Europäische Ratingagentur geht bald an den Start
21.01.2012, 16:16 Uhr
Die großen drei, S&P, Moody's und Fitch, bekommen Konkurrenz. Schon im zweiten Quartal soll eine europäische Ratingagentur ihre Arbeit aufnehmen. Abzuwarten bleibt, wie schnell sich diese etablieren kann.
München, BerlinDie von der Unternehmensberatung Roland Berger konzipierte europäische Ratingagentur soll bis zum Sommer an den Start gehen. „Ziel ist es, bis Ende des ersten Quartals 2012 die Verträge zu unterzeichnen und im zweiten Quartal eine privatfinanzierte, nicht gewinnorientierte Stiftung wahrscheinlich mit Sitz in Holland zu gründen“, sagte Roland-Berger-Partner Markus Krall der Wirtschaftszeitung „Euro am Sonntag“. Inzwischen hätten sich 30 institutionelle Investoren wie Banken, Versicherungen und Börsen aus ganz Europa bereit erklärt, rund 300 Millionen Euro Stiftungskapital zur Verfügung zu stellen.
Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hält einen europäischen Konkurrenten zu den amerikanischen Platzhirschen für sinnvoll, allerdings gehe das nicht über Nacht.
„Grundsätzlich würde ich es begrüßen, wenn es eine europäische Ratingagentur gäbe“, sagte Ackermann bei einem Besuch der dpa-Zentrale in Berlin. „Aber einige wenige Banken in Europa können eine solche Agentur nicht gründen, da sie unabhängig sein muss.
http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 95138.html
Europäische Ratingagentur kommt
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Europäische Ratingagentur kommt
Nachdem in Europa lange über eine europäische Ratingagentur geredet wurde, scheint es nun konkret zu werden.
Zuletzt geändert von Kibuka am Samstag 21. Januar 2012, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Roland Berger hatte diese entsprechend angekündigt und es ist zu begrüssen, dass diese nun tatsächlich kommtKibuka » Sa 21. Jan 2012, 18:24 hat geschrieben:Nachdem in Europa lange über eine europäische Ratingagentur geradet wurde, scheint es nun konkret zu werden.

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Wer ist das? Wer steckt dahinter?jack » Sa 21. Jan 2012, 18:50 hat geschrieben: Roland Berger hatte diese entsprechend angekündigt und es ist zu begrüssen, dass diese nun tatsächlich kommt
Werden sie auch von der Politik unterstützt?
Re: Europäische Ratingagentur kommt
[quote="Kibuka"]Nachdem in Europa lange über eine europäische Ratingagentur geredet wurde, scheint es nun konkret zu werden.
[quote]
Tja leider habe ich gelesen, das die Unternehmensberatung noch nicht genug Investoren gefunden hat. Sieht wohl so aus als müsste Europa noch bis Herbst darauf warten!!!!
[quote]
Tja leider habe ich gelesen, das die Unternehmensberatung noch nicht genug Investoren gefunden hat. Sieht wohl so aus als müsste Europa noch bis Herbst darauf warten!!!!
- tricky1
- Beiträge: 961
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 19:53
- user title: Windberger
- Wohnort: Niederrhein
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Kommt darauf an ob sie Akzeptiert wird. Auf wenn hört die Welt wenn Amerikanische Ratingagenturen andere Ratings stellt als die Europäische Ratingagentur.
Ich habe da so meine zweifel, das die Europäische sich gegen die Amerikanischen durchsetzen kann.
Ich habe da so meine zweifel, das die Europäische sich gegen die Amerikanischen durchsetzen kann.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Dass diese Ratingagentur inmitten der Krise nur glaubwürdig sein kann, wenn ihre Beurteilungen über die EU-Staaten genauso schlecht ausfallen wie die ihrer Konkurrenten, sollte klar sein. Eine europäische Ratingagentur ist wichtig, aber kann kurzfristig nichts bewirken an den Märkten.
Zuletzt geändert von palulu am Mittwoch 4. April 2012, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Ab jetzt dürfen sich die schlechten Schüler selber ihre Noten geben, super. 

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Immer noch besser als sich auf die achso vertrauenwürdigen Amis zu verlassen.Karl Murx » Do 5. Apr 2012, 02:04 hat geschrieben:Ab jetzt dürfen sich die schlechten Schüler selber ihre Noten geben, super.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Die Ratings waren lange Zeit zu freundlich von den Amis.Dr. Nötigenfalls » Do 5. Apr 2012, 07:32 hat geschrieben:
Immer noch besser als sich auf die achso vertrauenwürdigen Amis zu verlassen.
Eine europäische Agentur wird wohl kaum kritischer sein.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Der richtige Weg: Alternativen schaffen und Lücken schließen, ob es sich durchsetzt entscheidet letztendlich der Markt.
Nicht gewinnorientiert klingt schon vernünftig, das heißt aber nicht dass die kein Geld brauchen, es wird sich zeigen müssen ob sie unabhängig sind.
Falls sich diese Ratingagentur als EU-Handlanger erweisen sollte prophezeie ich allerdings einen kurzen Gastauftritt...
Nicht gewinnorientiert klingt schon vernünftig, das heißt aber nicht dass die kein Geld brauchen, es wird sich zeigen müssen ob sie unabhängig sind.
Falls sich diese Ratingagentur als EU-Handlanger erweisen sollte prophezeie ich allerdings einen kurzen Gastauftritt...
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Eine EU-Ratingagentur wäre natürlich objektiv, sonst würde sie nämlich am Markt niemand ernst nehmen. Das Problem ist es primär die Struktur für eine EU-Ratingagentur zu schaffen. Man muss sie in den USA anmelden, man muss Partner in der Finanzwelt finden, etc.
Das geht nicht über Nacht. Aber es wäre ein Schritt in die richtige Richtung, mehr Wettbewerb und mehr Unabhängigkeit vom angelsächsischen Finanzsystem. Die US-Ratingagenturen haben sich schon allzu oft geirrt.
Das geht nicht über Nacht. Aber es wäre ein Schritt in die richtige Richtung, mehr Wettbewerb und mehr Unabhängigkeit vom angelsächsischen Finanzsystem. Die US-Ratingagenturen haben sich schon allzu oft geirrt.
Zuletzt geändert von Kibuka am Donnerstag 5. April 2012, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Und eine europäische Ratingagentur irrt sich nie?Kibuka » Do 5. Apr 2012, 10:49 hat geschrieben:Eine EU-Ratingagentur wäre natürlich objektiv, sonst würde sie nämlich am Markt niemand ernst nehmen. Die US-Ratingagenturen haben sich schon allzu oft geirrt.
Das Problem war doch, dass die Amis viele europäische Staaten zu gut bewertet haben. Eine europäische Agentur hätte den selben Fehler gemacht, bzw. würde sie wohl länger an falschen Bewertungen festhalten.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
ich frage mich, warum eine europaeischen Ratingagentur besser sein soll als eine Amerikanische!
habe noch kein fuer mich ueberzeugendes Argument hier gehoert
aber warum nicht mehr Auswahl - eine europaeische Ratingagentur kann jedenfalls nichts schaden
habe noch kein fuer mich ueberzeugendes Argument hier gehoert
aber warum nicht mehr Auswahl - eine europaeische Ratingagentur kann jedenfalls nichts schaden
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Hatte ich das irgendwo behauptet? Nein.Karl Murx » Do 5. Apr 2012, 11:00 hat geschrieben:
Und eine europäische Ratingagentur irrt sich nie?
Mehr Ratingagenturen sorgen für mehr Wettbewerb und mehr Sichtweisen. Es erstaunt mich, wie man als Verfechter der freien Marktwirtschaft das nicht wollen kann.
Deine Meinung. Eine europäische Ratingagentur hätte vielleicht das Desaster am US-Immobilienmarkt früher angeprangert, was die Finanzkrise verhindert oder abgeschwächt hätte. Und die war der Katalysator für die Eurokrise.Karl Murx » Do 5. Apr 2012, 11:00 hat geschrieben: Das Problem war doch, dass die Amis viele europäische Staaten zu gut bewertet haben. Eine europäische Agentur hätte den selben Fehler gemacht, bzw. würde sie wohl länger an falschen Bewertungen festhalten.
Zuletzt geändert von Kibuka am Donnerstag 5. April 2012, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Was heißt hier nicht wollen? Von mir aus kann jeder der will eine Ratingagentur gründen, aber bitte nicht mit meinem Steuergeld oder meinen Bankgebühren/Dividenden.Kibuka » Do 5. Apr 2012, 12:12 hat geschrieben:
Hatte ich das irgendwo behauptet? Nein.
Mehr Ratingagenturen sorgen für mehr Wettbewerb und mehr Sichtweisen. Es erstaunt mich, wie man als Verfechter der freien Marktwirtschaft das nicht wollen kann.
Deine Meinung. Eine europäische Ratingagentur hätte vielleicht das Desaster am US-Immobilienmarkt früher angeprangert, was die Finanzkrise verhindert oder abgeschwächt hätte. Und die war der Katalysator für die Eurokrise.
Deine Meinung.
Die Bewertungen vieler Euro-Staaten waren lange Zeit zu gnädig, die hätten auch ohne Finanzkrise/Eurokrise niedriger sein müssen. Eine europäische Agentur wird sich kaum ins eigene Bein schießen, wegen der Bias und anderen Interessenkonflikten.
Ich bin gespannt auf die Ratings und werde mich darüber amüsieren.

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Viele Unternehmen wurden und werden zunächst mit Steuergeld gegründet, weil die Wirtschaft entweder die Risiken nicht tragen will, oder die Anschubfinanzierung und der Aufwand so groß ist das sich kein privater Investor findet.Karl Murx hat geschrieben:
Was heißt hier nicht wollen? Von mir aus kann jeder der will eine Ratingagentur gründen, aber bitte nicht mit meinem Steuergeld oder meinen Bankgebühren/Dividenden.
Deine Meinung.
Die Bewertungen vieler Euro-Staaten waren lange Zeit zu gnädig, die hätten auch ohne Finanzkrise/Eurokrise niedriger sein müssen. Eine europäische Agentur wird sich kaum ins eigene Bein schießen, wegen der Bias und anderen Interessenkonflikten.
Ich bin gespannt auf die Ratings und werde mich darüber amüsieren.
Später wird das Unternehmen dann privatisiert und von solchen Unternehmen gibt es heute unzählige weltweit.
Und wegen irgendwelcher Interessenskonflikte sei gesagt. Diese Konflikte tangieren auch die derzeit drei großen aktiven Ratingagenturen. Darüber gab es schon unzählige Berichte und Dokumentationen. Nicht umsonst erhielt Lehman Brothers noch kurz vor der Pleite Bestnoten.
Zuletzt geändert von Kibuka am Donnerstag 5. April 2012, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Aha und wo wurde das sinnvollerweise getan? Meist ist es eher so, dass Wettbewerber konsequent verboten wurden und deshalb Staatsunternehmen gegründet wurden, die dann später privatisiert wurden.Kibuka » Do 5. Apr 2012, 12:42 hat geschrieben:
Viele Unternehmen wurden und werden zunächst mit Steuergeld gegründet, weil die Wirtschaft entweder die Risiken nicht tragen will, oder die Anschubfinanzierung und der Aufwand so groß ist das sich kein privater Investor findet.
Später wird das Unternehmen dann privatisiert und von solchen Unternehmen gibt es heute unzählige weltweit.
Und wegen irgendwelcher Interessenskonflikte sei gesagt. Diese Konflikte tangieren auch die derzeit drei großen aktiven Ratingagenturen. Darüber gab es schon unzählige Berichte und Dokumentationen. Nicht umsonst erhielt Lehman Brothers noch kurz vor der Pleite Bestnoten.
Mir ist nämlich immer noch kein Staatliches Unternehmen bekannt, welches nenenswerte Innovationnen hervorgebracht hat. Die meisten Staatsunternehmen vermindern durch ihre Ineffiezenz die Wohlfahrt.
Die KfW hat kurz vor der Insolvenz auch noch 500 Millionen überwiesen, sehr clever.


Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Vielleicht sollten wir dir in der neuen EU-Ratingagentur den Chefposten warm halten, dann kann auch kein Irrtum mehr erfolgen. Ich glaube die Deutsche Bank sucht auch noch ein paar "superintelligente" Leute, die das Investmentbanking verstärken. Du hast die Qual der Wahl.Karl Murx hat geschrieben:Die KfW hat kurz vor der Insolvenz auch noch 500 Millionen überwiesen, sehr clever. Wir brauch mehr solcher superintelligenter Unternehmen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Rating werden soviel ich weiß nicht auf Blauen Dunst erstellt,sondern in Auftrag gegeben.Der Tobi » Do 5. Apr 2012, 10:44 hat geschrieben:Der richtige Weg: Alternativen schaffen und Lücken schließen, ob es sich durchsetzt entscheidet letztendlich der Markt.
Nicht gewinnorientiert klingt schon vernünftig, das heißt aber nicht dass die kein Geld brauchen, es wird sich zeigen müssen ob sie unabhängig sind.
Falls sich diese Ratingagentur als EU-Handlanger erweisen sollte prophezeie ich allerdings einen kurzen Gastauftritt...
Nun Denk mal an.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Europäische Ratingagentur kommt
EU-Ratingagentur vor dem aus. Die Finanzierung von 300 Millionen € scheitert. Banken sind nicht interessiert, der BDI macht gegen die Agentur mobil.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- jamiecullum
- Beiträge: 109
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 22:18
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Das kann es doch nicht sein, die Bevölkerung war dafür ja selbst der Herr Ackermann, BDI - Lobbyarbeit?
Warum ist so eine europ. Agentur denn nicht sinnvoll? Wir haben klar ein Oligopol eines landes auf diesem markt? Das kann nicht gut sein!
Warum ist so eine europ. Agentur denn nicht sinnvoll? Wir haben klar ein Oligopol eines landes auf diesem markt? Das kann nicht gut sein!
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Schäuble selbst, äußert sich wie folgt:
Schäuble hat wohl noch nie etwas von Anschubfinanzierung gehört.Schäuble sieht kaum Chance für EU-Ratingagentur
Der Bundesfinanzminister kann sich nach eigenem Bekunden nicht vorstellen, dass sich eine europäische Ratingagentur gegen die Konkurrenz aus den USA behauptet könnte. Geld dafür ausgeben will er „ganz sicher nicht".
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat Hoffnungen auf eine neue Ratingagentur als Gegengewicht zur US-Konkurrenz gedämpft. „Eine vom Staat gegründete Ratingagentur, oder auch von der Europäischen Kommission, wird sich niemals in dem harten Wettbewerb mit den erfolgreichen Ratingagenturen durchsetzen“, sagte der CDU-Politiker der „Leipziger Volkszeitung“ (Samstag). Auch ein Stiftungsmodell könne er sich nicht vorstellen.
Geld aus der deutschen Staatskasse werde es für eine solche Einrichtung „ganz sicher nicht“ geben, ergänzte er dem Blatt zufolge. „Jedenfalls von dieser Bundesregierung nicht.“ Den etablierten Bonitätswächtern warf Schäuble erneut schwere Versäumnisse vor: „Die Ratingagenturen haben zunächst einmal in der Entstehung der Finanz- und Bankenkrise, die ja heftig war, katastrophal versagt.“
http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 38678.html
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Hat er bestimmt. Aber wenn er überzeugt ist, daß diese Sache ein totgeborenes Kind ist, dann darf er es nicht unterstützen.Kibuka » So 22. Apr 2012, 03:06 hat geschrieben:Schäuble selbst, äußert sich wie folgt:
Schäuble hat wohl noch nie etwas von Anschubfinanzierung gehört.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- jamiecullum
- Beiträge: 109
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 22:18
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Was ist da los? Den RatingAgenturen (richtigerweise) schlechtes Handeln bis Versagen vorwerfen ,aber nichts dagegen zu unternehmen , dass geht nicht!!
Soll er sich halt auf EU Ebene mal stark dafür machen, da kommt vllt Geld?
Soll er sich halt auf EU Ebene mal stark dafür machen, da kommt vllt Geld?
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Wenn Schüler Geld sammeln und Lehrer einstellen, damit sie ihnen Noten verpassen, dann werden diese von anderen ignoriert und zwar zurecht.jamiecullum » So 22. Apr 2012, 14:31 hat geschrieben:Was ist da los? Den RatingAgenturen (richtigerweise) schlechtes Handeln bis Versagen vorwerfen ,aber nichts dagegen zu unternehmen , dass geht nicht!!
Soll er sich halt auf EU Ebene mal stark dafür machen, da kommt vllt Geld?

Deshalb wird es nicht getan.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- jamiecullum
- Beiträge: 109
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 22:18
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Ich verstehe schon, dass man nicht einfach so eine europäische Ratingagentur aus dem Boden stampfen kann, da fehlt dann die INtegration!° Möglichkeit vllt , dass auf dem europäischen Markt nur Urteile europäischer Ratingagenturen, die selbstständig in Europa arbeiten geduldet werden? Ist öberflächlich, aber mit Gesetzen kann man eingreifen!Karl Murx » So 22. Apr 2012, 14:38 hat geschrieben:
Wenn Schüler Geld sammeln und Lehrer einstellen, damit sie ihnen Noten verpassen, dann werden diese von anderen ignoriert und zwar zurecht.![]()
Deshalb wird es nicht getan.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Wenn man bei Airbus auch solche lahmen Trantüten gehabt hätte, die immer alles negativ sehen und deshalb lieber nichts unternehmen, dann würde die Realität in der Flugzeugindustrie auch heute so aussehen, dass sich ein Monopolist die Taschen alleine stopft.Dampflok94 » So 22. Apr 2012, 09:04 hat geschrieben: Hat er bestimmt. Aber wenn er überzeugt ist, daß diese Sache ein totgeborenes Kind ist, dann darf er es nicht unterstützen.
Eine EU-Ratingagentur wird es ohne tatkräftige Anschubfinanzierung nicht geben können, weil die US-Agenturen ein Oligopol besitzen. Es bedarf viel Geld und Zeit, um dieses Oligopol aufzubrechen. Die Wirtschaft wird das nicht übernehmen, weil sie keinen Anlass dazu sieht und schlichtweg in ihrer Kosten-Nutzen-Rechnung rational entscheidet.
Zuletzt geändert von Kibuka am Sonntag 22. April 2012, 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Es gibt genug andere Rating-Agenturen.Kibuka » So 22. Apr 2012, 15:02 hat geschrieben:
Wenn man bei Airbus auch solche lahmen Trantüten gehabt hätte, die immer alles negativ sehen und deshalb lieber nichts unternehmen, dann würde die Realität in der Flugzeugindustrie auch heute so aussehen, dass sich ein Monopolist die Taschen alleine stopft.
Eine EU-Ratingagentur wird es ohne tatkräftige Anschubfinanzierung nicht geben können, weil die US-Agenturen ein Oligopol besitzen. Es bedarf viel Geld und Zeit, um dieses Oligopol aufzubrechen. Die Wirtschaft wird das nicht übernehmen, weil sie keinen Anlass dazu sieht und schlichtweg in ihrer Kosten-Nutzen-Rechnung rational entscheidet.
Wer den 3 großen nicht vertraut und mit dem Rating nicht einverstanden ist, kann es z.B. bei der chinesischen, japanischen oder kandaischen Rating-Agentur versuchen.
