Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
Benutzeravatar
cyrano
Beiträge: 439
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:58

Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von cyrano »

(Fast) ernsthafte Frage:

Kennt irgendjemand eine(n) der/die, nachweislich, kein(e) Antisemit(in) ist und dennoch ein, glaubhafte(r), nicht-demokratiefeindlicher, "Anti-Zionistist" ist? (ultra-orthodoxe Sektierer und sog. "jüdische Selbsthasser" ausgenommen)
Zuletzt geändert von cyrano am Donnerstag 19. Juni 2008, 03:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lutze
Beiträge: 461
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:20
user title: Kann mal jemand das Licht anma
Wohnort: Papenburg

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Lutze »

cyrano hat geschrieben:Ernsthafte Frage:

Kennt irgendjemand eine(n) der/die, nachweislich, kein(e) Antisemit(in) ist und dennoch ein, glaubhafte(r), nicht-demokratiefeindlicher, "Anti-Zionistist" ist? (ultra-orthodoxe Sektierer und sog. "jüdische Selbsthasser" ausgenommen)
jesus maria und josef!
was soll diese frage um diese uhrzeit?
*die wirklichkeit interessiert mich nicht*
Benutzeravatar
cyrano
Beiträge: 439
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:58

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von cyrano »

Lutze hat geschrieben: was soll diese frage um diese uhrzeit?
Senile Bettflucht und Langeweile.
Benutzeravatar
Lutze
Beiträge: 461
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:20
user title: Kann mal jemand das Licht anma
Wohnort: Papenburg

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Lutze »

cyrano hat geschrieben:
Senile Bettflucht und Langeweile.
o.k.
das ist ne fernünftige ausrede! :giggle:
*die wirklichkeit interessiert mich nicht*
Benutzeravatar
cyrano
Beiträge: 439
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:58

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von cyrano »

Danke für Dein Verständnis.
Chlorobium
Beiträge: 3541
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:07

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Chlorobium »

... die Frage muß ich mit Nein beantworten. Können Sie jetzt wenigstens schlafen?

mfg
Chlorobium (der Farbe wegen)
Benutzeravatar
cyrano
Beiträge: 439
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:58

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von cyrano »

Chlorobium hat geschrieben:... die Frage muß ich mit Nein beantworten. Können Sie jetzt wenigstens schlafen?

mfg
Chlorobium (der Farbe wegen)
Ja.
Chlorobium
Beiträge: 3541
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:07

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Chlorobium »

Dann wünsche ich eine gute Nacht :yippie:

mfg
Chlorobium (der Farbe wegen)
Benutzeravatar
cyrano
Beiträge: 439
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:58

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von cyrano »

Danke
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von adal »

cyrano hat geschrieben:(Fast) ernsthafte Frage:

Kennt irgendjemand eine(n) der/die, nachweislich, kein(e) Antisemit(in) ist und dennoch ein, glaubhafte(r), nicht-demokratiefeindlicher, "Anti-Zionistist" ist? (ultra-orthodoxe Sektierer und sog. "jüdische Selbsthasser" ausgenommen)
Kommt darauf an, was man meint: Wer sich explizit Antizionist nennt, bestreitet das Existenzrecht Israels, schließlich ist der Staat der Juden das zionistische Projekt schlechthin.

Das Ressentiment, dass sich hinter Israel-Kritik verbergen kann, beschreibt Henrik M. Broder treffend:

"...Der Antizionist hat die gleiche Einstellung zu Israel wie der Antisemit zum Juden. Er stört sich nicht daran, was Israel macht oder unterlässt, sondern daran, dass es Israel gibt. Und deswegen beteiligt er sich so leidenschaftlich an Debatten über eine Lösung der Palästina-Frage, die für Israel eine Endlösung bedeuten könnte, während ihn die Zustände in Darfur, in Zimbabwe, im Kongo und in Kambodscha kalt lassen, weil dort keine Juden involviert sind...

