es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
Moderator: Moderatoren Forum 6
es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
Moin,
Jedes Jahr treffen sich in Brunsbüttel Spitzensportler in den Disziplinen Wattfußball, Watthandball, Wolliball und Schlickschlittenrennen zur Wattolümpiade.
Die sog. Wattleten zeigen dabei Leistungssport vom feinsten. Und das bisher, ohne dass die WADA da Beanstandungen gehabt hat.
Was ist der Unterschied zu anderen Sportarten, wo dieses offensichtlich nicht möglich ist?
Jedes Jahr treffen sich in Brunsbüttel Spitzensportler in den Disziplinen Wattfußball, Watthandball, Wolliball und Schlickschlittenrennen zur Wattolümpiade.
Die sog. Wattleten zeigen dabei Leistungssport vom feinsten. Und das bisher, ohne dass die WADA da Beanstandungen gehabt hat.
Was ist der Unterschied zu anderen Sportarten, wo dieses offensichtlich nicht möglich ist?
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
- Fuerst_48
- Beiträge: 4675
- Registriert: Mi 22. Jan 2014, 20:09
- Benutzertitel: Cogito, ergo sum
- Wohnort: 8010
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
Flat hat geschrieben:(31 Jul 2016, 10:22)
Moin,
Jedes Jahr treffen sich in Brunsbüttel Spitzensportler in den Disziplinen Wattfußball, Watthandball, Wolliball und Schlickschlittenrennen zur Wattolümpiade.
Die sog. Wattleten zeigen dabei Leistungssport vom feinsten. Und das bisher, ohne dass die WADA da Beanstandungen gehabt hat.
Was ist der Unterschied zu anderen Sportarten, wo dieses offensichtlich nicht möglich ist?
Spaß an der Freude....ohne Leistungsdruck und Konkurrenzkampf auf Biegen&Brechen...



Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
Flat hat geschrieben:(31 Jul 2016, 10:22)
Die sog. Wattleten zeigen dabei Leistungssport vom feinsten. Und das bisher, ohne dass die WADA da Beanstandungen gehabt hat.
Die wissen noch nichts über die leistungssteigernde Wirkung von
Eines Tages werden Millionen Menschen die südliche Hemisphäre verlassen, um in der nördlichen Hemisphäre einzufallen. Und sie werden sie erobern, indem sie sie mit ihren Kindern bevölkern.
Houari Boumedienne
Houari Boumedienne
- Ein Terraner
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 18:48
- Wohnort: München
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
"es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport" ?
Nö!
Nö!
Licht und Dunkel
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
Flat hat geschrieben:(31 Jul 2016, 10:22)
Was ist der Unterschied zu anderen Sportarten, wo dieses offensichtlich nicht möglich ist?
Vielleicht fehlt einfach nur das Equipment, um die neuesten High-Tech-Dopingmethoden aus den Geheimlaboren des FSB zu erkennen.

Oder die Anzahl der Sponsoren sowie der Leistungsdruck sind geringer...
- firlefanz11
- Beiträge: 6468
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 12:18
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
Wusstet ihr, dass es schon seit den 80ern Gay Games gibt, die auch alle 4 Jahre stattfinden? Ich dachte da erst an Damenfußball oder Damen Tennis als Disziplinen aber scheint echt sowas wie Alternativ-Olympia zu sein. Inwiefern DA gedopt wird entzieht sich allerdings meiner Kenntnis...
"Wer hier ist, weil er Hilfe beansprucht, hat eine besondere moralische Verpflichtung, den Helfern nicht das Leben zu zerstören."
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
Moin,
es gibt auch noch alle 4 Jahre die World Games mit nichtolympischen Sportarten
https://de.wikipedia.org/wiki/World_Games
es gibt auch noch alle 4 Jahre die World Games mit nichtolympischen Sportarten
https://de.wikipedia.org/wiki/World_Games
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
endlich geht es morgen so richtig los - ich will die Rekorde purzeln sehen
ich erwarte im Schwimmbecken geile Rennen mit Weltrekorden - ja!

ich erwarte im Schwimmbecken geile Rennen mit Weltrekorden - ja!
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
pikant hat geschrieben:(05 Aug 2016, 13:19)
ich erwarte im Schwimmbecken geile Rennen mit Weltrekorden - ja!
so was?
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
da bleibt man fassungslos zurueck!
http://www.tagesschau.de/ausland/leicht ... g-105.html
werde mir diese Dokumentation anschauen.
http://www.tagesschau.de/ausland/leicht ... g-105.html
werde mir diese Dokumentation anschauen.
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
pikant hat geschrieben:(25 Nov 2016, 11:37)
da bleibt man fassungslos zurueck!
http://www.tagesschau.de/ausland/leicht ... g-105.html
werde mir diese Dokumentation anschauen.
Wo das heute morgen im Radio kam, haben wir unsere 2 russischen Mitarbeiter gefragt, die das auch mitgehört haben,
was sie so dazu zu meinen.
Keine Antwort, nur hämisches grinsen.

