Gody hat geschrieben:(30 May 2016, 22:56)Ja Lesen kann ich, nur hast du offenbar nicht verstanden das dies ein Hinweis darauf war das es nicht um dich ging. *seufz*
Wo derjenige aus einer Besseren Position (Elfenbeinturm) zum Richter/Bestimmer wird, der nichtmal ansatzweise eine art von Kompetenz in Sozialen fragen erahnen lässt, da fängt der Sozialrassismus an. Vor allem Frazer hat seine Gesinnung dazu im Kontext bereits geoutet.
Nun das ist dein persönliches Ding und macht dich dadurch nicht automatisch zum guten und die andern die es nicht so gemacht haben zum Schlechten noch hast du/ihr zu bestimmen das sich alle deinen/euren moralischen Maßstäben unterwerfen müssen.
PS. Nur um das Mal klarzustellen, habe ich auch in meiner Familie (3. Grades) mir eher unsympathische Menschen, wo andere sagen würden "schaut Euch Mal die Sozialschmarotzer Assis an" nur würde ich mich niemals als Richter hinstellen und mich über sie erheben und sagen die hätten nun das oder jenes zu tun. Ich verfüge über Informationen, die mich erahnen lassen, warum es so weit gekommen ist.
Sie schulden der Gesellschaft nichts und sie schulden auch mir nichts! Niemand tut das! Wer in Solchen Kathegorien denkt, wer sowas macht... jaaaa wie soll ich das denn bewerten. Mir fehlen da schlicht die richtigen worten.
LOL - da dir die Argumente ausgehen bzw. du offenbar nur ARbeitsunwilligkeit hier vertreten willst versuchst du es mit einer "Rassismus" Keule. Wie platt und dämlich.
Begriffe wie "Sozialschmarotzer" sind Unfug. Aber das Konzept bleibt richtig: wer meint, Geld von seinen Mitbürgern beziehen zu wollen in Form von Hartz IV, der muss auch arbeiten, sofern er dazu fähig ist. Wer das nicht will, dem gehört die Zahlung gekürzt. Ich würde da sogar bis auf Null runtergehen, nur erlaubt das leider das Bundesverfassungsgericht nicht.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)