Gefahr Religion
Moderator: Moderatoren Forum 8
Re: Gefahr Religion
Realität - oder Wunschvorstellung der Menschen ohne Realbezug!?
"noe.ORF.at: Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, „die Wirklichkeit“ abbilden zu können?"
"Haneke: Ich glaube, die Wirklichkeit gibt es nicht. Jeder Mensch hat seine Wirklichkeit, das ist seine Projektion auf die Welt – und das hält er dann eben für die Wirklichkeit. Das ist aber nicht die Wirklichkeit. Wir wissen nicht, was die Wirklichkeit ist."
Diese Feststellung gilt umso mehr für die Religion - eine Vorstellungskonstruktion, die aus gezielten Absichten und Interessen gebildet wurde - nicht immer zum Vorteil der Menschheit!
"noe.ORF.at: Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, „die Wirklichkeit“ abbilden zu können?"
"Haneke: Ich glaube, die Wirklichkeit gibt es nicht. Jeder Mensch hat seine Wirklichkeit, das ist seine Projektion auf die Welt – und das hält er dann eben für die Wirklichkeit. Das ist aber nicht die Wirklichkeit. Wir wissen nicht, was die Wirklichkeit ist."
Diese Feststellung gilt umso mehr für die Religion - eine Vorstellungskonstruktion, die aus gezielten Absichten und Interessen gebildet wurde - nicht immer zum Vorteil der Menschheit!
- firlefanz11
- Beiträge: 17385
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Gefahr Religion
Angesichts der Gefahr, die von Religion ausgeht, ist es kein Wunder, dass zwei Drittel der Deutschen für die Abschaffung des Religionsunterrichts sind...
http://www.n-tv.de/politik/Deutsche-wol ... 38141.html
http://www.n-tv.de/politik/Deutsche-wol ... 38141.html
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Mittwoch 28. September 2016, 11:18, insgesamt 2-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gefahr Religion
Du solltest den Artikel nochmal lesen, da steht das 2/3 die Abschaffung befürworten.firlefanz11 hat geschrieben:(28 Sep 2016, 11:07)
Angesichts der gefahr, die voN religion ausgeht, ist es kein Wunder, dass zwei Drittel der Deutschen gegen die Abschaffung des Religionsunterrichts sind...
http://www.n-tv.de/politik/Deutsche-wol ... 38141.html
- firlefanz11
- Beiträge: 17385
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Gefahr Religion
Ne, hab mich nur verschrieben. Danke für den Hinweis.Ein Terraner hat geschrieben:(28 Sep 2016, 11:11)
Du solltest den Artikel nochmal lesen, da steht das 2/3 die Abschaffung befürworten.

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Gefahr Religion
Kirchensteuer, die vom Staat erhoben wird, Religionslehrer, die vom Staat bezahlt werden, konfessionelle Krankenhäuser und Kitas, die vom Staat mitfinanziert werden, besondere Arbeitgeberrechte für die Kirche.... das sind alle Sachen, die ich für skandalös halte. Der Staat sollte neutral sein und die Religion als eine rein persönliche Angelegenheit betrachten.
Freiheit und Freude Liberté et joie Liberty and joy Libertad y alegría свобо́да и ра́дость.
Re: Gefahr Religion
Religion ist nicht gefährlich - so wie Gewehre nicht töten.
Wir müssen uns die Freiheit bewahren wissenschaflich denken zu dürfen.
Früher dachte ich, die Kirche als Organisation sei inakzeptabel in einem modernen Staat - korrupt, rückwertsgewand, böse im Kern. Der Glaube an sich sei aber kein Problem.
Heute sehe ich die Gemeindearbeit vor meiner Haustüre und denke: Das ist perfekt - sowas MUSS es geben: Seelsorge im besten Sinn, Treffpunkt, Spielplatz mit Aufsicht, Keim der Lokalpolitik abseits vom Wutbürgertum...
Aber warum dieses Beharren darauf, dass Gott die Bäume gemacht hat und der Zufall nicht existiert - muß man das dauern singend und betend verbreiten ? Das tut doch weh !
Also Glaube - eher nicht - Kirche - so wie die hier ist (katholisch !!!1!!11) ist Sie notwendig - unersetzlich - jeden Euro Steuergeld wert. Das mag ja wo anders auch ganz anders sein (gruß an Terbarz)
Wir müssen uns die Freiheit bewahren wissenschaflich denken zu dürfen.
Früher dachte ich, die Kirche als Organisation sei inakzeptabel in einem modernen Staat - korrupt, rückwertsgewand, böse im Kern. Der Glaube an sich sei aber kein Problem.
Heute sehe ich die Gemeindearbeit vor meiner Haustüre und denke: Das ist perfekt - sowas MUSS es geben: Seelsorge im besten Sinn, Treffpunkt, Spielplatz mit Aufsicht, Keim der Lokalpolitik abseits vom Wutbürgertum...
Aber warum dieses Beharren darauf, dass Gott die Bäume gemacht hat und der Zufall nicht existiert - muß man das dauern singend und betend verbreiten ? Das tut doch weh !
Also Glaube - eher nicht - Kirche - so wie die hier ist (katholisch !!!1!!11) ist Sie notwendig - unersetzlich - jeden Euro Steuergeld wert. Das mag ja wo anders auch ganz anders sein (gruß an Terbarz)
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gefahr Religion
Kirche ist also toll aber Glaube nicht? Du willst also eigentlich nur eine humanistische Organisation?Dinosaur hat geschrieben:(28 Sep 2016, 13:11)
Also Glaube - eher nicht - Kirche - so wie die hier ist (katholisch !!!1!!11) ist Sie notwendig - unersetzlich - jeden Euro Steuergeld wert. Das mag ja wo anders auch ganz anders sein (gruß an Terbarz)
Re: Gefahr Religion
Die Religion ist keine Gefahr, sondern eine Gelegenheit (wenn auch eine unter vielen) für Tiere, sich zu Menschen geistig weiterzuentwickeln.
- firlefanz11
- Beiträge: 17385
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Gefahr Religion
Du hast eindeutig den falschen Nick. Davon abgesehen der dümmste Mumpitz den man je gelesen hat... 

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Gefahr Religion
ich unterhalte mich mit allen und jeden und ich kann das aus meiner Erfahrung (leider) bestätigen.firlefanz11 hat geschrieben:(28 Sep 2016, 16:13)
Du hast eindeutig den falschen Nick. Davon abgesehen der dümmste Mumpitz den man je gelesen hat...
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gefahr Religion
Religion hat für die Entwicklung des Menschen durchaus eine wichtige Rolle gespielt, das Problem dabei ist jetzt nur das noch keiner genau weis welche das gewesen ist.firlefanz11 hat geschrieben:(28 Sep 2016, 16:13)
Du hast eindeutig den falschen Nick. Davon abgesehen der dümmste Mumpitz den man je gelesen hat...
- firlefanz11
- Beiträge: 17385
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Gefahr Religion
Aber definitiv NICHT die Entwicklung vom Tier zum Menschen... Eher umgekehrt...Ein Terraner hat geschrieben:(28 Sep 2016, 16:17)
Religion hat für die Entwicklung des Menschen durchaus eine wichtige Rolle gespielt, das Problem dabei ist jetzt nur das noch keiner genau weis welche das gewesen ist.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Gefahr Religion
Mein Nick ist genau richtig (da ich wirres Metaphysisches von sinnvoller Philosophie/Religion trenne), so wie möglicherweise auch deiner zutreffend ist.firlefanz11 hat geschrieben:(28 Sep 2016, 16:13)
Du hast eindeutig den falschen Nick. Davon abgesehen der dümmste Mumpitz den man je gelesen hat...
Re: Gefahr Religion
Das stimmt!Ein Terraner hat geschrieben:(28 Sep 2016, 16:17)
Religion hat für die Entwicklung des Menschen durchaus eine wichtige Rolle gespielt, das Problem dabei ist jetzt nur das noch keiner genau weis welche das gewesen ist.
Versuche, eine "allgemeine Religionsweisheit" zu ergründen, siehe z.B. Theosophie, sind bisher gescheitert. Allerdings ist der Humanismus ein Ausfluss von Religion(mono&poly)/Philosophie, nicht von Biologie, Physik oder Technik.
- firlefanz11
- Beiträge: 17385
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Gefahr Religion
Schlag nach was die Bedeutung des Wortes Atheist ist, dann würde Dir rein theoretisch die Erkenntnis kommen wie dämlich das Statement vor dem Komman inkl. das in Klammern ist... 

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Gefahr Religion
Sinnvolle Erkenntnis kann von überall kommen, u.a. auch aus der katholischen Moraltheologie. Dass du das nicht verstehst, soll nicht meine Sorge sein.firlefanz11 hat geschrieben:(28 Sep 2016, 16:24)
Schlag nach was die Bedeutung des Wortes Atheist ist, dann würde Dir rein theoretisch die Erkenntnis kommen wie dämlich das Statement vor dem Komman inkl. das in Klammern ist...