„Ein System, das leicht missbraucht werden kann, wird leicht missbraucht.“ (Münch)
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
Flat hat geschrieben:(31 Jul 2016, 10:22)
Moin,
Jedes Jahr treffen sich in Brunsbüttel Spitzensportler in den Disziplinen Wattfußball, Watthandball, Wolliball und Schlickschlittenrennen zur Wattolümpiade.
Die sog. Wattleten zeigen dabei Leistungssport vom feinsten. Und das bisher, ohne dass die WADA da Beanstandungen gehabt hat.
Was ist der Unterschied zu anderen Sportarten, wo dieses offensichtlich nicht möglich ist?
Bei diesem Sport geht es weniger um Leistung, sondern eher um Geselligkeit. Und diese Geselligkeit wird durch Alkoholkonsum gesteigert.
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
in Russland gibt es wohl nur Doping pur
www.tagesschau.de/sport/wada-doping-bericht-105.html
unter 1000 Dopern machen die es nicht.
www.tagesschau.de/sport/wada-doping-bericht-105.html
unter 1000 Dopern machen die es nicht.
- firlefanz11
- Beiträge: 6468
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 12:18
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
Wer so tut als hätt er dass nicht schon vorher geahnt ist entweder n mordsschlechter Schauspieler oder ultranaiv...
"Wer hier ist, weil er Hilfe beansprucht, hat eine besondere moralische Verpflichtung, den Helfern nicht das Leben zu zerstören."
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
Bob-und Skeleton WM findet nicht in Russland naechstes Jahr statt - zu viel Doping dort staatlich verordnet.
Verband sieht es daher nicht als ratsam an, dort eine WM durchzufuehren.
Verband sieht es daher nicht als ratsam an, dort eine WM durchzufuehren.
- Dieter Winter
- Beiträge: 14811
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 22:08
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
firlefanz11 hat geschrieben:(09 Dec 2016, 13:12)
Wer so tut als hätt er dass nicht schon vorher geahnt ist entweder n mordsschlechter Schauspieler oder ultranaiv...
Eben.
Und wer glaubt, dass es anderswo nicht ähnlich läuft, der lässt sich auch von einer Nutte erzählen, dass sie Jungfrau sei...
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
Dieter Winter hat geschrieben:(27 Dec 2016, 11:43)
Eben.
Und wer glaubt, dass es anderswo nicht ähnlich läuft, der lässt sich auch von einer Nutte erzählen, dass sie Jungfrau sei...
dann bringen Sie doch einfach mal Fakten und Links, wo es ausser in Russland noch Staatsdoping gibt - kann dann doch nicht so schwer sein.
ich warte!
ich kenne da nur noch die DDR und die gibt es ja nicht mehr.
- Dieter Winter
- Beiträge: 14811
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 22:08
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
pikant hat geschrieben:(27 Dec 2016, 11:45)
dann bringen Sie doch einfach mal Fakten und Links, wo es ausser in Russland noch Staatsdoping gibt - kann dann doch nicht so schwer sein.
ich warte!
ich kenne da nur noch die DDR und die gibt es ja nicht mehr.
Ähnlich bedeutet nicht Gleich.
Die Bescheißerei wir da halt von Verbänden und Vereinen betrieben. Wusstest Du, dass fast alle norwegischen Biathleten im Kader "Asthmatiker" sind? Das heißt sie dürfen aufgrund entsprechender Atteste verbotene Substanzen einnehmen - und das ganz offiziell.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: es gibt ihn noch, den dopingfreien Spitzensport
Dieter Winter hat geschrieben:(27 Dec 2016, 11:50)
Ähnlich bedeutet nicht Gleich.
Die Bescheißerei wir da halt von Verbänden und Vereinen betrieben. Wusstest Du, dass fast alle norwegischen Biathleten im Kader "Asthmatiker" sind? Das heißt sie dürfen aufgrund entsprechender Atteste verbotene Substanzen einnehmen - und das ganz offiziell.
in welchem Land gibt es a la Russland verordnetes Doping vom Staat und in welchem Land werden von staatlicher Ebene Dopingprogen manipuliert?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste