http://object.cato.org/sites/cato.org/f ... a753_2.pdf
Pflichtlektüre, um die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, den politischen Zerfall, die hohe Analphabetenquote und die Armut im nahen Osten zu begreifen.
Der Autor der Studie vergleicht die Investitionsquoten der Ländern, ihre Privatisierungsprozesse, ihre unterschiedlichen Formen und die Chancen für eine politische Liberalisierung.
Arabischer Sozialismus
Moderator: Moderatoren Forum 3
- freigeist
- Beiträge: 6785
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Arabischer Sozialismus
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Arabischer Sozialismus
Habe bisher erst die ersten vier Seiten gelesen, aber bis dahin war es recht aufschlussreich. Größte Hürde wird natürlich der politische Wille sein, denn über die Staatsunternehmen greift das jeweilige politische Regime direkt in die Wirtschaft ein. Es kann, unabhängig von jeglicher ökonomischer Notwendigkeit, Arbeitnehmer einstellen, um die Arbeitslosenquote zu senken. Die Staatsunternehmen sind also aktiver Teil der Regierungsmacht und auf die wird man bei den chronisch instabilen Machtverhältnissen innerhalb der MENA-Region nicht verzichten wollen. Der Weg muss also über die Änderung der politischen Kultur, zu mehr Privatisierung, hinzu mehr Wohlstand sein.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Arabischer Sozialismus
Das ist wirklich eine Pflichtlektuere ! Dankeschoen !freigeist » Di 21. Okt 2014, 10:10 hat geschrieben:http://object.cato.org/sites/cato.org/f ... a753_2.pdf
Pflichtlektüre, um die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, den politischen Zerfall, die hohe Analphabetenquote und die Armut im nahen Osten zu begreifen.
Der Autor der Studie vergleicht die Investitionsquoten der Ländern, ihre Privatisierungsprozesse, ihre unterschiedlichen Formen und die Chancen für eine politische Liberalisierung.
Make Kurdistan Free Again...