Was sind die Vorzüge von Multikulti

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

JFK hat geschrieben:(20 Jan 2016, 11:31)

Das Problem ist, die Leistungsstarken die auch Kinder anständig erziehen und fördern könnten, würden das Geld nicht als Anreiz sehen, die Asozialen umso mehr, die Unterschicht ob Deutsch oder Ausländer, das willst du ja auch nicht, das irgendwelche Libanesen mit Deutschen Pass bei 7 Kinder die Millioen abgreifen ;)

Es wird einfach Zeit für die Umstellung, Deutschland wird International, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Mit "International" werden - meinst Du gleichzeitig - das Sozialamt der WELT - Deutschland zu schaffen ?

DAS gibt es WELTWEIT ..... international, eigentlich nur bei wenigen kleinen Staaten!

Slums und Zeltstädte sollte man dort hinstellen - wo man im Winter nicht heizen muss.....und PLATZ ist.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Letzter-Mohikaner
Beiträge: 2838
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
user title: Homo Politicus

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Letzter-Mohikaner »

Laertes hat geschrieben:(20 Jan 2016, 11:37)

Ist ja völlig richtig. Aber demographische Fehlentwicklungen kannst du nicht im Nachhinein bereinigen. Die in fünfzehn Jahren fälligen Renten, Krankenkassenbeiträge und all die anderen Sozialleistungen werden sicherlich nicht von heute ungeborenen Kindern erwirtschaftet werden. In diesem Sinne Stand 2016 ist Einwanderung zwingend erforderlich, ja.
Die Klientel, die jetzt kommt oder letztes Jahr gekommen ist, wird sie auch nicht zahlen sondern uns zusätzlich belasten.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20952
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von schokoschendrezki »

Teeernte hat geschrieben:(20 Jan 2016, 10:23)

Die Europarundreise zu einem geeigneten Schlachthof - so wie Du es wünscht ist KEINE Einwanderung !

Welche Vorteile möchtest Du noch aufführen ? ...in D ist Trink-Wasser preiswert ? ahhh....
:p
...
There's a mare black and shining with yellow hair,
I put my fingers through her silken hair and found a stair,
I didn't waste time, I just walked right up and saw that
up there -- there is a sea
up there -- there is a sea
up there -- there is a sea
the sea's the possibility
There is no land but the land
(up there is just a sea of possibilities)

...

Patti Smith (Horses)
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von JFK »

Jamantau hat geschrieben:(20 Jan 2016, 11:36)

Tja dann muss dafür gesorgt werden, dass Libanesen mit 7 Kindern eben keine Benefits bekommen. Punkt. Ob dann jemand Rassimus brüllt interessiert heute auch keinen mehr.
Achso, du willst also den Faschismus wieder einführen, bist du sicher das es niemanden interessiert?
Demolit

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Demolit »

@ Wasteland

Wasteland hat geschrieben:(20 Jan 2016, 11:35)

Die amerikanische Flagge steht für diese Menschen für genau was?

Ihre Kultur, Religion , Mentalität und Sprache behalten zu dürfen. Teilweise sogar ihre eigene Gerichtsbarkeit, wie bei den jüdisch-orthodoxen Gerichsthäusern, die Rechtsprechung nach jüdischem Gesetz betreiben.
Die USA haben keine Amtssprache festgelegt. In viele Regionen ist alles zwei- oder dreisprachig, je nachdem welche Gruppe dort dominiert.
Das ist kein Folklorepatriotismus wie er hier manchem vorschwebt, sondern die Verfassung der USA steht dafür ein das man sich eben nicht zu assimilieren hat und jeder so bleibt wie er ist wenn er will.

Das alles ist der blanke Horror für jeden der Parallelgesellschaftskritiker hier.
Dazu gibt es auf den zweiten Blick allerdings ein Relativum . In Amerika kannst du keine Ansprüche an den Staat der Form stellen, wie es hier geschehen kann.

In Amerika ist es egal wie du bist , wer du bist zählt und dabei fällst du durch das Raster, wenn du der amerikanischen Vorstellung nicht entsprichst. Hier tragen wir jedem Zausel noich seinen eigenen Anspruch hinterher.
Jamantau

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Jamantau »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(20 Jan 2016, 11:42)

Die Klientel, die jetzt kommt oder letztes Jahr gekommen ist, wird sie auch nicht zahlen sondern uns zusätzlich belasten.
Das wollte ich eben auch in Worte fassen. Alle die herkommen plus Familiennachzug sorgen sicher nicht für gesicherte Renten.

