Der neue Personalausweis
Moderator: Moderatoren Forum 8
Der neue Personalausweis
Der neue Personalausweis hat diverse Funktionen/Eigenschaften, die dem Bürger das Leben deutlich einfacher machen können:
http://www.personalausweisportal.de/DE/ ... _node.html
Sicherlich muss das Thema Datenschutz genau beobachtet werden und auch sind Lesegräte noch teuer und das Handling läuft auf "Pins", "Puks", etc... hinaus.
Die Liste der bisherigen Anwenungen ist aber noch mager:
http://www.ccepa.de/onlineanwendungen
Wie kann es sein, dass diese Chance (seitens Anbieter/Anwender) so selten genutzt wird (bei bisher über 13 Mio. Teilnehmern) ?
Ein Beispiel: Autoversicherung
Eine Autoversicherung bietet bereits einen ausschließlichen Online-Service an. Bei diesem Anbieter kann man sich mit dem Personalausweis anmelden.
=> Ausweis in den Kartenleser stecken und Eingaben zu Login "Ai_fs3761" und Passwort "Buz32y49" (=fiktive Beispiele) muss man sich nicht mehr irgendwo rauskramen,da man diese Zugangsdaten sehr selten nutzt.
Woran liegt es?
- Die Kartenlesegeräte sind zu teuer?
- Die Bedienung ist zu kompliziert?
- Datenschutz ist in Gefahr?
- Die Anwender kennen die Vorteile nicht?
- Bisher geht auch alles irgendwie, wozu es einfacher machen?
http://www.personalausweisportal.de/DE/ ... _node.html
Sicherlich muss das Thema Datenschutz genau beobachtet werden und auch sind Lesegräte noch teuer und das Handling läuft auf "Pins", "Puks", etc... hinaus.
Die Liste der bisherigen Anwenungen ist aber noch mager:
http://www.ccepa.de/onlineanwendungen
Wie kann es sein, dass diese Chance (seitens Anbieter/Anwender) so selten genutzt wird (bei bisher über 13 Mio. Teilnehmern) ?
Ein Beispiel: Autoversicherung
Eine Autoversicherung bietet bereits einen ausschließlichen Online-Service an. Bei diesem Anbieter kann man sich mit dem Personalausweis anmelden.
=> Ausweis in den Kartenleser stecken und Eingaben zu Login "Ai_fs3761" und Passwort "Buz32y49" (=fiktive Beispiele) muss man sich nicht mehr irgendwo rauskramen,da man diese Zugangsdaten sehr selten nutzt.
Woran liegt es?
- Die Kartenlesegeräte sind zu teuer?
- Die Bedienung ist zu kompliziert?
- Datenschutz ist in Gefahr?
- Die Anwender kennen die Vorteile nicht?
- Bisher geht auch alles irgendwie, wozu es einfacher machen?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Der neue Personalausweis
Ich habe seit fast 30 Jahren keinen Personalausweis mehr.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Der neue Personalausweis
Einfache Kartenlesegeräte wurden eine zeitlang bei bestimmten Aktionen kostenlos verteilt. Ich habe mir 2 Kartenlesegeräte gesichert. Habe aber keinen nPA. 

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Der neue Personalausweis
Sinn macht da eher ein Kartenlesegerät mit Zifferneingabemöglichkeit ..., aber schonmal die Einlesemöglichkeit macht erstmal SinnKarl Murx » Mo 4. Jun 2012, 22:49 hat geschrieben:Einfache Kartenlesegeräte wurden eine zeitlang bei bestimmten Aktionen kostenlos verteilt. Ich habe mir 2 Kartenlesegeräte gesichert. Habe aber keinen nPA.

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Der neue Personalausweis
Mit den Zusatzfunktionen will man wohl die Leute etwas blenden, bis dann die biometrischen Daten und später noch mehr auf den Ding und natürlich beim Staat gespeichert werden.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Der neue Personalausweis
Ja, das waren welche ohne Ziffereingabe. Aber das braucht man auch nicht unbedingt. Immerhin war es umsonst, die Teile kosten ja so 20-40 Euro je nach Typ.jack » Mo 4. Jun 2012, 22:10 hat geschrieben: Sinn macht da eher ein Kartenlesegerät mit Zifferneingabemöglichkeit ..., aber schonmal die Einlesemöglichkeit macht erstmal Sinn
Aber angenommen man hat nun Lesegerät und nPA es bringt einem quasi nichts.
Ich hab auch so ne Versicherung wo ich mich über den nPA einloggen könnte, aber ich kann mich dort auch mit E-Mail und PW einloggen, die sind sogar gespeichert. Mehr Funktionen stünden mir beim Einloggen mit dem nPA auch nicht zur Verfügung.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Der neue Personalausweis
Nö will man nicht.ToughDaddy » Mo 4. Jun 2012, 22:15 hat geschrieben:Mit den Zusatzfunktionen will man wohl die Leute etwas blenden, bis dann die biometrischen Daten und später noch mehr auf den Ding und natürlich beim Staat gespeichert werden.
Man kann mit dem nPA quasi alle Behördengänge online erledigen. Das war auch mal geplant, gibt es nur alles noch nicht.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Der neue Personalausweis
Es ist schonmal ein Fortschritt, sich per Ausweis zu identifizieren und nicht irgendwelche Logins und PW sich merken zu müssen.Karl Murx » Mo 4. Jun 2012, 23:23 hat geschrieben:
Ja, das waren welche ohne Ziffereingabe. Aber das braucht man auch nicht unbedingt. Immerhin war es umsonst, die Teile kosten ja so 20-40 Euro je nach Typ.
Aber angenommen man hat nun Lesegerät und nPA es bringt einem quasi nichts.
Ich hab auch so ne Versicherung wo ich mich über den nPA einloggen könnte, aber ich kann mich dort auch mit E-Mail und PW einloggen, die sind sogar gespeichert. Mehr Funktionen stünden mir beim Einloggen mit dem nPA auch nicht zur Verfügung.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Der neue Personalausweis
Der Datenschutz ist ja gesetzlich festgelegt, daher braucht sich niemand Sorgen um Daten zu machen, die der Staat hat.ToughDaddy » Mo 4. Jun 2012, 23:15 hat geschrieben:Mit den Zusatzfunktionen will man wohl die Leute etwas blenden, bis dann die biometrischen Daten und später noch mehr auf den Ding und natürlich beim Staat gespeichert werden.
Die Sorgen gehen dahin, das Privatfirmen oder Kriminelle die Daten missbrauchen könnten.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Der neue Personalausweis
Darum gehts gar nicht. Der Staat hat nicht so zu tun als wäre jeder ein Krimineller.jack » Mo 4. Jun 2012, 23:37 hat geschrieben:
Der Datenschutz ist ja gesetzlich festgelegt, daher braucht sich niemand Sorgen um Daten zu machen, die der Staat hat.
Die Sorgen gehen dahin, das Privatfirmen oder Kriminelle die Daten missbrauchen könnten.
@atompussy
Solange es noch kein "Muß" ist bzgl. der Abgabe biometrischer Daten und vielleicht später mehr, ist es ok. Aber Du weißt auch wie manche Parteien diesbezüglich spinnen.
Re: Der neue Personalausweis
Inwiefern tut er das denn?ToughDaddy » Di 5. Jun 2012, 08:39 hat geschrieben:
Darum gehts gar nicht. Der Staat hat nicht so zu tun als wäre jeder ein Krimineller.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Der neue Personalausweis
Wieso ist das ein Fortschriftt?jack » Mo 4. Jun 2012, 23:34 hat geschrieben: Es ist schonmal ein Fortschritt, sich per Ausweis zu identifizieren und nicht irgendwelche Logins und PW sich merken zu müssen.
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Re: Der neue Personalausweis
Weil jede Erleichterung ein Fortschritt ist.denkmal » Di 5. Jun 2012, 12:30 hat geschrieben:
Wieso ist das ein Fortschriftt?
Beispiel: "Früher" hatte man nur Kerzen als Licht. Heute hat man einen Lichtschalter => Fortschritt
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Der neue Personalausweis
Wenn es zur Pflicht wird, dann tut er das mit den biometrischen Daten.jack » Di 5. Jun 2012, 12:18 hat geschrieben: Inwiefern tut er das denn?
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Der neue Personalausweis
Wo soll da der (zusätzliche) Nutzen sein?jack » Mo 4. Jun 2012, 22:34 hat geschrieben: Es ist schonmal ein Fortschritt, sich per Ausweis zu identifizieren und nicht irgendwelche Logins und PW sich merken zu müssen.
Mein Login ist gespeichert im Browser und auch aufgeschrieben, weil man dort online sowieso nicht viel mit machen kann.
Da man mit dem Ausweis quasi rechtskräftige Erklärungen abgeben kann und das auch Sinn der Sache war, könnte man eigtl. auch ein paar Aufgaben der Notare abschaffen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Der neue Personalausweis
jack » Mo 4. Jun 2012, 21:47 hat geschrieben:Der neue Personalausweis hat diverse Funktionen/Eigenschaften, die dem Bürger das Leben deutlich einfacher machen können:
http://www.personalausweisportal.de/DE/ ... _node.html
Sicherlich muss das Thema Datenschutz genau beobachtet werden und auch sind Lesegräte noch teuer und das Handling läuft auf "Pins", "Puks", etc... hinaus.
Die Liste der bisherigen Anwenungen ist aber noch mager:
http://www.ccepa.de/onlineanwendungen
Wie kann es sein, dass diese Chance (seitens Anbieter/Anwender) so selten genutzt wird (bei bisher über 13 Mio. Teilnehmern) ?
Ein Beispiel: Autoversicherung
Eine Autoversicherung bietet bereits einen ausschließlichen Online-Service an. Bei diesem Anbieter kann man sich mit dem Personalausweis anmelden.
=> Ausweis in den Kartenleser stecken und Eingaben zu Login "Ai_fs3761" und Passwort "Buz32y49" (=fiktive Beispiele) muss man sich nicht mehr irgendwo rauskramen,da man diese Zugangsdaten sehr selten nutzt.
Woran liegt es?
- Die Kartenlesegeräte sind zu teuer?
- Die Bedienung ist zu kompliziert?
- Datenschutz ist in Gefahr?
- Die Anwender kennen die Vorteile nicht?
- Bisher geht auch alles irgendwie, wozu es einfacher machen?
Viele wissen auch nicht ob der PA sicher vor mißbrauch ist.
Es wird zwar gesagt er sei sicherer wie der alte PA ,aber ist er wirklich sicherer ?
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 18. Juni 2012, 16:41
Re: Der neue Personalausweis
Da ich in der EDV arbeite, ist die Sache für mich gaaaanz einfach:
Genau da, wo der Chip ist, bekommt der Ausweis einen kräftigen Hammerschlag!
Datensicherheit?
Wovon träumt Ihr eigenlich nachts?
So wie wir bereits überwacht werden, würde George Orwell sich im Grabe umdrehen! 1984 ist bereits mehr als Wahr geworden.
Genau da, wo der Chip ist, bekommt der Ausweis einen kräftigen Hammerschlag!
Datensicherheit?
Wovon träumt Ihr eigenlich nachts?
So wie wir bereits überwacht werden, würde George Orwell sich im Grabe umdrehen! 1984 ist bereits mehr als Wahr geworden.
Re: Der neue Personalausweis
Ich habe gar keinen Personalausweis. Mir reicht mein Reisepass.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Der neue Personalausweis
https://www.eservice-drv.de/OnlineDiens ... o?npa=true
Hier kann man ohne Probleme mit dem neuen Personalausweis sein Rentenkonto anschauen. Immerhin ein Anfang. Bisher die beste Funktion des nPA die ich gefunden habe.
Hier kann man ohne Probleme mit dem neuen Personalausweis sein Rentenkonto anschauen. Immerhin ein Anfang. Bisher die beste Funktion des nPA die ich gefunden habe.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.