
--X
Moderator: Moderatoren Forum 8
SIRENE » Di 4. Feb 2014, 11:03 hat geschrieben:Indem Du dein Schrumpfwissen zu meinen Informationen dazu packst, sie damit veränderst und daraus falsche Schlüsse ziehst, ist deinen Wissenserweiterungsbemühungen nicht gedient. [color=#0000FF]
SIRENE » Di 4. Feb 2014, 11:03 hat geschrieben:Und wenn Du hier nun meinen Thread mit dem Rechtswissen vollstopfen möchtest, der zu einem großen Teil in Mißachtung des wichtigsten Menschenrechtes entstanden ist, wirst Du in meinem Ansehen nicht steigen.
SIRENE » Di 4. Feb 2014, 11:03 hat geschrieben:Vermutlich werden meine hell strahlenden Gedanken dein schattiges Bewußtsein nie so erhellen können, daß Du dich dafür entschuldigst, geistig und körperlich behinderte Menschen derart zu entrechten.
SIRENE » Di 4. Feb 2014, 11:03 hat geschrieben:Das tust Du, indem Du meinst, die Rechte auf Leben, auf Freiheit der Person, körperliche Unversehrtheit und alle anderen Menschenrechte müßten gleichzeit verwirklicht sein.
SIRENE » Di 4. Feb 2014, 11:03 hat geschrieben:Bitte glaube mir, Du verschwendest deine Zeit, meine, und die anderer, wenn Du weiterhin nur so behindert liest, daß Du so viel Murks postest.Ich hatte hier schon mindestens zweimal klargestellt, daß nur Lebende das Selbstbestimmungsrecht nutzen können und genau mit diesem Recht viel tun können, um die Nutzung aller anderen sicherzustellen.
SIRENE » Di 4. Feb 2014, 11:03 hat geschrieben: Diese Rechte finden sich als weitere Beispiele zum Unterstreichen der individuellen Bedeutsamkeit von Menschenrechten unter den Oberbegriffen der Menschenrechte, wie sie in internationalen Menschenrechtsabkommen, nationalen Verfassungen, Grundrechten mit unzähligen Ausgestaltungen in hoffentlich allen dazu kreierten Gesetzen, Rechtsnormen, Verordnungen usw., Vereinbarungen unter Menschen im weitesten Sinne, formuliert sind.
Auch dieser Thread ist bei mir gespeichert, auch wenn er hier verschwunden worden ist nach vielen Beiträgen. Das war nicht das erste Mal, daß anonyme User routiniert meine Threads derart mit "gequirlter Kacke" und ähnlichen Äußerungen zuschmierten und damit Mods auf den Plan riefen, auch wenn sie mir die Gelegenheit gaben, mit dem Finger auf die verwundbarste Stelle der Juristen zu zeigen. Daß ich die aufgedeckt habe, bestätigte mir schon vor einigen Jahren der Rechtsjournalist, der mal Rechtsredakteur bei CAPITAL war und danach bei FOCUS Money Ressortleiter Politik wurde. Der kennt sich mit Recht so gut aus wie in diesem Forum wohl keiner.X3Q » Di 4. Feb 2014, 12:16 hat geschrieben:Ich kann mich noch ein dein Kompetenzblähungsthread erinnern ... gequirlte Scheiße. Und hier bist du auf den gleichen Weg in die Ablage. Nichts für ungut ... ist ja dein Ding![]()
--X
Nach meinem Wissensstand ging ich noch nie davon aus, daß die Menschenrechte sich selbst formuliert haben oder von Tieren diktiert wurden. Warum schwätzt Du sowas nicht in ein Handtuch? Sowas ist hier nicht nur überflüssig. Es zeigt auch, daß Du offensichtlich nicht bei der Sache bist. Konzentrationsstörungen?Dark Angel » Di 4. Feb 2014, 13:01 hat geschrieben:Was das Schrumpfwissen und die dringend erforderliche Wissenerweiterung betrifft, hast DU extremen Nachholebedarf - NICHT ich.
Wer von "bislang bekannten Menschenrechten" schwurbelt und nicht kapiert, dass Menschenrechte von Menschen für Menschen formuliert wurden und damit subjektive Rechte sind, der hat den Schuss wirklich noch nicht gehört.
Auch was Du unter Unteilbarkeit verstehst, wird vom Selbstbestimmungsrecht bestens unterstützt. Irgendwann wirst auch Du das kapieren. Verla§ dich drauf.1. ist mir vollkommen buggi, ob ich in Deinem Ansehen steige oder nicht und 2. gibt es KEIN "wichtigstes" Menschenrecht.
Das wird im Anspruch der Unteilbarkeit und Unveräußerbarkeit der Menschenrechte klar zum Ausdruck gebracht.
Also verschone uns mit weiterer Absonderung deiner Cerebral-Dhiarrö.
Wenn ich mich recht erinnere, meint ThorstenHamar Gegenteiliges in Bezug auf die Ausstattung mit Würde und Rechten.Nun - Deine "strahlenden Gedanken" sind eher ne Tranfunzel im dicken Nebel.
Ich entrechte NIEMANDEN!![]()
Art.1. der AEMR:
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.
- an Würde und Rechten, bedeutet ALLE Menschen haben gleiche R und diese Rechte sind unteilbar, müssen in ihrer Gesamtheit verwirklicht werden.
OK, dann können wir ja eine ONLINE-PETITION zur Abschaffung der Justiz starten. Die brauchen wir ja nur, damit sie hilft, Rechtsansprüche durchzusetzen. Ich glaube nur, daß damit dann noch mehr Verwirrung im Kopf des vielen kleinen Volksherrschers entsteht. Der muß nun erstmal lernen, wie man das Zepter richtig hält ... Dabei wird ihn das wichtigste Menschenrecht trefflich unterstützen.Ich meine nicht, dass alle Rechte gleichzeitig verwirklicht sein müssen, ICH WEISS ES! Genau DAS bedeutet nämlich Unteilkbarkeit.
Und so steht es auch in der AEMR der UNO.
Wenn Du des verstehenden Lesens nicht mächtig bist oder Dir der Wortlaut der AEMR unbekannt ist, laste das nicht mir an.
SIRENE » Di 4. Feb 2014, 14:11 hat geschrieben:Errötende Hervorhebungen in den Zitaten von mir.Auch dieser Thread ist bei mir gespeichert, auch wenn er hier verschwunden worden ist nach vielen Beiträgen. Das war nicht das erste Mal, daß anonyme User routiniert meine Threads derart mit "gequirlter Kacke" und ähnlichen Äußerungen zuschmierten und damit Mods auf den Plan riefen, auch wenn sie mir die Gelegenheit gaben, mit dem Finger auf die verwundbarste Stelle der Juristen zu zeigen. Daß ich die aufgedeckt habe, bestätigte mir schon vor einigen Jahren der Rechtsjournalist, der mal Rechtsredakteur bei CAPITAL war und danach bei FOCUS Money Ressortleiter Politik wurde. Der kennt sich mit Recht so gut aus wie in diesem Forum wohl keiner.X3Q » Di 4. Feb 2014, 12:16 hat geschrieben:Ich kann mich noch ein dein Kompetenzblähungsthread erinnern ... gequirlte Scheiße. Und hier bist du auf den gleichen Weg in die Ablage. Nichts für ungut ... ist ja dein Ding![]()
--X
Du bist Moderator hier, nicht? Ich erinnere mich an einen Avatar, dessen Auge von Zeit zu Zeit Ermüdungserscheinungen zeigte und kurz zufiel ...
Wenn renommierte Sozialpsychologen und Quantenphysiker nach Gesprächen mit mir mein Wissen für sehr interessant halten, die nicht mit jedem Trottel sprechen, weil sie dafür gar keine Zeit haben, bedeutet das für mich mehr als was irgendwelcher "Ableger" meinen, die sich nicht mal konkret zu meinen Informationen äußern. Wenn dieser Thread in der Ablage verschwindet, wo er nicht mehr zugänglich ist für die Öffentlichkeit, obwohl es keinen Grund gibt bis auf zu große Auslegungsspielräume in den jeweils gültigen Forenregeln, wie das schon öfter in Foren der Fall war, auch mit großen Threads nach tausenden von Draufklicks, wird er mit einer Konfliktanalyse an anderer Stelle publiziert und dient der Erbauung jener, die nicht nur viel Interesse haben, sondern auch Verantwortungsbewußtsein.
Das Recht auf Selbstbestimmung
ermöglicht durch entsprechende Stellungnahmen
eine deutliche und wichtige Unterscheidung von PRO- und KONTRA-Kräften.
Das wird lustig, denn PRO-Kräfte sind bei weitem in der Überzahl. Die Machtzipfel unserer dynamischen Machthierarchien über brodelnden Vulkanen machen sich ja schon länger Sorgen über zu rasche, nicht mehr beherrschbare Änderungen der Machtgefüge ...Nach meinem Wissensstand ging ich noch nie davon aus, daß die Menschenrechte sich selbst formuliert haben oder von Tieren diktiert wurden. Warum schwätzt Du sowas nicht in ein Handtuch? Sowas ist hier nicht nur überflüssig. Es zeigt auch, daß Du offensichtlich nicht bei der Sache bist. Konzentrationsstörungen?Dark Angel » Di 4. Feb 2014, 13:01 hat geschrieben:Was das Schrumpfwissen und die dringend erforderliche Wissenerweiterung betrifft, hast DU extremen Nachholebedarf - NICHT ich.
Wer von "bislang bekannten Menschenrechten" schwurbelt und nicht kapiert, dass Menschenrechte von Menschen für Menschen formuliert wurden und damit subjektive Rechte sind, der hat den Schuss wirklich noch nicht gehört.Auch was Du unter Unteilbarkeit verstehst, wird vom Selbstbestimmungsrecht bestens unterstützt. Irgendwann wirst auch Du das kapieren. Verla§ dich drauf.1. ist mir vollkommen buggi, ob ich in Deinem Ansehen steige oder nicht und 2. gibt es KEIN "wichtigstes" Menschenrecht.
Das wird im Anspruch der Unteilbarkeit und Unveräußerbarkeit der Menschenrechte klar zum Ausdruck gebracht.
Also verschone uns mit weiterer Absonderung deiner Cerebral-Dhiarrö.Wenn ich mich recht erinnere, meint ThorstenHamar Gegenteiliges in Bezug auf die Ausstattung mit Würde und Rechten.Nun - Deine "strahlenden Gedanken" sind eher ne Tranfunzel im dicken Nebel.
Ich entrechte NIEMANDEN!![]()
Art.1. der AEMR:
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.
- an Würde und Rechten, bedeutet ALLE Menschen haben gleiche R und diese Rechte sind unteilbar, müssen in ihrer Gesamtheit verwirklicht werden.
Es geht, verdammt nochmal, nicht um den durch Rechte vorgegebenen SOLL-Zustand, sondern den durch Rechte erreichbaren IST-Zustand. Ich weiß nicht, warum das nicht in dein Hirn will. Und das Recht auf Selbstbestimmung macht bewußt, was Fremdbestimmung ist, und es ermöglicht, eine nicht rechtskonforme zu verhindern. Etwas einfacheres kann man sich nicht vorstellen. Und nur darum geht es.