Es besteht schlichtweg kein Bedarf, vor allem nicht an einer Rating-Agentur mit einer politischen home bias.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Es geht glaube ich viel weniger darum, ob man den Ratings vertraut, als vielmehr darum, dass man versucht die Macht der großen Drei zu brechen.Karl Murx » So 22. Apr 2012, 15:19 hat geschrieben:
Es gibt genug andere Rating-Agenturen.
Wer den 3 großen nicht vertraut und mit dem Rating nicht einverstanden ist, kann es z.B. bei der chinesischen, japanischen oder kandaischen Rating-Agentur versuchen.
Es besteht schlichtweg kein Bedarf, vor allem nicht an einer Rating-Agentur mit einer politischen home bias.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Rating-Agenturen haben keine Macht. Die können mit ihren AAAs um sich werfen, so viel sie wollen, am Ende entscheidet die unsichtbare Hand. Sie hat die Macht.Falk1990 » So 22. Apr 2012, 15:21 hat geschrieben: Es geht glaube ich viel weniger darum, ob man den Ratings vertraut, als vielmehr darum, dass man versucht die Macht der großen Drei zu brechen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Natürlich haben Rating-Agenturen eine große Macht.Karl Murx » So 22. Apr 2012, 15:23 hat geschrieben: Rating-Agenturen haben keine Macht. Die können mit ihren AAAs um sich werfen, so viel sie wollen, am Ende entscheidet die unsichtbare Hand. Sie hat die Macht.
Ein Unternehmen ist, damit sich die Kurse in die gwünschte Richtung entwickeln, auf eine hohe Nachfrage angewiesen. Diese hohe Nachfrage kommt genau dann zustande, wenn das Unternehmen positive Schlagzeilen macht. Wenn das Rating herabgesetzt wird, fällt das aber eher unter die Rubrik "schlechte Schlagzeilen", folglich sinkt die Nachfrage und dann auch unweigerlich Kurs.
Bei den großen Dreien kommt noch hinzu, dass die Börsenhändler wissen, wie stark deren Urteile den Kurs beeinflussen. Ein Börsenhändler der weiß, dass der Kurs seiner Aktien sinken wird, verkauft diese, weshalb dann auch er mit zur sinkenden Nachfrage beiträgt und das vollkommen unabhängig davon, ob er das Rating für gerechtfertigt hält.
Zuletzt geändert von Falk1990 am Sonntag 22. April 2012, 16:35, insgesamt 3-mal geändert.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Korrekt! Das (self-fulfilling prophecy) war auch während der Finanzkrise schön nachzuvollziehen.Falk1990 hat geschrieben: Natürlich haben Rating-Agenturen eine große Macht.
Ein Unternehmen ist, damit sich die Kurse in die gwünschte Richtung entwickeln, auf eine hohe Nachfrage angewiesen. Diese hohe Nachfrage kommt genau dann zustande, wenn das Unternehmen positive Schlagzeilen macht. Wenn das Rating herabgesetzt wird, fällt das aber eher unter die Rubrik "schlechte Schlagzeilen", folglich sinkt die Nachfrage und dann auch unweigerlich Kurs.
Bei den großen Dreien kommt noch hinzu, dass die Börsenhändler wissen, wie stark deren Urteile den Kurs beeinflussen. Ein Börsenhändler der weiß, dass der Kurs seiner Aktien sinken wird, verkauft diese, weshalb dann auch er mit zur sinkenden Nachfrage beiträgt und das vollkommen unabhängig davon, ob er das Rating für gerechtfertigt hält.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- jamiecullum
- Beiträge: 109
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 22:18
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Jetzt hast du es wenigstens einmal direkt angesprochen! Aber ich bin fest davon überzeugt, dass diese unsichtbare Hand nicht unsichtbar ist, sondern einen logischen Grund hat!! Und letztlich stecken wir Menschen dahinter und sie funktioniert ja immer seltener alleine!! Die unsichtabre Hand ist maximal der Markt und dieser ist ein Hilfsmittel für den Menschen , also unter dem Menschen, er kann dieses System verwenden !Karl Murx » So 22. Apr 2012, 15:23 hat geschrieben:
Rating-Agenturen haben keine Macht. Die können mit ihren AAAs um sich werfen, so viel sie wollen, am Ende entscheidet die unsichtbare Hand. Sie hat die Macht.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Rating-Agenturen bewerten keine Aktien.Falk1990 » So 22. Apr 2012, 15:33 hat geschrieben: Natürlich haben Rating-Agenturen eine große Macht.
Ein Unternehmen ist, damit sich die Kurse in die gwünschte Richtung entwickeln, auf eine hohe Nachfrage angewiesen. Diese hohe Nachfrage kommt genau dann zustande, wenn das Unternehmen positive Schlagzeilen macht. Wenn das Rating herabgesetzt wird, fällt das aber eher unter die Rubrik "schlechte Schlagzeilen", folglich sinkt die Nachfrage und dann auch unweigerlich Kurs.
Bei den großen Dreien kommt noch hinzu, dass die Börsenhändler wissen, wie stark deren Urteile den Kurs beeinflussen. Ein Börsenhändler der weiß, dass der Kurs seiner Aktien sinken wird, verkauft diese, weshalb dann auch er mit zur sinkenden Nachfrage beiträgt und das vollkommen unabhängig davon, ob er das Rating für gerechtfertigt hält.
Rating-Agenturen bewerten die Bonität von Schuldnern.
Und oh wunder, dies machen die Rating-Agenturen prozyklisch.
Gute Entwicklung der Bonität = Hohes Rating.
Schlechte Entwicklung der Bonität = Niedriges Rating.
Eine europäische Rating-Agentur würde dies auch prozyklisch machen. Und es ist auch kein Geheimnis, dass wenn die Bonität der Schuldner sinkt, der Gläubiger Angst um sein Geld bekommt. Das drückt die Kurse von Anleihen und anderen Obligationen oder als was auch immer Schulden ausgegeben wurden. Was wiederum zu Krisen führen kann.
Die einzige Vorgehensweise dagegen ist, entweder schlechtere Ratings zu verteilen oder Schonfärberei zu betreiben. Da dies aber antizyklisch gemacht werden muss, wird kaum jemand darauf hören. Da die Angst vor Verlust von Geld nun mal gewisse Marktreaktionen in Gang bringt.
Dein Schufa-Score sinkt eben auch eben erst, wenn du eine Rechnung nicht mehr zahlen kannst und der Gläubiger sie titulieren lässt. Wenn die anderen Gläubiger das mitbekommen, wollen die ihr Geld auch so schnell wie möglich wieder haben und obere Positionen in der Pfändungsliste bekommen. So läuft das eben auch bei größeren Schuldnern ab.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Ich merke gerade, dass ich anstatt "Anleihen", "Aktien" geschrieben habe. War ein Flüchtigkeitsfehler. Mir ist schon klar, was Rating-Agenturen bewerten.Karl Murx » So 22. Apr 2012, 15:54 hat geschrieben: Rating-Agenturen bewerten keine Aktien.
Genau diese prozyklische Wirkung der Ratings macht das Ganze so gefährlich.Karl Murx » So 22. Apr 2012, 15:54 hat geschrieben: Rating-Agenturen bewerten die Bonität von Schuldnern.
Und oh wunder, dies machen die Rating-Agenturen prozyklisch.
Gute Entwicklung der Bonität = Hohes Rating.
Schlechte Entwicklung der Bonität = Niedriges Rating.
Bonität sinkt => niedrigeres Rating => Zinsen steigen => Bönität sinkt, aufgrund der gestiegenen Zinskosten => niedrigeres Rating => Zinsen steigen => ...
Das sie diese Abwärtsspirale auslösen können verleiht den R.-Agenturen eine enorme Macht.
Ist ja alles vollkommen richtig. Ich plädiere auch nicht dafür, den Boten einer schlechten Nachricht zu erschießen. Nur sehe ich halt einige Gefahren. Zum Beispiel die ungeheure Intransparenz der Ratings:Karl Murx » So 22. Apr 2012, 15:54 hat geschrieben: Eine europäische Rating-Agentur würde dies auch prozyklisch machen. Und es ist auch kein Geheimnis, dass wenn die Bonität der Schuldner sinkt, der Gläubiger Angst um sein Geld bekommt. Das drückt die Kurse von Anleihen und anderen Obligationen oder als was auch immer Schulden ausgegeben wurden. Was wiederum zu Krisen führen kann.
Die einzige Vorgehensweise dagegen ist, entweder schlechtere Ratings zu verteilen oder Schonfärberei zu betreiben. Da dies aber antizyklisch gemacht werden muss, wird kaum jemand darauf hören. Da die Angst vor Verlust von Geld nun mal gewisse Marktreaktionen in Gang bringt.
Dein Schufa-Score sinkt eben auch eben erst, wenn du eine Rechnung nicht mehr zahlen kannst und der Gläubiger sie titulieren lässt. Wenn die anderen Gläubiger das mitbekommen, wollen die ihr Geld auch so schnell wie möglich wieder haben und obere Positionen in der Pfändungsliste bekommen. So läuft das eben auch bei größeren Schuldnern ab.
Da die Agenturen nicht dazu verpflichtet sind ihre Bewertungsmethoden offenzulegen, können sie die Bonität eines Staates oder eines Unternehmens beinahe nach Belieben ändern.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Kein Problem, passiertFalk1990 » So 22. Apr 2012, 16:47 hat geschrieben: Ich merke gerade, dass ich anstatt "Anleihen", "Aktien" geschrieben habe. War ein Flüchtigkeitsfehler. Mir ist schon klar, was Rating-Agenturen bewerten.
Genau diese prozyklische Wirkung der Ratings macht das Ganze so gefährlich.
Bonität sinkt => niedrigeres Rating => Zinsen steigen => Bönität sinkt, aufgrund der gestiegenen Zinskosten => niedrigeres Rating => Zinsen steigen => ...
Das sie diese Abwärtsspirale auslösen können verleiht den R.-Agenturen eine enorme Macht.
Ist ja alles vollkommen richtig. Ich plädiere auch nicht dafür, den Boten einer schlechten Nachricht zu erschießen. Nur sehe ich halt einige Gefahren. Zum Beispiel die ungeheure Intransparenz der Ratings:
Da die Agenturen nicht dazu verpflichtet sind ihre Bewertungsmethoden offenzulegen, können sie die Bonität eines Staates oder eines Unternehmens beinahe nach Belieben ändern.

Das ist korrekt beschrieben.
Aber wie gesagt, dem könnte eine Agentur nur antizyklisch entgegentreten. Gute Schuldner schlecht bewerten, schlechte Schuldner gut bewerten. Das wäre aber irrsinnig und unrealistisch.
Bonität ist halt auch etwas was man nicht exkat quantifizieren kann, die ändert sich quasi mit jeder Transaktion des Schuldners und kann nur approximiert werden.
Eine neue Rating-Agentur würde keine weltbewegende Innovation bedeuten.
Es gibt aber noch eine Lösungsmöglichkeit. Weniger Fremdkapitaltransaktionen, mehr Kapitalbeteiligung.
Warum soll ich jemanden für 5% Geld leihen, damit derjenige damit eine Straße baut die 6% Profit bringt? Wenn es ein Fiasko wird, bin ich mein Geld sowieso los, wenn es ein Erfolg wird und 10% Rendite einfährt, bin ich mit meinen 5% ebenfalls ein loser.
Hier muss ein Umdenken stattfinden.
Natürlich geht es nicht ohne Kredite, aber bei Investitionen muss ein Umdenken stattfinden. (siehe obiges Beispiel oder The unincorporated man)

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.