Gewiss, in der neueren Zeit hat noch jeder sich stets nur "verteidigt". Auf solche Formulierungen ist wenig zu geben. Am Ende wird dann in den Planungen am Ural verteidigt oder so. Real ist wahrscheinlich die Katastrophe viel schneller da.zollagent hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:34)
...auf die Verteidigung gegen einen russischen Angriff.
Drohender Krieg mit Russland?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Du hast mich angesprochen zu einem Beitrag mit dem Inhalt was wäre wenn die Ukraine den Sepas die Grenzen dichtmacht, dazu müsste das ukr . Heer aber die Sepas mit Gewalt von der Grenze verjagen. Das die freiwillig ihre einzige Nachschub-Route aufgeben ist wohl nicht zu hoffen . Ergo auch eine Eskalation. Von einem Angriff auf Russland bist dann Du daher gekommen mit deiner Antwort .HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:28)
Es ist nicht nötig, hier persönlich anzugreifen.
Die Überschrift heißt ganz richtig "Drohender Krieg mit Russland" und nicht "Polizeiübung bei Kiew".
Die Behauptung, Russland greife die NATO an, ist abwegig. Russland bemüht sich um ein ausgewogenes Verhältnis mit den NATO-Ländern, trotz deren unübersehbaren Vorbereitungen.
Ukr. Operationen gegen die Sepas auf eigenem Staatsgebiet sind also keine Angriffe gegen Russland . Mehr war nicht zu klären . Gleichwohl Russland sicher nicht erfreut wäre wenn die ganzen Touristen samt Ausrüstung heimgelaufen kämen . Der Russ. Zoll müsste ja Überstunden schieben
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Die Rethorik kommt von diesem einem der größten Länder der Erde. Das ganze Geseier endet doch damit, daß Maßnahmen die dieses "eines der größten Länder der Welt" daran hindern, seine aktuelle Aggression weiterzuführen, als Angriff interpretiert werden. Der Große Bruder darf halt alles.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:21)
Wenn das so weiter geht, kostet das weit mehr als bloß Machtpositionen. Diese Angriffsrhetorik gegen eines der größten Länder der Welt muss aufhören, es ist aussichtslos und rückwärtsgewandt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Es sind aber russische T-72 in der Ukraine und keine NATO Leos in Russland.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:37)
Gewiss, in der neueren Zeit hat noch jeder sich stets nur "verteidigt". Auf solche Formulierungen ist wenig zu geben. Am Ende wird dann in den Planungen am Ural verteidigt oder so. Real ist wahrscheinlich die Katastrophe viel schneller da.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Die Ukraine sollte sich aus den inneren Angelegenheiten anderer Staaten einfach heraushalten. Die Ukraine endet heute an anderer Stelle als noch vor einigen Jahren. Das haben vielleicht noch nicht alle eingesehen, die Oder als Grenzfluß hat in den Köpfen der Deutschen ja auch einige Jahrzehnte gebraucht. Bei einem drohenden Krieg gegen Russland wird die Ukraine aber allerhöchstens die Rolle einer Fußnote spielen. Wenn ich da Beiträge in einen falschen Zusammenhang gebracht habe, war das ein bedauerlicher Fehler.Cobra9 hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:38)
Du hast mich angesprochen zu einem Beitrag mit dem Inhalt was wäre wenn die Ukraine den Sepas die Grenzen dichtmacht
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Russland ist für die baltischen Staaten eine Bedrohung . Nicht die EU oder NATO. Beide Organisationen können anders als Russland keine Ländereien heim ins Reich holen. Die EU ist ein Pol. Verbund ohne eigene Truppen , NATO auch. Ohne die Teilstaaten geht nix. Aber Probe. Hat die EU oder NATO ehemals eine Annektion mit Abschluss durchgeführt - Nein. Kein Staatsgebiet anderer Staaten kam hinzu. Man hat nur die Teilstaaten . Russland mit der Krim liegt schlecht daHugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:34)
Die Idee eines Angriffes auf Litauen ist abwegig. Litauen ist überhaupt kein Teil Russlands sondern der EU. Warum sollte die NATO die EU angreifen? Litauen grenzt nicht mal an Russland, wenn man von einer kleinen Enklave absieht. Russland greift keine anderen Länder an, es ist mit anderen Themen beschäftigt.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Das tut sie. Sie will nur auf ihrem eigenen Staatsgebiet ihre Ordnung durchsetzen. Das ist ihr Recht, und die künstlichen Banditen"staaten" von Putins Gnaden haben keinen Anspruch auf irgendeine Anerkennung.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:43)
Die Ukraine sollte sich aus den inneren Angelegenheiten anderer Staaten einfach heraushalten. Die Ukraine endet heute an anderer Stelle als noch vor einigen Jahren. Das haben vielleicht noch nicht alle eingesehen, die Oder als Grenzfluß hat in den Köpfen der Deutschen ja auch einige Jahrzehnte gebraucht. Bei einem drohenden Krieg gegen Russland wird die Ukraine aber allerhöchstens die Rolle einer Fußnote spielen. Wenn ich da Beiträge in einen falschen Zusammenhang gebracht habe, war das ein bedauerlicher Fehler.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Russland ist bereits seit so vielen Jahren ein Nachbar von zwei der Baltenstaaten, grenzt mit einer Enklave an einen dritten. Wenn Russland irgendwelche Angriffe auf diese Staaten vorhätte, wären sie längst passiert. Russland machte solche Angriffe aber nicht und hat auch keine vor. Es gibt in den Baltenstaaten auch keine relevante Partei, die aus der EU heraus wollte. So ein Angriff würde niemandem nutzen. Wenn da ein Krieg käme, müsste er schon von anderer Seite kommen.Cobra9 hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:45)
Russland ist für die baltischen Staaten eine Bedrohung .
Zuletzt geändert von HugoBettauer am Freitag 17. Juni 2016, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Irgendwie scheinst du dich mit den Sprechern in Moskau aber nicht abgesprochen zu haben. Die reden komplett anders als du. Die Polen z.B. sind da sehr hellhörig. 

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Von Polen und Sprechern in Moskau kann ich dir nichts sagen, ich bin weder Pole noch in Moskau.zollagent hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:50)
Irgendwie scheinst du dich mit den Sprechern in Moskau aber nicht abgesprochen zu haben. Die reden komplett anders als du. Die Polen z.B. sind da sehr hellhörig.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Die Ukraine agiert auf ihrem Staatsgebiet und führt gegen Terroristen eine Polizei Aktion aus. So nanntest es ja selber. Polizei Übung bei Kiew wird dem Konflikt mit den Sepas zwar nicht gerecht, aber okay. Nur ändert das nichts die Ukraine ist in ihrem Staatsgebiet aktiv, nicht wie Russland in der Ukraine illegal auf der Krim um einen Anschluss zu erpressen. Es findet auch keine Gewalt gegen Russland statt.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:43)
Die Ukraine sollte sich aus den inneren Angelegenheiten anderer Staaten einfach heraushalten. Die Ukraine endet heute an anderer Stelle als noch vor einigen Jahren. Das haben vielleicht noch nicht alle eingesehen, die Oder als Grenzfluß hat in den Köpfen der Deutschen ja auch einige Jahrzehnte gebraucht. Bei einem drohenden Krieg gegen Russland wird die Ukraine aber allerhöchstens die Rolle einer Fußnote spielen. Wenn ich da Beiträge in einen falschen Zusammenhang gebracht habe, war das ein bedauerlicher Fehler.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Ich hoffe, dass keine Gewalt gegen Russland stattfinden wird. Jedoch ist Russland nicht in der Ukraine aktiv. Lediglich russische Beobachter sind im beiderseitigen Einverständnis eingeführt. Dass die Ukraine gegen ihre beiden Nachbarn militärisch vorgehen will, ist sehr beunruhigend. Die Menschen dort wollen keine Ukraine und keinen Krieg.Cobra9 hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:52)
Die Ukraine agiert auf ihrem Staatsgebiet und führt gegen Terroristen eine Polizei Aktion aus. So nanntest es ja selber. Polizei Übung bei Kiew wird dem Konflikt mit den Sepas zwar nicht gerecht, aber okay. Nur ändert das nichts die Ukraine ist in ihrem Staatsgebiet aktiv, nicht wie Russland in der Ukraine illegal auf der Krim um einen Anschluss zu erpressen. Es findet auch keine Gewalt gegen Russland statt.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Die NATO errichtet in Polen, Litauen, Estland und Lettland einen sog. Stolperdraht - dieser soll im V-Fall den Angreifer aufhalten, Kosten und Risiko des nämlichen erhöhen. Die "Vorne Präsenz" rotiert zwar, ist aber eben permanent präsent. Das Signal der Abschreckung unterstreicht den "starken Geist der Solidarität" hinter dem Atlantischen Schild.
An der Weichsel ist die weltweit längste amphibische Brücke errichtet worden. Die gegenwärtigen Manöver sollen offenbar Kompetenzen demonstrieren.
[youtube][/youtube]
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... Armee.html
An der Weichsel ist die weltweit längste amphibische Brücke errichtet worden. Die gegenwärtigen Manöver sollen offenbar Kompetenzen demonstrieren.
[youtube][/youtube]
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... Armee.html
Zuletzt geändert von DarkLightbringer am Freitag 17. Juni 2016, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Du erzählst dann von Dingen, von denen du keine Ahnung hast.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:52)
Von Polen und Sprechern in Moskau kann ich dir nichts sagen, ich bin weder Pole noch in Moskau.
Guggsdu und wirst du schlauer:
Polen und Rumänien
Russland und Dänemark
Russland und das Baltikum
Aber "Russland ist friedlich".

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Das ist sehr interessant. Wofür braucht man eine solche Brücke, wenn man doch vorgeblich gar nicht vorrücken will?DarkLightbringer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:59)
Die NATO errichtet in Polen, Litauen, Estland und Lettland einen sog. Stolperdraht - dieser soll im V-Fall den Angreifer aufhalten, Kosten und Risiko des nämlichen erhöhen. Die "Vorne Präsenz" rotiert zwar, ist aber eben permanent präsent. Das Signal der Abschreckung unterstreicht den "starken Geist der Solidarität" hinter dem Atlantischen Schild.
An der Weichsel ist die weltweit längste amphibische Brücke errichtet worden. Die gegenwärtigen Manöver sollen offenbar Kompetenzen demonstrieren.
