quizz
Moderator: Moderatoren Forum 7
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: So 1. Feb 2015, 19:29
quizz
geschichte kann auch kurzweilig sein. ich werde darum schauen ob wir einen geschichtlichen quizz machen können. derjenige, der die gute antwort gibt, stellt die nächste frage.
lassen wir uns beschränken zum 20. und 21. jhdt.
OK, die frage lautet »wer war die erste person, die den term "eisernen vorhang" benützte ?
lassen wir uns beschränken zum 20. und 21. jhdt.
OK, die frage lautet »wer war die erste person, die den term "eisernen vorhang" benützte ?
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: So 1. Feb 2015, 19:29
Re: quizz
Ysop » Di 8. Sep 2015, 16:39 hat geschrieben:Goebbels.
nein. suche es im amerikanischen gebiet. »iron curtain« war der term.
Zuletzt geändert von Nomen Nescio am Di 8. Sep 2015, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: So 1. Feb 2015, 19:29
Re: quizz
NMA » Di 8. Sep 2015, 16:40 hat geschrieben:Du meinst schon ausdrücklich den Bezug zum Beginn des Kalten Krieges, oder!?
ich vermute, das diese person das meinte. jedenfalls ist also der beginn des möglichen datums damit festgestellt: 1945 oder später.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Tom Bombadil
- Beiträge: 48201
- Registriert: Sa 31. Mai 2008, 16:27
- Benutzertitel: Non Soli Cedit
Re: quizz
Wikipedia weiß es: https://de.wikipedia.org/wiki/Eiserner_ ... geschichte
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
Diffamierer der Linken.
Thomas Jefferson
Diffamierer der Linken.
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: So 1. Feb 2015, 19:29
Re: quizz
@NMATom Bombadil » Di 8. Sep 2015, 17:08 hat geschrieben:Wikipedia weiß es: https://de.wikipedia.org/wiki/Eiserner_ ... geschichte
he he, endlich wird churchill genannt. aber nein, nicht 1946(churchills ansprache) sondern 1945 war das jahr.
derjenige der das sagte, schrieb einige jahre später ein sehr berühmtes buch. worvon man eigentlich sagen kann, daß der absolute (kommunistische) staat ohne freiheit der gedanke modell für stand.
auch jetzt wird noch sehr oft ein term aus diesem buch benützt.

Zuletzt geändert von Nomen Nescio am Di 8. Sep 2015, 18:21, insgesamt 2-mal geändert.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: So 1. Feb 2015, 19:29
Re: quizz
ich habe noch zwei deutliche hinweise.
der erste ist, daß eine große person in diesem buch immer nach dir schaut.
der erste ist, daß eine große person in diesem buch immer nach dir schaut.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 18590
- Registriert: Fr 7. Aug 2009, 08:08
- Benutzertitel: From Hell
Re: quizz
Nomen Nescio » Di 8. Sep 2015, 18:42 hat geschrieben:ich habe noch zwei deutliche hinweise.
der erste ist, daß eine große person in diesem buch immer nach dir schaut.
Eine Autor mit dem Pseudonym cl Lissabon verwendete den Begriff "eiserner Vorhang" erstmals 1945 in Verbindung mit den auf der Konferenz von Jalta getroffenen Vereinbarungen zwischen Stalin, Churchill und Roosevelt.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: So 1. Feb 2015, 19:29
Re: quizz
Dark Angel » Di 8. Sep 2015, 19:10 hat geschrieben:Eine Autor mit dem Pseudonym cl Lissabon verwendete den Begriff "eiserner Vorhang" erstmals 1945 in Verbindung mit den auf der Konferenz von Jalta getroffenen Vereinbarungen zwischen Stalin, Churchill und Roosevelt.
ich habe einen anderen namen aus 1945. falls der nicht geraten wird, hast du die nächste frage. letzter hinweis: der schreiber nahm als titel seines buchs eine jahreszahl in der zukunft.
Zuletzt geändert von Nomen Nescio am Di 8. Sep 2015, 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 18590
- Registriert: Fr 7. Aug 2009, 08:08
- Benutzertitel: From Hell
Re: quizz
Nomen Nescio » Di 8. Sep 2015, 19:14 hat geschrieben:ich habe einen anderen namen aus 1945. falls der nicht geraten wird, hast du die nächste frage. letzter hinweis: der schreiber nahm als titel seines buchs eine jahreszahl in der zukunft.
Willst Du auf Orwell hinaus? Sein Roman "1984"
Der schrieb seinen Roman allerdings von 1946 bis 1948
Zuletzt geändert von Dark Angel am Di 8. Sep 2015, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: So 1. Feb 2015, 19:29
Re: quizz
der veröffentlichte das buch 1948. aber du hast die lösung gegeben und darfst deshalb die nächste frage stellen. die große person) (der große bruder) war natürlich »big brother«.Dark Angel » Di 8. Sep 2015, 19:21 hat geschrieben:Willst Du auf Orwell hinaus? Sein Roman "1984"
Der schrieb seinen Roman allerdings von 1946 bis 1948
The origins of the Cold War can be traced to May 1945, when Nazi Germany surrendered near the close of World War II and the wartime alliance between the United States and Great Britain on the one hand and the Soviet Union on the other began to unravel. Over the next half century, the United States squared off against the Soviet Union on political, economic, and propaganda fronts. But it was these countries' weapons arsenals that cast the longest shadow across the second half of the 20th century. Indeed, the term cold war was itself first used, by George Orwell in 1945, to describe what he predicted would be a nuclear stalemate between the two superpowers. Go Inside Britannica to learn more about the rivalry that defined the post-World War II world.
Zuletzt geändert von Nomen Nescio am Di 8. Sep 2015, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 18590
- Registriert: Fr 7. Aug 2009, 08:08
- Benutzertitel: From Hell
Re: quizz
Nomen Nescio » Di 8. Sep 2015, 19:39 hat geschrieben:der veröffentlichte das buch 1948. aber du hast die lösung gegeben und darfst deshalb die nächste frage stellen. die große person) (der große bruder) war natürlich »big brother«
Oook - reisen wir zurück in die Zeit vor der Conquista, über den "großen Teich" nach Zentralmexiko.
Die Azteken fanden dort eine große Ruinenstadt, deren Erbauer ihnen unbekannt waren (und bis heute unbekannt sind), die jedoch von einer einstigen Hockultur zeugte. Die Atzeken sprachen vom "Ort wo man zu Gott wird"
Um welche antike Stadt handelt es sich?
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: So 1. Feb 2015, 19:29
Re: quizz
Dark Angel » Di 8. Sep 2015, 19:59 hat geschrieben:Oook - reisen wir zurück in die Zeit vor der Conquista, über den "großen Teich" nach Zentralmexiko.
Die Azteken fanden dort eine große Ruinenstadt, deren Erbauer ihnen unbekannt waren (und bis heute unbekannt sind), die jedoch von einer einstigen Hockultur zeugte. Die Atzeken sprachen vom "Ort wo man zu Gott wird"
Um welche antike Stadt handelt es sich?
du meinst also nicht die mayas, die es vor den azteken gab.
möglich dies??
Circa 200 v. Chr. wurde der Berggipfel von Monte Albán (weißer Berg) wahrscheinlich von Zapoteken abgetragen und die ersten Tempel wurden errichtet. Zwischen 200 v. Chr. und 300 n. Chr. dehnten sie ihren Einfluss auf ganz Oaxaca aus.
Zuletzt geändert von Nomen Nescio am Di 8. Sep 2015, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: So 1. Feb 2015, 19:29
Re: quizz
falsch


Die Azteken fanden Teotihuacan bei ihrer Einwanderung ins Hochland von Mexiko bereits als Ruinenstadt vor, die seit Jahrhunderten verlassen war. Sie sahen in ihr einen mythischen Ort und gaben ihr den bis heute fortlebenden Namen Teotihuacan (Tēotīhuacān[1]), der so viel bedeutet wie Wo man zu einem Gott wird.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 18590
- Registriert: Fr 7. Aug 2009, 08:08
- Benutzertitel: From Hell
Re: quizz
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 18590
- Registriert: Fr 7. Aug 2009, 08:08
- Benutzertitel: From Hell
Re: quizz
Nomen Nescio » Di 8. Sep 2015, 20:07 hat geschrieben:du meinst also nicht die mayas, die es vor den azteken gab.
möglich dies??
Nein, ich meine nicht die Mayas, ich meine die Azteken.
Die Stadtstaaten der Mayas existierten zeitgleich mit Teotihuacan und deren Kultur wurde maßgeblich durch Teotihuacan beeinflusst.
Städte wie Tikal, Kaminalyuyu, Copan, Palenque u.a. erlebten ihre Hochblüte in der Zeit der größten Ausdehnung der Teotihuacan-Kultur und rlebten ihren Niedergang nachdem Teotihuacan an Einfluss verlor.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast