Beitragvon Kibuka » Fr 31. Mär 2017, 17:54
pikant hat geschrieben:(31 Mar 2017, 09:08)42.2% Jugendarbeitslosigkeit in Spanien und ueber 20% in Finnland und in Schweden etwas unter 20% - in der EU ist nur in Griechenald die Arbeitslosigkeit hoeher als in Spanien und Finnland schafft noch nicht mal den EU-Durchschnitt.
Deutschland 5.5% als Vergleich.
Gut erkannt!
Der Versuch von
frems, hier permanent die Akademikerquote als Garant für einen Arbeitsplatz und ökonomischen Wohlstand heranzuziehen, wird von jeglichen Fakten widerlegt. Gerade das duale Ausbildungssystem in Deutschland war lange Zeit ein elementarer Faktor für den deutschen Wohlstand und die geringe Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen. Jede Wirtschaft benötigt auch Handwerker, Friseusen oder Verkäufer.
[...]Nach seiner Begründung ist ja die Arbeitslosigkeit unter Akademikern geringer als unter Nichtakademikern. Ergo bedeutet das für ihn, dass man die Arbeitslosigkeit in einer Volkswirtschaft senken kann, indem man jeden zum Akademiker macht.
Brilliante Logik oder?
[...]
Zuletzt geändert von
Brainiac am Sa 1. Apr 2017, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: [MOD] Unterstellungen, ad hominem
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“