Vielleicht solltest Du das mal 100 mal irgendwohin schreiben als Strafe dafür,
daß Du hier immerwieder dazwischen gehst und etwas anderes meinst.OK, dann können wir ja eine ONLINE-PETITION zur Abschaffung der Justiz starten. Die brauchen wir ja nur, damit sie hilft, Rechtsansprüche durchzusetzen. Ich glaube nur, daß damit dann noch mehr Verwirrung im Kopf des vielen kleinen Volksherrschers entsteht. Der muß nun erstmal lernen, wie man das Zepter richtig hält ... Dabei wird ihn das wichtigste Menschenrecht trefflich unterstützen.Ich meine nicht, dass alle Rechte gleichzeitig verwirklicht sein müssen, ICH WEISS ES! Genau DAS bedeutet nämlich Unteilkbarkeit.
Und so steht es auch in der AEMR der UNO.
Wenn Du des verstehenden Lesens nicht mächtig bist oder Dir der Wortlaut der AEMR unbekannt ist, laste das nicht mir an.
Dark Angel » Di 4. Feb 2014, 15:28 hat geschrieben:Ooh ja SIRENE - jetzt verstehe ich, warum Odysseus sich die Ohren mit Wachs verschließen ließ.
Lesen zu müssen, was Du hier so zusammenschreibst, verursacht echt Augenkrebs.
SIRENE » Di 4. Feb 2014, 18:07 hat geschrieben:Dark Angel » Di 4. Feb 2014, 15:28 hat geschrieben:Ooh ja SIRENE - jetzt verstehe ich, warum Odysseus sich die Ohren mit Wachs verschließen ließ.
Lesen zu müssen, was Du hier so zusammenschreibst, verursacht echt Augenkrebs.
Das,
Du dunkler Flatterungeist,
war deine bislang schönste Zustimmung
zur Entdeckung des wichtigsten Menschenrechtes.
Um das Geplänkel nun endlich abzuschließen, das mir schon in x Variationen vorliegt mit dem selben Ergebnis wie hier, nämlich KEIN SUBSTANTIERTER WIDERSPRUCH, NUR ANGST VOR DER MACHT DER VIELEN OHNMÄCHTIGEN, die ihr Selbstbestimmungsrecht bisher kaum nutzten, weil sie seinen Umfang und seine Bedeutung unterschätzten aufgrund machtvoller, das Selbstbestimmungsrecht mißachtender Rechtsgestaltung, und die erst durch die Demokratisierungsanstrengungen allenthalben immer wissender, selbstbewußter und weniger fremdbestimmt wurden, würde ich nach einer weiteren, sehr nahrhaften Information zum SBR, die bisher noch nicht so zur Geltung kam, gerne zum Kern meiner hier angeschobenen Diskussion übergehen, den ich hier nochmal wiederhole:Mich würde interessieren,
wie die politisch engagierten Spezialisten hier,
die ihre Nase an den Pulverfässern der Welt haben, die Wirkungen
einer stärkeren Inanspruchnahme des Rechtes auf ein selbstbestimmtes Dasein einschätzen,
mit der ja gewi§ eine erhebliche Einschränkung justizieller Fremdbestimmung Wirklichkeit wird und damit
auch sonstige Knebelungen des wahren Souveräns durch andere Staatsgewaltige so selten, daß das Volk wieder atmen kann.
------------------------------------------------------------------------------------------------![]()
Selbstbestimmung ist das,
was den Menschen erst ausmacht und was uns vom Tier unterscheidet.
Dem SBR steht keine andere Pflicht gegenüber,
als das Beachten des Selbstbestimmungsrechtes anderer.
Selbstbestimmung ist das wesentliche, kennzeichnende Unterscheidungsmerkmal
zwischen Demokratien und anderen Staatsformen.
Was dagegen? Her damit, sofern es Substanz hat, also die Zustimmung vieler findet, vor allem vieler, die sich bisher noch so ohnmächtig fühlen, daß sie sich auch als Unschuldige wehrlos für einige Jahre inhaftieren lassen.
