Neuwahlen in Österreich
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Neuwahlen in Österreich
Jetzt weht ein frischer Wind durch Europa. Herr Kurz will österreichische Marineverbände auslaufen lassen, um das Mittelmeer nach Afrika und zur Türkei ab zu sperren:
http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... essen.html
Zeitgleich werden österreichische Marinelandeverbände dafür sorgen, daß Flüchtlinge wieder am Ausgangsort angelandet werden können. Uns Deutschen bleibt nur noch, ihm neidlos viel Erfolg dabei zu wünschen.
http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... essen.html
Zeitgleich werden österreichische Marinelandeverbände dafür sorgen, daß Flüchtlinge wieder am Ausgangsort angelandet werden können. Uns Deutschen bleibt nur noch, ihm neidlos viel Erfolg dabei zu wünschen.
Zuletzt geändert von H2O am Di 13. Jun 2017, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Keoma
- Beiträge: 15080
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 13:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Neuwahlen in Österreich
Alexyessin hat geschrieben:(12 Jun 2017, 20:10)
Ja, er hat sich halt nur mal kurz an die Spitze der ÖVP geputscht.
Da ist er weder der erste noch der letzte.
Jeder hat das Grundrecht auf eine eigene Meinung. Aber nicht auf eigene Fakten.
Daniel Patrick Moynihan
Daniel Patrick Moynihan
Re: Neuwahlen in Österreich
Vongole hat geschrieben:(20 May 2017, 01:51)
Also ein Wahl zwischen Pest und Cholera?
Strache dürfte ja einschlägig bekannt sein, News zu zu Kurz:
http://www.zeit.de/kultur/2017-05/unive ... ettansicht
Ich hoffe sehr, dass Österreich so weit ist, nicht wieder braunen Menschenfängern in die Falle zu gehen.
Wie gut, dass es nur die Esterreicher waren, die in die Falle hüpften.
Das dumpfe, giftende, geifernde Ansudeln der FPÖ ist immer noch - auch in Österreich - unter beflissenen Grün- und Gutmenschlern verbreitet.
Was sagen die Bösmenschen?
Die Tageszeitungen der letzten Tage berichten, dass 72 % der Roten (SPÖ = Sozialdemokratische Partei Österreichs) eine Koalition mit der FPÖ befürworten.
Die SPÖ ist heute noch auf ihre antifaschistischen Bürgerkriegler (1934) und Widerständler (1938-1945) stolz.
Der Wiener Bürgermeister allerdings gackert halt noch weiter hilflos gegen die FPÖ.
So wie der schon entsorgte ehemalige Grinsekanzler Faymann.
Wahlausgang und zukünftige Koalition sind nicht vorhersagbar.
Eine Regierung oder Mit-Regierung der FPÖ würde eine Lösung der widerwärtigen Ausländer-, Dazumigrierer- und Flüchtlingsfrage versuchen müssen - also keine Willkommenskultur a la Tante Merkel.


Re: Neuwahlen in Österreich
H2O hat geschrieben:(13 Jun 2017, 15:16)
Jetzt weht ein frischer Wind durch Europa. Herr Kurz will österreichische Marineverbände auslaufen lassen, um das Mittelmeer nach Afrika und zur Türkei ab zu sperren:
http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... essen.html
Zeitgleich werden österreichische Marinelandeverbände dafür sorgen, daß Flüchtlinge wieder am Ausgangsort angelandet werden können. Uns Deutschen bleibt nur noch, ihm neidlos viel Erfolg dabei zu wünschen.
Hat er scho a Heurigensteuer zur Finanzierung der österreichischen Marine in der Planung, der Herr Kurz?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Alexander Freiherr von Humboldt
Re: Neuwahlen in Österreich
JJazzGold hat geschrieben:(14 Jun 2017, 07:55)
Hat er scho a Heurigensteuer zur Finanzierung der österreichischen Marine in der Planung, der Herr Kurz?