Sarkozy hat vor ein paar Jahren gesagt, dass die Völker/ Rassen vermischt werden müssen um zukünftige Konflikte zu vermeiden. Also ein europäischer Einheitsbrei. "Wenn das Volk nicht will, wird die Politik es gewaltsam durchsetzen"

Das Intro dieser Story haben wir bereits.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

Wasteland hat geschrieben:(20 Jan 2016, 11:35)

Die amerikanische Flagge steht für diese Menschen für genau was?

Ihre Kultur, Religion , Mentalität und Sprache behalten zu dürfen. Teilweise sogar ihre eigene Gerichtsbarkeit, wie bei den jüdisch-orthodoxen Gerichsthäusern, die Rechtsprechung nach jüdischem Gesetz betreiben.
Die USA haben keine Amtssprache festgelegt. In viele Regionen ist alles zwei- oder dreisprachig, je nachdem welche Gruppe dort dominiert.
Das ist kein Folklorepatriotismus wie er hier manchem vorschwebt, sondern die Verfassung der USA steht dafür ein das man sich eben nicht zu assimilieren hat und jeder so bleibt wie er ist wenn er will.

Das alles ist der blanke Horror für jeden der Parallelgesellschaftskritiker hier.
An absolut erster Stelle steht aber das Bekenntnis zur Nation in der man lebt.
Ein Horror für Leute wie dich weil eben kein Multikultibekenntnis


"I pledge allegiance to the Flag
of the United States of America
and to the Republic for which it stands,
one nation under God, indivisible,
with liberty and justice for all. "


So beginnt der Schulalltag
Jamantau

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Jamantau »

JFK hat geschrieben:(20 Jan 2016, 11:45)

Achso, du willst also den Faschismus wieder einführen, bist du sicher das es niemanden interessiert?
Ich will garnichts einführen. Es geht nur darum, dass was dafür getan werden muss, dass das richtige Klientel wieder Kinder bekommt, mehr nicht.
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von JFK »

Jamantau hat geschrieben:(20 Jan 2016, 11:51)

Ich will garnichts einführen. Es geht nur darum, dass was dafür getan werden muss, dass das richtige Klientel wieder Kinder bekommt, mehr nicht.
Familienplanung ist Privatsache und das ist auch gut so, das sind die eben "Nachteile" des Kapitalismus und des Steigenden Wohlstands.
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von JFK »

Joker hat geschrieben:(20 Jan 2016, 11:51)

An absolut erster Stelle steht aber das Bekenntnis zur Nation in der man lebt.
Ein Horror für Leute wie dich weil eben kein Multikultibekenntnis


"I pledge allegiance to the Flag
of the United States of America
and to the Republic for which it stands,
one nation under God, indivisible,
with liberty and justice for all. "


So beginnt der Schulalltag
Das ist Richtiger Patriotismus, nicht so eine perverse Blut und Boden Ideologie, was in den Köpfen unserer "Patrioten" rumschwirrt.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Milady de Winter »

In meinen Augen findet oder fand bei vielen Einwanderern in die USA eine andere Identifizierung mit dem Land statt, als bei uns hier. Das ist meiner Erfahrung nach sowohl dort als auch hier vor allem DA notwendiger, wo es keine größeren Communities einer bestimmten Einwanderergruppe gibt. Je größer die vorhandene Community, desto geringer ist die Not, sich wirklich zu integrieren. Das geschieht dann zumeist nur, wo der persönliche Wille dazu da ist. Und der hängt in meinen Augen sehr stark vom Motiv der Einwanderung ab. Das ist ja nicht bei jedem Immigranten gleich. Weder hier noch in den USA.
- When he called me evil I just laughed -
Demolit

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Demolit »

JFK hat geschrieben:(20 Jan 2016, 11:58)

Das ist Richtiger Patriotismus, nicht so eine perverse Blut und Boden Ideologie, was in den Köpfen unserer "Patrioten" rumschwirrt.
Lach..das gefällt einem aus türkischen Ursprung.. :)

Der schmale Grad, der damit einhergeht, den kann jemand, der das BundesREPUBLIKANISCHE nicht inne hat, nicht bemerken........

Aber mit Nazi-Zuchreibungen hantieren und Amerikanische als Übel der Welt hinstellen, das können solche hier Anwesenden..

irgendwie schwach und irgendwie schizo..

echt ;)
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Demolit hat geschrieben:(20 Jan 2016, 11:45)

@ Wasteland



Dazu gibt es auf den zweiten Blick allerdings ein Relativum . In Amerika kannst du keine Ansprüche an den Staat der Form stellen, wie es hier geschehen kann.

In Amerika ist es egal wie du bist , wer du bist zählt und dabei fällst du durch das Raster, wenn du der amerikanischen Vorstellung nicht entsprichst. Hier tragen wir jedem Zausel noich seinen eigenen Anspruch hinterher.
Ja, ein ausufernder Sozialstaat ist da natürlich nicht möglich.

Das verstärkt dann die Tendenz dazu Parallelgesellschaften zu bilden. Man zieht dorthin wo die Landsleute wohnen die einem helfen können.
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von JFK »

Demolit hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:13)

Lach..das gefällt einem aus türkischen Ursprung.. :)

Der schmale Grad, der damit einhergeht, den kann jemand, der das BundesREPUBLIKANISCHE nicht inne hat, nicht bemerken........

Aber mit Nazi-Zuchreibungen hantieren und Amerikanische als Übel der Welt hinstellen, das können solche hier Anwesenden..

irgendwie schwach und irgendwie schizo..

echt ;)
Wer tut den das Amerikanische als Übel der Welt hinstellen? Sind doch auch wieder deine Kultur-Nazis ;)
Ich persönlich finde das Amerikanische toll, der Gedanke einer gemeinsamen Identität (United- vereinen-verbinden), an dem jeder teilhaben kann, unabhängig der Wurzeln, so ist es übrigens auch in der Türkei, hier ist leider noch das was Himmler auf die Erde geschissen hat, noch in einigen Köpfen verankert.
Jamantau

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Jamantau »

Patriotismus heisst nur, dass man sein Team, das Vereinsheim, die Vereinstraditionen und den Sportplatz liebt und alles bewahren und beschützen möchte. Wenn jemand gegen die Vereinsregeln verstößt, fliegt er. Wenn jemand Gast ist und Schmutz hinterlässt, fliegt er. Wenn jemand Ärger anzettelt fliegt er.

Es gibt nichts zu diskutieren. Aber wie gesagt, 2016 ist Abrechnung vorprogrammiert.
Demolit

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Demolit »

...kann es sein, dass da noch ne ganze Menge Glorifiziertung und schräg angeeeignetes Denken ber das Hier bei dir verankert ist..??

..ein Hort des Rassismuss und Unterdrückung von Minderheiten nach unserem Verständnis dürfte im neuen Großreich am Marmarameer zu finden sein. wo diese Denkeb mmer latent vorhanden war, nach der Explosion aus "überwundenen" Minderwertigkeitskomplex jetzt diese Aufstellung fröhliche Urstände erlebt.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

Milady de Winter hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:13)

Und der hängt in meinen Augen sehr stark vom Motiv der Einwanderung ab. Das ist ja nicht bei jedem Immigranten gleich. Weder hier noch in den USA.
Bin davon überzeugt das die Motive der Einwanderung da vollkommen unterschiedlich sind.

Deutschland mit seinen Sozialsystem das man eher als Sozialwahn bezeichnen kann ,einen Multikultiwahn der in bestimmten Kreisen soweit geht eine Deutsche Kultur grundsätzlich zu bestreiten.
Auch so ein Blödsinn vom rundum Wohlfühlpaket ,undenkbar in den Staaten
Das erste Mal Karneval: Mit Flüchtlingen zur Prunksitzung

Bald beginnt der Straßen-Karneval. Damit Flüchtlinge, die neu sind in Deutschland, wissen worum es geht, was erlaubt ist und was nicht, war WDRforyou Reporter Bamdad Esmaili mit ihnen auf einer Sitzung. Eine Video-Reportage über einheimisches Brauchtum, mit afghanischen Augen gesehen.
http://www1.wdr.de/themen/politik/wdrfo ... l1776.html

Die Staaten mit ihren Bekenntnis das jeder schon nach seinen Bedürfnissen leben kann ,aber eben unter einer klar definierten Leitkultur und als Einwanderer auch selbst dafür verantwortlich ist seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Joker hat geschrieben:(20 Jan 2016, 11:51)

An absolut erster Stelle steht aber das Bekenntnis zur Nation in der man lebt.
Ein Horror für Leute wie dich weil eben kein Multikultibekenntnis


"I pledge allegiance to the Flag
of the United States of America
and to the Republic for which it stands,
one nation under God, indivisible,
with liberty and justice for all. "


So beginnt der Schulalltag
Und wenn das jemand aufsagt, dann hast du kein Problem mehr mit Grossmoscheen und Kopftuch?
Was ist wenn jemand die Hymne sogar singen kann:

Ich habe langsam den Eindruck du verstehst nicht was unter Multikulturalismus zu verstehen ist. Wie gesagt, das Bekenntnis zur Verfassung und zur Flagge bedeutet das jeder so bleiben kann wie er ist. Ohne wenn und aber. Das was hier in Deutschland als scheitern der Einwanderung betrachtet wird ist dort vollkommen normal.
Niemand muss zum Anglo-Amerikaner werden oder deren Bräuche übernehmen. Es gibt keine Leitkultur ausser der Verfassung.
Stell dir einfach vor, der Pakistani in deiner Nachbarstrasse braucht kein Deutsch lernen, sich bei nichts anpassen und kann sich Grossmoscheen hinbauen wohin er will wenn er das Geld dafür hat. Ohne Diskussion.
Kann mir nicht vorstellen das dir das gefällt. Aber das ist eben die USA. Grossartig, alles in allem.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Milady de Winter »

JFK hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:22)

Wer tut den das Amerikanische als Übel der Welt hinstellen? Sind doch auch wieder deine Kultur-Nazis ;)
Ich persönlich finde das Amerikanische toll, der Gedanke einer gemeinsamen Identität (United- vereinen-verbinden), an dem jeder teilhaben kann, unabhängig der Wurzeln, so ist es übrigens auch in der Türkei, hier ist leider noch das was Himmler auf die Erde geschissen hat, noch in einigen Köpfen verankert.
Du siehst das in meinen Augen sehr rosarot, bezogen auf die USA, und sehr destruktiv, bezogen auf Deutschland. Es gibt nicht "DAS Land tickt so", und "DAS Land tickt so". Und das "United" in "United States of America" steht nicht für "vereinte Nationen aller Welt". Du biegst Dir das meines Erachtens ein wenig so zurecht, wie es für Dich passend klingt. Denn wenn es darum geht, Menschen aus anderen Ländern hier in D teilhaben zu lassen, dann kann ich Deine Aussage im Vergleich zu den USA und der Türkei nicht nachvollziehen.
- When he called me evil I just laughed -
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Demolit hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:13)

Lach..das gefällt einem aus türkischen Ursprung.. :)

Der schmale Grad, der damit einhergeht, den kann jemand, der das BundesREPUBLIKANISCHE nicht inne hat, nicht bemerken........

Aber mit Nazi-Zuchreibungen hantieren und Amerikanische als Übel der Welt hinstellen, das können solche hier Anwesenden..

irgendwie schwach und irgendwie schizo..

echt ;)
Es ist leider so das wir de facto ein Einwanderungsland sind, aber viele Deutsche in ihrer Selbstwahrnehmung das noch nicht akzeptiert haben. Obwohl es unumkehrbare Realität ist.
Unbedingt mal diese Aussage anhören und drüber nachdenken:



16 Millionen Deutsche mit mindestens einem ausländischen Elternteil. Tendenz eher steigend, Vermischung zunehmend. Deutschland wird sich ändern, wir sind schon mittendrin. Auch unser Selbstverständnis wird in Zukunft ein anderes werden.
Zuletzt geändert von Wasteland am Mittwoch 20. Januar 2016, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

Wasteland hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:33)

Und wenn das jemand aufsagt, dann hast du kein Problem mehr mit Grossmoscheen und Kopftuch?
Was ist wenn jemand die Hymne sogar singen kann:

Ich habe langsam den Eindruck du verstehst nicht was unter Multikulturalismus zu verstehen ist. Wie gesagt, das Bekenntnis zur Verfassung und zur Flagge bedeutet das jeder so bleiben kann wie er ist. Ohne wenn und aber. Das was hier in Deutschland als scheitern der Einwanderung betrachtet wird ist dort vollkommen normal.
.
Scheitern tut Deutschland weil all die "Helfer" die Neuankömmlinge ganz offensichtlich für ein Haufen blöder Idioten hält die zu doof sind sich selbst die Schnürsenkel zuzubinden.
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von JFK »

Milady de Winter hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:34)

Du siehst das in meinen Augen sehr rosarot, bezogen auf die USA, und sehr destruktiv, bezogen auf Deutschland. Es gibt nicht "DAS Land tickt so", und "DAS Land tickt so". Und das "United" in "United States of America" steht nicht für "vereinte Nationen aller Welt". Du biegst Dir das meines Erachtens ein wenig so zurecht, wie es für Dich passend klingt. Denn wenn es darum geht, Menschen aus anderen Ländern hier in D teilhaben zu lassen, dann kann ich Deine Aussage im Vergleich zu den USA und der Türkei nicht nachvollziehen.
Was in diesen Staaten nicht gern gesehen wird, ist das frönen einer anderen Identität als die Flagge.
Bei uns gab es Anfangs die Idee der Separation, die Gäste sollten auch Gäste bleiben, mittlerweile gibt es aber ein Umdenken, das wollen aber einige nicht so, und gehen deswegen Montags spazieren und reden dann von "uns" und "denen"
Benutzeravatar
Letzter-Mohikaner
Beiträge: 2838
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
user title: Homo Politicus

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Letzter-Mohikaner »

Wasteland hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:42)

Es ist leider so das wir de facto ein Einwanderungsland sind, aber viele Deutsche in ihrer Selbstwahrnehmung das noch nicht akzeptiert haben. Obwohl es unumkehrbare Realität ist.
Unbedingt mal diese Aussage anhören und drüber nachdenken:



16 Millionen Deutsche mit mindestens einem ausländischen Elternteil. Tendenz eher steigend, Vermischung zunehmend. Deutschland wird sich ändern, wir sind schon mittendrin. Auch unser Selbstverständnis wird in Zukunft ein anderes werden.
Hat ja niemand was gegen Einwanderung, wenn es denn die "Richtigen" sind.

Und was Vermischung angeht, manche bilden schon in 3.Generation Parallelgesellschaften und zeigen sich größtenteils resistent gegen Vermischung.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Milady de Winter »

JFK hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:47)

Was in diesen Staaten nicht gern gesehen wird, ist das frönen einer anderen Identität als die Flagge.
Bei uns gab es Anfangs die Idee der Separation, die Gäste sollten auch Gäste bleiben, mittlerweile gibt es aber ein Umdenken, das wollen aber einige nicht so, und gehen deswegen Montags spazieren und reden dann von "uns" und "denen"
Es gibt aber nicht "uns" und "die". So wie "die Deutschen" und "die Nicht-Deutschen" auch keine homogene Masse sind.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Jamantau hat geschrieben:(20 Jan 2016, 11:51)

Ich will garnichts einführen. Es geht nur darum, dass was dafür getan werden muss, dass das richtige Klientel wieder Kinder bekommt, mehr nicht.
Das Mutterkreuz - als sichtbaren Dank des Deutschen Volkes..... oh mannnn....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Wasteland hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:20)

Ja, ein ausufernder Sozialstaat ist da natürlich nicht möglich.

Das verstärkt dann die Tendenz dazu Parallelgesellschaften zu bilden. Man zieht dorthin wo die Landsleute wohnen die einem helfen können.
...die einen dann so schnell über den Tisch ziehen, dass man die Reibungswärme als menschliche Wärme empfindet...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von frems »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:51)

Hat ja niemand was gegen Einwanderung, wenn es denn die "Richtigen" sind.

Und was Vermischung angeht, manche bilden schon in 3.Generation Parallelgesellschaften und zeigen sich größtenteils resistent gegen Vermischung.
Parallelgesellschaften sind in den seltensten Fällen problematisch. Und die hat man auch in homogenen Gesellschaften. Aber es fällt vielen Bürgern häufig schwer zu akzeptieren, dass Millionen von migrantischstämmigen Menschen einfach unter uns leben, nicht kriminell auffallen und einfach ihrer Arbeit nachgehen, für die man sich häufig selbst zu schade ist. Aber wenn es einen Vorfall gibt, der mediale Erwähnung findet, weil er eben nicht der Normalfall ist, dann schnappen bei manchen die alten Reflexe zu und es gibt die Sippenhaft. Nicht nur, dass man sich nicht vorstellen kann, dass andere Herkunftsländer genauso (politisch, religiös, kulturell, ...) heterogen sind wie Deutschland, nein, da gibt's dann auch "die Ausländer"; ob ein spanischer Gaststudent, ein russischer Asylbewerber, ein syrischer Kriegsflüchtling, ein indischer Arzt mit Blue Card, ein türkischstämmiger Taxifahrer, ein vietnamesischer Restaurantbetreiber... selbst das wird alles in einen Topf geschmissen. Wird es wohl immer geben.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Wasteland hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:33)

Und wenn das jemand aufsagt, dann hast du kein Problem mehr mit Grossmoscheen und Kopftuch?
Was ist wenn jemand die Hymne sogar singen kann:

Ich habe langsam den Eindruck du verstehst nicht was unter Multikulturalismus zu verstehen ist. Wie gesagt, das Bekenntnis zur Verfassung und zur Flagge bedeutet das jeder so bleiben kann wie er ist. Ohne wenn und aber. Das was hier in Deutschland als scheitern der Einwanderung betrachtet wird ist dort vollkommen normal.
Niemand muss zum Anglo-Amerikaner werden oder deren Bräuche übernehmen. Es gibt keine Leitkultur ausser der Verfassung.
Stell dir einfach vor, der Pakistani in deiner Nachbarstrasse braucht kein Deutsch lernen, sich bei nichts anpassen und kann sich Grossmoscheen hinbauen wohin er will wenn er das Geld dafür hat. Ohne Diskussion.
Kann mir nicht vorstellen das dir das gefällt. Aber das ist eben die USA. Grossartig, alles in allem.
Die Großmoschee baust Du da auch nicht überall..... In der Wallstreet ne Moscheeeeeeee ?????

Aber es gibt Leute - die bauen neben nem Hundeklo - und regen sich danach über die Hunde auf.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Wasteland hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:42)

Es ist leider so das wir de facto ein Einwanderungsland sind, aber viele Deutsche in ihrer Selbstwahrnehmung das noch nicht akzeptiert haben. Obwohl es unumkehrbare Realität ist.
Unbedingt mal diese Aussage anhören und drüber nachdenken:



16 Millionen Deutsche mit mindestens einem ausländischen Elternteil. Tendenz eher steigend, Vermischung zunehmend. Deutschland wird sich ändern, wir sind schon mittendrin. Auch unser Selbstverständnis wird in Zukunft ein anderes werden.
Ich benötige grad keine Einwanderung. Zuzug aus persönlichen Gründen lassen wir mal aussen vor.

Dass Deutschland ein "Einwanderungsland" sein soll - ist PERSÖNLICHES INTERESSE von Wenigen ! Immer gut verbrämt und herübergebracht durch die Propaganda der Lügenpresse des ZWANGSRUNDFUNKS.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von frems »

Teeernte hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:09)

Ich benötige grad keine Einwanderung. Zuzug aus persönlichen Gründen lassen wir mal aussen vor.

Dass Deutschland ein "Einwanderungsland" sein soll - ist PERSÖNLICHES INTERESSE von Wenigen ! Immer gut verbrämt und herübergebracht durch die Propaganda der Lügenpresse des ZWANGSRUNDFUNKS.
Naja, Millionen von Rentnern würde ich nun nicht als wenige bezeichnen: https://www.destatis.de/bevoelkerungspyramide/#!y=2015

Glaubst Du wirklich, die Jugend ist unendlich auszuquetschen? :?:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:51)

Hat ja niemand was gegen Einwanderung, wenn es denn die "Richtigen" sind.

Und was Vermischung angeht, manche bilden schon in 3.Generation Parallelgesellschaften und zeigen sich größtenteils resistent gegen Vermischung.
Wer 5 mal am Tag neu würfeln kann - muss sich mit dem Würfelbecher nicht VERMISCHEN.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Milady de Winter hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:56)

Es gibt aber nicht "uns" und "die". So wie "die Deutschen" und "die Nicht-Deutschen" auch keine homogene Masse sind.
....Steuerzahler und Abgeltungsempfänger ....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

frems hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:10)

Naja, Millionen von Rentnern würde ich nun nicht als wenige bezeichnen: https://www.destatis.de/bevoelkerungspyramide/#!y=2015

Glaubst Du wirklich, die Jugend ist unendlich auszuquetschen? :?:
Meinst Du im GEGENZUG - die wollen DOPPELLAST ? Schlaraffenland für Ausländer UND Rentner bezahlen, ......und zu REINIGEN ?

Du verschiebst die Probleme auf später. :D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Letzter-Mohikaner
Beiträge: 2838
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
user title: Homo Politicus

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Letzter-Mohikaner »

frems hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:10)

Naja, Millionen von Rentnern würde ich nun nicht als wenige bezeichnen: https://www.destatis.de/bevoelkerungspyramide/#!y=2015

Glaubst Du wirklich, die Jugend ist unendlich auszuquetschen? :?:
Ob die Jugend nun für Rentner ausgequetscht wird (die Zeit ihres Lebens selbst gearbeitet und eingezahlt haben) oder arbeitslose Migranten mit Familienname alimentiert... Ich finde, da besteht schon ein Unterschied.

Würden wirklich Millionen Fachkräfte kommen, die hier arbeiten, positiv beitragen etc, würde sogar ich am Bahnhof stehen und klatschen. Aber es ist ein Verlustgeschäft...
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von frems »

Teeernte hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:16)

Meinst Du im GEGENZUG - die wollen DOPPELLAST ? Schlaraffenland für Ausländer UND Rentner bezahlen, ......und zu REINIGEN ?

Du verschiebst die Probleme auf später. :D :D :D
Welche Doppellast? Schon 2014 kamen über eine Million Menschen zu uns, im Schnitt höher gebildet als die Durchschnittsbevölkerung. Ohne diese Menschen wären die Sozialsysteme nicht günstiger. Kannst ja gerne darauf hinweisen, dass humanitäre Hilfe kein finanzielles Plusgeschäft ist, aber ein Ausreißer-Jahr ist etwas wenig, wenn wir von Jahrzehnten und Generationen sprechen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von frems »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:18)

Ob die Jugend nun für Rentner ausgequetscht wird (die Zeit ihres Lebens selbst gearbeitet und eingezahlt haben) oder arbeitslose Migranten mit Familienname alimentiert... Ich finde, da besteht schon ein Unterschied.

Würden wirklich Millionen Fachkräfte kommen, die hier arbeiten, positiv beitragen etc, würde sogar ich am Bahnhof stehen und klatschen. Aber es ist ein Verlustgeschäft...
Ein Verlustgeschäft war die Wiedervereinigung, aber doch nicht die Migration der letzten Jahrzehnte.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Letzter-Mohikaner
Beiträge: 2838
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
user title: Homo Politicus

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Letzter-Mohikaner »

frems hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:22)

Ein Verlustgeschäft war die Wiedervereinigung, aber doch nicht die Migration der letzten Jahrzehnte.
Die Wiedervereinigung würde ich nicht als Verlustgeschäft bezeichnen. Auch nicht die Zuwanderung der letzten Jahrzehnte per se. Die aktuelle Zuwanderung, seit letztem Jahr, schon.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Milady de Winter »

Teeernte hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:13)

....Steuerzahler und Abgeltungsempfänger ....
Ist kein Synonym für "Deutsche" und "Nicht-Deutsche".
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

frems hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:20)

Welche Doppellast? Schon 2014 kamen über eine Million Menschen zu uns, im Schnitt höher gebildet als die Durchschnittsbevölkerung. Ohne diese Menschen wären die Sozialsysteme nicht günstiger. Kannst ja gerne darauf hinweisen, dass humanitäre Hilfe kein finanzielles Plusgeschäft ist, aber ein Ausreißer-Jahr ist etwas wenig, wenn wir von Jahrzehnten und Generationen sprechen.
Versuch es wenigstens mit Lügenpressequellen.....oder Statistik !

Was nutzen hier 300.000 Imam Hatip Schulabsolventen - die ja zu den HOCHGEBILDENTEN gezählt werden, weil die ein Märchen gut vortragen können.

10.000 Gastprofessoren in Zigegenhaltung - braucht Daimler bestimmt .

Wenn Du natürlich das Abwerben der Rumänisch-Bulgarischen Gesundheitswesens meinst - hab ich dazu nur VERACHTUNG - dort sterben nun die Menschen - weil D nicht in der LAge war - ausreichend in das EIGENE Gesundheitswesen zu investieren !!!

Leben auf KOSTEN anderer Gesellschaften ! Genau so mag ich meine LINKSGRÜNEN GUTMENSCHEN.
Zuletzt geändert von Teeernte am Mittwoch 20. Januar 2016, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Milady de Winter hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:26)

Ist kein Synonym für "Deutsche" und "Nicht-Deutsche".
GUT ERKANNT ! Gratulation.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Milady de Winter »

Teeernte hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:27)

GUT ERKANNT ! Gratulation.
Was wolltest Du mit deinen beiden Wörtern in Bezug auf meinen Beitrag also sagen?
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

frems hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:22)

Ein Verlustgeschäft war die Wiedervereinigung, aber doch nicht die Migration der letzten Jahrzehnte.

Für den Osten..... :D :D :D inklusive der MIGRATION der MeinungsÜBERBRINGER und MeinungsDIKTATOREN....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Milady de Winter hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:28)

Was wolltest Du mit deinen beiden Wörtern in Bezug auf meinen Beitrag also sagen?
Es gibt keine Trennung ..... ausser in Zahler und Empfänger. Nationalität und Glauben ist da ohne Interesse.

Nun muss man die Empfänger aber nicht extra TAUSCHEN.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von frems »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:25)

Die Wiedervereinigung würde ich nicht als Verlustgeschäft bezeichnen. Auch nicht die Zuwanderung der letzten Jahrzehnte per se. Die aktuelle Zuwanderung, seit letztem Jahr, schon.
Kann erstmal so sein. Finde ich aber nicht tragisch. Das Asylrecht ist nicht erfunden worden, um finanziellen Profit aus der Notsituation von Flüchtlingen zu schlagen. Aber 2015 hat recht wenig mit den Jahrzehnten davor zu tun. Wie gesagt, selbst 2014 kamen über eine Million Menschen zu uns, vor allem aus Ländern wie Polen, Spanien und Griechenland. Und sicherlich kann es bei denen auch passieren, dass sie nach einigen Jahren im Job arbeitslos werden und dann unter den üblichen Auflagen Arbeitslosengeld kriegen. Solange Migranten bei weitem mehr einzahlen als sie kosten, ist das aber auch nicht tragisch. Jedenfalls volkswirtschaftlich. Kulturell wird sich sicherlich manch einer bedroht fühlen, wenn er Spanisch in der U-Bahn hört oder ein neues griechisches Lokal eröffnet wird.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

frems hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:32)

Solange Migranten bei weitem mehr einzahlen als sie kosten, ist das aber auch nicht tragisch..
Dann ist es also TRAGISCH !!!
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von frems »

Teeernte hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:27)

Versuch es wenigstens mit Lügenpressequellen.....oder Statistik !

Was nutzen hier 300.000 Imam Hatip Schulabsolventen - die ja zu den HOCHGEBILDENTEN gezählt werden, weil die ein Märchen gut vortragen können.

10.000 Gastproffessoren in Zigegenhaltung - braucht Daimler bestimmt .

Wenn Du natürlich das Abwerben der Rumänisch-Bulgarischen Gesundheitswesens meinst - hab ich dazu nur VERACHTUNG - dort sterben nun die Menschen - weil D nicht in der LAge war - ausreichend in das EIGENE Gesundheitswesen zu investieren !!!

Leben auf KOSTEN anderer Gesellschaften ! Genau so mag ich meine LINKSGRÜNEN GUTMENSCHEN.
Migration ist in der Bundesrepublik Deutschland eher eine konservative Angelegenheit, die aus wirtschaftlichen Gründen in der Regel angetrieben wird. Mit linksgrünen Gutmenschen hat das eher nichts zu tun. Irgendwer muss halt Deine Rente erwirtschaften; oder wir stutzen die Renten auf griechische Verhältnisse runter, wenn Dir das dann besser gefällt. Wäre ja auch eine Alternative. Die Jugend auszuquetschen und zu unterdrücken funktioniert nicht. Da bräuchte man wieder einen antifaschistischen Schutzwall, der niemanden rauslässt. Das dürfte aber nicht mehrheitsfähig sein. Jedenfalls im Westen. Und wieso soll ich Dir schon wieder Quellen heraussuchen, die ich Dir schon verlinkt habe, und Du dann einfach plärrst, alle ökonomischen Ergebnisse seien gefälscht, weil sie nicht in Dein "Ich will keine Ausländer in Deutschland"-Weltbild passen, Jeremy-Pascal?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Dampflok94 »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:18)
Würden wirklich Millionen Fachkräfte kommen, die hier arbeiten, positiv beitragen etc, würde sogar ich am Bahnhof stehen und klatschen. Aber es ist ein Verlustgeschäft...
Selbst wenn letzteres so wäre, ist das ein relevanter Punkt? Es geht um Menschen. Und ich tue mich sehr schwer mit der Beantwortung der Frage, was denn ein Mensch so rein pekuniär wert ist.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Letzter-Mohikaner
Beiträge: 2838
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
user title: Homo Politicus

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Letzter-Mohikaner »

Dampflok94 hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:49)

Selbst wenn letzteres so wäre, ist das ein relevanter Punkt? Es geht um Menschen. Und ich tue mich sehr schwer mit der Beantwortung der Frage, was denn ein Mensch so rein pekuniär wert ist.
Was ein Mensch wert ist?! Manche mehr als andere, sonst würden Gehälter und Löhne nicht so unterschiedlich sein.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von JFK »

Milady de Winter hat geschrieben:(20 Jan 2016, 12:56)

Es gibt aber nicht "uns" und "die". So wie "die Deutschen" und "die Nicht-Deutschen" auch keine homogene Masse sind.
Das ist mir schon klar, die rede ist auch von den Wutbürgern die sich dem Patriotismus beanspruchen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81278
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Tom Bombadil »

Dampflok94 hat geschrieben:(20 Jan 2016, 13:49)

Es geht um Menschen.
Moralisches Totschlagargument. Wenn es wirklich um die Menschen ginge, würde man den Krieg in Syrien unverzüglich beenden.

Die Erde ist überbevölkert und es werden immer mehr Menschen, besonders werden es immer mehr arme Menschen. Irgendwann werden sie uns überrennen, wenn wir nicht alles dafür tun, dass die Lebensbedingungen dieser Menschen in ihrer Heimat deutlich besser werden. Wir können nicht die Welt retten, indem wir alle, denen es schlecht geht, zu uns holen. Das geht nur vor Ort.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Gesperrt