SIRENE » Di 4. Feb 2014, 04:24 hat geschrieben:ThorsHamar, wer zwingt dich dazu, hier so zu tun, als würdest Du mehr wissen als die schon längst in einen Konsenswettstreit getreteten Kernforscher, die mit Gemeinschaftsgeldern beispielsweise CERN auf die Beine gestellt haben und nach langer Arbeit mit beachtlicher kybernetischer Organisation das Higgs Boson nachweisen konnten? Bist Du fitter als beispielsweise Anton Zeilinger, der Photonen Verständigungsfähigkeiten nachwies beim Managen gewaltiger Energien, von denen Du nicht mal träumen kannst? ....
X3Q » Di 4. Feb 2014, 12:16 hat geschrieben:Ich kann mich noch ein dein Kompetenzblähungsthread erinnern ... gequirlte Scheiße. Und hier bist du auf den gleichen Weg in die Ablage. Nichts für ungut ... ist ja dein Ding![]()
--X
SIRENE » Mi 5. Feb 2014, 12:59 hat geschrieben:"Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt." + "Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden."
Mit dem Begriff "Selbstbestimmung" und dem Bewußtsein, wie schnell die zur Fremdbestimmung wird, wenn man nicht weiß, daß Selbstbestimmung das wichtigste Menschenrecht ist, kann die verzweifelte Menschheit, die sich noch immer massenhaft zugrunde richtet, garantiert mehr anfangen. Denn genau dieses Bewußtsein ermöglicht jedem, das Ma§ der Fremdbestimmung sichtbar und damit kontrollierbar zu machen.
Meine Feststellung, daß wir in einer Rechtsdiktatur leben, könnte übrigens auch noch nie mit "ag D R u Es" oder "v l Bw" entkräftet werden.Änderung: Anmerkung
Nochmal in die Runde: Welches Recht könnte wichtiger sein
für ein friedliches Zusammenleben so vieler Vernunftwesen mit grenzenlosen Möglichkeiten,
sich über "partnerschaftliche" Aktivitäten gegenseitig auszubeuten, als das Selbstbestimmungsrecht?
Was fehlt, ergibt sich aus dem, was ich dir geantwortet habe, nämlich die Bewußtmachung der Frembestimmung. Ein bißchen Mitdenken ist schon notwendig, sonst kann ich mich ja gleich an irgendeinen Stammtisch setzen, der der Entspannung nach getaner Arbeit dient.Tantris » Mi 5. Feb 2014, 15:30 hat geschrieben:Also, meine einfache frage, was dir an der aktuellen formulierung fehlt, kannst du nicht beantworten?
Du machst es einem nicht leicht... willst nichtmal klar sagen, was dein problem ist... wird schwierig zu lösen sein...
SIRENE » Mi 5. Feb 2014, 13:08 hat geschrieben:Was fehlt, ergibt sich aus dem, was ich dir geantwortet habe, nämlich die Bewußtmachung der Frembestimmung. Ein bißchen Mitdenken ist schon notwendig, sonst kann ich mich ja gleich an irgendeinen Stammtisch setzen, der der Entspannung nach getaner Arbeit dient.Tantris » Mi 5. Feb 2014, 15:30 hat geschrieben:Also, meine einfache frage, was dir an der aktuellen formulierung fehlt, kannst du nicht beantworten?
Du machst es einem nicht leicht... willst nichtmal klar sagen, was dein problem ist... wird schwierig zu lösen sein...
Es geht nicht um ein Problem, das ich habe, sondern alle anderen.
ThorsHamar » Mi 5. Feb 2014, 20:36 hat geschrieben:... Apropos Mitdenken:
Die "Bewußtmachung der Fremdbestimmung", plus auch die "Bewusstmachung" der tatsächlichen Notwendigkeit der Aufgabe, also des Verzichtes, eines umfassendes Rechtes auf Selbstbestimmung zugunsten des Lebens in Gesellschaft, im besten Fall in Gemeinschaft, sind es, welche eben die Absurdität der Postulierung von ...ja ... juristisch relevanten Zusagen, nämlich Rechten, auf Selbstbestimmung und "unverletzliche Freiheit" im GG herausbringen.