...Antisemitismus und Antizionismus sind zwei Seiten derselben Münze. War der Antisemit davon überzeugt, dass nicht er, der Antisemit, sondern der Jude am Antisemitismus schuld ist, so ist der Antizionist heute davon überzeugt, dass Israel nicht nur für die Leiden der Palästinenser, sondern auch dafür verantwortlich ist, was es selbst erleiden muss..."
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Liegestuhl »

cyrano hat geschrieben:(Fast) ernsthafte Frage:

Kennt irgendjemand eine(n) der/die, nachweislich, kein(e) Antisemit(in) ist und dennoch ein, glaubhafte(r), nicht-demokratiefeindlicher, "Anti-Zionistist" ist? (ultra-orthodoxe Sektierer und sog. "jüdische Selbsthasser" ausgenommen)
In diesem Forum scheitert die Bejahung dieser Frage schon an der Glaubhaftigkeit.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Meister Ecker

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Meister Ecker »

moshe zuckermann.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Liegestuhl »

Meister Ecker hat geschrieben:moshe zuckermann.
Zuckermann sieht sich selber nicht als Antizionisten.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Meister Ecker

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Meister Ecker »

Liegestuhl hat geschrieben:Zuckermann sieht sich selber nicht als Antizionisten.
er ist postzionist. das kommt so ziemlich aufs selbe heraus. und er ist nachweislich kein antisemit.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von ToughDaddy »

cyrano hat geschrieben:(Fast) ernsthafte Frage:

Kennt irgendjemand eine(n) der/die, nachweislich, kein(e) Antisemit(in) ist und dennoch ein, glaubhafte(r), nicht-demokratiefeindlicher, "Anti-Zionistist" ist? (ultra-orthodoxe Sektierer und sog. "jüdische Selbsthasser" ausgenommen)
Finde es wirklich befremdlich, wenn ein Mod eine solche Frage stellt, aber liegt wohl eher schon ein Deiner Einstellung im PF, wo Du mehr oder weniger erklärt hast, dass jeder Kritiker und Antizionist ein Antisemit ist.
Noch befremdlicher ist es, dass Du Dich sogar auf jüdische Selbsthasser beziehst. Aber immerhin eine typische Redensart von nationalen Extremisten.
Aber hast ja gut von Liegestuhl gelernt.

@adal

Genau, wenn der Großmeister Broder das erklärt, dann muss das so sein. :rofl: Aber im Schreien von Antisemitismus ist er nunmal der Beste.
Den Antizionisten geht es nicht um Israel und dessen Existenzrecht, sondern um die Erschaffung Israels wie es geschah und wie jetzt auch noch gehandelt wird.
Desweiteren geht es beim Antisemitismus um die Juden selber, worum es beim Antizionismus nicht geht.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Liegestuhl »

ToughDaddy hat geschrieben: Aber hast ja gut von Liegestuhl gelernt.
Wirst Du mich jetzt in jedem deiner Beiträge erwähnen? Der Stachel muss wirklich tief sitzen :comfort:
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
LuckyGeorge
Beiträge: 98
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 19:46
user title: Stimme aus dem Off ...

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von LuckyGeorge »

Hannah Arendt.

Sie hat ihre Meinung zum Zionismus im Laufe ihres Lebens mehrfach geändert so daß sie ihn zum Ende hin ablehnte. Antisemitismus hingegen kann man ihr nicht vorwerfen. Und wer sie als "jüdische Selbsthasserin" bezeichnet hat, mit Verlaub, nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Wer lügt stiehlt einem anderen die Möglichkeit die Wahrheit zu sagen.
Rombel Bombel

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Rombel Bombel »

.
Zuletzt geändert von Rombel Bombel am Freitag 15. Januar 2010, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Jakow
Beiträge: 899
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 15:03

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Jakow »

Meister Ecker hat geschrieben:er ist postzionist. das kommt so ziemlich aufs selbe heraus.
Wer ist heute in diesem Sinne noch Zionist ausser Verfechter eines Gross-Israel? Somit würde die Liste ziehmlich lang und nichts sagegend werden.

Was dann aber auch zu der Frage führt, wie heute Antizionist verstanden werden soll, wenn nicht in der Ablehnung des jüdischen Staates?

Ha, ich merke gerade, dass ich danach ein Antizionist bin, da ich die Idee vertreten, dass sich Israel entgültig von der Idee verabschieden muss, ein jüdischer Staat zu sein. Da ich das jüdische Volk liebe, bin ich auch keine Antisemit. Sektierer bin ich auch nicht und was darf man sonst noch nicht sein? Glaubhaft? Oh, das wird nach Meining einier Israel-Kritiker hier etwas schwierig, Selbsthasser bin ich auch nicht...

Also... ich!
Jakow
Beiträge: 899
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 15:03

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Jakow »

ToughDaddy hat geschrieben: Den Antizionisten geht es nicht um Israel und dessen Existenzrecht, sondern um die Erschaffung Israels wie es geschah und wie jetzt auch noch gehandelt wird.
Aha, also ist jeder Antizionist jemand, der sich weigert in der Wirklichkeit anzukommen, bzw. mehr als nachtragend ist und dieses dann auch fast ausschliesslich nur gegenüber Israel?
ToughDaddy hat geschrieben:Desweiteren geht es beim Antisemitismus um die Juden selber, worum es beim Antizionismus nicht geht.
Ja? Nu, da der Antisemit ja auch nicht ein Antisemit sein will, folgt daraus, dass sicherlich auch kein Antizionist je Antisemit sein will. Das ändert in beiden Fällen aber nichts daran, dass er ein Antisemit ist. So gibt es viele Antizionisten die immer wieder Fehler machen und ihre antisemitische Einstellung durchscheinen lassen, u.a. wenn auf einmal bei Diskussion über israelische Politik doch wieder von Juden gesprochen wird oder das "Dritte Reich" oder anderes eingebracht wird.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von petronius »

cyrano hat geschrieben:(Fast) ernsthafte Frage:

Kennt irgendjemand eine(n) der/die, nachweislich, kein(e) Antisemit(in) ist und dennoch ein, glaubhafte(r), nicht-demokratiefeindlicher, "Anti-Zionistist" ist? (ultra-orthodoxe Sektierer und sog. "jüdische Selbsthasser" ausgenommen)
frag mich noch mal, wenn du genau definierst hast, was ein antisemit und was ein antizionist ist

wie die diskussion in diesem forum zeigt, sind die übergänge fließend und die zuschreibungen nicht selten willkürlich
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Meister Ecker

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Meister Ecker »

Jakow hat geschrieben:Nu, da der Antisemit ja auch nicht ein Antisemit sein will
versteh ich nicht..
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von petronius »

Meister Ecker hat geschrieben:
versteh ich nicht..
vielleicht meint er diejenigen, die es sich nicht einfach gefallen lassen, wegen kritik an israels politik oder kritischer fragen zum jüdischen selbstverständnis zu antisemiten abgestempelt zu werden


ein schelm hat ja mal gesagt: alle sind antisemiten - sie wissen es nur noch nicht

natürlich distanziere ich mich von dieser aussage
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Meister Ecker

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Meister Ecker »

aber echte antisemiten bekennen sich doch auch dazu. zumindest jene, welche ich kenne. und wer mit dem herzen nicht antisemitisch fuehlt, wird sich doch zurecht ueber solche vorwuerfe beklagen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Liegestuhl »

Meister Ecker hat geschrieben:aber echte antisemiten bekennen sich doch auch dazu.
Nein. Antisemitismus ist seit dem Holocaust nicht mehr gesellschaftsfähig. Wer sich offen zu antisemitischen Positionen bekennt, stellt sich schnell ins Abseits.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Meister Ecker

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Meister Ecker »

Liegestuhl hat geschrieben:Nein. Antisemitismus ist seit dem Holocaust nicht mehr gesellschaftsfähig.
also will der antisemit lediglich in der oeffentlichkeit nicht als antisemit wahrgenommen werden, um so seine antisemitischen positionen besser hofieren zu koennen?
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Jürgen Meyer »

Meister Ecker hat geschrieben:moshe zuckermann.

Uri Avnery ist ein glaubhafter Anti-Rechtszionist und der Rechtszionismus regiert in Israel kriegerisch seit vielen Jahren

Ausserdem ist die Frage falsch gestellt

Der Zionismus an sich ist erst mal eine nationale und sozialistische Bewegung


Es gibt auch glaubhafte US Professoren und Historiker, die Anti-Rechtszionisten sind
u a Finkelstein

http://www.storyal.de/story2001/finkelstein03.htm
Das Wirken des Jüdischen Zentralrates in Deutschland ist einseitig und unehrlich. Seit 1945 gibt es öffentlich nur ein Thema: Die Judenvernichtung unter der Nazi Diktatur. Deutsche Juden und jüdische Kultur werden in der öffentlichen Meinung auf den Holocaust reduziert. Für die Juden wird in jeder Hinsicht eine Sonderstellung in Deutschland reklamiert. Zu den täglichen Völkerrechtsverletzungen Israels, die weltweit dem Ansehen der Juden grössten Schaden zufügen, hat der Zentralrat zu keinem Zeitpunkt öffentlich Position bezogen. Aber jeder der es wagt, die Politik des Jüdischen Zentralrates oder den Staat Israel zu kritisieren, wird als Antisemit diffamiert. Der jüngste Erfolg der jüdischen Lobbyarbeit ist das buchstäblich masslose Holocaust Mahnmal am Brandenburger Tor. Am schwersten zu ertragen aber ist das Jungtim zwischen Holocaust und Israel, das der Zentralrat in 55 Jahren intensiver Lobbyarbeit zustande gebracht hat: Die Verbrechen der Nazis an den Juden werden mit dem Stillhalten der deutschen Politik zu den Verbrechen des Staates Israel aufgerechnet.
Die Art der Gründung des Staates Israel ist inakzeptabel. Nach dem gleichen Prinzip könnte zum Beispiel Italien komplett Spanien, Frankreich und Deutschland mindestens bis zur Mainlinie annektieren. Mit seiner Gewaltpolitik steht Israel ausserhalb aller Normen, die heute für zivilisierte Staaten gelten und begünstigt damit weltweit das Wiedererstehen antisemitischer Ressentiments. Israel wurde von den Amerikanern als Brückenkopf im Nahen Osten hochgerüstet und ist wirtschaftlich allein kaum lebensfähig. Israel verfügt als einziger Staat in dieser Region über amerikanische Atomwaffen, besitzt aber keine Verfassung, ist kein Rechtsstaat. Das Fundament dieses Staates ist die jüdische Religion und der Zionismus. Der 'Gottesstaat' den die USA im Nahen Osten mit massiver Militärpräsenz und Bombenangriffen auf Baghdad angeblich verhindern wollen, ist in Israel im Entstehen. Es ist beschämend, dass die USA, Deutschland in ihrem Gefolge, der Gewaltpolitik Israels nicht nur tatenlos zusehen, sondern Israel politisch und materiell unterstützen und stabilisieren. Durch dieses Verhalten wird die UNO lahm gelegt, sie musste vor der Situation im Nahen Osten kapitulieren. Blamabel für die Weltgemeinschaft.
Grüsse Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Jürgen Meyer »

Liegestuhl hat geschrieben:
Nein. Antisemitismus ist seit dem Holocaust nicht mehr gesellschaftsfähig. Wer sich offen zu antisemitischen Positionen bekennt, stellt sich schnell ins Abseits.
Das ist Neonazis, Ultranationalisten und Rassisten egal

Sie können und wollen ihren rechtsradikalen Rassismus/Antisemitismus nicht verstecken

Grüsse Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Liegestuhl »

Meister Ecker hat geschrieben:also will der antisemit lediglich in der oeffentlichkeit nicht als antisemit wahrgenommen werden, um so seine antisemitischen positionen besser hofieren zu koennen?
Völlig richtig.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Liegestuhl »

Jürgen Meyer hat geschrieben:
Das ist Neonazis, Ultranationalisten und Rassisten egal

Sie können und wollen ihren rechtsradikalen Rassismus/Antisemitismus nicht verstecken

Grüsse Jürgen
Der offene Antisemitismus hat sich ohnehin schon selbst diskreditiert. Er bildet auch keine Gefahr für die Gesellschaft. Der verdeckte und oftmals hinter der Maske des Linken, des Intellektuellen oder des Konservativen versteckte Antisemitismus, gilt es zu bekämpfen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Jürgen Meyer »

Liegestuhl hat geschrieben:
Der offene Antisemitismus hat sich ohnehin schon selbst diskreditiert. Er bildet auch keine Gefahr für die Gesellschaft. Der verdeckte und oftmals hinter der Maske des Linken, des Intellektuellen oder des Konservativen versteckte Antisemitismus, gilt es zu bekämpfen.

Du warst aber als Moderator im PF ungeeignet und das beweist du mit jedem Posting

Lese doch mal Finkelstein und diese undemokratische und meinungsfeindliche sowie diskussionsfeindliche Art von dir, berechtigte Kritik an Israel als versteckten Rassismus/Antisemitismus zu bezeichnen, ist das Denken von Totalitaristen und seit den ganz orthodoxen Stalinisten ist mir sowas nicht mehr untergekommen

Tut mir leid aber was du hier treibst geht gar nicht und du willst nur jede Diskussion zum Thema zerstören und das ist der Megagau fürs Forum

Du kannst doch nicht jede Kritik an Massakern durch Israelis beispielsweise als potentiellen Rassismus definieren und diffamieren

Tickst du nicht mehr ganz sauber ?
So ist eine Diskussion hier sinnlos und ich fordere Lebowski und Liegestuhl auf, sowas zukünftig zu unterlassen

Ich habe bacunicus auf diese unhaltbaren Verhältnisse hier hingewiesen und ich bitte auch
lamb of god und cyrano sowie yogi sich dazu zu verhalten
Jürgen
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Donnerstag 19. Juni 2008, 11:30, insgesamt 2-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Jakow
Beiträge: 899
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 15:03

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Jakow »

petronius hat geschrieben:vielleicht meint er diejenigen, die es sich nicht einfach gefallen lassen, wegen kritik an israels politik oder kritischer fragen zum jüdischen selbstverständnis zu antisemiten abgestempelt zu werden
LOL.
Meister Ecker hat geschrieben:versteh ich nicht..
Verstehen muss man das ja auch erst einmal nicht. Es ist doch offensichtlich, dass du nirgends jemanden finden wirst, der sich hier offen hinstellt und sagt: "Ja, ich bin ein Antisemit". Stattdessen kommen mehr als sonderbare Abwehrmechanismen zum Vorschein, wie hier bei Petronius, der gleich jegliche Antisemitismus-Zuschreibung meint der Lächerlich Preis geben zu müssen. Daneben finden sich dann auch noch ganz viele, welche gar nichts gegen die Juden haben, aber... und dann kommt nichts anderes als ein antisemitisches Stereotyp.

So gibt es ja auch hier im Forum einige, welche antisemitische Klischees, Vorurteile und Lügen verbreiten, aber wehe jemand zeigt dieses auf oder spricht es an...
Jakow
Beiträge: 899
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 15:03

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Jakow »

Meister Ecker hat geschrieben:und wer mit dem herzen nicht antisemitisch fuehlt, wird sich doch zurecht ueber solche vorwuerfe beklagen.
Zurecht? Wer antisemitischen Unsinn von sich gibt, muss sich doch zurecht gefallen lassen, dass man ihn darauf aufmerksam macht. Wer sich dann gegen diese normale Rückmeldung versucht zu wehren und alles abstreitet oder relativiert, braucht sich dann auch nicht zu wundern, wenn er in die antisemitisch Ecke gestellt wird.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Liegestuhl »

Jürgen Meyer hat geschrieben:Lese doch mal Finkelstein und diese undemokratische und meinungsfeindliche sowie diskussionsfeindliche Art von dir, berechtigte Kritik an Israel als versteckten Rassismus/Antisemitismus zu bezeichnen, ist das Denken von Totalitaristen und seit den ganz orthodoxen Stalinisten ist mir sowas nicht mehr untergekommen
Ich habe keine berechtigte Kritik an Israel als Antisemitismus bezeichnet. Du hast mich offensichtlich einfach nur falsch verstanden. Das wundert mich aber bei Dir auch nicht sonderlich.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Jakow
Beiträge: 899
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 15:03

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Jakow »

Meister Ecker hat geschrieben:also will der antisemit lediglich in der oeffentlichkeit nicht als antisemit wahrgenommen werden, um so seine antisemitischen positionen besser hofieren zu koennen?
Ja und nichts eignet sich hier besser, als Kritik an Israel damit zu unterlegen...
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Jürgen Meyer »

Liegestuhl hat geschrieben: Ich habe keine berechtigte Kritik an Israel als Antisemitismus bezeichnet. Du hast mich offensichtlich einfach nur falsch verstanden. Das wundert mich aber bei Dir auch nicht sonderlich.

Nein du diffamierst pauschal jede Kritik an der Gewaltpolitik Israels als potentiell versteckten antisemitismus

So geht das nicht

Du kannst hinter jeder Aussage zur israelischen Gewalt- und Vertreibungspolitik "versteckten
Antisemitismus" erkennen oder argumentativ vorschieben, dass das der eigentliche Grund der Aussage sei

Diese Tour habe ich mir schon vom Guru Ulrich Sahm verbeten r
Hör damit bitte auf und spiel hier nicht Lebowski light..

Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Jakow
Beiträge: 899
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 15:03

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Jakow »

Jürgen Meyer hat geschrieben:und meinungsfeindliche sowie diskussionsfeindliche Art von dir, berechtigte Kritik an Israel als versteckten Rassismus/Antisemitismus zu bezeichnen
Äh, wurde hier etwas gelöscht, habe ich etwas verpasst oder woher kommt nun wieder diese Behauptung?

Warum sind einige hier eigentlich so darauf erpicht, dauernd zu behaupten, dass jede Kritik an Israel gleich als Antisemitismus bezeichnet wird?

Wie kann man das behaupten, wo hier so viel Kritik geäussert wird, sogar unberechtigte und nirgends erfolgt dabei der Vorwurf von Antisemitismus?

Aber ja, da gibt es natürlich nicht den Rest an Kritik, welcher zurecht als antisemitisch benannt wird, aber nicht weil jemand Kritik unterdrücken wollte, sondern einfach, weil diese Kritik genau dieses enthält.

Aber das darf nicht sein?
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von borus »

Jakow hat geschrieben:Zurecht? Wer antisemitischen Unsinn von sich gibt, muss sich doch zurecht gefallen lassen, dass man ihn darauf aufmerksam macht. Wer sich dann gegen diese normale Rückmeldung versucht zu wehren und alles abstreitet oder relativiert, braucht sich dann auch nicht zu wundern, wenn er in die antisemitisch Ecke gestellt wird.
relativiert,antizionismus,antisemitismus ist doch nur um andere meinung mundtod zu machen ?
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Jakow
Beiträge: 899
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 15:03

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Jakow »

Jürgen Meyer hat geschrieben:Nein du diffamierst pauschal jede Kritik an der Gewaltpolitik Israels als potentiell versteckten antisemitismus
Könntest du das belegen?

Bislang sehe ich gerade bei Liegestuhl diesen Zusammenhang nicht, welchen man anderen sehr wohl vorwerfen kann.

Aber vielleicht gilt das auch bei mir? (Lass dich überraschen ... ;-)
Benutzeravatar
Abu Hummus
Beiträge: 183
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 09:41

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Abu Hummus »

Jakow hat geschrieben:LOL.

Verstehen muss man das ja auch erst einmal nicht. Es ist doch offensichtlich, dass du nirgends jemanden finden wirst, der sich hier offen hinstellt und sagt: "Ja, ich bin ein Antisemit". Stattdessen kommen mehr als sonderbare Abwehrmechanismen zum Vorschein, wie hier bei Petronius, der gleich jegliche Antisemitismus-Zuschreibung meint der Lächerlich Preis geben zu müssen. Daneben finden sich dann auch noch ganz viele, welche gar nichts gegen die Juden haben, aber... und dann kommt nichts anderes als ein antisemitisches Stereotyp.

So gibt es ja auch hier im Forum einige, welche antisemitische Klischees, Vorurteile und Lügen verbreiten, aber wehe jemand zeigt dieses auf oder spricht es an...
Vollste Zustimmung!!
Dass es überhaupt notwendig ist, dies zu erklären, zeugt von Uneinsichtigkeit und Pseudoblindheit gegenüber dem Antisemitismus! :angry:
Member "Die Clique"
davidbektas
Beiträge: 494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 17:40
Wohnort: Lörrach

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von davidbektas »

Meister Ecker hat geschrieben:also will der antisemit lediglich in der oeffentlichkeit nicht als antisemit wahrgenommen werden, um so seine antisemitischen positionen besser hofieren zu koennen?
Bei den meisten Antisemiten dürfte das stimmen. Der "schlaue" Antisemit versucht seine hasserfüllte Ablehnung als berechtigte Kritik zu verkaufen, meistens merkt man aber an der Bessesenheit und an der unerträglichen Einseitigkeit woran man ist. Unter den Antizionisten findet man einige Antisemiten, aber ich gehe davon aus das sie selbst dort in der Minderheit sind.
Jakow
Beiträge: 899
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 15:03

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Jakow »

borus hat geschrieben:relativiert,antizionismus,antisemitismus ist doch nur um andere meinung mundtod zu machen ?
Das habe ich nun überhaupt nicht verstanden. Was wolltest du mir mitteilen?
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Liegestuhl »

Jürgen Meyer hat geschrieben:Nein du diffamierst pauschaljede Kritik an der Gewaltpolitik Istraels als potentiell verstecktzen antisemitismus
Könntest Du mir bitte zeigen, wo ich pauschal Kritik an Israel als versteckten Antisemitismus diffamiert habe.

Bitte zitieren!
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
davidbektas
Beiträge: 494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 17:40
Wohnort: Lörrach

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von davidbektas »

borus hat geschrieben:relativiert,antizionismus,antisemitismus ist doch nur um andere meinung mundtod zu machen ?
Das Anprangern von Antisemiten ist begrüßenswert, jedoch sollte man nicht hinter jedem Israelkritiker einen Antisemiten sehen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Liegestuhl »

davidbektas hat geschrieben:Das Anprangern von Antisemiten ist begrüßenswert, jedoch sollte man nicht hinter jedem Israelkritiker einen Antisemiten sehen.
Das ist richtig. Kritik an Israel kann auch vorgetragen werden, ohne dass sie antisemitisch ist. Kritik an Israel ist kein Tabu. Nur sollte dann auch darauf geachtet werden, in welcher Form diese Kritik vorgetragen wird.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Meister Ecker

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Meister Ecker »

Jakow hat geschrieben:Zurecht? Wer antisemitischen Unsinn von sich gibt, muss sich doch zurecht gefallen lassen, dass man ihn darauf aufmerksam macht.
nicht jeder, der antisemitismen verwendet, ist gleichzeitig auch antisemit. sonst waere ja auch jeder, der sagt, unter hitler war nicht alles schlecht, gleich ein nazi. ich denke, sie sollten da etwas mehr differenzieren.
apartofme

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von apartofme »

cyrano hat geschrieben:(Fast) ernsthafte Frage:

Kennt irgendjemand eine(n) der/die, nachweislich, kein(e) Antisemit(in) ist und dennoch ein, glaubhafte(r), nicht-demokratiefeindlicher, "Anti-Zionistist" ist?
Ja. In der Regel sind sie Anhänger des Kosmopolitismus.
Satyr der Nacht

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Satyr der Nacht »

Liegestuhl hat geschrieben:
Das ist richtig. Kritik an Israel kann auch vorgetragen werden, ohne dass sie antisemitisch ist. Kritik an Israel ist kein Tabu. Nur sollte dann auch darauf geachtet werden, in welcher Form diese Kritik vorgetragen wird.
Wobei ich da auch darauf hinweisen möchte, daß es Spezialisten gibt, die jedwede Kritik als antisemitisch brandmarken. Deshalb kann man jedem nur sagen: Ich bin einzig für das verantwortlich, was ich schreibe, aber nicht dafür, wie Du es verstehst. Das findet natürlich auch umgekehrt statt, manche Schreiberlinge bezeichnen jemanden direkt als Zionisten, wenn er positive Kritik übt. Und ich kann persönlich keine dieser beiden Fraktionen ernst nehmen, denn ihnen geht es nicht um eine sachliche Diskussion, sondern nur darum, herumzupöbeln und andere zu diffamieren. Dabei zeigen sie sich aber auch gerne von ihrer sensiblen Seite und weinen bittere Krokodilstränen, wenn es aus dem Wald zurückschallt.
Benutzeravatar
Abu Hummus
Beiträge: 183
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 09:41

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von Abu Hummus »

apartofme hat geschrieben:Ja. In der Regel sind sie Anhänger des Kosmopolitismus.
Davon gibt es sehr viele Israelis, die aber nicht antizionistisch sind!
Member "Die Clique"
apartofme

Re: Anti-Semitismus/Anti-Zionismus

Beitrag von apartofme »

Abu Hummus hat geschrieben:Davon gibt es sehr viele Israelis, die aber nicht antizionistisch sind!
Ja. Und?
Antworten