Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Moderator: Moderatoren Forum 1
Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Es gibt den Trend, dass sich viele ihren Krempel im Internet bestellen. Aber was ist der Vorteil?
- Es dauert erstmal bis es kommt
- Arbeitende Menschen sehen den Paketboten sowieso nicht, sondern finden nur einen Zettel im Briefkasten und müssen dann zur Post.
- Wenn irgendwas an dem Produkt nicht in Ordnung ist, muss man es wieder zurückschicken, bzw. warten bis das Austauschprodukt kommt.
Ich kaufe meine Sachen am liebsten direkt. Vorteile:
- Man hat das Produkt sofort
- Wenn irgendetwas nicht stimmt, kann man es sofort umtauschen
- Man hat mehr Kontrolle wo man eigentlich kauft, diese Online-Händler sind meist nur Laien.
Ich habe in meinem Leben bisher 4 mal was im Internet bestellt und 2mal kam das Falsche an.
Ist dieser Internethandel möglicherweise nur ein vorübergehender Hype? Ich kann (Bis auf den kleinen Preisunterschied) keinerlei Vorteil entdecken.
- Es dauert erstmal bis es kommt
- Arbeitende Menschen sehen den Paketboten sowieso nicht, sondern finden nur einen Zettel im Briefkasten und müssen dann zur Post.
- Wenn irgendwas an dem Produkt nicht in Ordnung ist, muss man es wieder zurückschicken, bzw. warten bis das Austauschprodukt kommt.
Ich kaufe meine Sachen am liebsten direkt. Vorteile:
- Man hat das Produkt sofort
- Wenn irgendetwas nicht stimmt, kann man es sofort umtauschen
- Man hat mehr Kontrolle wo man eigentlich kauft, diese Online-Händler sind meist nur Laien.
Ich habe in meinem Leben bisher 4 mal was im Internet bestellt und 2mal kam das Falsche an.
Ist dieser Internethandel möglicherweise nur ein vorübergehender Hype? Ich kann (Bis auf den kleinen Preisunterschied) keinerlei Vorteil entdecken.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Mir stellt mein Postbote Pakete in die Garage, insofern brauche ich nicht da zu sein.
Der Vorteil ist einfach, dass ich mich nicht lange auf die Suche begeben muss, um speziellere Dinge zu finden.
Der Vorteil ist einfach, dass ich mich nicht lange auf die Suche begeben muss, um speziellere Dinge zu finden.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
3 Gründe für mich, im Internet zu bestellen:
1) Spezielle Artikel, die es so im Laden nicht gibt bzw. für die ich sehr weit fahren müsste, um sie direkt zu kaufen
2) Artikel, die ich nicht in Deutschland beziehen kann
3) Artikel, die ich im Laden nicht (mehr) bekommen habe
Ansonsten kaufe ich fast immer direkt vor Ort, vor allem bei Kleidung und Schuhen meide ich weitestgehend den Online- bzw. Versandhandel.
1) Spezielle Artikel, die es so im Laden nicht gibt bzw. für die ich sehr weit fahren müsste, um sie direkt zu kaufen
2) Artikel, die ich nicht in Deutschland beziehen kann
3) Artikel, die ich im Laden nicht (mehr) bekommen habe
Ansonsten kaufe ich fast immer direkt vor Ort, vor allem bei Kleidung und Schuhen meide ich weitestgehend den Online- bzw. Versandhandel.
- When he called me evil I just laughed -
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Vorteile
Online Shopping ist bequem
Bequemer geht's nicht. Computer hochfahren - Online-Shop besuchen - Produkt bestellen - und wenige Tage später bekommt man das Produkt geliefert - häufig sogar kostenlos.
Shopping rund um die Uhr
Um Öffnungszeiten müssen Sie sich beim Online Shopping keine Gedanken machen. Im Internet können Sie 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche die Produkte Ihrer Wahl bestellen.
Shopping ohne Wartezeit
Beim Online Shopping müssen Sie sich nicht an einer Kassa anstellen, oder warten, bis sich endlich ein Verkäufer um Sie kümmert.
Einfacher Preisvergleich
Sie müssen nicht von einem Shop zum anderen rennen, um die Preise zu vergleichen. Ein paar Klicks, und Sie können die Preise mehrerer Online-Shops ohne viel Aufwand vergleichen.
Stressfrei shoppen
Keine Staus bei der Anfahrt zum Shopping Center, keine ewige Parkplatz-Suche, keine Ellbogen-Checks im Gedränge.
Riesige Auswahl
Nicht nur die Anzahl der Online-Shops, sondern auch die Menge der angebotenen Artikel die angeboten werden, steigt rasant an. Kaum ein Produkt, dass Sie nicht auch online bestellen können.
Service ist Trumpf
Viele Online-Shops bieten einige praktische Zusatz-Services an. So werden beispielsweise in einigen Online-Shops (wie z.B. bei Amazon) die bestellten Produkte gleich als Geschenk verpackt und mitsamt Grußkarte mit Wunschtext an eine Person Ihrer Wahl geschickt.
Mehr Information
In Online-Shops werden meist sehr umfangreiche Produkt-Beschreibungen angeboten, während man in "Offline" Geschäften meist auf die Hilfe eines Verkäufers angewiesen ist.
Sicherheit & Transparenz
Da viele Kunden bezüglich der Sicherheit von Online-Shops nach wie vor skeptisch sind, sind viele Online-Shops ganz besonders bemüht, hier keine Fragen offen zu lassen und den Anforderungen der Kunden voll und ganz zu entsprechen. Mehr zum Thema Sicherheit beim Online Shopping erfahren Sie hier.
http://www.online-shopping-fritz.de/inf ... rteile.php
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- nichtkorrekt
- Beiträge: 6485
- Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
- Wohnort: Neufünfland
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Ich hasse es z.B. Klamotten im Laden zu kaufen, aufdringliche Angestellte etc., kennt ja jeder denke ich.