- firlefanz11
- Beiträge: 17385
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Gefahr Religion
Die Worte "katholisch" und "Moral" sind sich gegenseitig ausschliessend. Vielleicht solltest Du Dich erst mal selbst erkennen denn wie heissts so schön? "Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zu Besserung..."
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Gefahr Religion
Die ältesten Religionen waren wohl Ahnenverehrung und Animismus (die Vorstellung, dass Tiere, aber auch Pflanzen Absichten und Ziele haben, dass man sie beleidigen kann und dass sie Macht haben).Ein Terraner hat geschrieben:(28 Sep 2016, 16:17)
Religion hat für die Entwicklung des Menschen durchaus eine wichtige Rolle gespielt, das Problem dabei ist jetzt nur das noch keiner genau weis welche das gewesen ist.
Die Hinweise bezüglich Vorteile für die Evolution (darauf möchtest Du vermutlich hinaus) wären möglicherweise sozialer Zusammenhalt in der Gruppe (man setzt sich eher für den Stammesgenossen ein, wenn man glaubt, dass der verstorbene gemeinsame Ahne weiterhin Macht besitzt und unsoziales Verhalten bestrafen kann). Animismus hätte dann den evolutionären "Vorteil", dass z.B. Jäger bemüht sind, andere TIere nicht zu erzürnen, sprich, sich mit ihrem Verhalten und Vorlieben sich zu beschäftigen und ihnen eventuell aus dem Weg zu gehen. Aber auch sie zu schützen, wenn man glaubt, dass sie die eigenen Ahnen darstellen (Totemkult).
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- firlefanz11
- Beiträge: 17385
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Gefahr Religion
Manche Tiere verhalten sich weitaus sozialer als die Menschen...aleph hat geschrieben:(28 Sep 2016, 16:36)
Die Hinweise bezüglich Vorteile für die Evolution (darauf möchtest Du vermutlich hinaus) wären möglicherweise sozialer Zusammenhalt in der Gruppe...
Und nur so viele von ihnen zu töten (jagen) wie nötig ist zum überleben (siehe Indianer u. zu einem gewissen Grade die Eskimos).Animismus hätte dann den evolutionären "Vorteil", dass z.B. Jäger bemüht sind, andere TIere nicht zu erzürnen, sprich, sich mit ihrem Verhalten und Vorlieben sich zu beschäftigen und ihnen eventuell aus dem Weg zu gehen. Aber auch sie zu schützen, wenn man glaubt, dass sie die eigenen Ahnen darstellen (Totemkult).
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Gefahr Religion
Das veranschaulicht sehr gut den Wandel der Religion und damit die Tatsache, dass sie überall vorzufinden ist. Die Ansichten zu Volk, Kultur und Ethnie sind vom Wesen her religiös, ganz gleich welche biologische Tatsachen zu deren Begründung herangezogen werden. Die Wirkung, beispielsweise "Animismus" und "Totemkult" für Gruppenzugehörige, ist letztlich gleich, der Unterschied liegt nur in der Begrenzung der Gruppenzugehörigkeit auf ausgewählte Lebewesen.aleph hat geschrieben:(28 Sep 2016, 16:36)
Die ältesten Religionen waren wohl Ahnenverehrung und Animismus (die Vorstellung, dass Tiere, aber auch Pflanzen Absichten und Ziele haben, dass man sie beleidigen kann und dass sie Macht haben).
Die Hinweise bezüglich Vorteile für die Evolution (darauf möchtest Du vermutlich hinaus) wären möglicherweise sozialer Zusammenhalt in der Gruppe (man setzt sich eher für den Stammesgenossen ein, wenn man glaubt, dass der verstorbene gemeinsame Ahne weiterhin Macht besitzt und unsoziales Verhalten bestrafen kann). Animismus hätte dann den evolutionären "Vorteil", dass z.B. Jäger bemüht sind, andere TIere nicht zu erzürnen, sprich, sich mit ihrem Verhalten und Vorlieben sich zu beschäftigen und ihnen eventuell aus dem Weg zu gehen. Aber auch sie zu schützen, wenn man glaubt, dass sie die eigenen Ahnen darstellen (Totemkult).
Humanismus ist letztenedlich auch ein Glaube an eine Art Seele bei Lebewesen, die einem selbst äußerlich ähneln (sprich Menschen), diese Seele wird lediglich als Würde umschrieben und des metaphysischen Drumherums größtenteils(!) entledigt.
Re: Gefahr Religion
Schrieben wir nicht vorhin von der Entwicklung von Tier zu Mensch? Das kann man nicht vergleichen mit dem "Sozialvehalten" heutiger Menschen, die zusammenhangslos in der "Zivilisation" leben.firlefanz11 hat geschrieben:(28 Sep 2016, 16:47)
Manche Tiere verhalten sich weitaus sozialer als die Menschen...
Jäger&Sammler waren viel schwächer und aufeinander angewiesen. Ein Angriff auf andere Menschen konnte verheerende Auswirkungen haben. Anders heute, wo ein anonymer Pilot eine Bombe auf eine Stadt wirft, die tausend Kilometer entfernt ist.

Der heutige Mensch trifft meistens auf Menschen, die er nicht kennt und mit denen er nicht verwandt ist. Da er unabhängig von anderen Leuten ist, verhält er sich auch nicht mehr so sozial, wie früher.
Wenn ein Eskimo eine Robbe oder einen Wal tötet, muss er sich bei dem Geist des Tieres entschuldigen und ein Opfer bringen.firlefanz11 hat geschrieben:(28 Sep 2016, 16:47)
Und nur so viele von ihnen zu töten (jagen) wie nötig ist zum überleben (siehe Indianer u. zu einem gewissen Grade die Eskimos).
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- firlefanz11
- Beiträge: 17385
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Gefahr Religion
Ähnlich bei den Indianern, die noch dazu auch Tiere (genauer gesagt jeder EINS) als "Spirit Guide" verehren...aleph hat geschrieben:(28 Sep 2016, 17:05)
Wenn ein Eskimo eine Robbe oder einen Wal tötet, muss er sich bei dem Geist des Tieres entschuldigen und ein Opfer bringen.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Gefahr Religion
Da wäre ich nicht abgeneigt - aber eine, in die nicht nur 3 Intellektuelle gehen - sondern eine Institution im Viertel - die von Bürgern relativ intensiv genutzt wird.Ein Terraner hat geschrieben:(28 Sep 2016, 13:19)
Kirche ist also toll aber Glaube nicht? Du willst also eigentlich nur eine humanistische Organisation?
Also z.B. unsere katholische Kirche um die Ecke. Weil die toll ist ist aber nicht Kirche toll - ich finde man darf Dinge auch differenziert sehen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gefahr Religion
In den existierenden karitativen Organisationen hängt die Kirche mit höchstens 10% Finanzierung aber mit ganz viel Moral im Arbeitsrecht drinnen, der Rest wird vom Staat finanziert.Dinosaur hat geschrieben:(29 Sep 2016, 20:46)
Da wäre ich nicht abgeneigt - aber eine, in die nicht nur 3 Intellektuelle gehen - sondern eine Institution im Viertel - die von Bürgern relativ intensiv genutzt wird.
Also z.B. unsere katholische Kirche um die Ecke. Weil die toll ist ist aber nicht Kirche toll - ich finde man darf Dinge auch differenziert sehen.
Diese humanistischen Organisationen gibt es also eigentlich schon, man müsste nur die Kirche vor die Tür setzen.
Re: Gefahr Religion
Das wäre eine Kirche, fern von Dogmen und Glaubenssätzen, die heute keine Glaubwürdigkeit mehr besitzen.
Meines achtens in der gebildeten Welt jene Form die zukunftsorientiert und anzustreben ist.
Hauptfaktor ist das humane Zueinander & Miteinander, sowie das Anstreben eines höheren Bewußtseins.
Meines achtens in der gebildeten Welt jene Form die zukunftsorientiert und anzustreben ist.
Hauptfaktor ist das humane Zueinander & Miteinander, sowie das Anstreben eines höheren Bewußtseins.
Re: Gefahr Religion
Ich rede aber gar nicht von karitativ und humanistisch - ich rede von Treffpunkt für ALLE - inkl. Seelsorge und Spielplatz, Chor und Bastelgruppe, Viertelfest mit Ponnyreiten und Bierwagen ... Kirche eben. Also UNSERE Kirche.Ein Terraner hat geschrieben:(29 Sep 2016, 20:52)
In den existierenden karitativen Organisationen hängt die Kirche mit höchstens 10% Finanzierung aber mit ganz viel Moral im Arbeitsrecht drinnen, der Rest wird vom Staat finanziert.
Diese humanistischen Organisationen gibt es also eigentlich schon, man müsste nur die Kirche vor die Tür setzen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gefahr Religion
oO Das nennst du Kirche? Klingt eher nach Feuerwehr und Gemeindefest.Dinosaur hat geschrieben:(03 Oct 2016, 11:20)
Ich rede aber gar nicht von karitativ und humanistisch - ich rede von Treffpunkt für ALLE - inkl. Seelsorge und Spielplatz, Chor und Bastelgruppe, Viertelfest mit Ponnyreiten und Bierwagen ... Kirche eben. Also UNSERE Kirche.
Zuletzt geändert von Ein Terraner am Montag 3. Oktober 2016, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gefahr Religion
Das wäre zukunftsorientiert und anzustreben. Stimmt ja auch.suchender hat geschrieben:(01 Oct 2016, 18:42)
Das wäre eine Kirche, fern von Dogmen und Glaubenssätzen, die heute keine Glaubwürdigkeit mehr besitzen.
Meines achtens in der gebildeten Welt jene Form die zukunftsorientiert und anzustreben ist.
Hauptfaktor ist das humane Zueinander & Miteinander, sowie das Anstreben eines höheren Bewußtseins.
Oder Kirche ist da, um ein Bier mit dem Nachbarn zu trinken, um Ihm zu erklären, dass der Zaun die Farbe nicht unbedingt haben muss und man den Baumschnitt auch anders machen kann.
Ist auch wichtig. Wenn man das nämlich pflegt , ist man nicht so allein wenn man mit 85 Jahren eine Menge Freunde überlebt hat.
Und wenn man dann singt - Gott hat den Menschen gemacht trallalla - rolle ich innerlich mit den Augen und bitte Charles um Verzeihung.... ist aber ok.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gefahr Religion
Sowas nennt man Heuchelei.Dinosaur hat geschrieben:(03 Oct 2016, 11:27)
Und wenn man dann singt - Gott hat den Menschen gemacht trallalla - rolle ich innerlich mit den Augen und bitte Charles um Verzeihung.... ist aber ok.
Re: Gefahr Religion
Es hängt aber ein Kreuz drann und der Schuppen wurde vom WDR zur Liveübertragung der Wallfahrt letztes Jahr genutzt... weil die Kirche als Organisation diese Gemeinde für so vorzeigbar hält.Ein Terraner hat geschrieben:(03 Oct 2016, 11:25)
oO Das nennt du Kirche? Klingt eher nach Feuerwehr und Gemeindefest.
Das ganze ist auch noch katholisch.... und ich bin evangelisch... ausgetreten ! Ich habe aber kirchlich katholisch geheiratet in dem Laden und der Pfarrer wußte das...
Gell da schaust Du mal... ;-)
Re: Gefahr Religion
Es gibt schlimmere Verbrechen.
Re: Gefahr Religion
Sehe ich auch so. Vor allem leiden die leute, die das nicht durchschauen, weil sie sich einerseits mühe geben, den Glauben zu leben, um nicht ausgegrenzt zu werden und sich gerade darum ausgrenzen.
Eigentlich ginge das ja. Zumindest evangelische Theologen lernen an den unis die kritische Methode und wissen daher, dass die Bibel nicht Gottes Wort ist und dass die christliche gottesvorstellungen Wunschvorstellungen sind.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gefahr Religion
Mit dem Argument das es irgendwann oder irgendwo etwas schlimmeres gibt läßt sich auch alles rechtfertigen.
Re: Gefahr Religion
Ich versuche nicht etwas zu rechtfertigen - und mein Visier ist offener als die meisten - dem katholischen Pfarrer war es jedenfalls genug, dass ich an Werte glaube und nicht an ein materielles höheres Wesen und unbefleckte Empfängnis - Charles Darwins Erklärungsansatz für die Entstehung der Arten und all dies sind Errungenschaften einer aufgeklärete Zivilisation, die man nicht ignorieren darf.Ein Terraner hat geschrieben:(03 Oct 2016, 12:12)
Mit dem Argument das es irgendwann oder irgendwo etwas schlimmeres gibt läßt sich auch alles rechtfertigen.
Ich denke, das kriegt er auch nicht jeden Tag zu hören - trotzdem fand er das vereinbar mit einer katholisch kirchlichen Hochzeit. Mein Gewissen ruht an der Stelle sehr bequem. Seins auch.