Milady de Winter » Do 16. Okt 2014, 08:24 hat geschrieben:
Scherz bei Seite. Wenn es um Bayern geht, bist Du reflexartig mit überwiegend unqualifizierten Kommentaren am Start. Das heißt entweder, Du bist mal von Bayern persönlich schwer enttäuscht worden und kannst nicht mehr differenzieren (hat Dich einer abserviert oder eine Firma Dich nicht eingestellt?) oder Du gehörst zu der Riege, die Bayern nur aus dem Fernsehen kennt und selbst da nicht gut genug hingeschaut hat.

Ja, Scherz beiseite. Alle deine Vermutungen treffen nicht zu. Ich fand einfach das Thema bescheuert. Typische bayrische Angeberei halt. Und da dachte ich mir, bevor jetzt alle Foren-Bayern hier eine (weitere) Selbstbeweihräucherungsarie starten und der Kater so nett nach den Gründen für den wirtschaftlichen Erfolg gefragt hat, bringe ich mal ein paar Fakten als Diskussionsgrundlage ein.
Meine angeführten Punkte auf Seite 1 hat ja auch niemand widerlegt. Wie auch?
Ernsthaft wird ja auch niemand auf die Idee kommen, das vertrottelte Bayern mit der Weltstadt Hamburg, dem Tor zur Welt, vergleichen zu wollen, oder? Wenn Bayern den 1. FC und das Oktoberfest in München nicht hätte, wäre es ein Punkt auf der Landkarte, den niemand kennen würde. Kann man von Hamburg nicht behaupten. Hamburg ist weltweit ein Begriff und spricht für sich.
Ich weiß also nicht, warum sich die Bayern ständig so aufblasen müssen (siehe Thread-Thema)
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)