[youtube][/youtube]
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Um vielleicht Eindringlinge abfangen zu können?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Das ist eine Übung. Vermutlich zur Verlegung von Truppen der sog. Speerspitze für den Fall, dass ein Aggressor die Infrastruktur bereits zerstört hat.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 16:00)
Das ist sehr interessant. Wofür braucht man eine solche Brücke, wenn man doch vorgeblich gar nicht vorrücken will?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Den Begriff Speerspitze kenne ich vor allem in Verbindung mit "Angriff".DarkLightbringer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 16:04)
Das ist eine Übung. Vermutlich zur Verlegung von Truppen der sog. Speerspitze für den Fall, dass ein Aggressor die Infrastruktur bereits zerstört hat.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Die Phalanx der Spartaner war mit zwei bis 7 Meter langen Lanzen ausgestattet, um feindliche Reitertruppen abzuwehren.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 16:27)
Den Begriff Speerspitze kenne ich vor allem in Verbindung mit "Angriff".
Bei der NATO-Speerspitze geht es aber wohl eher um das Tempo, sie soll binnen 48 Stunden einsatzfähig sein und die "Stolperdraht"-Strategie unterstützen, bis die NRF eintrifft. Die Militärexperten können das aber sicher besser erklären.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Drohender Krieg mit Russland?
HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:54)
Ich hoffe, dass keine Gewalt gegen Russland stattfinden wird. Jedoch ist Russland nicht in der Ukraine aktiv. Lediglich russische Beobachter sind im beiderseitigen Einverständnis eingeführt. Dass die Ukraine gegen ihre beiden Nachbarn militärisch vorgehen will, ist sehr beunruhigend. Die Menschen dort wollen keine Ukraine und keinen Krieg.
Du kannst das so sehen das Russland nicht aktiv in der Ukraine ist. Sehe Ich anders weil die Berichte der OSZE, Social Media, Ares Reports, Janes , NATO usw. usw. eine ganz andere Sprache sprechen und ein Bild ergeben. Minimal ist aber das Vorhandensin russ. Waffensysteme erkennbar sowie die Finanzierung der Speas durch Russland.
Gegen welche Nachbarn will die Ukraine vorgehen ? Ich kenn keine Staaten wo annerkannt wären,lediglich Gebilde wo Terroristen das Sagen haben. Dagegen läuft ein Terroreinsatz , primär um eine Ausbreitung zu verhindern. Den Rest wird man am besten per Gespräch lösen. Allerdings ist der Auslöser eben Russland.
Russlands agressive Expansion zusammen mit dem restlichen Verhalten stösst sauer auf. Dagegen wird die NATO ihren Pflichten nachkommen, auf Wunsch der Staaten.
Estland, Lettland, Litauen und Polen hatten um die Stationierung der Bataillone gebeten, da sie seit der Ukraine-Krise und der russischen Annexion der Krim ihre Sicherheit bedroht sehen.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016 ... n-soldaten
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Ja, das mit den Reitertruppen dürfte wohl heute kaum noch vorkommen.DarkLightbringer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 16:42)
Die Phalanx der Spartaner war mit zwei bis 7 Meter langen Lanzen ausgestattet, um feindliche Reitertruppen abzuwehren.
Bei der NATO-Speerspitze geht es aber wohl eher um das Tempo, sie soll binnen 48 Stunden einsatzfähig sein und die "Stolperdraht"-Strategie unterstützen
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Anakonda-16 erscheint mir deutlich weniger symbolischer Natur zu sein wie noch der "Dragoon Ride" 2015.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 16:47)
Ja, das mit den Reitertruppen dürfte wohl heute kaum noch vorkommen.
[youtube][/youtube]
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Meine Bildung reicht mir völlig aus.zollagent hat geschrieben:(17 Jun 2016, 14:35)
Natürlich kostet die Geld. Auch Arbeit und Mühe. Wenn du nicht bereit bist, das zu investieren, brauchst du dich auch nicht zu beschweren. Dann ist das, was ich schrieb, nicht "Arrogant", sondern ganz einfach eine Situationsbeschreibung. Arrogant ist eher die Erwartung, daß jedem das Gewünschte auf dem Silbertablett ans Bett gebracht werden soll.
Ich gehe nach meinen Bedürfnissen aus.
Wenn Du oder ein anderer User möchtest,dass Fadamo sich weiterbilden solle,dann bezahlt Mal die Zeche.
Ich habe einen ordentlichen Schulabschluss,einen ordentlichen Facharbeiter, Das reicht für meine Bedürfnisse völlig aus.

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Schon, aber man sollte sich im klaren, darüber sein, dass das Baltikum nur schwer zu verteidigen ist. Bei der Welt stand dieser Tage, die Natitruppen dort sind ein Stolperdraht für Russland, ich denke das triifft es recht gut.DarkLightbringer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 17:09)
Anakonda-16 erscheint mir deutlich weniger symbolischer Natur zu sein wie noch der "Dragoon Ride" 2015.
[youtube][/youtube]
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Das glaube ich dir nicht. Du jammerst doch über wirtschaftliche Benachteiligung. Du willst bessergestellt werden, aber dafür nichts leisten. Dann bleib besser in der Regalauffüller-Ecke.Fadamo hat geschrieben:(17 Jun 2016, 18:15)
Meine Bildung reicht mir völlig aus.
Ich gehe nach meinen Bedürfnissen aus.
Wenn Du oder ein anderer User möchtest,dass Fadamo sich weiterbilden solle,dann bezahlt Mal die Zeche.
Ich habe einen ordentlichen Schulabschluss,einen ordentlichen Facharbeiter, Das reicht für meine Bedürfnisse völlig aus.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Drohender Krieg mit Russland?
So würde ich das auch erstmal einschätzen - ein Stolperdrähtchen von 4 mal 800 Mann (inklusive Polen), dann eine Speerspitze von 5.000 Mann und schließlich die Antwortkräfte der NRF, die von 13.000 Mann auf 40.000 aufgestockt worden sind. Also, in Kurzformel: Stolperdraht - Speerspitze - Antwort.SirToby hat geschrieben:(17 Jun 2016, 18:18)
Schon, aber man sollte sich im klaren, darüber sein, dass das Baltikum nur schwer zu verteidigen ist. Bei der Welt stand dieser Tage, die Natitruppen dort sind ein Stolperdraht für Russland, ich denke das triifft es recht gut.
Moskau kündigte an, drei Divisionen mit insgesamt bis zu 75.000 Mann raumnah zu installieren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Es reicht offenbar völlig aus, um die Reaktion der Moskauer Führung auf Manöver vorher zu sehen.Fadamo hat geschrieben:(17 Jun 2016, 18:15)
Meine Bildung reicht mir völlig aus.
Ich gehe nach meinen Bedürfnissen aus.
Wenn Du oder ein anderer User möchtest,dass Fadamo sich weiterbilden solle,dann bezahlt Mal die Zeche.
Ich habe einen ordentlichen Schulabschluss,einen ordentlichen Facharbeiter, Das reicht für meine Bedürfnisse völlig aus.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Drohender Krieg mit Russland?
sehr vorausschauend von den russen angesichts der bedrohungslage durch die weltweite mobilitätDarkLightbringer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 19:03)
So würde ich das auch erstmal einschätzen - ein Stolperdrähtchen von 4 mal 800 Mann (inklusive Polen), dann eine Speerspitze von 5.000 Mann und schließlich die Antwortkräfte der NRF, die von 13.000 Mann auf 40.000 aufgestockt worden sind. Also, in Kurzformel: Stolperdraht - Speerspitze - Antwort.
Moskau kündigte an, drei Divisionen mit insgesamt bis zu 75.000 Mann raumnah zu installieren.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Ein lohnendes Geschäft, wenn eine Phalanx von 5.000 ganze drei Divisionen binden kann.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 19:13)
sehr vorausschauend von den russen angesichts der bedrohungslage durch die weltweite mobilität
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Im Moment ist der Westen Kriegsmüde und keiner rechnet wirklich mit einem Krieg gegen Russland.
Man glaubt immer noch dran das ein Putin tief drin doch vernünftig ist.
Was ist der Zweck dieser paar tausend Mann ?
Es ist eine Geste die besagt, wenn du dir die Baltischen Staaten hohlen willst, dann musst du jetzt im Gegensatz zu vorher diese Natosoldaten aus verschiedenen Ländern vernichten.
Was passiert wohl wenn dass passiert ?
Denkst du echt dann sagen die Länder aus denen diese Soldaten kamen ok kann man nichts machen wir handeln weiter fröhlich mit Russland und halten den Frieden ?
Eine Stimmung kann über Nacht kippen.
Wenn du hier in den Zeitungen die Verlustlisten der Bundeswehr Soldaten lesen kannst die dort gestorben sind als Russland das Baltikum überfallen hat was glaubst du wird dann passieren ?
Denkst du dann wird eine Woche später im Bundestag beschlossen die bisherigen Sanktionen gegen Russland zu lockern ?
Was denkst du ist mit der US Öffentlichkeit passiert die eigentlich tröge den Frieden wollte als die Japaner heimtückisch Perl Harbor bombardiert haben ?
Glaubst du die Russen sind die einzigen deren Gesellschaft auf einmal Militaristisch werden kann.
Denkst du Demokratische Staaten sind unfähig dazu Kriege zu führen bei dennen ihre Soldaten sterben ?
Es ist unpopulär aber auch Demokraten können sehr gute Soldaten sein.
Wirtschaftlich kann ein Russland gegen einen Westen nicht mithalten.
Der Westen ist wie ein Riese der schläft und eine Fliege schwirrt um ihn.
Die Fliege kann frech sein solange sich der Riese nicht bequemt aufzustehen und ihm auf der Nase herumhocken.
Wenn sie ihn aber genügend geärgert hat wird er auch irgendwann mal die Schnauze voll haben.
Man glaubt immer noch dran das ein Putin tief drin doch vernünftig ist.
Was ist der Zweck dieser paar tausend Mann ?
Es ist eine Geste die besagt, wenn du dir die Baltischen Staaten hohlen willst, dann musst du jetzt im Gegensatz zu vorher diese Natosoldaten aus verschiedenen Ländern vernichten.
Was passiert wohl wenn dass passiert ?
Denkst du echt dann sagen die Länder aus denen diese Soldaten kamen ok kann man nichts machen wir handeln weiter fröhlich mit Russland und halten den Frieden ?
Eine Stimmung kann über Nacht kippen.
Wenn du hier in den Zeitungen die Verlustlisten der Bundeswehr Soldaten lesen kannst die dort gestorben sind als Russland das Baltikum überfallen hat was glaubst du wird dann passieren ?
Denkst du dann wird eine Woche später im Bundestag beschlossen die bisherigen Sanktionen gegen Russland zu lockern ?
Was denkst du ist mit der US Öffentlichkeit passiert die eigentlich tröge den Frieden wollte als die Japaner heimtückisch Perl Harbor bombardiert haben ?
Glaubst du die Russen sind die einzigen deren Gesellschaft auf einmal Militaristisch werden kann.
Denkst du Demokratische Staaten sind unfähig dazu Kriege zu führen bei dennen ihre Soldaten sterben ?
Es ist unpopulär aber auch Demokraten können sehr gute Soldaten sein.
Wirtschaftlich kann ein Russland gegen einen Westen nicht mithalten.
Der Westen ist wie ein Riese der schläft und eine Fliege schwirrt um ihn.
Die Fliege kann frech sein solange sich der Riese nicht bequemt aufzustehen und ihm auf der Nase herumhocken.
Wenn sie ihn aber genügend geärgert hat wird er auch irgendwann mal die Schnauze voll haben.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Russland hat überhaupt kein Interesse am Baltikum. Diese Truppe ist ein Test, wie Russland auf so einen Aufmarsch reagiert. Sicher nicht der letzte in der Reihe oder der grösste. Sie werden so schnell noch nicht zuschlagen. Dir Verluste werden sich wohl eher weiter östlich abspielen wenn es mal losgeht. Und kurz danach direkt hier und sonst überall.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Woran "Russland" Interesse hat, wird sich zeigen. Mitteleuropa ist jedenfalls an Sicherheit interessiert. Und das hat wiederum etwas mit der Krim-Besetzung und der hybriden Kriegsführung gegen an sich friedliche Nachbarn zu tun.
Ein texanisches Sprichwort besagt - wenn der Wolf nachts umher streift, musst du auf der Veranda schlafen.
Ein texanisches Sprichwort besagt - wenn der Wolf nachts umher streift, musst du auf der Veranda schlafen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Ja und Russland hatte auch kein Interesse an der Krim, oder am Donbass usw.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 19:51)
Russland hat überhaupt kein Interesse am Baltikum. Diese Truppe ist ein Test, wie Russland auf so einen Aufmarsch reagiert. Sicher nicht der letzte in der Reihe oder der grösste. Sie werden so schnell noch nicht zuschlagen. Dir Verluste werden sich wohl eher weiter östlich abspielen wenn es mal losgeht. Und kurz danach direkt hier und sonst überall.
Ach ja ich vergaß es wird dann schon zu passender Zeit einen Hilferuf aus dem Baltikum geben und ein Putin wird gerade zu gezwungen sein den Russen dort zur Hilfe zu eilen.
Das alles unter dem begeisterten Beifall katschender Menschen am Wegesrand und der eigenen Medien in Russland und schon werden die wirtschaftlichen Probleme vergessen sein und man wird wieder neue Spitzenumfragewerte für Putin haben, der dann wieder mal fester im Sattel sitzt.
Hoffen wir dass Putin vernünftig genug ist zu merken wenn er den Bogen überspannt, denn
dieses Rezept ist schon seit Jahrtausenden erfolgreich.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Die Krim ist Teil Russlands, das kann man nicht mit dem Baltikum vergleichen, wo man immer viel deutsch sprach. wenn die zu russland wollen, sollen sie erstmal das mit der eu klüren, wie das geht.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Ludwig XIV. hat auch mal gesagt "Wo einmal ein französischer Soldat stand, ist für immer Frankreich". Mit dieser deiner Begründung wird auch gerne argumentiert, wenn der Hegemonie Russlands über die Ukraine das Wort geredet wird. Das Problem ist, daß Russland eine Veränderung mit Gewalt gefördert und auch unterstützt hat. Die Abstimmungen auf der Krim liefen allesamt nach der Ulbricht-Devise ab: "Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben". Und so ist es geschehen. Und deswegen ist deine Begründung schlicht lächerlich. Mag ja sein, daß auch bei einer echten und fairen Abstimmung die Mehrheit für den Übergang zu Russland gestimmt hätte. Das aber kommt nicht in Frage, Abstimmungen nach diesem Muster könnten mal ein schwieriger Präzedenzfall werden und deshalb kommt nur die Manipulation auch eigentlich völlig Unnötiger Vorgänge in Frage.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 20:09)
Die Krim ist Teil Russlands, das kann man nicht mit dem Baltikum vergleichen, wo man immer viel deutsch sprach. wenn die zu russland wollen, sollen sie erstmal das mit der eu klüren, wie das geht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Ich habe zu oft gesehen wie die Anhänger eines Putins mit ihren Ansichten sehr flexibel umgehen können.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 20:09)
Die Krim ist Teil Russlands, das kann man nicht mit dem Baltikum vergleichen, wo man immer viel deutsch sprach. wenn die zu russland wollen, sollen sie erstmal das mit der eu klüren, wie das geht.
Ich zweifle nicht daran daß wenn ein Putin plötzlich sagt es ist Notwendig ins Baltikum einzumarschieren, hier die Meinung sofort angepasst wird und man erklärt das man schon immer wusste das es nicht anders ging.
Du als intelligenter Mensch kannst mir nicht erzählen das du nicht genau weißt was bei Putin da abgeht.
Die Frage ist für mich leidglich warum du dich trotzdem dumm stellst.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Ich weiss nicht, was bei Putin abgeht. Ich bin nicht dort. Allerdings ist ein Interesse Russlands am Baltikum überhaupt nicht erkennbar und abgesehen von ein paar Quadratkilometern ist das auch umgedreht so. Die sind glücklich geschieden.
Ich merke, was hier abgeht. Ich bin hier. Mehr Rüstung, mehr Militarismus, weniger Freiheit, mehr Hass gegen Ost und Süd. Hier gehen die Nazis auf die Strasse während die Ministerin familienfreundliche Panzer vorbereitet und Grüne/Linke ganze Staatskanzleien führen. Komiker im Staatsfernsehen unterstellen ausländischen Präsidenten Sex mit Tieren. Wie lange noch? Der Aufmarsch ist unübersehbar.Daher droht ein Krieg mit Russland, nicht wegen Narva oder Tartu.
Ich merke, was hier abgeht. Ich bin hier. Mehr Rüstung, mehr Militarismus, weniger Freiheit, mehr Hass gegen Ost und Süd. Hier gehen die Nazis auf die Strasse während die Ministerin familienfreundliche Panzer vorbereitet und Grüne/Linke ganze Staatskanzleien führen. Komiker im Staatsfernsehen unterstellen ausländischen Präsidenten Sex mit Tieren. Wie lange noch? Der Aufmarsch ist unübersehbar.Daher droht ein Krieg mit Russland, nicht wegen Narva oder Tartu.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 19:51)
Russland hat überhaupt kein Interesse am Baltikum. Diese Truppe ist ein Test, wie Russland auf so einen Aufmarsch reagiert. Sicher nicht der letzte in der Reihe oder der grösste. Sie werden so schnell noch nicht zuschlagen. Dir Verluste werden sich wohl eher weiter östlich abspielen wenn es mal losgeht. Und kurz danach direkt hier und sonst überall.
Der Westen hat kein Interesse an Russland, dort gibt es nichts, das es woanders nicht auch gibt.
Die einzigen, die sich ständig einreden, Russland werde bedroht, sind die Russen selber.
Das kommt halt vom dem Glauben, man wäre ein besonderes Land und würde irgendeine einzigartige Rolle spielen. Eine Haltung geboren aus Überlegenheitsdenken und Narzissmus.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Kommen Sie mal runter. Sie scheinen eine ausgeprägte Psychose zu haben.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 21:07)
Ich weiss nicht, was bei Putin abgeht. Ich bin nicht dort. Allerdings ist ein Interesse Russlands am Baltikum überhaupt nicht erkennbar und abgesehen von ein paar Quadratkilometern ist das auch umgedreht so. Die sind glücklich geschieden.
Ich merke, was hier abgeht. Ich bin hier. Mehr Rüstung, mehr Militarismus, weniger Freiheit, mehr Hass gegen Ost und Süd. Hier gehen die Nazis auf die Strasse während die Ministerin familienfreundliche Panzer vorbereitet und Grüne/Linke ganze Staatskanzleien führen. Komiker im Staatsfernsehen unterstellen ausländischen Präsidenten Sex mit Tieren. Wie lange noch? Der Aufmarsch ist unübersehbar.Daher droht ein Krieg mit Russland, nicht wegen Narva oder Tartu.
Der einzige Aufmarsch der statt findet, ist in ihrem Kopf.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Drohender Krieg mit Russland?
da machst du aber denselben gedankenfehler, den viel menschen machen.Darkfire hat geschrieben:(17 Jun 2016, 19:45)
Wirtschaftlich kann ein Russland gegen einen Westen nicht mithalten.
Der Westen ist wie ein Riese der schläft und eine Fliege schwirrt um ihn.
Die Fliege kann frech sein solange sich der Riese nicht bequemt aufzustehen und ihm auf der Nase herumhocken.
Wenn sie ihn aber genügend geärgert hat wird er auch irgendwann mal die Schnauze voll haben.
vergiß nicht, daß rußland bereit ist als erster kleine taktische kernwaffen zu benützen. das hat es deutlich gesagt. der grund daß man damit rechnen muß, ist die tatsache, daß auch rußland weiß, daß es wirtschaftlich absolut unterliegen ist.
wie nun, wenn rußland mit solchen taktischen A-waffen die industrielle kapazität vom westen größtenteils vernichtet. was denn.
WK I wurde durch D verloren, weil es nur für eine beschränkte zeit munition hatte (ich dachte 1 monat). WK II war durch AH eigentlich schon beim anfang schon entschieden, weil er nur für n halbes jahr munition hatte.
ich wage zu behaupten, daß rußland vermutlich mehr munition hat als die nato ! erinnere mich noch zu gut, daß die USA bei irak und vietnam raubbau pflegten auf ihre andere truppenteilen. manchmal macht man dauernd dieselbe fehler.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Das sind jetzt andere Zeiten. Ob es nach wenigen Wochen unsere Welt überhaupt noch gäbe, wie wir sie kennen, ist sehr offen.
- Erstgeborener
- Beiträge: 7501
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
- user title: Polizeigewaltbefürworter
- Wohnort: Haus mit Dach und Wänden
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Sicher, und?von Grimm hat geschrieben:(15 Jun 2016, 21:08)
Du weißt aber schon dass die Krim, außer im Norden, vom Schwarzen Meer umschlossen wird?
"Geh zurück in dein eigenes Land!"
Marge Simpson
Marge Simpson
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Welche "alten Angriffswellen " gab es denn "an der ukrainischen Kontaktlinie"?DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Jun 2016, 17:50)
Vielleicht eine überzogene Reaktion auf die 10.000-Mann-Übung im Baltikum oder es sind an der ukrainischen Kontaktlinie geplant.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Es geht hierbei nicht um einen konventionellen Krieg.Nomen Nescio hat geschrieben:(17 Jun 2016, 22:00)
da machst du aber denselben gedankenfehler, den viel menschen machen.
Es ist mir schon klar das in einer Welt mit Atomwaffen dieser nicht zu gewinnen ist.
Es geht mir um einen weiteren kalten Krieg bei dem der Westen Russland eben nicht mehr als Handelspartner oder Rohstofflieferanten sieht sondern einen Wirtschaftskrieg gegen Russland führt und zwar ohne Rücksicht auf die eigenen Kosten.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 98360.html
Steinmeier kritisiert das NATO-Manöver. Mir ist auch schon lange nicht wohl dabei. Was soll das bringen außer eine weitere Verschlechterung der Stimmung? Wer-hat-angefangen-Schuldzuweisungen bringen überhaupt nichts, ebensowenig der Ausschluss aus den G8. Wenn der eine gockelt, verhällt sich der andere genauso dumm, wenn er mitgockelt.
Steinmeier kritisiert das NATO-Manöver. Mir ist auch schon lange nicht wohl dabei. Was soll das bringen außer eine weitere Verschlechterung der Stimmung? Wer-hat-angefangen-Schuldzuweisungen bringen überhaupt nichts, ebensowenig der Ausschluss aus den G8. Wenn der eine gockelt, verhällt sich der andere genauso dumm, wenn er mitgockelt.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Einzelne Politiker in Italien und den Südoststaaten sind langsam auch genervt, aber sie haben bisher wenig Gewicht. Ich denke, die haben sich mit dem Manöver verrannt. Man sieht es ja, Russland stellt einfach noch eine größere Truppe hin und schon ist die Sache blamiert. Da müssen sie jetzt wieder einen drauflegen. Das können wir uns angesichts drängender Reformprojekte nicht leisten und am Ende knallt es wieder. Vielleicht das letzte mal :-|
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: Montag 18. April 2016, 14:37
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Wenn wir uns demütig und servil gegenüber putin verhalten, lässt er uns vielleich noch ne weile in ruhe?HugoBettauer hat geschrieben:(18 Jun 2016, 10:08)
Einzelne Politiker in Italien und den Südoststaaten sind langsam auch genervt, aber sie haben bisher wenig Gewicht. Ich denke, die haben sich mit dem Manöver verrannt. Man sieht es ja, Russland stellt einfach noch eine größere Truppe hin und schon ist die Sache blamiert. Da müssen sie jetzt wieder einen drauflegen. Das können wir uns angesichts drängender Reformprojekte nicht leisten und am Ende knallt es wieder. Vielleicht das letzte mal :-|
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Ich glaube nicht, dass Putin dich besuchen wird, egal ob du dich vernünftig verhältst oder ihn unsachlich kritisierst.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
weise worteNMA hat geschrieben:(18 Jun 2016, 10:06)
http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 98360.html
Steinmeier kritisiert das NATO-Manöver. Mir ist auch schon lange nicht wohl dabei. Was soll das bringen außer eine weitere Verschlechterung der Stimmung? Wer-hat-angefangen-Schuldzuweisungen bringen überhaupt nichts, ebensowenig der Ausschluss aus den G8. Wenn der eine gockelt, verhällt sich der andere genauso dumm, wenn er mitgockelt.
- Negator
- Beiträge: 282
- Registriert: Sonntag 13. Juli 2008, 06:07
- user title: General & Infofencer
- Wohnort: Rhein-Neckar-Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Im Internet prallen zum Thema Russland unter Putin ständig Extreme aufeinander.
Kennzeichnend ist dabei, dass beide Lager, PRO und CONTRA gewisse politische Phänomene überbetonen.
In vielen Threads überwiegt das Pro-Putin-Lager, das Putin als starken Mann sieht, der Stabilität garantiert und den USA die Stirn bietet.
Ja. Es gibt in den USA unter Politikberatern rechte Kreise (siehe Stratfor), die gerne Zwist zwischen Mitteleuropa und Russland säen und daher in Ostmitteleuropa einen Gürtel von antirussischen Staaten haben wollen.
Es ist auch richtig, dass die NATO in den 90er-Jahren die russische Schwäche eiskalt ausgenutzt hat und daher die Wut dort stetig wuchs.
Und es stimmt auch, dass es Putin gelang, sein Land in vielen Bereichen (Bildung, Infrastruktur, Energiewirtschaft) zu stabilisieren.
Aber es stimmt auch:
Putin betreibt offensive Machtpolitik und die lässt sich nicht nur dadurch rechtfertigen, dass die NATO die russische Schwäche in den 90er-Jahren ausgenutzt hat.
Seine Machtpolitik geht weit über eine Revision hinaus. Es ist auch hinzuzufügen, dass die deutsche Bevölkerung damals massiv für Russland gespendet hat.
Als Putin an die Macht kam, sind in Moskau Hochhäuser explodiert und es gab viele Tote. Bis heute weiß man nicht, wer dahinter steckt, aber für Putin diente das als Rechtfertigung für den 2. Tschetschenien-Krieg. Dabei hatte man nach dem 1. Tschetschenien-Krieg schon eine für beide Seiten halbwegs akzeptable Einigung ausgearbeitet.
Putins Annexion der Krim wurde mit einer Volksabstimmung untermauert, die nicht fair war. Vielleicht sollte sie es auch nicht sein.
Die pro-ukrainischen Kräfte wurden massiv bedroht und unterdrückt, die Nachrichtenverbindungen in die Ukraine so gut es ging gekappt.
Außerdem wurde dem Volk suggeriert, es stünde vor der Wahl Mütterchen Russland oder Hakenkreuz. Und schließlich hat Chruschtschow die Krim verschenkt und nicht der Westen!
Die Politik des Kremls geht auch weit über die Krim hinaus - wer weiß, was noch kommen wird. Momentan wird die Ostukraine stabilisiert und man verletzt regelmäßig den Luftraum anderer Staaten, z. B. Finnlands, Schwedens, des Baltikums, der Ukraine und der Türkei.
Was auch gerne vergessen wird, ist die Tatsache, dass seit der Jahrtausendwende in Russland sehr viele politische Aktivisten der Opposition getötet wurden. Man kann oft den Urheber der Tat nur vermuten, aber im Fall Litwinienko ist es fast sicher, dass der Kreml dahinter steckte.
Innenpolitisch geht Putin nicht nur gegen kritische Geister vor, sondern v. a. gegen mächtige Widersacher im Staatsapparat und in der Wirtschaft.
Putin profilierte sich so als Feind der Oligarchen. Aber vielen ist nicht klar, dass er nicht gegen alle Oligarchen vorging, sondern nur gegen nicht-kremltreue.
Kennzeichnend ist dabei, dass beide Lager, PRO und CONTRA gewisse politische Phänomene überbetonen.
In vielen Threads überwiegt das Pro-Putin-Lager, das Putin als starken Mann sieht, der Stabilität garantiert und den USA die Stirn bietet.
Ja. Es gibt in den USA unter Politikberatern rechte Kreise (siehe Stratfor), die gerne Zwist zwischen Mitteleuropa und Russland säen und daher in Ostmitteleuropa einen Gürtel von antirussischen Staaten haben wollen.
Es ist auch richtig, dass die NATO in den 90er-Jahren die russische Schwäche eiskalt ausgenutzt hat und daher die Wut dort stetig wuchs.
Und es stimmt auch, dass es Putin gelang, sein Land in vielen Bereichen (Bildung, Infrastruktur, Energiewirtschaft) zu stabilisieren.
Aber es stimmt auch:
Putin betreibt offensive Machtpolitik und die lässt sich nicht nur dadurch rechtfertigen, dass die NATO die russische Schwäche in den 90er-Jahren ausgenutzt hat.
Seine Machtpolitik geht weit über eine Revision hinaus. Es ist auch hinzuzufügen, dass die deutsche Bevölkerung damals massiv für Russland gespendet hat.
Als Putin an die Macht kam, sind in Moskau Hochhäuser explodiert und es gab viele Tote. Bis heute weiß man nicht, wer dahinter steckt, aber für Putin diente das als Rechtfertigung für den 2. Tschetschenien-Krieg. Dabei hatte man nach dem 1. Tschetschenien-Krieg schon eine für beide Seiten halbwegs akzeptable Einigung ausgearbeitet.
Putins Annexion der Krim wurde mit einer Volksabstimmung untermauert, die nicht fair war. Vielleicht sollte sie es auch nicht sein.
Die pro-ukrainischen Kräfte wurden massiv bedroht und unterdrückt, die Nachrichtenverbindungen in die Ukraine so gut es ging gekappt.
Außerdem wurde dem Volk suggeriert, es stünde vor der Wahl Mütterchen Russland oder Hakenkreuz. Und schließlich hat Chruschtschow die Krim verschenkt und nicht der Westen!
Die Politik des Kremls geht auch weit über die Krim hinaus - wer weiß, was noch kommen wird. Momentan wird die Ostukraine stabilisiert und man verletzt regelmäßig den Luftraum anderer Staaten, z. B. Finnlands, Schwedens, des Baltikums, der Ukraine und der Türkei.
Was auch gerne vergessen wird, ist die Tatsache, dass seit der Jahrtausendwende in Russland sehr viele politische Aktivisten der Opposition getötet wurden. Man kann oft den Urheber der Tat nur vermuten, aber im Fall Litwinienko ist es fast sicher, dass der Kreml dahinter steckte.
Innenpolitisch geht Putin nicht nur gegen kritische Geister vor, sondern v. a. gegen mächtige Widersacher im Staatsapparat und in der Wirtschaft.
Putin profilierte sich so als Feind der Oligarchen. Aber vielen ist nicht klar, dass er nicht gegen alle Oligarchen vorging, sondern nur gegen nicht-kremltreue.
Maat & Mate 