[Art. 2 GG ...]
... ist praktisch absurd, ein Recht, welches nur aus Anspruch besteht.
Es ist nie umsetzbar, umfänglich einklagbar oder überhaupt relevant für das tägliche Leben in Deutschland und somit nichts weiter als netter Schein.
Und ich rede nicht von den Ausnahmen, welche schon gummimässig undefinert sein können ....
SIRENE » Mi 5. Feb 2014, 14:33 hat geschrieben:ThorsHamar » Mi 5. Feb 2014, 20:36 hat geschrieben:... Apropos Mitdenken:
Die "Bewußtmachung der Fremdbestimmung", plus auch die "Bewusstmachung" der tatsächlichen Notwendigkeit der Aufgabe, also des Verzichtes, eines umfassendes Rechtes auf Selbstbestimmung zugunsten des Lebens in Gesellschaft, im besten Fall in Gemeinschaft, sind es, welche eben die Absurdität der Postulierung von ...ja ... juristisch relevanten Zusagen, nämlich Rechten, auf Selbstbestimmung und "unverletzliche Freiheit" im GG herausbringen.
[Art. 2 GG ...]
... ist praktisch absurd, ein Recht, welches nur aus Anspruch besteht.
Es ist nie umsetzbar, umfänglich einklagbar oder überhaupt relevant für das tägliche Leben in Deutschland und somit nichts weiter als netter Schein.
Und ich rede nicht von den Ausnahmen, welche schon gummimässig undefinert sein können ....
Ich wußte gar nicht, daß Du so gut bimmeln kannst. Doch damit es auch bei mir bimmelt, mußt Du schon offenbaren, warum die freie Entfaltung der Persönlichkeit, soweit nicht die Rechte anderer, die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz, das Recht auf körperliche Unversehrtheit sowie die Freiheit der Person verletzt werden, absurd sein sollen.
Das ist überwiegend Stand der Dinge, Alltag und muß deshalb auch nicht so oft eingeklagt werden. Ich weiß nicht, was Du für ein Leben führst, aber so wie Du bimmelst muß es die Hölle sein ...
ThorsHamar » Mi 5. Feb 2014, 21:29 hat geschrieben:
Das "Recht" auf freie Entfaltung der Persönlichkeit eines jeden Menschen wird in Deutschland täglich unmöglich gemacht durch:
Ideologien gegeneinander, Religionen gegeneinander, das normale Leben wie Erkenntnisse auf dem Wohnungsmarkt, auf dem Arbeitsmarkt, bei der BILDUNGSMISERE in den Schulen, u.ä. ...
Tantris » Mi 5. Feb 2014, 15:59 hat geschrieben:Recht auf freie entfaltung bedeutet ja nicht freifahrschein bei allen verkehrsmitteln ins glück, es bedeutet, du selber darfst es versuchen, die welt sellbst allerdings, ist immernoch rauh und dir wird nicht viel geschenkt.
Vgl mit dem amerikaniscchen pursuit of happiness. du hast das recht dein glück zu verfolgen. Wie geschickt und erfolgreich du damit umgehst, ist deine sache und keine gesetzliche garantie.
Daylight » Mi 5. Feb 2014, 19:24 hat geschrieben:ThorsHamar » Mi 5. Feb 2014, 21:29 hat geschrieben:
Das "Recht" auf freie Entfaltung der Persönlichkeit eines jeden Menschen wird in Deutschland täglich unmöglich gemacht durch:
Ideologien gegeneinander, Religionen gegeneinander, das normale Leben wie Erkenntnisse auf dem Wohnungsmarkt, auf dem Arbeitsmarkt, bei der BILDUNGSMISERE in den Schulen, u.ä. ...
Doch das Postulat "in Deutschland", zu 2014, verleiht diesem Argument vergleichsweise einen schelmischen und nicht ganz ernst zu nehmenden Charakter. ....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste