bredulje!!!
Moderator: Moderatoren Forum 9
bredulje!!!
ich war grad im begriff, meinen pürierstab in die werdende gemüsesuppe zum zweck des homogenisierens zu hängen, das ding summt und rührt sich keinen milimeter.
ich schau zu, ob ich die 2 flügel, die schneiden, mit dem messer bewegen kann, das fühlt sich an, als wären diese dinger einbetoniert...was mach ich?
bredulje...
ich schau zu, ob ich die 2 flügel, die schneiden, mit dem messer bewegen kann, das fühlt sich an, als wären diese dinger einbetoniert...was mach ich?
bredulje...
Re: bredulje!!!
miss dschei hat geschrieben:ich war grad im begriff, meinen pürierstab in die werdende gemüsesuppe zum zweck des homogenisierens zu hängen, das ding summt und rührt sich keinen milimeter.
ich schau zu, ob ich die 2 flügel, die schneiden, mit dem messer bewegen kann, das fühlt sich an, als wären diese dinger einbetoniert...was mach ich?
bredulje...
Das Gemüse solange köcheln lassen bis es von alleine zerfällt.

Oder du engagierst R. Lee Ermey, der brüllt dir das Gemüse innert weniger Minuten zu Brei.
Zuletzt geändert von Amun Ra am Mi 24. Sep 2008, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Re: bredulje!!!
Neuen kaufen! 

Re: bredulje!!!
ich werf so schnell nix weg, also, wie kann ich den reparieren? gibts doch nicht, ging letztesmal noch astrein.
ich könnt das zeug auch in den mixer rein tun, aber
a) wofür hab ich einen pürierstab und
b) dann ist der mixer dreckig
also WAS mach ich? wie krieg ich das ding wieder flott?
ich könnt das zeug auch in den mixer rein tun, aber
a) wofür hab ich einen pürierstab und
b) dann ist der mixer dreckig
also WAS mach ich? wie krieg ich das ding wieder flott?
Re: bredulje!!!
Auf die Schnelle? Faagiß es!
1. Netzstecker ziehen!
2. Aufschrauben.
3. Kabelverbindungen prüfen.
4. Mechaniken überprüfen.
5. Zusammenschrauben.
6. Mit Schmackes an die Wand werfen, und darauf warten, das der blöde Nachbar endlich mit seinem Pürierstab umme Ecke kommt.
1. Netzstecker ziehen!
2. Aufschrauben.
3. Kabelverbindungen prüfen.
4. Mechaniken überprüfen.
5. Zusammenschrauben.
6. Mit Schmackes an die Wand werfen, und darauf warten, das der blöde Nachbar endlich mit seinem Pürierstab umme Ecke kommt.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
(der George Bernard Shaw (?))
Re: bredulje!!!
Denk an den Spruch: "Was lange hält, das bringt kein Geld!"
Die Dinger haben alle so eine Schwachstelle, die das Gerät unbrauchbar und nicht reparierbar macht.
Meine Frau schimpft auch oft über solchen Pfusch!
Die Dinger haben alle so eine Schwachstelle, die das Gerät unbrauchbar und nicht reparierbar macht.
Meine Frau schimpft auch oft über solchen Pfusch!
Re: bredulje!!!
Peddargh hat geschrieben:Auf die Schnelle? Faagiß es!
1. Netzstecker ziehen!
2. Aufschrauben.
3. Kabelverbindungen prüfen.
4. Mechaniken überprüfen.
5. Zusammenschrauben.
6. Mit Schmackes an die Wand werfen, und darauf warten, das der blöde Nachbar endlich mit seinem Pürierstab umme Ecke kommt.
das ding summt, also strom ist da...es dreht sich nur nicht und faßt sich an, als wärs fest betoniert. hab mir überlegt, vielleicht nagellackentferner reinzukippen...
Re: bredulje!!!
K.Pok hat geschrieben:Denk an den Spruch: "Was lange hält, das bringt kein Geld!"
Die Dinger haben alle so eine Schwachstelle, die das Gerät unbrauchbar und nicht reparierbar macht.
Meine Frau schimpft auch oft über solchen Pfusch!
bei mir halten sachen üblicherweise lange, zumal ich - wenn vermeidbar - nix mit electronic drinnen kaufe. den hab ich nicht mal 5 jahre, benutz den selten, dann summt der nur...
ois a glump...
Re: bredulje!!!
miss dschei hat geschrieben:
bei mir halten sachen üblicherweise lange, zumal ich - wenn vermeidbar - nix mit electronic drinnen kaufe. den hab ich nicht mal 5 jahre, benutz den selten, dann summt der nur...
ois a glump...
Motor und Elektronik sind meist vom Feinsten.
Dann aber haben die Dinger oft so eine kleine Plaste-Nase, die irgendetwas zu- oder abschaltet, und die bricht weg. Ersatzteil meist teurer ( mit Portokosten ) als eine Neuanschaffung.
Re: bredulje!!!
miss dschei hat geschrieben:
das ding summt, also strom ist da...es dreht sich nur nicht und faßt sich an, als wärs fest betoniert. hab mir überlegt, vielleicht nagellackentferner reinzukippen...
Jaha...Das klingt gut! Und wenn das nicht hilft, vielleicht noch ein wenig Domestos hinterher.

Klingt schwer nach blockierenden Getriebe.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
(der George Bernard Shaw (?))
Re: bredulje!!!
Peddargh hat geschrieben:Jaha...Das klingt gut! Und wenn das nicht hilft, vielleicht noch ein wenig Domestos hinterher.![]()
Klingt schwer nach blockierenden Getriebe.
aceton könnte doch korrosionen lösen, oder? das ist wie anbetoniert, das mistteil...
Re: bredulje!!!
miss dschei hat geschrieben:ich schau zu, ob ich die 2 flügel, die schneiden, mit dem messer bewegen kann, das fühlt sich an, als wären diese dinger einbetoniert...was mach ich?
Die fett geschriebene Beschreibung neigt mich zu der Aussage, dass das Teil hoffnungslos kaputt ist.
(=Motor durchgeschmort).
DU30
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
Re: bredulje!!!
miss dschei hat geschrieben:ich war grad im begriff, meinen pürierstab in die werdende gemüsesuppe zum zweck des homogenisierens zu hängen, das ding summt und rührt sich keinen milimeter....
Frau und Technik.

Hast Du's schon mit 'Power on' versucht?
- Welfenprinz
- Beiträge: 8710
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:55
- Benutzertitel: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: bredulje!!!
jack000 hat geschrieben:(=Motor durchgeschmort).
Dann liessen sich die Teile frei drehen und wären nicht blockiert.
ich häng mich an Peddarghs tip an. Grade wenn das Ding nicht oft gebraucht wird, trocknet das zeug was sich unvermeidklicherweise vom rumspritzen , abwischen usw. oben im Gehäuse ansammelt richtig gut an den (Plasik)zahnrädern fest oder zwischen zahnrad und Gehäuse.
Der Motor wird allerdings durchschmoren, wenn sies zu oft probiert. Billighersteller sparen meist am Thermoschutzschalter.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Re: bredulje!!!
Gestriger hat geschrieben:Frau und Technik.![]()
Hast Du's schon mit 'Power on' versucht?
ÖN ÖFF, soll ich da druffdrüggen oda was!!!!
http://de.youtube.com/watch?v=neoUl716o0M
Re: bredulje!!!
JansSammerlath hat geschrieben:
Dann liessen sich die Teile frei drehen und wären nicht blockiert.
ich häng mich an Peddarghs tip an. Grade wenn das Ding nicht oft gebraucht wird, trocknet das zeug was sich unvermeidklicherweise vom rumspritzen , abwischen usw. oben im Gehäuse ansammelt richtig gut an den (Plasik)zahnrädern fest oder zwischen zahnrad und Gehäuse.
Der Motor wird allerdings durchschmoren, wenn sies zu oft probiert. Billighersteller sparen meist am Thermoschutzschalter.
genau, ich tränke zahnstocker/q-tips mit aceton und rumpel rein damit, hin ist es eh, kann nur besser werden.
also so richtig die technikfreaks seid ihr hier auch nicht, dachte mir, das wär gleich behoben, wenn ich hier mal frag....
scheiße hier mit der scheiße hier!!! ich schmeiß die scheiße ausm fenster naus...
http://de.youtube.com/watch?v=neoUl716o0M
Re: bredulje!!!
JansSammerlath hat geschrieben:
Dann liessen sich die Teile frei drehen und wären nicht blockiert.
Der Motor ist doch direkt mit dem Drehstab verbunden. Wenn der soweit hin ist (durchgeschmort = Wicklungen sind zerlaufen, dass dieser blockiert) lässt sich nichts mehr drehen.
DU30
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
Re: bredulje!!!
miss dschei hat geschrieben:
genau, ich tränke zahnstocker/q-tips mit aceton und rumpel rein damit, hin ist es eh, kann nur besser werden.
also so richtig die technikfreaks seid ihr hier auch nicht, dachte mir, das wär gleich behoben, wenn ich hier mal frag....
scheiße hier mit der scheiße hier!!! ich schmeiß die scheiße ausm fenster naus...
http://de.youtube.com/watch?v=neoUl716o0M
Sach ich doch: Schmeiß´die Scheiße raus.
Denn willst du ihn reparieren, oder schauen ob er überhaupt reparabel ist, mußt du ihn aufschrauben.
Dafür brauchst du einen Schraubendreher.
Stell dich nicht so an... wird schon!
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
(der George Bernard Shaw (?))
- Welfenprinz
- Beiträge: 8710
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:55
- Benutzertitel: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: bredulje!!!
miss dschei hat geschrieben: aceton
na dann kannst dir die Arbeit auch sparen und gleich in die Tonne legen. s. Peddargh
missdschei hat geschrieben:technikfreaks
Wenn wir Kavaliere wären, würden wir sagen
"Mädchen stell das Ding in die Ecke, ich lad dich eben zum Italiener ein"
heute bleibt die Küche kalt, wir gehen in den Wienerwald.
Was fürn Gerät ist es denn?
Zuletzt geändert von Welfenprinz am Mi 24. Sep 2008, 20:59, insgesamt 2-mal geändert.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Re: bredulje!!!
JansSammerlath hat geschrieben:
Wenn wir Kavaliere wären, würden wir sagen
"Mädchen stell das Ding in die Ecke, ich lad dich eben zum Italiener ein"
heute bleibt die Küche kalt, wir gehen in den Wienerwald.
Was fürn Gerät ist es denn?
ach woher...nix italiener, ich hab das ding so gegessen, viel käse drüber, alles bestens...
marke? keine ahnung, liegt jetzt in der dunklen küche...weiß gar nicht mehr, woher ich das ding hab.
bin nächste woche eh beim trödler, da find ich duzender solcher dinger...alles kein drama, ich hätt ja auch noch so ein ding zum durchquetschen, ist schon wurscht...
Zurück zu „90. Essen & Wohnen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast