Das Zitat etwas weiter gefaßt:ThorsHamar » Di 25. Aug 2015, 18:22 hat geschrieben:
Ja, genau das habe ich geschrieben: "Der Kern des Zionismus war AUCH, ( 1.) im Verbund mit den Mächten Europa, welche die Existenz des Judenstaates sichern sollten, ( 2. ) einen Wall der Kultur gegen die Barbarei Asiens zu bilden"
Die Originalzitate dazu, aus denen ich meine Schlussfolgerung gezogen habe, lauten:
zu1: Zitat aus "Der Judenstaat":
" Wir würden als neutraler Staat im Zusammenhange bleiben mit ganz Europa, das unsere Existenz garantieren müßte."
zu 2: " Für Europa würden wir dort ein Stück des Walles gegen Asien bilden, wir würden den Vorpostendienst der Kultur gegen die Barbarei besorgen."
" Wenn Seine Majestät der Sultan uns Palästina gäbe, könnten wir uns dafür anheischig machen, die Finanzen der Türkei gänzlich zu regeln. Für Europa würden wir dort ein Stück des Walles gegen Asien bilden, wir würden den Vorpostendienst der Kultur gegen die Barbarei besorgen. Wir würden als neutraler Staat im Zusammenhange bleiben mit ganz Europa, das unsere Existenz garantieren müßte. Für die heiligen Stätten der Christenheit ließe sich eine völkerrechtliche Form der Exterritorialisierung finden. Wir würden die Ehrenwache um die heiligen Stätten bilden und mit unserer Existenz für die Erfüllung dieser Pflicht haften. Diese Ehrenwacht wäre das große Symbol für die Lösung der Judenfrage nach achtzehn für uns qualvollen Jahrhunderten."
http://gutenberg.spiegel.de/buch/der-judenstaat-1236/4
Geschrieben hast du:
Die Prämisse Herzls ist ganz eindeutig, daß der Sultan Palästina freiwillig den Juden gibt.ThorsHamar » Di 25. Aug 2015, 14:21 hat geschrieben: [...]
Wenn die asiatischen Barbaren den Judenstaat nicht freiwillig akzeptieren, sollen die europäische Mächte den Staat mit Gewalt schützen.
[...]
Du verfälschst das zur Forderung nach einem Gewaltakt der europäischen Mächte zugunsten der Juden!
Und das ist genau der Punkt, an dem sich die vermeintliche Kritik am Zionismus als Ausdruck des Ressentiments entlarvt. Wir sind hier tatsächlich beim Thema.