Beitragvon Bolero » Do 9. Aug 2018, 09:58
Mehr als 260.000 Kinder: So viel Kindergeld wie nie ins EU-Ausland
So hoch lag die ausländische Empfängerzahl noch nie, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Ende 2017 lag sie noch bei 243 234 Empfängern, 2016 waren es 232 189. Auf der Basis vom Kindergeldsatz von 194 Euro für das erste Kind fallen für die Kinder von ausländischen EU-Bürgern, die sich in Deutschland mit einer Wohnung anmelden, aber deren Nachwuchs oft gar nicht hier lebt, jeden Monat rund 50 Millionen Euro an. Pro Jahr liegen die Kosten dann bei weit über 600 Millionen Euro. Allein 2017 wurden 343 Millionen Euro an Kindergeld auf Konten im Ausland überwiesen.
Wobei auch deutsche Empfänger Konten im Ausland haben können. Denn in der Statistik der Empfänger im Ausland werden auch rund 31 000 deutsche Staatsbürger aufgeführt. Während deren Zahl jedoch seit Jahren konstant bleibt, ist die Zahl polnischer Empfänger seit 2017 um fast 15 000 gestiegen, aus Tschechien sind es 5000 mehr und aus Rumänien knapp 2000.
https://www.bild.de/politik/2018/politi ... .bild.htmlIrgendwie muss ich meiner Signatur recht geben!
„Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.“
„Wo der Liberalismus seine äußersten Grenzen erreicht, schließt er den Mördern die Tür auf“