Fachzeitschriften und Literatur zum Thema Geschichte
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: Fachzeitschriften und Literatur zum Thema Geschichte
Journal of Historical Review.
Gute Menschen sind keine Gutmenschen. Wer gutes tut, hat keine Zeigefinger frei.
Diese Benutzer lese oder beantworte ich nur sporadisch: Alexyessin Bakelit Darklightbringer IndianRunner Joker Marmelada Parchuchel Postix pikant dampflok99 hardliner capejazz tantis und der Stalker in blau.
Diese Benutzer lese oder beantworte ich nur sporadisch: Alexyessin Bakelit Darklightbringer IndianRunner Joker Marmelada Parchuchel Postix pikant dampflok99 hardliner capejazz tantis und der Stalker in blau.
Re: Fachzeitschriften und Literatur zum Thema Geschichte
Ach Gott » Sa 17. Mai 2014, 18:44 hat geschrieben:Journal of Historical Review.
Wat????

MfG
Der den Besitzer vom Kiosk bevor er heim fährt Abfangende
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: So 1. Feb 2015, 19:29
Re: Fachzeitschriften und Literatur zum Thema Geschichte
Ach Gott » Sa 17. Mai 2014, 17:44 hat geschrieben:Journal of Historical Review.
falls einer es nicht weiß: das ist das fachblatt der revisionisten und holocaustverneiner.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:23
Re: Fachzeitschriften und Literatur zum Thema Geschichte
Deutschland im Visier Stalins: Der Weg der Roten Armee in den europäischen Krieg und der Aufmarsch der Wehrmacht 1941 - Eine vergleichende Studie anhand russischer Dokumente
Dr. rer. mil. Bernd Schwipper, Generalmajor a. D., hat viele Jahre über die Frage »Überfall oder Präventivschlag« geforscht. Verschiedene Operationspläne, die in immer dichterer Zeitfolge erstellt wurden, die einzigartige Aufrüstung von Heer und Luftstreitkräften und der energische Ausbau der Infrastruktur sind beredte Beispiele für Stalins Angriffspläne gegen den westlichen Nachbarn. Die letzten Operationspläne datieren vom Mai 1941 und erreichten ihren Schlusspunkt in dem »Vorbefehl« vom Juni 1941.Der Verfasser hat vor allem russische Dokumente und Militärakten ausgewertet und fachmännisch interpretiert, die von der deutschen Forschung bislang unbeachtet beiseitegeschoben wurden. Schwippers Studie ist eine militärgeschichtliche Sensation. Sie räumt mit der These vom »Überfall« endgültig auf. Des Verfassers Argumente und die von ihm vorgelegten Dokumente sind der Schlußstrich in der Diskussion zu dieser wesentlichen Frage zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges. Ein Knüller der Zeitgeschichtsforschung!
http://www.amazon.de/Deutschland-Visier ... 3806112495
Hat jemand das Buch gelesen?
Die Theorie das Deutschland einem Angriff der SU nur zuvor gekommen ist hält sich schon sehr lange und war wenn es mich nicht täuscht auch die offizielle Begründung Deutschlands für den Krieg im Osten.
„Nur in Deutschland wird mir vorgeworfen, ich wäre deutschfreundlich“
Christopher Clark

