Beteigeuze » So 1. Jul 2012, 19:43 hat geschrieben:
Natürlich nicht, womit sollte er das schon belegen können. Man sollte sich aber nicht an dieser Frage aufreiben, sondern viel mehr dem derzeit stattfindenden Demokratieabbau vehement entgegen treten.
Ja, damit haben Sie recht.....
Ok, dann mal so zu unserem ESM.... wie ich bereits schon einmal die Frage in den Raum gestellt hatte, frage ich mich doch immer noch, wie es - nach einem zu befürchtendem Durchwinken des ESM durch das Verfasungsgericht - sich mit dem Widerstandsrecht verhält. Also:
1. Wäre mit diesem Verfassungsbruch nun ein Widerstandsrecht gegeben?
2. Was wären dann die Mittel (sollen ja immer die nächst-mildesten sein), die man zum Widerstand, ob einzeln oder als Gruppe, einsetzen darf?
Ich denke wenn man sich - bei den gegebenen Bedingungen - nicht jetzt langsam einmal ein paar Gedanken macht, dann bräuchte sich dieses Völkchen wirklich nicht mehr über Ihre Eliten und Politiker wundern.
Also der Verfassungsbruch gegenüber den Rechten von Armen/Arbeitslosen mit Hartz4 und dessen rechtswidrigem Sanktionsprinzip, Arbeitszwang udgl. - ganz abgesehen von der Verfassungswidrigkeit der Höhe dieser Stütze, hat Hierzulande, außer bei den Betroffenen und ein paar einsamen (nachdenklichen) Gestalten, mal grad nichts ausgelöst; nun soll mit dem ESM eines der höchsten Rechte dieses Volkes abgeschafft werden - gerade hier, im Haushaltsrecht, hier geht es um Geld und damit um die wirkliche Macht und die Geschicke eines ganzen Volkes - womit -
tatsächlich - die Demokratie abgeschafft würde, gäbe man dieses Recht ab.
Wenn wir uns das bieten lassen, dann haben wir aber auf alle Zeit jedes Recht verloren jemals wieder eine der vorangegangen Generationen wegen ihrer Verbrechen im 3. Reich anzuklagen - für deren Weghören und -sehen und Schnauze halten; denn damals begab man sich in akute Lebensgefahr, wenn man nicht den taub-blinden-stummen Affen machte; wir müssen heute (noch?) nicht fürchten den Kopf abgeschlagen zu bekommen, wenn wir uns gegen ein Regime(?) stellen - wie sollten sich dann wohl diese Lutscher (wir?), denen man so ganz brav, im Anzug, die Demokratie wegnehmen kann, sich gar zum Preis der Lebensgefahr auflehnen? Lächerlich!
Also, wenn das Ding durchgeht, dann dürften wir nur noch bis zu den Knien gebückt über die Straßen laufen.
Davon ab, dürfte nicht einmal eine Volksabstimmung dazu führen können, dass sich das Volk selbst die Demokratie entzieht (blöde genug kann es ja dafür erzogen sein) - denn alles, was den demokratischen Prinzipien widerspricht, ist widrig dem Grundgesetz, als auch den europäischen Gesetzen - womit auch dann das Widerstandsrecht einzelner, oder Gruppen gegeben sein müsste. Oder wie ist das nun mit dem Widerstandsrecht?