Im Internet habe ich eine riesige Auswahl, um dieselbe Auswahl zu haben, müsste ich mehrere große Einkaufszentren abklappern. Meist ist der Versand kostenlos, und selbst wenn nicht, würde das Benzin teurer kommen, wenn etwas nicht passt oder mir die Qualität nicht gefällt, wirds eben zurückgeschickt.
Anderes Beispiel, ich hatte vor kurzem mit dem Auto eine Mülltonne gestreift und mein Spiegelglas ist zerbrochen, der örtliche Schrotthändler wollte mich nur einen ganzen Außenspiegel verkaufen, ich brauchte aber nur ein Spiegelglas, dann hab ich im Internet ein einzelnes Spiegelglas für den halben Preis des Schrotthändlers bestellt und es war am nächsten Tag da.
Es ist einfach unheimlich praktisch, spart Zeit und Geld. Einmal bin ich einem Betrüger auf den Leim gegangen und selbst da habe ich mein Geld per Online-Mahnverfahren wieder bekommen. Ansonsten habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Im Internet habe ich eine riesige Auswahl, um dieselbe Auswahl zu haben, müsste ich mehrere große Einkaufszentren abklappern. Meist ist der Versand kostenlos, und selbst wenn nicht, würde das Benzin teurer kommen, wenn etwas nicht passt oder mir die Qualität nicht gefällt, wirds eben zurückgeschickt.
Anderes Beispiel, ich hatte vor kurzem mit dem Auto eine Mülltonne gestreift und mein Spiegelglas ist zerbrochen, der örtliche Schrotthändler wollte mich nur einen ganzen Außenspiegel verkaufen, ich brauchte aber nur ein Spiegelglas, dann hab ich im Internet ein einzelnes Spiegelglas für den halben Preis des Schrotthändlers bestellt und es war am nächsten Tag da.
Es ist einfach unheimlich praktisch, spart Zeit und Geld. Einmal bin ich einem Betrüger auf den Leim gegangen und selbst da habe ich mein Geld per Online-Mahnverfahren wieder bekommen. Ansonsten habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Der Hauptvorteil im Internet ist meines Erachtens ein größerer Überblick über Angebot und Preisgestaltung. Hinzu kommt, daß das Internet keine Schließzeiten kennt, ich kann also auch mal nachts um Drei, wenn mir danach ist, auf Shopping-Tour gehen. Und all das, ohne die Wohnung verlassen zu müssen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Genau das sind auch meine PrämissenMilady de Winter » Sa 27. Jul 2013, 10:35 hat geschrieben:3 Gründe für mich, im Internet zu bestellen:
1) Spezielle Artikel, die es so im Laden nicht gibt bzw. für die ich sehr weit fahren müsste, um sie direkt zu kaufen
2) Artikel, die ich nicht in Deutschland beziehen kann
3) Artikel, die ich im Laden nicht (mehr) bekommen habe

Ansonsten kaufe ich nix im Internet!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Mithrandir
- Beiträge: 5858
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Der große Vorteil am Einkauf über Internet sind die Bequemlichkeit und Öffnungszeiten. Da kann ich problemlos Sonntag abends in ein paar Minuten etwas bestellen oder während einer Zugfahrt.
Dazu kommt die Auswahl. Ich lebe glücklicherweise in einer Großstadt mit einem großen Angebot an Läden, aber viele tun das nicht.
Manchmal möchte ich auch etwas Spezielles haben, was es im Laden so nicht gibt.
Generell ist im Internet die Übersicht größer und mehr Informationen verfügbar. Gerade bei technischen Geräten hat man oft ganze Datenblätter, während im Laden - insbesondere bei Elektronik - meistens nervige Verkäufer ohne Ahnung stehen. Im Laden kaufe ich meist erst, nachdem ich mich im Internet informiert habe und schon weiß was ich will, das Gerät aber möglichst schnell haben will. Und natürlich Dinge, die ich vorher sehen will (Gemüse, Kleidung usw.)
Dazu kommt die Auswahl. Ich lebe glücklicherweise in einer Großstadt mit einem großen Angebot an Läden, aber viele tun das nicht.
Manchmal möchte ich auch etwas Spezielles haben, was es im Laden so nicht gibt.
Generell ist im Internet die Übersicht größer und mehr Informationen verfügbar. Gerade bei technischen Geräten hat man oft ganze Datenblätter, während im Laden - insbesondere bei Elektronik - meistens nervige Verkäufer ohne Ahnung stehen. Im Laden kaufe ich meist erst, nachdem ich mich im Internet informiert habe und schon weiß was ich will, das Gerät aber möglichst schnell haben will. Und natürlich Dinge, die ich vorher sehen will (Gemüse, Kleidung usw.)
Meine arbeitenden Kollegen und ich bestellen recht viel ins Büro...jack000 » Sa 27. Jul 2013, 10:15 hat geschrieben:- Arbeitende Menschen sehen den Paketboten sowieso nicht, sondern finden nur einen Zettel im Briefkasten und müssen dann zur Post.
Wenn bei einem im Laden gekauften Produkt etwas nicht in Ordnung ist, hat man auch Aufwand.jack000 » Sa 27. Jul 2013, 10:15 hat geschrieben:- Wenn irgendwas an dem Produkt nicht in Ordnung ist, muss man es wieder zurückschicken, bzw. warten bis das Austauschprodukt kommt.
-
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
- Wohnort: Berlin
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Wenn ich etwas kaufe, suche ich mir den Artikel sowieso zuerst im Internet raus. Nach Material, technischen Daten, Zuverlässigkeit, Preis-Leistung, Verbraucherrezensionen usw.
Sowas würde im Brick&Mortar-Store ewig dauern, soweit denn es überhaupt möglich ist. Meist ist es das nicht. Straßenläden haben in der Regel nur ein extrem eingeschränktes Angebot und nicht einmal einen Produktkatalog; das Beste was sie an Service anbieten, ist ein minimalinformierter halbautomatischer Kundenbetreuer, der jedes Detail erstmal selbst nachschlagen muss und sich hauptsächlich dafür interessiert, einem irgendwas anzudrehen, was gerade im Laden ist. Unzumutbar, auf diesen "Service" verzichte ich gerne.
Wenn ich also den Artikel gefunden habe, der mir am besten passt, recherchiere ich die Einzelhändler in der Nähe, die die Marke oder den konkreten Artikel führen, und ihre Preise. Und natürlich die Preise der Versandhändler als Vergleich. Brauche ich den Artikel sofort, hole ich ihn beim billigsten Einzelhändler im Umkreis ab, ansonsten bestelle ich beim Versandhändler und hab ihn in zwei bis drei Tagen. Letzteres ist bequemer, billiger und kostet deutlich weniger Zeitaufwand. Der eigentliche Kauf kann bei traditionellen Händlern mit Fahrzeit und allem schnell mal ein bis zwei Stunden in Anspruch nehmen. Beim Versandhändler sind es keine fünf Minuten. Knöpfchen drücken, Geld überweisen, der Rest ist ein Problem anderer Leute.
Man sieht es vielleicht schon, vom Volkssport des "Shopping" halte ich gar nichts. Verleitet nur zum Geld ausgeben. Für nutzlosen Müll, den man nachher nichtmal zum halben Preis wieder loswird.
Sowas würde im Brick&Mortar-Store ewig dauern, soweit denn es überhaupt möglich ist. Meist ist es das nicht. Straßenläden haben in der Regel nur ein extrem eingeschränktes Angebot und nicht einmal einen Produktkatalog; das Beste was sie an Service anbieten, ist ein minimalinformierter halbautomatischer Kundenbetreuer, der jedes Detail erstmal selbst nachschlagen muss und sich hauptsächlich dafür interessiert, einem irgendwas anzudrehen, was gerade im Laden ist. Unzumutbar, auf diesen "Service" verzichte ich gerne.
Wenn ich also den Artikel gefunden habe, der mir am besten passt, recherchiere ich die Einzelhändler in der Nähe, die die Marke oder den konkreten Artikel führen, und ihre Preise. Und natürlich die Preise der Versandhändler als Vergleich. Brauche ich den Artikel sofort, hole ich ihn beim billigsten Einzelhändler im Umkreis ab, ansonsten bestelle ich beim Versandhändler und hab ihn in zwei bis drei Tagen. Letzteres ist bequemer, billiger und kostet deutlich weniger Zeitaufwand. Der eigentliche Kauf kann bei traditionellen Händlern mit Fahrzeit und allem schnell mal ein bis zwei Stunden in Anspruch nehmen. Beim Versandhändler sind es keine fünf Minuten. Knöpfchen drücken, Geld überweisen, der Rest ist ein Problem anderer Leute.
Man sieht es vielleicht schon, vom Volkssport des "Shopping" halte ich gar nichts. Verleitet nur zum Geld ausgeben. Für nutzlosen Müll, den man nachher nichtmal zum halben Preis wieder loswird.
Pech gehabt. Und anscheinend kein Auge für Qualität. Kommt mit der Zeit von allein.jack000 » Sa 27. Jul 2013, 10:15 hat geschrieben:Ich habe in meinem Leben bisher 4 mal was im Internet bestellt und 2mal kam das Falsche an.
Ist die Frage ernst gemeint? Der Einzelhandel verlagert sich seit 15 Jahren kontinuierlich ins Internet. Der Marktanteil des innerdeutschen Onlinehandels liegt bereits oberhalb von 10%.jack000 » Sa 27. Jul 2013, 10:15 hat geschrieben:Ist dieser Internethandel möglicherweise nur ein vorübergehender Hype? Ich kann (Bis auf den kleinen Preisunterschied) keinerlei Vorteil entdecken.
Zuletzt geändert von wintermute am Samstag 27. Juli 2013, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Obwohl ich sehr viel im Internet bestelle, kaufe ich Klamotten schon lange nicht mehr online. Damit habe ich zu viel schlechte Erfahrungen gemacht. Dort kaufe ich nur noch, wenn ich exakt weiß, was ich will und mir auch sicher sein kann, dass ich das auch kriege. Gerade bei Jeanshosen weiß man nie, wie die geschnitten sind. Daher probiere ich grundsätzlich an. Auch bei Pullovern kann ich auf Fotos die Qualität nicht beurteilen.nichtkorrekt » Sa 27. Jul 2013, 10:38 hat geschrieben:Ich hasse es z.B. Klamotten im Laden zu kaufen, aufdringliche Angestellte etc., kennt ja jeder denke ich.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Der Vorteil ist das ich mir von einer nöligen selbstgerechten und selbstverliebten Berufsbekleidungsverkäuferin nicht erzählen lassen muss was alles nicht geht.
Ich kann im Internet sogar auf Rechnung kaufen,mir die Ware,und die Rechnung woanders hin schicken lassen.
Versuch das mal in nem Laden.
Ich kann im Internet sogar auf Rechnung kaufen,mir die Ware,und die Rechnung woanders hin schicken lassen.
Versuch das mal in nem Laden.
Zuletzt geändert von Dr. Nötigenfalls am Samstag 27. Juli 2013, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Außerdem gibt man beim Onlinekauf seine Daten in den Werbekreislauf. Beim Direktkauf mit Bargeld bleibt man anonym. Wenn es problemlos möglich wäre anonym online einzukaufen, würde ich viel mehr online kaufen.jack000 » Sa 27. Jul 2013, 10:15 hat geschrieben:Es gibt den Trend, dass sich viele ihren Krempel im Internet bestellen. Aber was ist der Vorteil?
- Es dauert erstmal bis es kommt
- Arbeitende Menschen sehen den Paketboten sowieso nicht, sondern finden nur einen Zettel im Briefkasten und müssen dann zur Post.
- Wenn irgendwas an dem Produkt nicht in Ordnung ist, muss man es wieder zurückschicken, bzw. warten bis das Austauschprodukt kommt.
