Leben in einer Diktatur ...
Moderator: Moderatoren Forum 8
Leben in einer Diktatur ...
Der überwiegende Teil aller Forumsmitglieder wird das Glück gehabt haben, niemals in einer Diktatur gelebt zu haben.
Leben in einer Diktatur bedeutet, dass die Herrschenden im Zweifelsfall mit einem machen können was sie wollen.
Wenn man sich ruhig und systemkonform verhält kann man sogar "Karriere" in der Diktatur machen.
Wie würdet ihr agieren wenn ihr in einer Diktatur lebt?
Leben in einer Diktatur bedeutet, dass die Herrschenden im Zweifelsfall mit einem machen können was sie wollen.
Wenn man sich ruhig und systemkonform verhält kann man sogar "Karriere" in der Diktatur machen.
Wie würdet ihr agieren wenn ihr in einer Diktatur lebt?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leben in einer Diktatur ...
Diktatur ist nicht per se schlecht
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Leben in einer Diktatur ...
Die meisten würden das machen was Merkel gemacht hat.jack000 » Fr 26. Jul 2013, 20:35 hat geschrieben:Der überwiegende Teil aller Forumsmitglieder wird das Glück gehabt haben, niemals in einer Diktatur gelebt zu haben.
Leben in einer Diktatur bedeutet, dass die Herrschenden im Zweifelsfall mit einem machen können was sie wollen.
Wenn man sich ruhig und systemkonform verhält kann man sogar "Karriere" in der Diktatur machen.
Wie würdet ihr agieren wenn ihr in einer Diktatur lebt?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Leben in einer Diktatur ...
Man kann es sich nicht immer aussuchen wo man geboren wird. Was hättest du getan?Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 20:37 hat geschrieben:Diktatur ist nicht per se schlecht
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leben in einer Diktatur ...
Ich meine, wenn der weiseste Mensch eines Volkes dieses Volk optimal führt, dann ist das eine gute Diktatur.jack000 » Fr 26. Jul 2013, 20:39 hat geschrieben: Man kann es sich nicht immer aussuchen wo man geboren wird. Was hättest du getan?
Deshalb sage ich, Diktatur ist nicht per se schlecht.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Leben in einer Diktatur ...
Starfix hält sich z.B. für sehr weise.Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 20:40 hat geschrieben: Ich meine, wenn der weiseste Mensch eines Volkes dieses Volk optimal führt, dann ist das eine gute Diktatur.
Deshalb sage ich, Diktatur ist nicht per se schlecht.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Freitag 26. Juli 2013, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leben in einer Diktatur ...
das war eine theoretische Überlegung ... "wenn, dann"... ob oder wie das möglich ist, ist eine andere FrageAdam Smith » Fr 26. Jul 2013, 20:41 hat geschrieben:
Starfix hält sich z.B. für sehr weise.
Durch Zufall könnte der weiseste Mensch eines Volkes in einer Diktatur an die Macht kommen
ausschließen kann man das zumindest nicht.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Leben in einer Diktatur ...
Dir ist schon klar, dass es im Auge des Betrachters liegt, was "optimal" ist?Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 19:40 hat geschrieben: Ich meine, wenn der weiseste Mensch eines Volkes dieses Volk optimal führt, dann ist das eine gute Diktatur.
Deshalb sage ich, Diktatur ist nicht per se schlecht.
Wenn dieser jemand so toll ist, schafft er auch in einer Demokratie ein paar Jährchen.....das hat selbst Kohl geschafft....
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Leben in einer Diktatur ...
Und wenn dann diese Person stirbt? Was passiert dann?Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 20:48 hat geschrieben: das war eine theoretische Überlegung ... "wenn, dann"... ob oder wie das möglich ist, ist eine andere Frage
Durch Zufall könnte der weiseste Mensch eines Volkes in einer Diktatur an die Macht kommen
ausschließen kann man das zumindest nicht.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leben in einer Diktatur ...
Was verstehst Du am Begriff "Theorie" denn nichtAdam Smith » Fr 26. Jul 2013, 20:51 hat geschrieben:
Und wenn dann diese Person stirbt? Was passiert dann?
"ob oder wie das möglich ist, ist eine andere Frage"
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leben in einer Diktatur ...
Objektiv betrachtet liegt nichts im Auge des Betrachters.prime-pippo » Fr 26. Jul 2013, 20:51 hat geschrieben:
Dir ist schon klar, dass es im Auge des Betrachters liegt, was "optimal" ist?

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Leben in einer Diktatur ...
Das ist natürlich nur eine Theorie. Ich möchte diese Theorie aber mal Testen.Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 20:53 hat geschrieben: Was verstehst Du am Begriff "Theorie" denn nicht
"ob oder wie das möglich ist, ist eine andere Frage"
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Leben in einer Diktatur ...
Je nach individuellem Standpunkt und Lebensweise kann auch eine Diktatur äusserst attraktiv sein. Auch in der DDR hat sich eine recht hohe Zahl der Bürger mit dem System abgefunden und war glücklich ...Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 20:40 hat geschrieben: Ich meine, wenn der weiseste Mensch eines Volkes dieses Volk optimal führt, dann ist das eine gute Diktatur.
Deshalb sage ich, Diktatur ist nicht per se schlecht.
Auch im heutigen Russland/Osteuropa sind es in etwa 15-25% die meinen, dass "früher" alles besser war.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Leben in einer Diktatur ...
Du bist immer zu Scherzen aufgelegt.....Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 19:55 hat geschrieben: Objektiv betrachtet liegt nichts im Auge des Betrachters.



Wie "optimales" Regieren auszusehen hat, liegt selbstverständlich im Auge des Betrachters, was soll denn hier der "objektive" Maßstab sein?
Am sinnvollsten erscheint es mir daher, die Mehrheit der subjektiven Einschätzungen entscheiden zu lassen.
Zuletzt geändert von prime-pippo am Freitag 26. Juli 2013, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leben in einer Diktatur ...
[quote="Adam Smith » Fr 26. Jul 2013, 20:56"][/quote]
Das ist natürlich nur eine Theorie. Ich möchte diese Theorie aber mal Testen.[/quote Es gibt keinen Beweis dafür, dass Demokratie in jedem Fall einer Diktatur überlegen ist.
Man kann sich sogar viele Möglichkeiten vorstellen, in denen eine Diktatur die überlegene Gesellschaftsform ist.
Die Diktatur der KPCh ist zum Beispiel für China besser als eine Demokratie.
Das ist natürlich nur eine Theorie. Ich möchte diese Theorie aber mal Testen.[/quote Es gibt keinen Beweis dafür, dass Demokratie in jedem Fall einer Diktatur überlegen ist.
Man kann sich sogar viele Möglichkeiten vorstellen, in denen eine Diktatur die überlegene Gesellschaftsform ist.
Die Diktatur der KPCh ist zum Beispiel für China besser als eine Demokratie.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Leben in einer Diktatur ...
Im Moment. Das wird sich aber ändern.Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 20:59 hat geschrieben:
Die Diktatur der KPCh ist zum Beispiel für China besser als eine Demokratie.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leben in einer Diktatur ...
prime-pippo » Fr 26. Jul 2013, 20:59 hat geschrieben:
Du bist immer wieder zu Scherzen aufgelegt.....![]()
![]()
![]()
Wie "optimales" Regieren auszusehen hat, liegt selbstverständlich im Auge des Betrachters, was soll denn hier der "objektive" Maßstab sein?
Am sinnvollsten erscheint es mir daher, die Mehrheit der subjektiven Einschätzungen entscheiden zu lassen.

optimales Regieren zeigt sich in optimalen Ergebnissen für das Volk - das kann man immer erst im Nachhinein beurteilen.
Dennoch gibt es in der Summe aller Möglichkeiten eine Möglichkeit, die allen anderen Möglichkeiten überlegen ist.
Dieses Optimum erreicht man eher in einer idealen Diktatur, als in einer Demokratie
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Leben in einer Diktatur ...
Der Utilitarismus.
Wie "optimales" Regieren auszusehen hat, liegt selbstverständlich im Auge des Betrachters, was soll denn hier der "objektive" Maßstab sein?
Zuletzt geändert von Adam Smith am Freitag 26. Juli 2013, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leben in einer Diktatur ...
Aber ein einzelnes Beispiel reicht aus, um eine allgemeine Aussage, wie "Demokratie ist besser als Diktatur" zu widerlegenAdam Smith » Fr 26. Jul 2013, 21:01 hat geschrieben:
Im Moment. Das wird sich aber ändern.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Leben in einer Diktatur ...
Nö.Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 21:03 hat geschrieben: Aber ein einzelnes Beispiel reicht aus, um eine allgemeine Aussage, wie "Demokratie ist besser als Diktatur" zu widerlegen
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leben in einer Diktatur ...
nicht?Adam Smith » Fr 26. Jul 2013, 21:06 hat geschrieben:
Nö.
das musst Du erklären.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Leben in einer Diktatur ...
"Optimale" Ergebnisse für das Volk sollten sich doch in Wahlentscheidungen niederschlagen.Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 20:02 hat geschrieben:![]()
optimales Regieren zeigt sich in optimalen Ergebnissen für das Volk - das kann man immer erst im Nachhinein beurteilen.
Dennoch gibt es in der Summe aller Möglichkeiten eine Möglichkeit, die allen anderen Möglichkeiten überlegen ist.
Dieses Optimum erreicht man eher in einer idealen Diktatur, als in einer Demokratie
Was optimale Ergebnisse sind, lässt sich genau wie bestimmen?
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
Re: Leben in einer Diktatur ...
Was würdet ihr denn in einer Diktatur tun? (Siehe Antworten).
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Leben in einer Diktatur ...
Im Moment ist in China die Diktatur noch besser als die Demokratie, weil es im Moment noch möglich ist, dass Demagogen in China in der Lage sind an die Macht zu kommen.Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 21:07 hat geschrieben: nicht?
das musst Du erklären.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leben in einer Diktatur ...
Die Welt ist endlich - die möglichen Wege eines Volkes sind endlich.prime-pippo » Fr 26. Jul 2013, 21:12 hat geschrieben:
"Optimale" Ergebnisse für das Volk sollten sich doch in Wahlentscheidungen niederschlagen.
Was optimale Ergebnisse sind, lässt sich genau wie bestimmen?
Wenn man alle möglichen Szenarien kennt, dann kann man auch bestimmen, welches davon das beste für das Volk ist .
... wie gesagt, das ist bloße Theorie
In der Praxis ist die Demokratie in modernen Gesellschaften meist der beste Kompromiss
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Leben in einer Diktatur ...
Schon. Und wer das von sich behauptet ist dann der Diktator?Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 21:19 hat geschrieben:
Wenn man alle möglichen Szenarien kennt, dann kann man auch bestimmen, welches davon das beste für das Volk ist .
... wie gesagt, das ist bloße Theorie
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Leben in einer Diktatur ...
Ein Diktator, der die gleiche Vorstellung vom Optimum hat wie die demokratische Mehrheit?Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 20:19 hat geschrieben: Die Welt ist endlich - die möglichen Wege eines Volkes sind endlich.
Wenn man alle möglichen Szenarien kennt, dann kann man auch bestimmen, welches davon das beste für das Volk ist .
... wie gesagt, das ist bloße Theorie
In der Praxis ist die Demokratie in modernen Gesellschaften meist der beste Kompromiss
Nun, selbst wenn es den gibt, stehen seine Chancen, gewählt zu werden in einer funktionierenden Demokratie auch nicht schlecht.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Leben in einer Diktatur ...
Richtig. Natürlich ist es manchmal so, dass es noch nicht vorteilhaft ist eine Demokratie einzuführen. Das liegt aber allein daran, dass das Volk zur Diktatur neigt. Und diese Diktatur wäre dann natürlich schlechter als die vorhandene Diktatur.prime-pippo » Fr 26. Jul 2013, 21:37 hat geschrieben:
Ein Diktator, der die gleiche Vorstellung vom Optimum hat wie die demokratische Mehrheit?
Nun, selbst wenn es den gibt, stehen seine Chancen, gewählt zu werden in einer funktionierenden Demokratie auch nicht schlecht.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- nichtkorrekt
- Beiträge: 6485
- Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
- Wohnort: Neufünfland
Re: Leben in einer Diktatur ...
Würde wie weiland das Kaiserreich mit Bismarck auch unter Diktatur fallen?
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Leben in einer Diktatur ...
Nö. Das hat doch das Jahr 1989 gezeigt.jack000 » Fr 26. Jul 2013, 20:58 hat geschrieben: Je nach individuellem Standpunkt und Lebensweise kann auch eine Diktatur äusserst attraktiv sein. Auch in der DDR hat sich eine recht hohe Zahl der Bürger mit dem System abgefunden und war glücklich ...
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leben in einer Diktatur ...
Es geht doch aber um die Entscheidungswege - die sind in einer Diktatur natürlich viel kürzer.prime-pippo » Fr 26. Jul 2013, 21:37 hat geschrieben:
Ein Diktator, der die gleiche Vorstellung vom Optimum hat wie die demokratische Mehrheit?
Nun, selbst wenn es den gibt, stehen seine Chancen, gewählt zu werden in einer funktionierenden Demokratie auch nicht schlecht.
Das Volk ist in der Summe nicht klüger als ihre klügsten Bürger
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Leben in einer Diktatur ...
Schon. Aber die klügsten Brüder müssen auch an der Macht sein. Und das gerade garantiert am ehesten die Demokratie. Die Diktatur garantiert, dass ein Spinner einfach die Macht an sich reißt.Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 22:10 hat geschrieben: Es geht doch aber um die Entscheidungswege - die sind in einer Diktatur natürlich viel kürzer.
Das Volk ist in der Summe nicht klüger als ihre klügsten Bürger
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Leben in einer Diktatur ...
Ja.nichtkorrekt » Fr 26. Jul 2013, 21:44 hat geschrieben:Würde wie weiland das Kaiserreich mit Bismarck auch unter Diktatur fallen?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Leben in einer Diktatur ...
Was hat das (zwangsläufig) mit "Klugheit" zu tun?Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 21:10 hat geschrieben: Es geht doch aber um die Entscheidungswege - die sind in einer Diktatur natürlich viel kürzer.
Das Volk ist in der Summe nicht klüger als ihre klügsten Bürger
Es geht schlichtweg um Meinungen, um subjektive Wertungen, was als "optimaler" Zustand erstrebenswert erscheint.
Und naturgemäß gibt es hier einen Trade-Off, man kann nicht für jedes Individuum gleichzeitig den optimalen Zustand anpeilen.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
Re: Leben in einer Diktatur ...
Spielst du auf das Märchen vom "gütigen Herrscher" an, der für seine Untertanen sorgt? Stell mal seine Herrschaft in Frage, dann ist das Märchen schnell zu Ende. Aktuelles Beispiel: Syrien.Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 20:37 hat geschrieben:Diktatur ist nicht per se schlecht
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- nichtkorrekt
- Beiträge: 6485
- Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
- Wohnort: Neufünfland
Re: Leben in einer Diktatur ...
Ein anderes Beispiel wäre Ägypten, Mursi wurde zwar zweifellos demokratisch gewählt (so wie Hitler auch), aber er war dabei seine eigene Diktatur zu etablieren, oder sagen wir er hätte die Rechte aller Nicht-Muslime extremst beschränkt, dies aber mit der Zustimmung von 70 % der Bevölkerung, dann wäre es zwar demokratisch, aber nicht gut.zollagent » Sa 27. Jul 2013, 09:30 hat geschrieben: Spielst du auf das Märchen vom "gütigen Herrscher" an, der für seine Untertanen sorgt? Stell mal seine Herrschaft in Frage, dann ist das Märchen schnell zu Ende. Aktuelles Beispiel: Syrien.
Auf der anderen Seite das Militär in Ägypten, das Militär kam nicht demokratisch an die Macht, aber wenn das Militär versucht die öffentliche Ordnung wieder herzustellen, die Terroristen erledigt, sodass wieder die Touristen kommen; des weiteren die Bürger ihr Leben nach ihrer Facon leben lässt und die Rechtstaatlichkeit wahrt, jedoch den Bürgern kein politisches Mitsprachrecht gewährt, dann wäre diese Art Diktatur trotzdem einer perversen Demokratie - die letztlich nur eine Diktatur der Masse wäre - vorzuziehen.
Diktatur und Demokratie sind per se nicht schlecht oder gut, es kommt auf die Umstände an, auch in einer Demokratie hat der Wille des Einzelnen im Zweifel keinerlei Gewicht.
Ich denke, dass Kaiserreich z.B. war zwar keine Demokratie, aber es war trotzdem ein Rechtsstaat.
Zuletzt geändert von nichtkorrekt am Samstag 27. Juli 2013, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23376
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Leben in einer Diktatur ...
Es gibt keine gute Diktatur, weil Diktaur unumschränkte Macht einer Person, Gruppe oder Partei bedeutet.Matthias Pochmann » Fr 26. Jul 2013, 19:40 hat geschrieben: Ich meine, wenn der weiseste Mensch eines Volkes dieses Volk optimal führt, dann ist das eine gute Diktatur.
Deshalb sage ich, Diktatur ist nicht per se schlecht.
Diese Person oder Gruppe bestimmt, was aus ihrer Sicht, gut für das Volk zu sein hat und nicht was gut für das Volk ist. In einer Diktatur wird bestimmt, wie die Menschen zu leben haben - unter welchen Bedingungen. Es gibt keine Wahlmöglichkeit.
Und das hat mit Klugheit oder Weisheit nicht das geringste zu tun.
Niemand weiß, was wirklich gut für das/ein Volk ist und aus diesem Grund ist und bleibt die gerechteste (optimalste) Regierungsform, die (direkte) Demokratie. In einer (direkten) Demokratie gilt Mehrtheitsentscheid und selbst in einer Demokratie wird es immer Minderheiten geben, die sich benachteiligt fühlen und/oder diskriminiert fühlen.
Es ist nun mal schlicht unmöglich, es "allen recht zu machen"/die Befindlichkeiten jedes Einzelnen zu berücksichtigen.
Eine Minderheiten-/Einzelpersonenregierungsform kann niemals optimal sein, weil diese Minderheit/Einzelperson, der Mehrheit, seine eigenen Vorstellungen aufzwingt und diese Mehrheit dazu zwingt, nach diesen Vorstellungen zu leben.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Leben in einer Diktatur ...
Matthias Pochmann » Freitag 26. Juli 2013, 20:37 hat geschrieben:Diktatur ist nicht per se schlecht
Genau

Unter meiner (Allein)Herrschaft ginge es allen viel besser...

btw: nur 12 User haben sich geäußert... - zwei machen's nicht, zwei machen's öffentlich

- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leben in einer Diktatur ...
Ich beziehe mich auf Platon, seine kritische Haltung zur Demokratie und seine Philosophenkönige.Kavenzmann » So 28. Jul 2013, 16:32 hat geschrieben:
Genau![]()
Unter meiner (Allein)Herrschaft ginge es allen viel besser...![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Philosophe ... echtigkeit
Und mal ganz ehrlich - es ist ja doch ein ganz besonderer Schlag Mensch, der sich in unserer Demokratie heute "durchsetzt".Daher setzt der platonische Sokrates der attischen Demokratie einen utopischen, vom Gerechtigkeitsprinzip geleiteten Idealstaat entgegen. Dessen Bürgerschaft gliedert er analog zur dreiteiligen Struktur der Seele in drei Stände: den Handwerker- und Bauernstand, den Stand der Wächter und den Stand der Herrscher, der dem vernünftigen Seelenteil entspricht. Zur Erfüllung seiner standesspezifischen Aufgaben benötigt jeder Bürger eine der Grundtugenden Besonnenheit, Tapferkeit und Weisheit. Die Besonnenheit ist die Grundtugend des untersten Standes, der Handwerker und Bauern, die Tapferkeit die der Wächter, die Weisheit die der Herrscher. In der Qualifikation der Herrscher sind auch die Grundtugenden der beiden anderen Stände inbegriffen.
Nur der Philosoph, der sein Leben der Weisheit widmet, ist von Natur aus zur Herrschaft berufen. Diesen Gedanken formuliert Platon in einer zentralen Passage der Politeia:
"Wenn nicht in den Staaten entweder die Philosophen Könige werden oder die, welche man jetzt Könige und Herrscher nennt, echte und gründliche Philosophen werden, und wenn nicht diese beiden, die politische Macht und die Philosophie, in eines zusammenfallen und all die vielen Naturen, die heute ausschließlich nach dem einen oder dem anderen streben, zwingend ausgeschlossen werden, dann, mein lieber Glaukon, gibt es kein Ende der Übel für die Staaten und, wie ich meine, auch nicht für die Menschheit."[6]
Ich bezweifle, dass "Klassensprecher" wirklich die besten Kompetenzen für die Führung von Staaten mitbringen.
Mein eigenes Ideal nennt sich "kompetenzgeregelte Demokratie"
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=36158
Re: Leben in einer Diktatur ...
Da Philosophie mein Hauptfach im Studium war, rennst Du hier bei mir offene Türen einMatthias Pochmann » Sonntag 28. Juli 2013, 16:43 hat geschrieben: Ich beziehe mich auf Platon, seine kritische Haltung zur Demokratie und seine Philosophenkönige.
http://de.wikipedia.org/wiki/Philosophe ... echtigkeit
Und mal ganz ehrlich - es ist ja doch ein ganz besonderer Schlag Mensch, der sich in unserer Demokratie heute "durchsetzt".
Ich bezweifle, dass "Klassensprecher" wirklich die besten Kompetenzen für die Führung von Staaten mitbringen.
Mein eigenes Ideal nennt sich "kompetenzgeregelte Demokratie"
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=36158

- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Leben in einer Diktatur ...
Eyy, ich war (zu meinem persönlichen Leidwesen) Klassensprecher.....gewählt sogar zweimal, auch wenn ich diesen Blödsinn beim zweiten Mal nicht mehr angenommen habe....Matthias Pochmann » So 28. Jul 2013, 15:43 hat geschrieben: Und mal ganz ehrlich - es ist ja doch ein ganz besonderer Schlag Mensch, der sich in unserer Demokratie heute "durchsetzt".
Ich bezweifle, dass "Klassensprecher" wirklich die besten Kompetenzen für die Führung von Staaten mitbringen.

Wenn du sagen würdest, dass es theoretisch einem Großteil der Menschen in einer "guten" Diktatur subjektiv besser gehen kann als in einer nicht funktionierenden Demokratie, dann kann man darüber nachdenken und dem vermutlich zustimmen.
Deine zu Anfang geäußerte Darstellung aber, es könne ein "objektives" Optimum geben, welches ein handlungsstarker Diktator besser erreichen könnte, halte ich für einen Irrweg.
Zuletzt geändert von prime-pippo am Montag 29. Juli 2013, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
- Helmuth_123
- Beiträge: 8651
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Leben in einer Diktatur ...
Einfache Antwort: Ich weiß es nicht.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35777
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Leben in einer Diktatur ...
also ich hab die ersten 3 angekreuztHelmuth_123 » So 28. Jul 2013, 19:34 hat geschrieben:Einfache Antwort: Ich weiß es nicht.

nein, ich wüßte es auch nicht
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Leben in einer Diktatur ...
Naja, ein Diktator kann gute Politik machen und gute Gesetze erlassen. Ein Parlament kann schlechte Politik machen und schlechte Gesetze erlassen.prime-pippo » So 28. Jul 2013, 16:52 hat geschrieben: Wenn du sagen würdest, dass es theoretisch einem Großteil der Menschen in einer "guten" Diktatur subjektiv besser gehen kann als in einer nicht funktionierenden Demokratie, dann kann man darüber nachdenken und dem vermutlich zustimmen.
Ich bin für gute Gesetze und gegen schlechte Gesetze. Wer diese Gesetze erlässt ist mir letztlich egal.
Ich sehe keinen Vorteil in einem schlechten Gesetz, nur weil es von 50,1% der Bevölkerung unterstützt wird.
Und die Geschichte zeigt, dass demokratische Staaten genauso verbrecherisch und schlecht sein können wie Diktaturen.
Die meisten Leute haben allerdings noch nicht mal in einer Demokratie den Mumm für ihre Überzeugungen einzustehen und dafür auch Nachteile in Kauf zu nehmen. Beispiel: Political Correctness.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Leben in einer Diktatur ...
Warum sagst du "naja"? Ich habe in meinem Beitrag gesagt, dass es denkbar ist, dass es den Bürgern subjektiv in einer "guten" Diktatur besser geht als in einer "schlechten" Demokratie.Armstrong » So 28. Jul 2013, 18:53 hat geschrieben:
Naja, ein Diktator kann gute Politik machen und "gute" Gesetze erlassen. Ein Parlament kann "schlechte" Politik machen und schlechte Gesetze erlassen.
Mit einer schlechten Demokratie meine ich eine Scheindemokratie, eine Demokratie, in der der Wille der Bevölkerung letztlich nicht umgesetzt wird.
Man muss mit den Worten "gut" und "schlecht" aber aufpassen, es handelt sich hierbei um subjektive Kategorien.
Was ist das Kriterium, ob ein Gesetz "gut" oder "schlecht" ist?Ich bin für gute Gesetze und gegen schlechte Gesetze. Wer diese Gesetze erlässt ist mir letztlich egal.
Ich sehe keinen Vorteil in einem schlechten Gesetz, nur weil es von 50,1% der Bevölkerung unterstützt wird.
Wie gesagt, gut und schlecht sind subjektive Werturteile.....das Prinzip der Demokratie sollte sein, die Mehrheit der subjektiven Urteile entscheiden zu lassen.
Ein schlüssiges Konzept meiner Meinung nach.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
Re: Leben in einer Diktatur ...
Ja, wobei ich davon ausgehe, dass es auch objektives "gut" und "schlecht" gibt. Aber das würde nun zu weit führen.prime-pippo » So 28. Jul 2013, 20:10 hat geschrieben: Wie gesagt, gut und schlecht sind subjektive Werturteile....
Jedenfalls würde ich eine Diktatur unterstützen, wenn diese aus meiner Sicht gute Dinge tut. Für mich ist nicht entscheidend, wie ein Staat organisiert ist, sondern was am Ende konkret dabei herausspringt.
Was ich für Unsinn halte, denn ob z.b. ein Verbrechen von einem einzelnen Diktator befohlen wird oder von 50,1% der Bevölkerung, macht im Ergebnis keinen Unterschied.prime-pippo » So 28. Jul 2013, 20:10 hat geschrieben:das Prinzip der Demokratie sollte sein, die Mehrheit der subjektiven Urteile entscheiden zu lassen.
Re: Leben in einer Diktatur ...
95% der User würden in realitas gar nix tun.jack000 » Fr 26. Jul 2013, 20:35 hat geschrieben:Der überwiegende Teil aller Forumsmitglieder wird das Glück gehabt haben, niemals in einer Diktatur gelebt zu haben.
Leben in einer Diktatur bedeutet, dass die Herrschenden im Zweifelsfall mit einem machen können was sie wollen.
Wenn man sich ruhig und systemkonform verhält kann man sogar "Karriere" in der Diktatur machen.
Wie würdet ihr agieren wenn ihr in einer Diktatur lebt?
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23376
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Leben in einer Diktatur ...
Es gibt aber kein objektives "gut" oder "schlecht". Das sind immer subjektive Wertungen, weil vom Menschen vorgenommen.Armstrong » So 28. Jul 2013, 19:54 hat geschrieben:
Ja, wobei ich davon ausgehe, dass es auch objektives "gut" und "schlecht" gibt. Aber das würde nun zu weit führen.
Jedenfalls würde ich eine Diktatur unterstützen, wenn diese aus meiner Sicht gute Dinge tut. Für mich ist nicht entscheidend, wie ein Staat organisiert ist, sondern was am Ende konkret dabei herausspringt.
Was ich für Unsinn halte, denn ob z.b. ein Verbrechen von einem einzelnen Diktator befohlen wird oder von 50,1% der Bevölkerung, macht im Ergebnis keinen Unterschied.
"aus meiner Sicht gute Dinge tut" IST subjektiv und zwar ganz eindeutig.
Was aus Deiner Sicht "gut" ist, muss es aus der Sicht anderer Menschen noch lange nicht sein.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leben in einer Diktatur ...
Behauptungen ohne Begründungen bringen diese Diskussion nicht voran
Mit welcher Begründung ist das Gute eine bloß subjektive "Wertesphäre" ?
Selbst größte Übeltäter haben soetwas, wie einen Sinn für das Gute.
Mit welcher Begründung ist das Gute eine bloß subjektive "Wertesphäre" ?
Selbst größte Übeltäter haben soetwas, wie einen Sinn für das Gute.
Re: Leben in einer Diktatur ...
jack000 » Fr 26. Jul 2013, 19:35 hat geschrieben:Der überwiegende Teil aller Forumsmitglieder wird das Glück gehabt haben, niemals in einer Diktatur gelebt zu haben.
Leben in einer Diktatur bedeutet, dass die Herrschenden im Zweifelsfall mit einem machen können was sie wollen.
Wenn man sich ruhig und systemkonform verhält kann man sogar "Karriere" in der Diktatur machen.
Wie würdet ihr agieren wenn ihr in einer Diktatur lebt?
Das kommt wohl auf den Herrscher an. Dubai habe ich nicht in schlechter Erinnerung. Da lief mir mal der Kronprinz über den Weg. Ich einer Demokratie wie in den USA kaum vorstellbar...