Oder er hat mehr das Program "Rent-a-Navy" im Sinn; natürlich unter österreichischer Führung. Der eine oder andere Führer wird sich dort schon finden lassen!
- Europa2050
- Beiträge: 4896
- Registriert: Di 4. Mär 2014, 08:38
- Benutzertitel: Kein Platz für Nationalismus
Re: Neuwahlen in Österreich
JJazzGold hat geschrieben:(14 Jun 2017, 07:55)
Hat er scho a Heurigensteuer zur Finanzierung der österreichischen Marine in der Planung, der Herr Kurz?
Bitte keine Abwertung der glorreichen Österreichischen Marine, die seit Jahrhunderten die West- und Ostgrenze an Boden- und Neusiedler See gegen schweizerische und ungarische Ruderbootsportler in Flottenstärke verteidigt.
Das mit der Adria hat sich vor knapp 100 Jahren ja erledigt ...
Tschuldige aber der musste sein. Ich glaube, die maritime Expertise Spaniens oder Italiens wird Österreich auch unter Kurz nicht erreichen.
Nationalismus lehrt Dich,
stolz auf Dinge zu sein, die Du nie getan hast und
Leute zu hassen, denen Du nie begegnet bist.
stolz auf Dinge zu sein, die Du nie getan hast und
Leute zu hassen, denen Du nie begegnet bist.
Re: Neuwahlen in Österreich
Europa2050 hat geschrieben:(14 Jun 2017, 10:07)
Bitte keine Abwertung der glorreichen Österreichischen Marine, die seit Jahrhunderten die West- und Ostgrenze an Boden- und Neusiedler See gegen schweizerische und ungarische Ruderbootsportler in Flottenstärke verteidigt.
Das mit der Adria hat sich vor knapp 100 Jahren ja erledigt ...
Tschuldige aber der musste sein. Ich glaube, die maritime Expertise Spaniens oder Italiens wird Österreich auch unter Kurz nicht erreichen.
Oh, da fällt es mir dann doch wie Schuppen von den Augen: Waren die Führer Österreichs nicht oft auch die Führer Italiens und/oder Spaniens in Personalunion? Was, wenn sich diese Talente über die Zeit in Österreich verborgen hielten? Dann täten wir hier dem Führer Kurz womöglich Unrecht?
Sollte man nicht doch für Herrn Kurz lieber eine Wahlumfrage in diesen vorgelagerten Küstenregionen Österreichs durchführen?
- frems
- Beiträge: 44815
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 14:43
- Benutzertitel: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Neuwahlen in Österreich
Die SPÖ hat nun ein paar Bedingungen für eine künftige Koalition aufgestellt: https://mobil.derstandard.at/2000059271 ... onspartner
Dürfte eine neue Regierung mit der ÖVP schwierig machen
Dürfte eine neue Regierung mit der ÖVP schwierig machen
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Helmuth_123
- Beiträge: 8537
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Neuwahlen in Österreich
H2O hat geschrieben:(13 Jun 2017, 15:16)
Jetzt weht ein frischer Wind durch Europa. Herr Kurz will österreichische Marineverbände auslaufen lassen, um das Mittelmeer nach Afrika und zur Türkei ab zu sperren:
http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... essen.html
Zeitgleich werden österreichische Marinelandeverbände dafür sorgen, daß Flüchtlinge wieder am Ausgangsort angelandet werden können. Uns Deutschen bleibt nur noch, ihm neidlos viel Erfolg dabei zu wünschen.
Österreich und Marine? Hab ich was verpasst? Oder ist Pola wieder österreichisch?
Zum Thema: Vielleicht sollte es man mal mit einer Regierung ohne Parteibeteiligung versuchen.
- Europa2050
- Beiträge: 4896
- Registriert: Di 4. Mär 2014, 08:38
- Benutzertitel: Kein Platz für Nationalismus
Re: Neuwahlen in Österreich
H2O hat geschrieben:(14 Jun 2017, 18:37)
Oh, da fällt es mir dann doch wie Schuppen von den Augen: Waren die Führer Österreichs nicht oft auch die Führer Italiens und/oder Spaniens in Personalunion? Was, wenn sich diese Talente über die Zeit in Österreich verborgen hielten? Dann täten wir hier dem Führer Kurz womöglich Unrecht?
Sollte man nicht doch für Herrn Kurz lieber eine Wahlumfrage in diesen vorgelagerten Küstenregionen Österreichs durchführen?
Und doch agierten die Herren Habsburg in diesen Regionen stets so unglücklich, dass sie binnen kürzester Zeit unter französischem Einfluss standen. Da sehe ich bei den Protagonisten Macron und Kurz schon Parallelen zur Gegenwart - wiederholt sich Geschichte

Ich war letzte Woche in Milano, bin auch gut zurückgekehrt - vermutlich, weil ich die Gegend nich als "vorgelagerte Küstenregion Österreichs"

Nationalismus lehrt Dich,
stolz auf Dinge zu sein, die Du nie getan hast und
Leute zu hassen, denen Du nie begegnet bist.
stolz auf Dinge zu sein, die Du nie getan hast und
Leute zu hassen, denen Du nie begegnet bist.
Re: Neuwahlen in Österreich
Helmuth_123 hat geschrieben:(14 Jun 2017, 20:10)
Österreich und Marine? Hab ich was verpasst? Oder ist Pola wieder österreichisch?
Zum Thema: Vielleicht sollte es man mal mit einer Regierung ohne Parteibeteiligung versuchen.
Na ja, der Wählerwille sollte schon noch bis ins Parlament und in die Regierung durchschlagen.
Re: Neuwahlen in Österreich
Europa2050 hat geschrieben:(14 Jun 2017, 20:26)
Und doch agierten die Herren Habsburg in diesen Regionen stets so unglücklich, dass sie binnen kürzester Zeit unter französischem Einfluss standen. Da sehe ich bei den Protagonisten Macron und Kurz schon Parallelen zur Gegenwart - wiederholt sich Geschichte![]()
Ich war letzte Woche in Milano, bin auch gut zurückgekehrt - vermutlich, weil ich die Gegend nich als "vorgelagerte Küstenregion Österreichs"bezeichnet habe.
Taktvoll, wie ich von Natur aus bin, habe ich auf meinem Handy als Klingelton den Radetzkimarsch installiert. Hat mir in Italien stets wohlwollende Aufmerksamkeit beschert.

Re: Neuwahlen in Österreich
Europa2050 hat geschrieben:(14 Jun 2017, 10:07)
Bitte keine Abwertung der glorreichen Österreichischen Marine, die seit Jahrhunderten die West- und Ostgrenze an Boden- und Neusiedler See gegen schweizerische und ungarische Ruderbootsportler in Flottenstärke verteidigt.
Das mit der Adria hat sich vor knapp 100 Jahren ja erledigt ...
Tschuldige aber der musste sein. Ich glaube, die maritime Expertise Spaniens oder Italiens wird Österreich auch unter Kurz nicht erreichen.
Keine Entschuldigung nötig, der war gut.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Alexander Freiherr von Humboldt
Re: Neuwahlen in Österreich
H2O hat geschrieben:(14 Jun 2017, 18:37)
Oh, da fällt es mir dann doch wie Schuppen von den Augen: Waren die Führer Österreichs nicht oft auch die Führer Italiens und/oder Spaniens in Personalunion? Was, wenn sich diese Talente über die Zeit in Österreich verborgen hielten? Dann täten wir hier dem Führer Kurz womöglich Unrecht?
Sollte man nicht doch für Herrn Kurz lieber eine Wahlumfrage in diesen vorgelagerten Küstenregionen Österreichs durchführen?
Ein Führer Österreichs war sogar mal Führer Deutschlands…und gleichzeitig auch Hilfsführer des spanischen und italienische Führers…
Abseits von unsinnig hingeschriebenen Zweizeilern:
Dieser Kurz bedient eine nicht unerhebliche rechts- bis überrechts eingestellte "Minderheit", die so bei 25-30% liegen dürfte.
Erschreckend hoch und völlig schmerzunempfindlich hinsichtlich unverhohlenem Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit und Rassismus.
Leider auch eine durchaus einflußreiche Wählergruppe, die sich noch nie etwas um die eigene Nazivergangenheit des Landes scherte
oder gar an Aufarbeitung oder ähnlichen Unfug denken würde…
Da kann dann der Grünschnabel Kurz schon nassforsch mal verbal mit der österreichischen Marine aufgegriffene Flüchtlinge
nach dem Motto "da machen wir mal kurzen Prozeß" an die Küsten Libyiens oder Tunesiens hinschmeißen …Hauptsach', das
Flüchtlingsgesocks schafft es nicht bis ins Zillertal oder wo immer felix austria auch noch schön ist.
Kurz ist ein jungkonservatives, rechtes Unwesen. Leider gefällt das zu vielen Österreicherinnen und - reichern.
Es lässt sich einfach die Nähe zu Bayern und die Verwandschaft zu Deutschland nicht verheimlichen.
Steckt man einen Durchschnittsösi und einen Durchschnittspiefke in einen Sack und klopft drauf, trifft man immer den rechten
oder von mir aus, den richtigen Bedenkenträger, der gerade die völkische Identität den Rhein oder die Donau runterschwimmen sieht…
auf der Flucht vor "Osman, dem Schröcklichen"...

Re: Neuwahlen in Österreich
elmore hat geschrieben:(15 Jun 2017, 14:11)
Ein Führer Österreichs war sogar mal Führer Deutschlands…und gleichzeitig auch Hilfsführer des spanischen und italienische Führers…
Abseits von unsinnig hingeschriebenen Zweizeilern:
Dieser Kurz bedient eine nicht unerhebliche rechts- bis überrechts eingestellte "Minderheit", die so bei 25-30% liegen dürfte.
Erschreckend hoch und völlig schmerzunempfindlich hinsichtlich unverhohlenem Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit und Rassismus.
Leider auch eine durchaus einflußreiche Wählergruppe, die sich noch nie etwas um die eigene Nazivergangenheit des Landes scherte
oder gar an Aufarbeitung oder ähnlichen Unfug denken würde…
Da kann dann der Grünschnabel Kurz schon nassforsch mal verbal mit der österreichischen Marine aufgegriffene Flüchtlinge
nach dem Motto "da machen wir mal kurzen Prozeß" an die Küsten Libyiens oder Tunesiens hinschmeißen …Hauptsach', das
Flüchtlingsgesocks schafft es nicht bis ins Zillertal oder wo immer felix austria auch noch schön ist.
Kurz ist ein jungkonservatives, rechtes Unwesen. Leider gefällt das zu vielen Österreicherinnen und - reichern.
Es lässt sich einfach die Nähe zu Bayern und die Verwandschaft zu Deutschland nicht verheimlichen.
Steckt man einen Durchschnittsösi und einen Durchschnittspiefke in einen Sack und klopft drauf, trifft man immer den rechten
oder von mir aus, den richtigen Bedenkenträger, der gerade die völkische Identität den Rhein oder die Donau runterschwimmen sieht…
auf der Flucht vor "Osman, dem Schröcklichen"...
Über einen Mangel an Spinnern im Lande hat sich weltweit bei mir noch niemand beschwert!
- Keoma
- Beiträge: 15080
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 13:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Neuwahlen in Österreich
elmore hat geschrieben:(15 Jun 2017, 14:11)
Ein Führer Österreichs war sogar mal Führer Deutschlands…und gleichzeitig auch Hilfsführer des spanischen und italienische Führers…
Abseits von unsinnig hingeschriebenen Zweizeilern:
Dieser Kurz bedient eine nicht unerhebliche rechts- bis überrechts eingestellte "Minderheit", die so bei 25-30% liegen dürfte.
Erschreckend hoch und völlig schmerzunempfindlich hinsichtlich unverhohlenem Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit und Rassismus.
Leider auch eine durchaus einflußreiche Wählergruppe, die sich noch nie etwas um die eigene Nazivergangenheit des Landes scherte
oder gar an Aufarbeitung oder ähnlichen Unfug denken würde…
Da kann dann der Grünschnabel Kurz schon nassforsch mal verbal mit der österreichischen Marine aufgegriffene Flüchtlinge
nach dem Motto "da machen wir mal kurzen Prozeß" an die Küsten Libyiens oder Tunesiens hinschmeißen …Hauptsach', das
Flüchtlingsgesocks schafft es nicht bis ins Zillertal oder wo immer felix austria auch noch schön ist.
Kurz ist ein jungkonservatives, rechtes Unwesen. Leider gefällt das zu vielen Österreicherinnen und - reichern.
Es lässt sich einfach die Nähe zu Bayern und die Verwandschaft zu Deutschland nicht verheimlichen.
Steckt man einen Durchschnittsösi und einen Durchschnittspiefke in einen Sack und klopft drauf, trifft man immer den rechten
oder von mir aus, den richtigen Bedenkenträger, der gerade die völkische Identität den Rhein oder die Donau runterschwimmen sieht…
auf der Flucht vor "Osman, dem Schröcklichen"...
Ähm, verwechselt da jemand Kurz mit Strache oder was?
Jeder hat das Grundrecht auf eine eigene Meinung. Aber nicht auf eigene Fakten.
Daniel Patrick Moynihan
Daniel Patrick Moynihan
Re: Neuwahlen in Österreich
Leider … nein!

Re: Neuwahlen in Österreich
Nein; natürlich halte ich nichts von der Publikumsbeschimpfung zuvor! Aber Herr Strache war doch der deutschnationale Österreicher, der Staatspräsident werden wollte. Und Herr Kurz ist der jüngste Außenminister Europas, der schon einmal durch vorlaute Reden auffällt. Na gut, wenn es seinen Landsleuten gefällt, dann darf er das natürlich auch. Aber daß man sich andernorts darüber nicht unbedingt grämt, das ist doch auch zugelassen... oder?
Die Umstände verleiten zu bösartigen Zerrbildern. Wzbw.
- Keoma
- Beiträge: 15080
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 13:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Neuwahlen in Österreich
H2O hat geschrieben:(15 Jun 2017, 19:22)
Nein; natürlich halte ich nichts von der Publikumsbeschimpfung zuvor! Aber Herr Strache war doch der deutschnationale Österreicher, der Staatspräsident werden wollte. Und Herr Kurz ist der jüngste Außenminister Europas, der schon einmal durch vorlaute Reden auffällt. Na gut, wenn es seinen Landsleuten gefällt, dann darf er das natürlich auch. Aber daß man sich andernorts darüber nicht unbedingt grämt, das ist doch auch zugelassen... oder?
Die Umstände verleiten zu bösartigen Zerrbildern. Wzbw.
Herr Hofer wollte Bundespräsident werden.
Wer von der österreichischen Politik keine Ahnung hat.......
Jeder hat das Grundrecht auf eine eigene Meinung. Aber nicht auf eigene Fakten.
Daniel Patrick Moynihan
Daniel Patrick Moynihan
- Keoma
- Beiträge: 15080
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 13:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Neuwahlen in Österreich
Dan gilt für dich das Selbe.
Jeder hat das Grundrecht auf eine eigene Meinung. Aber nicht auf eigene Fakten.
Daniel Patrick Moynihan
Daniel Patrick Moynihan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste