Diese Fachkräfte, die auf wundersame Weise auf legalem Weg nicht einwandern können, werden den Wohlstand Dtlds. und der EU vergrößern. Wir werden bald alle reich Keoma, alle ausnahmslos.

Moderator: Moderatoren Forum 2
Quatschki » Di 18. Aug 2015, 14:42 hat geschrieben:...ist alles illegale Einwanderung. Deshalb sollte man da die einen nicht über die anderen stellen.
Echte Einwanderer klären die Sache mit Visum, Arbeitsstelle und Wohnung, bevor sie nach Deutschland einreisen.
Blickwinkel » Di 18. Aug 2015, 14:46 hat geschrieben:
Diese Fachkräfte, die auf wundersame Weise auf legalem Weg nicht einwandern können, werden den Wohlstand Dtlds. und der EU vergrößern. Wir werden bald alle reich Keoma, alle ausnahmslos.
Keoma » Di 18. Aug 2015, 14:52 hat geschrieben:
Vor allem brauchen wir uns um die Zukunft keine Gedanken mehr machen, aus den Asylanten werden ja samt und sonders ausgebildete Altenpfleger.
De Boer » Di 18. Aug 2015, 14:38 hat geschrieben:
Arbeitsagentur will Asylbewerber schon bei Aufnahme ansprechen
Für eine schnellere Integration in das Berufsleben wollen Arbeitsagenturen Flüchtlinge früher als bislang kontaktieren.
http://www.focus.de/regional/frankfurt-am-main/arbeitsmarkt-information-zu-arbeitsmarkt-chancen-fuer-zuwanderer_id_4833531.html
Clematis » Di 18. Aug 2015, 15:00 hat geschrieben:Empfehle immer positiv zu denken.
In Kiel sind z.B. 4 neue Richterstellen genehmigt worden, weil die sprunghaft angestiegenen Rechtsmittelverfahren gegen Ablehnung der Asylanträge, insbesondere die von Südosteuropäern, mit dem bisherigen Personalbestand nicht mehr zu bewältigen sind.
Es wird durch den Migrantenzustrom also auch die Schaffung gut bezahlter Arbeitsplätze gefördert.
Clematis » Di 18. Aug 2015, 15:00 hat geschrieben:Empfehle immer positiv zu denken.
In Kiel sind z.B. 4 neue Richterstellen genehmigt worden, weil die sprunghaft angestiegenen Rechtsmittelverfahren gegen Ablehnung der Asylanträge, insbesondere die von Südosteuropäern, mit dem bisherigen Personalbestand nicht mehr zu bewältigen sind.
Es wird durch den Migrantenzustrom also auch die Schaffung gut bezahlter Arbeitsplätze gefördert.
3x schwarzer Kater » Di 18. Aug 2015, 15:11 hat geschrieben:
Die Schaffung von Arbeitsplätzen ist aus fiskalpolitischer Sicht nur dann interessant, wenn sie mit entsprechender zusätzlicher Wertschöpfung verbunden ist. Das ist bei Richterstellen leider nicht der Fall.
Clematis » Di 18. Aug 2015, 14:37 hat geschrieben:
Dann sollte man jetzt endlich mal anfangen, den sozialen Wohnungsbau spürbar zu forcieren. Schließlich müssen Sozialhilfeempfänger, Geringverdiener und Migranten auch irgendwo wohnen.
Keoma » Dienstag 18. August 2015, 15:07 hat geschrieben:
Nicht zu vergessen die unzähligen Soziologen, Psychologen und ähnliche im Wirtschaftsbetrieb nicht so recht unterbringbare Studienabgänger.
hafenwirt » Mi 19. Aug 2015, 19:53 hat geschrieben:
Die kommen schon im Wirtschaftsbetrieb unter.
Aber als dauerraunender Almbauer aus Hinterwaldbruck ("Früher war alles besser!", "Gutmenschen!", "Nazikeule!") kennt man den "Wirtschaftsbetrieb" natürlich nur aus dem Radio. Damit sind selbstverständlich sie nicht gemeint.
3x schwarzer Kater » Mi 19. Aug 2015, 19:56 hat geschrieben:
Die Wirtschaften waren früher auch schon mal voller.
3x schwarzer Kater » Mittwoch 19. August 2015, 19:56 hat geschrieben:
Die Wirtschaften waren früher auch schon mal voller.
frems » Mittwoch 19. August 2015, 19:59 hat geschrieben:Der Reeperbahn ging's gut. Früher dominierten dort Namen wie "Wiener Peter", "Chikago-Bande", "Werner Pinzner", "Wilfried Schulz", "Walter Vogeler", "Harry Voerthmann", "Gerd Glissmann", "Michael Luchting", "Stefan Hentschel", "Thomas Born" oder "Nutella-Gang". Da haben sich selbst Männergruppen in viele Straßen nicht reingetraut und jeder in der Stadt wußte, welche Viertel mal meiden mußte. Heute torkeln da betrunkene Mädels auch mal nach hause. Klar, unter Betrunken kann es auch mal eine Hauerei geben. Ist aufm Schützenfest ja nicht anders. Aber ob das nun deutsche Hafenarbeiten, spanische Studenten, vietnamesische Ingenieure, russische Touristen, ... sind. Herje.
hafenwirt » Mi 19. Aug 2015, 20:01 hat geschrieben:
Spanische Studenten? Bestimmt Soziologen! Die ham die Macht und die brauch keiner!!!!!!!!!11111
S1021 » 19. Aug 2015, 20:35 hat geschrieben:Mittlerweile nimmt NRW mehr Flüchtlinge auf als Frankreich.
Mittlerweile nimmt Bayern mehr Flüchtlinge auf als Frankreich.
Mittlerweile nimmt Hessen mehr Flüchtlinge auf als Frankreich.
Mittlerweile nimmt Baden Württemberg mehr Flüchtlinge auf als Frankreich.
Tolle Leistung...
Zurück zu „2. Innenpolitik - Verfassung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste