen beantworten?
Hilfe beim grundsätzlichen politischen Verständnis
Moderator: Moderatoren Forum 9
Hilfe beim grundsätzlichen politischen Verständnis
Zuletzt geändert von moxy76 am Freitag 20. Oktober 2017, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Freitag 22. September 2017, 22:29
- user title: Liberal aus Überzeugung
Re: Hilfe beim grundsätzlichen politischen Verständnis
'Liberal ist, wer die Zeichen der Zeit erkennt und danach handelt.' - Gustav Stresemann
Re: Hilfe beim grundsätzlichen politischen Verständnis
Vielen Dank Rochhardo
Dieses Bild, welches sie als Linkservice eingeführt haben, meinte ich
Dieses Bild, welches sie als Linkservice eingeführt haben, meinte ich
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Freitag 22. September 2017, 22:29
- user title: Liberal aus Überzeugung
Re: Hilfe beim grundsätzlichen politischen Verständnis
Das dachte ich mir und wollte zeigen, dass zwar keine Bilder aber ein Link eingefügt werden kann.
Gleichwohl überlasse ich es Ihnen die entsprechenden Artikel zu lesen die damit auf Wikipedia verknüpft sind und alles erklären was sie wissen möchten. Zumal eine Erklärung extrem ausführlich sein müsste.
Ab der Landesebene nämlich hat jedes Land eigene Regional-/Gebietskörperschaften und die Aufgaben sind ebenso anders verteilt. Es ist also auch eine Frage dessen was Sie wissen möchen. Der Förderalismus in Deutschland geht auf die alten Adelsgrenzen in Deutschland zurück und ist deswegen sehr ausführlich gehalten.
Generell sage ich nur so viel ... in Deutschland gilt das Subsidäritätsprinzip. Es wird also von einer Stadt/Gemeinde nur nach oben delegiert, was 'Oben' besser gelöst werden kann als Einzeln. Das verbindet den gesamten Förderalismus in Deutschland.
Gleichwohl überlasse ich es Ihnen die entsprechenden Artikel zu lesen die damit auf Wikipedia verknüpft sind und alles erklären was sie wissen möchten. Zumal eine Erklärung extrem ausführlich sein müsste.
Ab der Landesebene nämlich hat jedes Land eigene Regional-/Gebietskörperschaften und die Aufgaben sind ebenso anders verteilt. Es ist also auch eine Frage dessen was Sie wissen möchen. Der Förderalismus in Deutschland geht auf die alten Adelsgrenzen in Deutschland zurück und ist deswegen sehr ausführlich gehalten.
Generell sage ich nur so viel ... in Deutschland gilt das Subsidäritätsprinzip. Es wird also von einer Stadt/Gemeinde nur nach oben delegiert, was 'Oben' besser gelöst werden kann als Einzeln. Das verbindet den gesamten Förderalismus in Deutschland.
'Liberal ist, wer die Zeichen der Zeit erkennt und danach handelt.' - Gustav Stresemann