Der Anstieg der Meeresspiegels
Moderator: Moderatoren Forum 7
- Joachim Stiller
- Beiträge: 481
- Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 23:16
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Der Anstieg der Meeresspiegels
Wenn wirklich die Poe abschmelzen, steigt der Meeresspiegel um satte 70 m!!! Kein Scherzjetzt. Wir haben es einmal im deutschen Wissenschaftsforum ausgerechnet. Ich hänge die Rechung eeben als Datei an... Gruß Joachim Stiller Münster
Die Rechnung findet sich gleich unter Kapitel B der folgenden Schrift:
http://jstiller.js.funpic.de/download/s ... schaft.pdf
Gruß Joachim Stiller Münster
Die Rechnung findet sich gleich unter Kapitel B der folgenden Schrift:
http://jstiller.js.funpic.de/download/s ... schaft.pdf
Gruß Joachim Stiller Münster
Zuletzt geändert von Joachim Stiller am Donnerstag 23. August 2012, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass der Südpol abschmilzt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sonntag 19. August 2012, 16:07
- user title: Der Exkrenator
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Die Rechnung ist falsch 

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Müsste es nicht heißen, dass die Antarktis ein 30stel der Gesamtwasserfläche ...Die Antarktis (die Arktis ist schwimmendes Eis und braucht auf Grund des archimedischen
Prinzips nicht berücksichtige werden) hat eine Fläche von etwa 12 Mio. qkm, der Rest ist Eis
auf dem Wasser (Schelfeis). Also hat die Arktis ein 30stel der Gesamtwasserfläche, aber ist
im Schnitt etwa 2000 Meter dick.
2000/30=67 Meter. Und das wäre der Anstieg des Meeresspiegels weltweit.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Nicht mein Problem.Joachim Stiller » Do 23. Aug 2012, 20:49 hat geschrieben:Wenn wirklich die Poe abschmelzen, steigt der Meeresspiegel um satte 70 m!!! Kein Scherzjetzt. Wir haben es einmal im deutschen Wissenschaftsforum ausgerechnet. Ich hänge die Rechung eeben als Datei an... Gruß Joachim Stiller Münster
Die Rechnung findet sich gleich unter Kapitel B der folgenden Schrift:
http://jstiller.js.funpic.de/download/s ... schaft.pdf
Gruß Joachim Stiller Münster
Ich wohne 120m ü.NN
Und wenn die Tiefländer kommen, lass ich die Hunde los.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- Joachim Stiller
- Beiträge: 481
- Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 23:16
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
@ Sebastian,
steht doch da... Lies nocht mal nach... Ganz langsam... (und die Klammer mitberücksichtigen...) Gruß Joachim Stiller Münster
@ Bert Papen,
Entweder Du bist absoluter Laie, oder einer dieser bekloppten Experten. In beiden Fällen müsste ich Dir reinen Dilletantismus unterstellen... Gruß Joachim Stiller Münster
steht doch da... Lies nocht mal nach... Ganz langsam... (und die Klammer mitberücksichtigen...) Gruß Joachim Stiller Münster
@ Bert Papen,
Entweder Du bist absoluter Laie, oder einer dieser bekloppten Experten. In beiden Fällen müsste ich Dir reinen Dilletantismus unterstellen... Gruß Joachim Stiller Münster
Zuletzt geändert von Joachim Stiller am Donnerstag 23. August 2012, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Joachim Stiller » Do 23. Aug 2012, 22:22 hat geschrieben:@ Sebastian,
steht doch da... Lies nocht mal nach... Ganz langsam... (und die Klammer mitberücksichtigen...) Gruß Joachim Stiller Münster
Und das ist jetzt die richtige Schlussfolgerung?Also hat die Arktis ein 30stel der Gesamtwasserfläche, aber ist
im Schnitt etwa 2000 Meter dick.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Joachim Stiller
- Beiträge: 481
- Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 23:16
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Ok. ich werde es sofort ändern...
Bis gleich...
Habe es eben korrigiert. Danke nochmal für den Hinweis... Gruß Joachim Stiller Münster

Habe es eben korrigiert. Danke nochmal für den Hinweis... Gruß Joachim Stiller Münster
Zuletzt geändert von Joachim Stiller am Donnerstag 23. August 2012, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Wäre nachzuprüfen, aber meines Wissens kühlt die Antarktis (paradoxerweise) im Gegensatz zum Rest der Erde eher ab, erwärmt sich also nicht. Das würde ein Abschmelzen nicht begünstigen.
Ich habe den Abschnitt zur Geologie kurz überflogen, deine Aussage, dass "Minerale hauptsächlich in Tiefengesteinen" vorkämen, ist ein wenig fragwürdig.
Man versteht, was du meinst, nämlich monomineralische Kristalle aus z.B. Feldspart, Olivin, Quarz etc. , aber selbstverständlich (vielleicht ist es dir auch bewusst) besteht auch jeder Metamorphit, jedes Sedimentgestein, jedes Ergussgestein aus Mineralen
Aus was denn auch sonst.......
Ich habe den Abschnitt zur Geologie kurz überflogen, deine Aussage, dass "Minerale hauptsächlich in Tiefengesteinen" vorkämen, ist ein wenig fragwürdig.
Man versteht, was du meinst, nämlich monomineralische Kristalle aus z.B. Feldspart, Olivin, Quarz etc. , aber selbstverständlich (vielleicht ist es dir auch bewusst) besteht auch jeder Metamorphit, jedes Sedimentgestein, jedes Ergussgestein aus Mineralen
Aus was denn auch sonst.......

"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Naja, es reicht auch so, dass ein paar küstenländer und -städte drauf gehen werden.
New Orleans will man ja schon gar nicht mehr richtig wiederaufbauen. Lohnt sich nicht mehr...
New Orleans will man ja schon gar nicht mehr richtig wiederaufbauen. Lohnt sich nicht mehr...
- Joachim Stiller
- Beiträge: 481
- Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 23:16
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Die armen Holländer...
Na ja, ich brauche nicht zu lachen... Münster liegt etwa 65 m über NN, wir kriegen hier mindestens nasse Füße..
@ prime,
mag sein, dass die Antarktis sich zu so einer Art Klimaloch entwickelt, und von daher "nicht" abschmilzt. Ich möchte mich aber auf so etwas nicht verlassen, sondern lieber alles tun, um einen weitere Erwärmung des Klimas zu verhindern... Gruß Joachim Stiller Münster

Na ja, ich brauche nicht zu lachen... Münster liegt etwa 65 m über NN, wir kriegen hier mindestens nasse Füße..
@ prime,
mag sein, dass die Antarktis sich zu so einer Art Klimaloch entwickelt, und von daher "nicht" abschmilzt. Ich möchte mich aber auf so etwas nicht verlassen, sondern lieber alles tun, um einen weitere Erwärmung des Klimas zu verhindern... Gruß Joachim Stiller Münster
Zuletzt geändert von Joachim Stiller am Donnerstag 23. August 2012, 23:13, insgesamt 2-mal geändert.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Hier war vor etwa 150 Mio Jahren noch ein Meer.
Ich werde nasse Füße aufgrund eines Klimawandels oder geologischer Ereignisse dennoch kaum mehr erleben.
Immerhin müsten wir nicht mehr ganz so weit bis zur Küste fahren.

Ich werde nasse Füße aufgrund eines Klimawandels oder geologischer Ereignisse dennoch kaum mehr erleben.
Immerhin müsten wir nicht mehr ganz so weit bis zur Küste fahren.

Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Wenn die Polen äh Pole schmelzen dann wird es wohl bald nichts mehr mit Urlaub in Neuschwabenland?
Naja... Der Mond hat ja noch eine dunkle Seite..
Naja... Der Mond hat ja noch eine dunkle Seite..
Zuletzt geändert von Muninn am Freitag 24. August 2012, 02:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Wenn die Pole eines Tages komplett abschmelzen würden, hätte dieses natürliche Gründe. Die menschlich verursachten Gasspuren können die Erdtemperatur nur minimal beeinflussen.Joachim Stiller » Do 23. Aug 2012, 20:49 hat geschrieben:Wenn wirklich die Poe abschmelzen, steigt der Meeresspiegel um satte 70 m!!! Kein Scherzjetzt. Wir haben es einmal im deutschen Wissenschaftsforum ausgerechnet. Ich hänge die Rechung eeben als Datei an... Gruß Joachim Stiller Münster
Die Rechnung findet sich gleich unter Kapitel B der folgenden Schrift:
http://jstiller.js.funpic.de/download/s ... schaft.pdf
Gruß Joachim Stiller Münster
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Oh... ich arbeite derzeit in Münster, und wohne nicht mal weit entfernt. Wann konkret muss ich mir Gummistiefel kaufen?Joachim Stiller » Do 23. Aug 2012, 23:09 hat geschrieben:Die armen Holländer...![]()
Na ja, ich brauche nicht zu lachen... Münster liegt etwa 65 m über NN, wir kriegen hier mindestens nasse Füße..
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Wenn es zu spät ist werden einige schon noch schreien, warum denn nichts rechtzeitig unternommen wurde...
WIR BRAUCHEN DIESE ERDE - ABER DIESE ERDE BRAUCHT UNS NICHT!!!!
Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
- Großer Bruder
- Beiträge: 65
- Registriert: Montag 28. Mai 2012, 20:03
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Ich weiß ja nicht was du unter "minimal" verstehst, aber klar ist, dass wir keinen Meeresspiegelanstieg von 70m brauchen um ernsthafte Probleme zu bekommen. Schon bei 10m Anstieg werden die meisten Küstenregionen unbewohnbar sein.Antisozialist hat geschrieben:Wenn die Pole eines Tages komplett abschmelzen würden, hätte dieses natürliche Gründe. Die menschlich verursachten Gasspuren können die Erdtemperatur nur minimal beeinflussen.
“Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.”
--Bertolt Brecht (1898-1956), deutscher Schriftsteller--
--Bertolt Brecht (1898-1956), deutscher Schriftsteller--
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Großer Bruder » Fr 24. Aug 2012, 20:28 hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht was du unter "minimal" verstehst, aber klar ist, dass wir keinen Meeresspiegelanstieg von 70m brauchen um ernsthafte Probleme zu bekommen. Schon bei 10m Anstieg werden die meisten Küstenregionen unbewohnbar sein.
Was solls... Dann müssen die noch Küstenbewohner eben etwas flexibler und mobiler werden.
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Muninn » Fr 24. Aug 2012, 23:03 hat geschrieben:
Was solls... Dann müssen die noch Küstenbewohner eben etwas flexibler und mobiler werden.
Es sind doch nicht nur die Küstenländer betroffen.
Nasse Füße wären wohl das kleinere Übel.
Z.Zt. ist die Erde ein annähernd kugelförmiges Gebilde. Dieser Ball routiert um einen Schwerpunkt, der sich durch die ungleiche Massenverteilung nicht im Mittelpunkt befindet. Werden nun, durch das Schmelzen der Eiskappen diese Massen "beweglich", verteilen sie sich neu, der jetzige Rotationspunkt wird verlagert und die Erdkugel fängt grauenhaft an zu eiern.
Uns wird dann kotzübel.
Da die Küstenbewohner, seeganggewohnt, dieses Schaukeln besser abkönnen, sind sie gegen das Abschmelzen des Eises und den Auswirkungen besser gewappnet.
Wegen der benötigten Eingewöhnungszeit werde ich wohl demnächst an die Küste ziehen.
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Ich glaube Du bist nicht weit vom Dilletantismus entfernt.Joachim Stiller » Do 23. Aug 2012, 21:22 hat geschrieben:@ Sebastian,
steht doch da... Lies nocht mal nach... Ganz langsam... (und die Klammer mitberücksichtigen...) Gruß Joachim Stiller Münster
@ Bert Papen,
Entweder Du bist absoluter Laie, oder einer dieser bekloppten Experten. In beiden Fällen müsste ich Dir reinen Dilletantismus unterstellen... Gruß Joachim Stiller Münster
Es gibt doch den Wiki Beitrag 'antarktisches Eisschild'. Hier wird bei einem vollständigen Schmelzen 61,1 m Meeresanstieg angenommen. Dabei gibt es noch die Unsicherkeiten über den genauen Verlauf des Küstenlinie sowie über den Teil der Antarktis, der unterhalb des jetzigen Meeresniveau liegt. Gerade in der Westantarktis liegt der Eischild in 2'500 m unter dem Meeresniveau auf dem Festland auf.
Wenn Du einen Beitrag zumr Klimageschehen bringen willst, dann rechne doch einmal die Zeit aus die benötigt würde um die 25 Mio Km³ Antarktiseis benötigt um mit der örtlichen Sonneneinstrahlung schmelzen zu lassen.
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Die Erde bildet zusammen mit dem Mond einen gemeinsamen Mittelpunkt der Rotation (Barypunkt).jorikke » Sa 25. Aug 2012, 12:33 hat geschrieben:
Es sind doch nicht nur die Küstenländer betroffen.
Nasse Füße wären wohl das kleinere Übel.
Z.Zt. ist die Erde ein annähernd kugelförmiges Gebilde. Dieser Ball routiert um einen Schwerpunkt, der sich durch die ungleiche Massenverteilung nicht im Mittelpunkt befindet. Werden nun, durch das Schmelzen der Eiskappen diese Massen "beweglich", verteilen sie sich neu, der jetzige Rotationspunkt wird verlagert und die Erdkugel fängt grauenhaft an zu eiern.
Uns wird dann kotzübel.
Da die Küstenbewohner, seeganggewohnt, dieses Schaukeln besser abkönnen, sind sie gegen das Abschmelzen des Eises und den Auswirkungen besser gewappnet.
Wegen der benötigten Eingewöhnungszeit werde ich wohl demnächst an die Küste ziehen.
Ein Schmelzen der Eismassen der Antarktis hätte keinen Einfluß darauf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erde-Mond-Schwerpunkt
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Hiver » Sa 25. Aug 2012, 14:48 hat geschrieben:
Die Erde bildet zusammen mit dem Mond einen gemeinsamen Mittelpunkt der Rotation (Barypunkt).
Ein Schmelzen der Eismassen der Antarktis hätte keinen Einfluß darauf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erde-Mond-Schwerpunkt
Na gut, dann bleib ich in Stgt.
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Deutschland wäre bis zu einem Anstieg von 6 - 7 m kaum betroffen, da unsere Nordseeküsten relativ dünn besiedelt und zudem ökonomisch unbedeutend sind. Die Wesermarsch und ein paar Strandflächen wären leicht zu verschmerzen.Großer Bruder » Fr 24. Aug 2012, 21:28 hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht was du unter "minimal" verstehst, aber klar ist, dass wir keinen Meeresspiegelanstieg von 70m brauchen um ernsthafte Probleme zu bekommen. Schon bei 10m Anstieg werden die meisten Küstenregionen unbewohnbar sein.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Aber wir würden die meisten Inseln verlieren ... Und unsere holländischen Freunde müssten um Asyl bittenAntisozialist » Sa 25. Aug 2012, 16:06 hat geschrieben:
Deutschland wäre bis zu einem Anstieg von 6 - 7 m kaum betroffen, da unsere Nordseeküsten relativ dünn besiedelt und zudem ökonomisch unbedeutend sind. Die Wesermarsch und ein paar Strandflächen wären leicht zu verschmerzen.

-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Unsere Inseln sind unbedeutend, außer als potentielle Standorte für Hochsicherheitsgefängnisse oder Zentrale Anlaufstellen für Asylbewerber.Issomad » Sa 25. Aug 2012, 18:19 hat geschrieben:
Aber wir würden die meisten Inseln verlieren ... Und unsere holländischen Freunde müssten um Asyl bitten
Und die Holländer sind gut im Deiche und Sperrwerke bauen.
Zuletzt geändert von Antisozialist am Samstag 25. August 2012, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Issomad » Sa 25. Aug 2012, 18:19 hat geschrieben:
Aber wir würden die meisten Inseln verlieren ... Und unsere holländischen Freunde müssten um Asyl bitten
Der Klutsch im Wattenmeer ist Weltkulturerbe (mindestens) und wird für den Fremdenverkehr gebraucht.
Das ist kulturell nicht zu verschmerzen.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Sag das nicht, was wird aus meiner Hütte auf Sylt?Antisozialist » Sa 25. Aug 2012, 17:55 hat geschrieben:
Unsere Inseln sind unbedeutend, außer als potentielle Standorte für Hochsicherheitsgefängnisse oder Zentrale Anlaufstellen für Asylbewerber.
Und die Holländer sind gut im Deiche und Sperrwerke bauen.

PS Außerdem gibt es nicht nur D, vielleicht weißt du es nocht nicht.......
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Hiver » Sa 25. Aug 2012, 13:48 hat geschrieben:
Die Erde bildet zusammen mit dem Mond einen gemeinsamen Mittelpunkt der Rotation (Barypunkt).
Ein Schmelzen der Eismassen der Antarktis hätte keinen Einfluß darauf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erde-Mond-Schwerpunkt
Der sogenannte Erde-Mond-Schwerpunkt klingt für mich wie eine wilde Verschwörungstheorie von Mr. Hohlerde vom Koppverlag.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Der Mond zieht die Erde an und die Erde zieht den Mond an. Da muss es doch dann auch einen gemeinsamen Schwerpunkt geben, um den die Beiden rotieren.Muninn » So 26. Aug 2012, 01:11 hat geschrieben:
Der sogenannte Erde-Mond-Schwerpunkt klingt für mich wie eine wilde Verschwörungstheorie von Mr. Hohlerde vom Koppverlag.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mittwoch 9. Mai 2012, 09:42
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Ja, ist falsch. Es sind 72m!Bert Papen » Do 23. Aug 2012, 19:54 hat geschrieben:Die Rechnung ist falsch
- Großer Bruder
- Beiträge: 65
- Registriert: Montag 28. Mai 2012, 20:03
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Wenn es mal so weit kommt, sollte man sich wohl Gedanken über schwimmende Städte machen.FreierMann hat geschrieben:Ja, ist falsch. Es sind 72m!

“Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.”
--Bertolt Brecht (1898-1956), deutscher Schriftsteller--
--Bertolt Brecht (1898-1956), deutscher Schriftsteller--
- Joachim Stiller
- Beiträge: 481
- Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 23:16
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Und dann produziert unsere kapitalistische Insustrie schwimmende Städte. Das löst wenigestens das Problem der Arbeitslosigkeit. Nur die Entwicklungsländer gehen baden, weil sie sich keine schwimmenden Städte leisen können. Mal im Ernst, aber es wäre mir lieber, den Klimagau noch rechtzeitig zu verhindern... Gruß Joachim Stiller Münster
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Der Meeresspiegel ist seit 1850 um 25 cm angestiegen.Joachim Stiller » Di 28. Aug 2012, 12:16 hat geschrieben:Und dann produziert unsere kapitalistische Insustrie schwimmende Städte. Das löst wenigestens das Problem der Arbeitslosigkeit. Nur die Entwicklungsländer gehen baden, weil sie sich keine schwimmenden Städte leisen können. Mal im Ernst, aber es wäre mir lieber, den Klimagau noch rechtzeitig zu verhindern... Gruß Joachim Stiller Münster
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Altmaier und Rösler machen im Gleichklang die Deutsche Solarindustrie platt....
Ist das die Energiewende?
Ist das die Energiewende?
WIR BRAUCHEN DIESE ERDE - ABER DIESE ERDE BRAUCHT UNS NICHT!!!!
Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Hoffentlich.Shakazulu » Di 28. Aug 2012, 21:18 hat geschrieben:Altmaier und Rösler machen im Gleichklang die Deutsche Solarindustrie platt....
Ist das die Energiewende?
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Was ist das, ein KlimagauJoachim Stiller » Di 28. Aug 2012, 12:16 hat geschrieben:Und dann produziert unsere kapitalistische Insustrie schwimmende Städte. Das löst wenigestens das Problem der Arbeitslosigkeit. Nur die Entwicklungsländer gehen baden, weil sie sich keine schwimmenden Städte leisen können. Mal im Ernst, aber es wäre mir lieber, den Klimagau noch rechtzeitig zu verhindern... Gruß Joachim Stiller Münster

-
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
- Wohnort: Berlin
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Das ist der entscheidende Punkt. Die Polschmelze kommt nicht über Nacht, sie ist ein Prozess, der etliche Jahrtausende dauern wird. Verkauft sich in den Sensationsblättchen halt nur nicht annähernd so gut wie ein "Klima-GAU" und Photoshops von überfluteten Metropolen.Antisozialist » Di 28. Aug 2012, 20:53 hat geschrieben:
Der Meeresspiegel ist seit 1850 um 25 cm angestiegen.
Die anfallenden Kosten sind gering und verteilen sich auf extrem lange Zeiträume. Mit den Resourcen, die die Politik in den letzten zehn Jahren für die Massenproduktion technisch unausgereifter EE-Wunderwaffen vergeudet hat, hätten wir uns Küstenschutzanlagen für die nächsten 500 Jahre hinbauen können.
Die machen nichts platt. Sie hören nur auf, die Industriellen mit Geld zu bewerfen. Wurde langsam Zeit.Shakazulu » Di 28. Aug 2012, 21:18 hat geschrieben:Altmaier und Rösler machen im Gleichklang die Deutsche Solarindustrie platt....
Ist das die Energiewende?
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
So was ähnliches wie ein AKW-GAU:
er kommt nur alle paar millionen jahre vor und garantiert nicht in D. Also, mach dir keine sorgen! einfach, weiter wie bisher!
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Ich glaube, es ist nur eine einzige branche, die etwas weniger beworfen wird.wintermute » So 30. Sep 2012, 06:57 hat geschrieben: Das ist der entscheidende Punkt. Die Polschmelze kommt nicht über Nacht, sie ist ein Prozess, der etliche Jahrtausende dauern wird. Verkauft sich in den Sensationsblättchen halt nur nicht annähernd so gut wie ein "Klima-GAU" und Photoshops von überfluteten Metropolen.
Die anfallenden Kosten sind gering und verteilen sich auf extrem lange Zeiträume. Mit den Resourcen, die die Politik in den letzten zehn Jahren für die Massenproduktion technisch unausgereifter EE-Wunderwaffen vergeudet hat, hätten wir uns Küstenschutzanlagen für die nächsten 500 Jahre hinbauen können.
Die machen nichts platt. Sie hören nur auf, die Industriellen mit Geld zu bewerfen. Wurde langsam Zeit.
-
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
- Wohnort: Berlin
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Wer sonst hat noch Investmentfonds mit "staatlich garantierten" 8-12% Rendite auf den Markt gebracht?Tantris » So 30. Sep 2012, 09:48 hat geschrieben:
Ich glaube, es ist nur eine einzige branche, die etwas weniger beworfen wird.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Hirnverbrannt.Joachim Stiller » Do 23. Aug 2012, 20:49 hat geschrieben:Wenn wirklich die Poe abschmelzen, steigt der Meeresspiegel um satte 70 m!!! Kein Scherzjetzt. Wir haben es einmal im deutschen Wissenschaftsforum ausgerechnet. Ich hänge die Rechung eeben als Datei an... Gruß Joachim Stiller Münster
Die Rechnung findet sich gleich unter Kapitel B der folgenden Schrift:
http://jstiller.js.funpic.de/download/s ... schaft.pdf
Gruß Joachim Stiller Münster
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
wenn die poole langsam schmelzen, steigt nicht nur der wasserstand, es hätte auch gleichteitig den tot aller korallenriffe zur folge. wenn die poole geschmolzen sind, würde sich die wasserdichte auch verändern. jeder der mal ein salzwasseraquarium gepflegt hat,weiß was es bedeutet, wenn das verhältnis von salz und wasser gestört wird. das durch einen höheren süßwasseranteil veränderte wasser der oceane wird bewirken, daß alle meerestiere, außer luftatmer (zb. wale), sterben werden. sie sind einfach auf die jetzige wasserdichte zum leben angewiesen sind. ein großteil des lebens in den oceanen wird dann unweigerlich sterben.
wenn der wasserspiegel dann, wie von einigen befürchtet, so enorm steigen wird, kommt es bestimmt zu völkerwanderungen in höhere regionen und das gäbe wahrscheinlich krieg ums überleben.
wenn der wasserspiegel dann, wie von einigen befürchtet, so enorm steigen wird, kommt es bestimmt zu völkerwanderungen in höhere regionen und das gäbe wahrscheinlich krieg ums überleben.
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Na, nu sag schon: wer hat dir den bären aufgebunden? Gibts nen link oder alles selber ausgedacht?enzo » Do 25. Okt 2012, 00:40 hat geschrieben:wenn die poole langsam schmelzen, steigt nicht nur der wasserstand, es hätte auch gleichteitig den tot aller korallenriffe zur folge. wenn die poole geschmolzen sind, würde sich die wasserdichte auch verändern. jeder der mal ein salzwasseraquarium gepflegt hat,weiß was es bedeutet, wenn das verhältnis von salz und wasser gestört wird. das durch einen höheren süßwasseranteil veränderte wasser der oceane wird bewirken, daß alle meerestiere, außer luftatmer (zb. wale), sterben werden. sie sind einfach auf die jetzige wasserdichte zum leben angewiesen sind. ein großteil des lebens in den oceanen wird dann unweigerlich sterben.
wenn der wasserspiegel dann, wie von einigen befürchtet, so enorm steigen wird, kommt es bestimmt zu völkerwanderungen in höhere regionen und das gäbe wahrscheinlich krieg ums überleben.
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Also in der Eem-Warmzeit hatten wir eine 5° höhere Durchschnittstemperatur als heute
Besagtes Holland war nicht überflutet sondern wie es eine Vegetation wie Florazusammensetzung wie heute Portugal auf.
Das Gröndlandeis war keinesfalls abgeschmolzen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eem-Warmzeit
Warum also Gedanken machen um ein Abschmelzen der Polkappen und Katastrophenszenarien an die Wand malen?????
Ganz abgesehen davon, dass es hanebüchen ist das abgeschmozene Eis einfach auf den Meeresspiegel draufzupacken. Der globale Wassekreislauf weis ein paar Komponenten mehr auf.
Besagtes Holland war nicht überflutet sondern wie es eine Vegetation wie Florazusammensetzung wie heute Portugal auf.
Das Gröndlandeis war keinesfalls abgeschmolzen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eem-Warmzeit
Warum also Gedanken machen um ein Abschmelzen der Polkappen und Katastrophenszenarien an die Wand malen?????

Ganz abgesehen davon, dass es hanebüchen ist das abgeschmozene Eis einfach auf den Meeresspiegel draufzupacken. Der globale Wassekreislauf weis ein paar Komponenten mehr auf.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Hm... es gab also mal eine zeit, in der der meeresspiegel nicht höher war und deswegen ist es nicht möglich, dass er jemals steigt?Welfenprinz » Do 25. Okt 2012, 01:13 hat geschrieben:Also in der Eem-Warmzeit hatten wir eine 5° höhere Durchschnittstemperatur als heute
Besagtes Holland war nicht überflutet sondern wie es eine Vegetation wie Florazusammensetzung wie heute Portugal auf.
Das Gröndlandeis war keinesfalls abgeschmolzen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eem-Warmzeit
Warum also Gedanken machen um ein Abschmelzen der Polkappen und Katastrophenszenarien an die Wand malen?????![]()
Ganz abgesehen davon, dass es hanebüchen ist das abgeschmozene Eis einfach auf den Meeresspiegel draufzupacken. Der globale Wassekreislauf weis ein paar Komponenten mehr auf.
Jetzt müssen wir das nur noch diesem lächerlichen verein kleiner inselstaaten verklickern.
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Der Meeresspiegel während des Eem-Interglazials lag so um die 4-6m höher als heute.Welfenprinz » Do 25. Okt 2012, 00:13 hat geschrieben:Also in der Eem-Warmzeit hatten wir eine 5° höhere Durchschnittstemperatur als heute
Besagtes Holland war nicht überflutet sondern wie es eine Vegetation wie Florazusammensetzung wie heute Portugal auf.
Das Gröndlandeis war keinesfalls abgeschmolzen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eem-Warmzeit
Warum also Gedanken machen um ein Abschmelzen der Polkappen und Katastrophenszenarien an die Wand malen?????![]()
Ganz abgesehen davon, dass es hanebüchen ist das abgeschmozene Eis einfach auf den Meeresspiegel draufzupacken. Der globale Wassekreislauf weis ein paar Komponenten mehr auf.
--X
Zuletzt geändert von X3Q am Donnerstag 25. Oktober 2012, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Also nicht 60 oder 70 m .
Und Holland war auch nciht überflutet.
ich meine wenn die Durchschnittstemperatur 5° höher war als heute, warum dann diese Klimapanik um - angeblich uns bevorstehende - 2 ° C Temperaturerhöhung.

ich meine wenn die Durchschnittstemperatur 5° höher war als heute, warum dann diese Klimapanik um - angeblich uns bevorstehende - 2 ° C Temperaturerhöhung.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Diese 60-70m kommen nur dann zustande, sollte sämlichtliches Inlandeis auf der Erde geschmolzen sein. Dies war selbst im Eem-Interglazial nicht der Fall. Die Frage ist aber, ob die Erwärmung im Eem mit der aktuellen Erwärmung vergleichbar ist. Ist sie das?Welfenprinz » Do 25. Okt 2012, 13:29 hat geschrieben:Also nicht 60 oder 70 m .Und Holland war auch nciht überflutet.
ich meine wenn die Durchschnittstemperatur 5° höher war als heute, warum dann diese Klimapanik um - angeblich uns bevorstehende - 2 ° C Temperaturerhöhung.
--X
Zusatz: Und natürlich waren Teile der Niederlande zu diesem Zeitpunkt vom Meer bedenkt. Wie sollten sollst die Ablagerungen bei Amersfoort entstanden sein, welcher der Eemwarmzeit ihren Namen gab?
Zuletzt geändert von X3Q am Donnerstag 25. Oktober 2012, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
X3Q » Do 25. Okt 2012, 13:39 hat geschrieben: Diese 60-70m kommen nur dann zustande, sollte sämlichtliches Inlandeis auf der Erde geschmolzen sein. ?
und wenn das bei + 5° nicht passiert ist, warum solle das jetzt passieren?
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Re: Der Anstieg der Meeresspiegels
Was soll im Eem denn nicht passiert sein?Welfenprinz » Do 25. Okt 2012, 14:04 hat geschrieben:
und wenn das bei + 5° nicht passiert ist, warum solle das jetzt passieren?
--X