Ich kaufe meine Sachen am liebsten direkt. Vorteile:
- Man hat das Produkt sofort
- Wenn irgendetwas nicht stimmt, kann man es sofort umtauschen
- Man hat mehr Kontrolle wo man eigentlich kauft, diese Online-Händler sind meist nur Laien.
Ich habe in meinem Leben bisher 4 mal was im Internet bestellt und 2mal kam das Falsche an.
Ist dieser Internethandel möglicherweise nur ein vorübergehender Hype? Ich kann (Bis auf den kleinen Preisunterschied) keinerlei Vorteil entdecken.
Dasselbe gilt ja für Kreditkartenkauf. Ich halte es für naiv anzunehmen Kreditkartenfirmen würden die ganzen Daten, die sie von ihren Kunden über Jahre bekommen nicht wirtschaftlich weiterverwerten. Und wenn die Werbewirtschaft sie nicht kauft, findet sich sicher ein Geheimdienst, der es mit unserem Steuergeld kauft

- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
alles im leben hat natuerlich vor und nachteile. das web hat vorteile bis sagen wir mal 500 bis 1000 euro warenwert. danach wirds schon hibbelig. fuer manche sind 100 euro viel geld. dann hat das internet da so seine tuecken ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Ich verkaufe selber im Netz und mache mehr Unsatz online als starionär die Mengen und Artikel die ich einkaufe würde ich stationär nie absetzen können und auch nicht zu den Preise.
So verkaufe ich nicht nur deutschlandweit sondern europaweit.
Und es wird gerne genutzt. Danke dem Onlinehandel kann ich sogar gewissen Artikel aus Asien importieren, die es als Original gar nicht mehr gibt.
Ohne Onlinehandel würde das Teil gar nicht angeboten werden.
So verkaufe ich nicht nur deutschlandweit sondern europaweit.
Und es wird gerne genutzt. Danke dem Onlinehandel kann ich sogar gewissen Artikel aus Asien importieren, die es als Original gar nicht mehr gibt.
Ohne Onlinehandel würde das Teil gar nicht angeboten werden.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- longly
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:49
- user title: Freundlicher Hesse
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Damit meinst du zB. Zubehörteile aller Art, die man im Laden selten bekommt, oder nur mit weit überzogenen PreisenJamesDean » Sa 27. Jul 2013, 13:54 hat geschrieben:Ich verkaufe selber im Netz und mache mehr Unsatz online als starionär die Mengen und Artikel die ich einkaufe würde ich stationär nie absetzen können und auch nicht zu den Preise.
So verkaufe ich nicht nur deutschlandweit sondern europaweit.
Und es wird gerne genutzt. Danke dem Onlinehandel kann ich sogar gewissen Artikel aus Asien importieren, die es als Original gar nicht mehr gibt.
Ohne Onlinehandel würde das Teil gar nicht angeboten werden.

>>>>nur tote Fische schwimmen mit dem Strom<<<<
http://www.mainhattan-webcam.de/
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. Jean-Jacques Rousseau
http://www.mainhattan-webcam.de/
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. Jean-Jacques Rousseau
- longly
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:49
- user title: Freundlicher Hesse
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Bei meine Körpergröße ist der Online kauf ein großer Vorteil und auch die Quadratlatschen Größe 46 haben dort sogar riesen Auswahl. Allerdings gehe ich erst mal zu C&A und schaue mir die Klamotten in der vorhandenen Größe an, mit der Gewissheit, dass meine Größe nicht im Laden istjack000 » Sa 27. Jul 2013, 10:45 hat geschrieben: Genau das sind auch meine Prämissen![]()
Ansonsten kaufe ich nix im Internet!

>>>>nur tote Fische schwimmen mit dem Strom<<<<
http://www.mainhattan-webcam.de/
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. Jean-Jacques Rousseau
http://www.mainhattan-webcam.de/
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. Jean-Jacques Rousseau
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Ich hatte mir einen Modellhubschrauber gekauft (Also eher eine einmalige Sache) aber halt den Falschen geliefert. Der Verkäufer hatte eine gute Bewertung.wintermute » Sa 27. Jul 2013, 11:37 hat geschrieben:Pech gehabt. Und anscheinend kein Auge für Qualität. Kommt mit der Zeit von allein.
Da bin ich gespannt auf deine Tipps ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
longly » Sa 27. Jul 2013, 13:38 hat geschrieben: Damit meinst du zB. Zubehörteile aller Art, die man im Laden selten bekommt, oder nur mit weit überzogenen Preisen
Ja. Teilweise kommen die Teile aus denselben Fabriken wie die Originale sind aber so nicht deklariert. Ich habe Teile die als "Nachbau" 80% günstiger sind. Funktionieren aber genauso.
Ich selber kaufe im Netz weil ich da mehr finde.
Ich komme grad aus der Staat um ein paar Shorts zu kaufen.
Fast nichts mehr da und wenn dann zu klein.
Also kann ich gleich den PC anwerfen und sie mir online bestellen.
Was soll man machen??
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Meine frau kauft viel über Tom Tailor, Esprit u.ä., es gibt viel Rabatt und die Ware wird frei Haus geliefert.
Ich persönlich will die Sachen sehen, anfassen und anprobieren können, bin schon öfters reingefallen.
Entweder war der Schnitt Mist oder der Stoff hatte keine Qualität.
Durch die Internetkauferei gehen die Innenstädte kaputt.
Aber: man soll sich nicht gegen Trends stellen, es würde nichts bringen. Vor 100 Jahren sind die Kaufhäuser entstanden, jetzt scheint deren Ära vorbei zu sein.
Ich persönlich will die Sachen sehen, anfassen und anprobieren können, bin schon öfters reingefallen.
Entweder war der Schnitt Mist oder der Stoff hatte keine Qualität.
Durch die Internetkauferei gehen die Innenstädte kaputt.
Aber: man soll sich nicht gegen Trends stellen, es würde nichts bringen. Vor 100 Jahren sind die Kaufhäuser entstanden, jetzt scheint deren Ära vorbei zu sein.
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Ich verstehe nicht, warum man Innenstädte erhalten soll. Den hohen Mieten, dem Gedränge an Samstagen und den ständigen Parkplatzproblemen stehen doch kaum Vorteile entgegen.Zeta » Sa 27. Jul 2013, 18:34 hat geschrieben:Meine frau kauft viel über Tom Tailor, Esprit u.ä., es gibt viel Rabatt und die Ware wird frei Haus geliefert.
Ich persönlich will die Sachen sehen, anfassen und anprobieren können, bin schon öfters reingefallen.
Entweder war der Schnitt Mist oder der Stoff hatte keine Qualität.
Durch die Internetkauferei gehen die Innenstädte kaputt.
Aber: man soll sich nicht gegen Trends stellen, es würde nichts bringen. Vor 100 Jahren sind die Kaufhäuser entstanden, jetzt scheint deren Ära vorbei zu sein.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Ein wichtiger Vorteil beim Online-Einkauf ist ein erweitertes Rückgaberecht. Kein Händler ist im Normalfall verpflichtet, eine Ware bei Nichtgefallen umzutauschen oder zu erstatten. Im Online-Handel ist das allerdings möglich, da der Käufer die Ware nicht genau begutachten konnte.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
wenn das geschammel nicht waere ...Blickwinkel » Sa 27. Jul 2013, 19:37 hat geschrieben:Ein wichtiger Vorteil beim Online-Einkauf ist ein erweitertes Rückgaberecht. Kein Händler ist im Normalfall verpflichtet, eine Ware bei Nichtgefallen umzutauschen oder zu erstatten. Im Online-Handel ist das allerdings möglich, da der Käufer die Ware nicht genau begutachten konnte.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
- Nichtwähler
- Beiträge: 3033
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
- user title: Freiheit statt Sozialismus !
- Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Nur wenn es nicht anders geht kaufe ich noch im Einzelhandel, wie z.B. Lebensmittel für den täglichen Bedarf. Ansonsten kaufe ich grundsätzlich seit Jahren Online und hatte - ausser bei einem Onlinenauktionshaus - noch nie Probleme.Zeta » 27.07.2013, 18:34 hat geschrieben:Meine frau kauft viel über Tom Tailor, Esprit u.ä., es gibt viel Rabatt und die Ware wird frei Haus geliefert.
Ich persönlich will die Sachen sehen, anfassen und anprobieren können, bin schon öfters reingefallen.
Entweder war der Schnitt Mist oder der Stoff hatte keine Qualität.
Durch die Internetkauferei gehen die Innenstädte kaputt.
Aber: man soll sich nicht gegen Trends stellen, es würde nichts bringen. Vor 100 Jahren sind die Kaufhäuser entstanden, jetzt scheint deren Ära vorbei zu sein.
Über kurz oder lang ist Internetshopping das Ende des Einzelhandels.
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
( Aldous Huxley )
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Du meinst Geschummel? Aber doch nicht bei Handelsunternehmen wie Otto oder Amazon, die können sich ja nicht leisten auf Dauer ihre Kunden zu betrügen.sportsgeist » So 28. Jul 2013, 07:59 hat geschrieben: wenn das geschammel nicht waere ...
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Ich muss nicht in 5 Läden gehen, um genau das Produkt zu finden, das ich suche.jack000 » Sa 27. Jul 2013, 10:15 hat geschrieben:Es gibt den Trend, dass sich viele ihren Krempel im Internet bestellen. Aber was ist der Vorteil?
- Es dauert erstmal bis es kommt
- Arbeitende Menschen sehen den Paketboten sowieso nicht, sondern finden nur einen Zettel im Briefkasten und müssen dann zur Post.
- Wenn irgendwas an dem Produkt nicht in Ordnung ist, muss man es wieder zurückschicken, bzw. warten bis das Austauschprodukt kommt.
Ich kaufe meine Sachen am liebsten direkt. Vorteile:
- Man hat das Produkt sofort
- Wenn irgendetwas nicht stimmt, kann man es sofort umtauschen
- Man hat mehr Kontrolle wo man eigentlich kauft, diese Online-Händler sind meist nur Laien.
Ich habe in meinem Leben bisher 4 mal was im Internet bestellt und 2mal kam das Falsche an.
Ist dieser Internethandel möglicherweise nur ein vorübergehender Hype? Ich kann (Bis auf den kleinen Preisunterschied) keinerlei Vorteil entdecken.
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Es gibt sehr, sehr viel was du nicht verstehst und man trotzdem nicht abschafft. Liegt vielleicht daran dass dein Verständnis sehr beschränkt und intolerant ist.Antisozialist » Sa 27. Jul 2013, 18:56 hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, warum man Innenstädte erhalten soll. Den hohen Mieten, dem Gedränge an Samstagen und den ständigen Parkplatzproblemen stehen doch kaum Vorteile entgegen.

Zuletzt geändert von pudding am Freitag 2. August 2013, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Betteln Sie etwa in der Innenstadt um Kleingeld?pudding » Fr 2. Aug 2013, 17:58 hat geschrieben: Es gibt sehr, sehr viel was du nicht verstehst und man trotzdem nicht abschafft. Liegt vielleicht daran dass dein Verständnis sehr beschränkt und intolerant ist.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
nein, ich meinte schon geschammel.Blickwinkel » Fr 2. Aug 2013, 17:12 hat geschrieben:
Du meinst Geschummel? Aber doch nicht bei Handelsunternehmen wie Otto oder Amazon, die können sich ja nicht leisten auf Dauer ihre Kunden zu betrügen.
aber 'geschummel' ist natuerlich auch ein problem.
ich bestelle nur noch dort, wo gegen rechnung oder nachnahme geht ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Das glaube ich nicht. Der Einzelhandel wird Einbußen hinnehmen müssen. Ganz verschwinden wird er nicht. Es wird weiterhin Waren geben, bei denen viele Menschn erst schauen und dann kaufen wollen. Und manch einer legt auch Wert auf Beratung. Gerade hier könnte der Einzelhandel punkten.Nichtwähler » 28. Jul 2013, 08:23 hat geschrieben: Über kurz oder lang ist Internetshopping das Ende des Einzelhandels.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Da gibt es aber das Problem, dass sich einige im Einzelhandel die Beratung holen und nachher im Internet kaufen...Dampflok94 » Sa 3. Aug 2013, 19:30 hat geschrieben: Das glaube ich nicht. Der Einzelhandel wird Einbußen hinnehmen müssen. Ganz verschwinden wird er nicht. Es wird weiterhin Waren geben, bei denen viele Menschn erst schauen und dann kaufen wollen. Und manch einer legt auch Wert auf Beratung. Gerade hier könnte der Einzelhandel punkten.
...ich persönlich mache Käufe vom Wert abhängig... alles bis 100€ kaufe ich auch im Internet. Alles darüber im Einzelhandel... sollte dann irgendwas mit der gekauften Ware nicht stimmen, kann ich denen besser auf den Keks gehen, als würde ich endlos telefonieren oder emails tickern.
We're Humans. Each an individual, but all equal. That moment of realization will be the start of our freedom and evolution.
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
nun, dieses problem der vorherigen kostenlosen beratung und des hinterherigem kauf beim billig- oder grosshandel haben ja im prinzip alle branchen, nicht nur die des internethandels.Dampflok94 » Sa 3. Aug 2013, 19:30 hat geschrieben: Das glaube ich nicht. Der Einzelhandel wird Einbußen hinnehmen müssen. Ganz verschwinden wird er nicht. Es wird weiterhin Waren geben, bei denen viele Menschn erst schauen und dann kaufen wollen. Und manch einer legt auch Wert auf Beratung. Gerade hier könnte der Einzelhandel punkten.
viele gehen deswegen dazu ueber nur noch basisberatung und ein basisangebot zu bieten, und den restservice nur noch nach kauf des produktes anzubieten. oder eben die restberatung in rechnung zu stellen.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Das ist doch ein alter Hut, ich erinnere mich noch daran wie groß das Geschrei war, als Reisebüros Geld für eine Beratung verlangen wollen. Aber das ist doch nur die logische Konsequenz daraus. Wer Leistung haben will muss sie auch bezahlen!Beteigeuze » Sa 3. Aug 2013, 21:00 hat geschrieben:
Da gibt es aber das Problem, dass sich einige im Einzelhandel die Beratung holen und nachher im Internet kaufen...
Ich mache es vom Produkt abhängig. Alles was ich hier nicht lokal kaufen kann bestelle ich im Internet. Regelmäßig geht aber was schief. Meine Armlehne die ich vor 11 Tagen bereits bezahlt habe, habe ich immer noch nicht (Die falsche wurde geliefert)....ich persönlich mache Käufe vom Wert abhängig... alles bis 100€ kaufe ich auch im Internet. Alles darüber im Einzelhandel... sollte dann irgendwas mit der gekauften Ware nicht stimmen, kann ich denen besser auf den Keks gehen, als würde ich endlos telefonieren oder emails tickern.
=> Im Internet einkaufen ist nur was für Studenten, Hausfrauen, Arbeitslose, etc... und insgesamt der letzte Schrott.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
-
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
- Wohnort: Berlin
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Halte ich für Unsinn. Wer bitte lässt sich denn ausgerechnet vom Verkäufer beraten? Bei dem liegt doch ein Interessenkonflikt vor. Der ist nicht unvoreingenommen. Kann er gar nicht sein. Man könnte sich genauso gut in großen roten Lettern "Ich will abgezockt werden!" auf die Stirn schreiben. Einzelhandelsberatung ist was für die Art Leute, die sich gutgläubig vom freundlich lächelnden Sparkassenangestellten Schrottanleihen andrehen lassen.Dampflok94 » Sa 3. Aug 2013, 19:30 hat geschrieben: Das glaube ich nicht. Der Einzelhandel wird Einbußen hinnehmen müssen. Ganz verschwinden wird er nicht. Es wird weiterhin Waren geben, bei denen viele Menschn erst schauen und dann kaufen wollen. Und manch einer legt auch Wert auf Beratung. Gerade hier könnte der Einzelhandel punkten.
Ich finde Kundenrezensionen im Internet weitaus glaubwürdiger als die Pseudoberatung eines Verkäufers. Wobei aber auch im Internet viel betrogen wird.
- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Ich habe meistens Glück bei meinen Interneteinkäufen die Pakete können im Schuppen abgestellt werden. Ich gehe ungern einkaufen, außerdem lebe ich auf dem Land, das heißt ich müßte für die meisten Sachen lange Wege in Kauf nehmen und ich fahre noch weniger gerne Auto, als das ich einkaufen gehe. Gut das man im Internet einkaufen kannjack000 » Mo 5. Aug 2013, 22:01 hat geschrieben: Das ist doch ein alter Hut, ich erinnere mich noch daran wie groß das Geschrei war, als Reisebüros Geld für eine Beratung verlangen wollen. Aber das ist doch nur die logische Konsequenz daraus. Wer Leistung haben will muss sie auch bezahlen!
Ich mache es vom Produkt abhängig. Alles was ich hier nicht lokal kaufen kann bestelle ich im Internet. Regelmäßig geht aber was schief. Meine Armlehne die ich vor 11 Tagen bereits bezahlt habe, habe ich immer noch nicht (Die falsche wurde geliefert).
=> Im Internet einkaufen ist nur was für Studenten, Hausfrauen, Arbeitslose, etc... und insgesamt der letzte Schrott.

Wenn es ein entsprechendes Geschäft vor Ort gibt, unterstütze ich natürlich die lokalen Geschäfte.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Ich habe zum Beispiel in Buchhandlungen sehr gute Erfahrungen mit der Beratung gemacht!wintermute » Di 6. Aug 2013, 20:47 hat geschrieben:
Halte ich für Unsinn. Wer bitte lässt sich denn ausgerechnet vom Verkäufer beraten? Bei dem liegt doch ein Interessenkonflikt vor. Der ist nicht unvoreingenommen. Kann er gar nicht sein. Man könnte sich genauso gut in großen roten Lettern "Ich will abgezockt werden!" auf die Stirn schreiben. Einzelhandelsberatung ist was für die Art Leute, die sich gutgläubig vom freundlich lächelnden Sparkassenangestellten Schrottanleihen andrehen lassen.
Ich finde Kundenrezensionen im Internet weitaus glaubwürdiger als die Pseudoberatung eines Verkäufers. Wobei aber auch im Internet viel betrogen wird.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
http://www.golem.de/news/auslieferung-a ... 00784.html
Das ist doch mal ne Innovation!Die Betreiber der App Mytaxi wollen Taxis für Lieferfahrten anbieten. Der Kunde kann etwa in einem Elektronikmarkt etwas bestellen und sich noch am gleichen Tag liefern lassen. Eine Lieferverzögerung wie bei klassischen Onlineshops gibt es dann nicht mehr.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Beim periodischen und langfristigen Bedarf spielt der Versand- und Online-Handel kaum eine nennenswerte Rolle. Und da wird deutlich mehr Geld umgesetzt. Ein Sterben würde ich da nicht befürchten. Der stationäre Einzelhandel nimmt in der Fläche auch weiter zu und es ist abzusehen, daß der Gesetzgeber demnächst dem Einzelhandel etwas entgegenkommt. (-> Novellierung der BauNVO)Dampflok94 » Sa 3. Aug 2013, 19:30 hat geschrieben: Das glaube ich nicht. Der Einzelhandel wird Einbußen hinnehmen müssen. Ganz verschwinden wird er nicht. Es wird weiterhin Waren geben, bei denen viele Menschn erst schauen und dann kaufen wollen. Und manch einer legt auch Wert auf Beratung. Gerade hier könnte der Einzelhandel punkten.
Was wegfällt, sind vor allem inhabergeführte Geschäfte sowie jene in schrumpfenden Ortschaften. Die Entwicklung ist aber auch schon älter als der der Boom des Online-Handels in den letzten fünf bis zehn Jahren.

Zuletzt geändert von frems am Dienstag 6. August 2013, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Und bei Online-Shops gibt es natürlich nur unabhängige Verkäufer die ausschließlich im Sinne des Kunden handelnwintermute » Di 6. Aug 2013, 20:47 hat geschrieben:
Halte ich für Unsinn. Wer bitte lässt sich denn ausgerechnet vom Verkäufer beraten? Bei dem liegt doch ein Interessenkonflikt vor. Der ist nicht unvoreingenommen. Kann er gar nicht sein.

Mein Reden !Ich finde Kundenrezensionen im Internet weitaus glaubwürdiger als die Pseudoberatung eines Verkäufers. Wobei aber auch im Internet viel betrogen wird.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Ja.longly » Sa 27. Jul 2013, 13:38 hat geschrieben: Damit meinst du zB. Zubehörteile aller Art, die man im Laden selten bekommt, oder nur mit weit überzogenen Preisen
In Foren breite ich ungern zuviel aus wer ich bin und was ich mache. Aber es sind technische Ersatzteile. Für Motoren etc.
Ich verkaufe u.a. ein Set für Motoren aus den 80ern.
Pleuel+Kolben mit Ringe+Dichtsatz.
Preis 59,90€
Im Original kostet der Dichtsatz soviel wenn es den überhaupt noch gibt.
Auch Vergaser dafür.
Aber auch aktuelle Teile die 80 % günstiger als das Original sind.
Aktuell habe ich einen Lieferanten für Zündspulen aus China.
Die Spulen sehen etwas anders aus als das Original.
Aber das liegt daran, das der Hersteller auch die Spulrn für den Originalanbieter fertigt.
Technisch sind sie gleich aber viel günstiger!!!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Und du meinst dieses BlaBla der Verkäufer ist mehr wert als 100 Rezensionen bei Amazon?Umetarek » Di 6. Aug 2013, 19:53 hat geschrieben: Ich habe zum Beispiel in Buchhandlungen sehr gute Erfahrungen mit der Beratung gemacht!
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Wobei es in punkto Bewertungen abgeben auch schwarze Schafe gibt bis hin zu Bewertungserpressern!!Boracay » Di 6. Aug 2013, 20:36 hat geschrieben:
Und du meinst dieses BlaBla der Verkäufer ist mehr wert als 100 Rezensionen bei Amazon?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
JaBoracay » Di 6. Aug 2013, 21:36 hat geschrieben:
Und du meinst dieses BlaBla der Verkäufer ist mehr wert als 100 Rezensionen bei Amazon?

Da bekomme ich schon mal fünf Bücher zur Auswahl gerichtet, wenn mein Sohn Geburtstag hat

Zuletzt geändert von Umetarek am Dienstag 6. August 2013, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
-
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
- Wohnort: Berlin
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Der Vorredner war der Meinung, die Beratung durch den Verkäufer wäre eine Stärke des Einzelhandels. Ich für meinen Teil werde höchst ungern von solchen "Beratern" belästigt, wenn ich meine Kaufentscheidung treffe. Im Onlinehandel kann man sie ganz einfach ausblenden und sich gleichzeitig an unabhängiger Stelle informieren. Ist im Einzelhandel so nicht möglich.jack000 » Di 6. Aug 2013, 21:12 hat geschrieben: Und bei Online-Shops gibt es natürlich nur unabhängige Verkäufer die ausschließlich im Sinne des Kunden handeln?
Zuletzt geändert von wintermute am Dienstag 6. August 2013, 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Geschäfte in denen sich ein Verkäufer aufdrängt, wenn man nicht verzweifelt aussieht, meide ich auch, aber davon gibt es immer weniger.wintermute » Di 6. Aug 2013, 21:43 hat geschrieben:
Der Vorredner war der Meinung, die Beratung durch den Verkäufer wäre eine Stärke des Einzelhandels. Ich für meinen Teil werde höchst ungern von solchen "Beratern" belästigt, wenn ich meine Kaufentscheidung treffe. Im Onlinehandel kann man sie ganz einfach ausblenden.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Selbst wenn er das tun würde,wäre mir seine Gesellschaft um einiges lieber als die ihre.Antisozialist » Fr 2. Aug 2013, 19:22 hat geschrieben:
Betteln Sie etwa in der Innenstadt um Kleingeld?
Sie scheinen über keinerlei soziale Kompetenzen zu verfügen.
Außer Zahlen und Geld gibts für sie nur noch Derivate,gelle.
An was erinnert mich so eine Geisteshaltung,....an Ungeist ?
Wer besitzt noch keinen Geist,...Würmer ?
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Die Armlehne habe ich nun zurückgeschickt. Erst auf Nachfrage hin habe ich vom Händler einen Rückschein bekommen. Aber natürlich keinen der selbst klebt, sondern per e-mail als PDF => Selbst ausdrucken und mit Tesafilm ankleben.
Bezahlt hatte ich das Teil bereits im Juli. Nach meiner Reklamation kam von denen nie eine Reaktion, es war immer so, dass ich das ganze Anstoßen musste. Ich bin froh, dass ich die Sache nun hinter mir habe.
Sicherlich gibt es auch gute Händler, aber es tummeln sich da zu viele Vollpfosten rum.
Insgesamt ist Einkaufen im Internet das allerletzte.
Bezahlt hatte ich das Teil bereits im Juli. Nach meiner Reklamation kam von denen nie eine Reaktion, es war immer so, dass ich das ganze Anstoßen musste. Ich bin froh, dass ich die Sache nun hinter mir habe.
Sicherlich gibt es auch gute Händler, aber es tummeln sich da zu viele Vollpfosten rum.
Insgesamt ist Einkaufen im Internet das allerletzte.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Bei allen Klamottenläden + Amazon&Co funktioniert das wunderbar, effizient und stressfrei. Viel viel angenehmer als selbst in die Stadt zu fahren.jack000 » Mo 18. Nov 2013, 11:38 hat geschrieben:Die Armlehne habe ich nun zurückgeschickt. Erst auf Nachfrage hin habe ich vom Händler einen Rückschein bekommen. Aber natürlich keinen der selbst klebt, sondern per e-mail als PDF => Selbst ausdrucken und mit Tesafilm ankleben.
Bezahlt hatte ich das Teil bereits im Juli. Nach meiner Reklamation kam von denen nie eine Reaktion, es war immer so, dass ich das ganze Anstoßen musste. Ich bin froh, dass ich die Sache nun hinter mir habe.
Sicherlich gibt es auch gute Händler, aber es tummeln sich da zu viele Vollpfosten rum.
Insgesamt ist Einkaufen im Internet das allerletzte.
Das merkt der Einzelhandel natürlich massiv. Dem brechen die Umsätze weg, während das Online-Geschäft um 30-50% im Jahr wächst.
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Wenn ich größere Anschaffungen tätige..
Waschmaschine, Trockner, neuer Fernseher etc. informiere ich mich im Internet über Qualität und Preis.
Habe ich eine Wahl getroffen, dann werde ich beim örtlichen Elektrofachgeschäft vorstellig.
Nenne dort den Preis und in vielen Fällen erhalte ich den Artikel für diesen Preis.
Das Teil wird frei Haus geliefert und bezahlt.
Die Mafia im Internet kann mich nicht übers Ohr hauen.
Waschmaschine, Trockner, neuer Fernseher etc. informiere ich mich im Internet über Qualität und Preis.
Habe ich eine Wahl getroffen, dann werde ich beim örtlichen Elektrofachgeschäft vorstellig.
Nenne dort den Preis und in vielen Fällen erhalte ich den Artikel für diesen Preis.
Das Teil wird frei Haus geliefert und bezahlt.
Die Mafia im Internet kann mich nicht übers Ohr hauen.

Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Die Frage ist dann nur: Wieso gehst du überhaupt noch ins Fachgeschäft wenn du das Ding gleich von Amazon gratis vor die Haustür geliefert bekommst (mit meist wesentlich besseren Garantiebedingungen als beim Händler).Praia61 » Mo 18. Nov 2013, 14:10 hat geschrieben: Waschmaschine, Trockner, neuer Fernseher etc. informiere ich mich im Internet über Qualität und Preis.
Habe ich eine Wahl getroffen, dann werde ich beim örtlichen Elektrofachgeschäft vorstellig.
Nenne dort den Preis und in vielen Fällen erhalte ich den Artikel für diesen Preis.
Zu viel Zeit? Kleine Elektrogeschäfte gibt es ja quasi kaum mehr welche (und die verbleibenden werden die nächsten Jahre auch sterben) und was mir ein Mediamarkt bieten kann wüsste ich nicht....
Zuletzt geändert von Boracay am Montag 18. November 2013, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Einkaufen im Internet - Was ist der Vorteil?
Garantie gibt es vom Hersteller und nicht vom Händler.Boracay » Mo 18. Nov 2013, 15:00 hat geschrieben:
Die Frage ist dann nur: Wieso gehst du überhaupt noch ins Fachgeschäft wenn du das Ding gleich von Amazon gratis vor die Haustür geliefert bekommst (mit meist wesentlich besseren Garantiebedingungen als beim Händler).
Zu viel Zeit? Kleine Elektrogeschäfte gibt es ja quasi kaum mehr welche (und die verbleibenden werden die nächsten Jahre auch sterben) und was mir ein Mediamarkt bieten kann wüsste ich nicht....
Ich meinte nicht Media Markt, sondern ein Radio Fernsehgeschäft im Ort.
Die Zeit nehme ich mir.

Ignorierte Person/en : Schnitter