Christopher Clark
- Dampflok94
- Moderator
- Beiträge: 12834
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 17:59
- Benutzertitel: Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Fachzeitschriften und Literatur zum Thema Geschichte
Flaschengeist hat geschrieben:(26 Apr 2016, 18:38)
http://www.amazon.de/Deutschland-Visier ... 3806112495
Hat jemand das Buch gelesen?
Die Theorie das Deutschland einem Angriff der SU nur zuvor gekommen ist hält sich schon sehr lange und war wenn es mich nicht täuscht auch die offizielle Begründung Deutschlands für den Krieg im Osten.
Was für ein Schwachsinn den der Schwipper da verbreitet. Dafür hätte er nicht in irgendwelche russischen Archive steigen müssen. Nur in Deutsche. Hitler wollte keinem Angriff der SU zuvorkommen. Selbst wenn dieser geplant gewesen wäre. Er hat immer wieder gesagt was er will. Lebensraum im Osten. Er war überzeugt, die Sowjetunion in drei bis vier Monaten zu besiegen. Wer einen Gegner für derartig schwach hält, hat keine Angst vor einem Angriff dessen. Dazu war die Rote Armee auch keinesfalls in der Lage. Das war spätestens nach dem Finnland-Krieg klar.
Als Literatur-Empfehlung
Richard J. Evans: Das dritte Reich. In drei Bänden.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Fachzeitschriften und Literatur zum Thema Geschichte
Wer auf der Suche nach FachZeitschriften und -literatur ist und up to date sein möchte, kann unter diesen beiden Links fündig werden:
Archäologie online-Zeitschriften
Fachzeitungen
Archäologie online-Zeitschriften
Fachzeitungen
- Helmuth_123
- Beiträge: 8537
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Fachzeitschriften und Literatur zum Thema Geschichte
Wenn sich jemand für die Kaiserliche Marine interessiert, dann kann ich ein Buch empfehlen, welches ich in den letzten Tagen gelesen habe: (Habe ich in meiner Unibibliothek gefunden.) "Das Elitekorps des Kaisers Die Marineoffiziere im Wilhelminischen Deutschland" von Holger H. Herwig. Es handelt sich um ein kleines Büchlein (etwas weniger als 200 Seiten), welches neben den Seeoffizieren auch die Marine-Ingenieure und Deckoffiziere, vor allem dessen soziale Stellung, vorstellt und einen kleinen Einblick in die Entwicklung dieser Korps während des Ersten Weltkriegs gibt.
- conscience
- Moderator
- Beiträge: 1302
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 13:56
- Benutzertitel: Ideen-'Geschicht‘ler'
Re: Fachzeitschriften und Literatur zum Thema Geschichte
Wer sich für den Nationalsozialismus interessiert kommt an den
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte aus dem Institut für Zeitgeschichte nicht vorbei!!
Zur Interseite:
http://www.ifz-muenchen.de
Zum Heftarchiv
Die Jahre 1953-2010 sind kostenlos einsehbar:
http://www.ifz-muenchen.de/vierteljahrs ... 1953-2010/
Die Jahre sind 2011-2016 kostenpflichtig:
http://www.ifz-muenchen.de/vierteljahrs ... 2011-2016/
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte aus dem Institut für Zeitgeschichte nicht vorbei!!
Zur Interseite:
http://www.ifz-muenchen.de
Zum Heftarchiv
Die Jahre 1953-2010 sind kostenlos einsehbar:
http://www.ifz-muenchen.de/vierteljahrs ... 1953-2010/
Die Jahre sind 2011-2016 kostenpflichtig:
http://www.ifz-muenchen.de/vierteljahrs ... 2011-2016/
Solidarität mit Israel - gegen Antisemitismus und Antizionismus.
Geben Sie Gedankenfreiheit!
Geben Sie Gedankenfreiheit!
- John Galt
- Beiträge: 15275
- Registriert: So 1. Jun 2008, 23:44
- Benutzertitel: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Fachzeitschriften und Literatur zum Thema Geschichte
Lohnen sich die Memoiren von Wilhelm Keitel? Oberkommando der Wehrmacht über den ganzen Krieg und in Nürnberg gehängt.
Die deutsche Version hat angeblich den Zeitraum 1944-1945 au dem Buch wegeditiert.
Die deutsche Version hat angeblich den Zeitraum 1944-1945 au dem Buch wegeditiert.

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- conscience
- Moderator
- Beiträge: 1302
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 13:56
- Benutzertitel: Ideen-'Geschicht‘ler'
Re: Fachzeitschriften und Literatur zum Thema Geschichte
John Galt hat geschrieben:(06 Apr 2019, 23:06)
Lohnen sich die Memoiren von Wilhelm Keitel? Oberkommando der Wehrmacht über den ganzen Krieg und in Nürnberg gehängt.
Die deutsche Version hat angeblich den Zeitraum 1944-1945 au dem Buch wegeditiert.
Memoiren - Literatur ist immer mit Vorsicht zu genießen!!
Ich würde dafür kein Geld verschwenden (Ausnahme: ich brauche sie für meine Forschung), sondern diese Schrift entweder in der Bibliothek leihen oder im Antiquariat kaufen (und den Erwerb eines Neudrucks vermeiden); eventuell lohnt sich die englische Übersetzung im Vergleich zum deutschen Original.
Solidarität mit Israel - gegen Antisemitismus und Antizionismus.
Geben Sie Gedankenfreiheit!
Geben Sie Gedankenfreiheit!
Re: Fachzeitschriften und Literatur zum Thema Geschichte
conscience hat geschrieben:(23 Sep 2016, 18:55)
Wer sich für den Nationalsozialismus interessiert kommt an den
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte aus dem Institut für Zeitgeschichte nicht vorbei!!8i
Zur Interseite:
http://www.ifz-muenchen.de
Zum Heftarchiv
Die Jahre 1953-2010 sind kostenlos einsehbar:
http://www.ifz-muenchen.de/vierteljahrs ... 1953-2010/
Die Jahre sind 2011-2016 kostenpflichtig:
http://www.ifz-muenchen.de/vierteljahrs ... 2011-2016/
Hat das nicht auf Seite 2 schon wer angepriesen?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- conscience
- Moderator
- Beiträge: 1302
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 13:56
- Benutzertitel: Ideen-'Geschicht‘ler'
Re: Fachzeitschriften und Literatur zum Thema Geschichte
Na da hast Du aber was entdeckt: nach 3 Jahren und was jetzt


Solidarität mit Israel - gegen Antisemitismus und Antizionismus.
Geben Sie Gedankenfreiheit!
Geben Sie Gedankenfreiheit!
Re: Fachzeitschriften und Literatur zum Thema Geschichte
conscience hat geschrieben:(02 Oct 2019, 18:15)
Na da hast Du aber was entdeckt: nach 3 Jahren und was jetzt![]()
Jetzt musst du es löschen.

"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste