GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Moderator: Moderatoren Forum 5
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Das Problem das ich mit der GEZ habe ist das eine de facto Kopfsteuer ist die Arme mehr belastet. Die Loesung waere die Kosten einfach aus dem Bundesbudget zu begleichen.
Das zweite Problem ist das die Oeffentlichen so viel Geld haben das sie den Markt verzerren. Es waere sinnvoll die Anzahl der Kanaele zu reduzieren, z.b. das ZDF abschaffen.
Das zweite Problem ist das die Oeffentlichen so viel Geld haben das sie den Markt verzerren. Es waere sinnvoll die Anzahl der Kanaele zu reduzieren, z.b. das ZDF abschaffen.
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Aus welchen Gründen sollen sie das?frems » Donnerstag 22. Dezember 2011, 18:11 hat geschrieben: Bestimmt ist das technisch umsetzbar, aber dann hätte das System nicht mehr den Sinn, wofür es errichtet wurde. Die bewußtere Wahl würde eher dazu führen, daß Menschen nicht mehr fernsehen und eben das sollen sie können aus den vorher zigmal genannten Gründen.
Das hast Du nicht erklärt.
Die bewusstere Wahl ist also gar nicht gewollt?
Eine anspruchsvolle Sendung wählt man eher bewusst
als eine Verdummungsorgie.
Natürlich würden die Leute weiterhin fernsehen,
das ist doch Unsinn, was Du da erzählst.
Wenn 4 Stunden täglich dassselbe kosten wie
aktuell die Zwangsgebühr, warum sollte dann
niemand mehr fernsehen?
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Wer soll was?Herr Bert » Do 22. Dez 2011, 18:25 hat geschrieben: Aus welchen Gründen sollen sie das?
Das hast Du nicht erklärt.

Natürlich. Deshalb gehört Frauentausch und "Bauer sucht Frau" zu den erfolgreichen Sendungen, genau wie die BILD die meistverkaufte Tageszeitung ist.Die bewusstere Wahl ist also gar nicht gewollt?
Eine anspruchsvolle Sendung wählt man eher bewusst
als eine Verdummungsorgie.

Niemand sagte ich nicht. Wenn Du aber im Kopf hast, daß es die ganze Zeit aus dem Portemonnaie klingelt, überlegste Dir halt zweimal, ob Du die Glotze nebenbei laufen läßt und Dir den Spielfilm nicht lieber im Internet ankuckst.Wenn 4 Stunden täglich dassselbe kosten wie
aktuell die Zwangsgebühr, warum sollte dann
niemand mehr fernsehen?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Antwort:frems » Donnerstag 22. Dezember 2011, 18:35 hat geschrieben: Wer soll was?![]()
frems » hat geschrieben: und eben das sollen sie können aus den vorher zigmal genannten Gründen.
Wer wollte das jemanden verbieten?frems » Donnerstag 22. Dezember 2011, 18:35 hat geschrieben:
Natürlich. Deshalb gehört Frauentausch und "Bauer sucht Frau" zu den erfolgreichen Sendungen, genau wie die BILD die meistverkaufte Tageszeitung ist.![]()
Welchen Zweck sollte ein nebenher laufen lassen des Fernsehers haben,frems » Donnerstag 22. Dezember 2011, 18:35 hat geschrieben: Niemand sagte ich nicht. Wenn Du aber im Kopf hast, daß es die ganze Zeit aus dem Portemonnaie klingelt, überlegste Dir halt zweimal, ob Du die Glotze nebenbei laufen läßt und Dir den Spielfilm nicht lieber im Internet ankuckst.
außer dem, eine jahrelange Angewohnheit weiter zu pflegen?
Wer sagt denn, dass die Sender denselben Film im Internet kostenlos anbieten sollen?
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Sie sollen die Möglichkeit haben, genau.Herr Bert » Do 22. Dez 2011, 18:56 hat geschrieben: Antwort:

Ich will niemandem etwas verbieten. Aber die Aussage, daß sich stets das anspruchsvollere Format gegen Müll durchsetzen würde, ist einfach fernab der RealitätWer wollte das jemanden verbieten?
Vielleicht weil man wartet, ob etwas interessantes läuft, oder weil man nebenbei noch andere Dinge zu tun hat. Und denk doch auch ans Radio, meine Güte.Welchen Zweck sollte ein nebenher laufen lassen des Fernsehers haben,
außer dem, eine jahrelange Angewohnheit weiter zu pflegen?
Du immer mit Deinem "sollen".Wer sagt denn, dass die Sender denselben Film im Internet kostenlos anbieten sollen?

Daß die Sender einen Film oder eine Serie anbieten, sagt doch niemand. Sowas ist trotzdem schnell im Netz.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Dieser Einheitspreis macht das System aber einfacher. Zudem kann niemand ankommen und behaupten, seine Gruppe/Schicht würde ja mehr beisteuern und daher entsprechendes Programm verlangen.MG-42 » Do 22. Dez 2011, 18:23 hat geschrieben:Das Problem das ich mit der GEZ habe ist das eine de facto Kopfsteuer ist die Arme mehr belastet. Die Loesung waere die Kosten einfach aus dem Bundesbudget zu begleichen.
Diverse europäische Länder zahlen ihren Rundfunk aus dem Staatshaushalt, aber dann hat man wiederum das Problem, daß die Sender zum einen keine Planungssicherheit haben und zum anderen nicht mehr staatsfern sind -- und eben das sollen sie sein und kein Machtinstrument einer Regierung.
Die reine Anzahl an Kanälen ist eher unbedeutend. Häufig wird Programm voneinander verwendet. Zudem "verpufft" das Geld ja nicht. Noch mehr Angebot sollte es meiner Meinung nach nun aber auch nicht geben. Eine Marktverzerrung hast Du überall, wo der Staat eingreift. Und wenn der Staat bestimmte Zweige der Daseinsvorsorge komplett finanziert oder stark subventioniert, wird es ein Privater auch nie leicht haben. Ob das die Gesellschaft schlimm findet, ist dann wiederum die politische Frage.Das zweite Problem ist das die Oeffentlichen so viel Geld haben das sie den Markt verzerren. Es waere sinnvoll die Anzahl der Kanaele zu reduzieren, z.b. das ZDF abschaffen.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Diese Aussage fand nur in Deinem Kopf statt.frems » Donnerstag 22. Dezember 2011, 19:03 hat geschrieben: Aber die Aussage, daß sich stets das anspruchsvollere Format gegen Müll durchsetzen würde, ist einfach fernab der Realität
Der hat das Wort "stets" hinzugefügt.
Das Programm würde sicher insgesamt besser werden,
was nicht heißt, dass Unterhaltungsendungen untergehen würden.
Aber stundenlanges, zwanghaftes Herumzappen in denselben
Formaten würde kaum mehr stattfinden.
Kaum jemand wäre gegen Bezahlung bereit, dasselbe Format
dreimal hintereinander zu gucken und das wochen-monatelang.
Das hat auch nichts mehr mit der Erfüllung eines öffentlichen Auftrags zu tun.
Es ist das Gegenteil.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Eine anspruchsvolle Sendung wählt man eher bewusstHerr Bert » Do 22. Dez 2011, 19:11 hat geschrieben: Diese Aussage fand nur in Deinem Kopf statt.
Der hat das Wort "stets" hinzugefügt.
als eine Verdummungsorgie.

Das ist eben die politische Ansichtssache, mit der wir leben müssen oder halt Parteien wählen, die es besser als der Rest der Welt wissen und den ÖRR abschaffen wollen.Das hat auch nichts mehr mit der Erfüllung eines öffentlichen Auftrags zu tun.
Es ist das Gegenteil.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Nö, mir gehts eigentlich nur ums Prinzip, dass das Gerede von einer angeblichen "Grundversorgung" im Medienzeitalter 2011 völliger Unsinn ist.frems » Do 22. Dez 2011, 19:11 hat geschrieben:Nein, Du willst einfach nicht verstehen, was öffentlich-rechtlicher Rundfunk überhaupt ist und willst lieber 'n paar Euro sparen.
Der ÖRR ist keine "Grundversorgung" der Bevölkerung, er ist nur ein kleines Angebot unter eine Unmenge von Angeboten. Den Menschen stehen unzählig viele Unterhaltungs- und Informationsmedien zur Verfügung, zum Spottpreis. Eine DSL-Flatrate ist heute günstiger als GEZ-Gebühren.
Es gibt ganz einfach keinerlei Rechtfertigung mehr, den Bürger zu zwangsweise zu schröpfen für ein simples Medienangebot.
Daher mein Standpunkt: Wer ÖRR will, soll dafür zahlen. Wer kein ÖRR will, soll dafür nicht zahlen. Genauso wie bei allen anderen Medienangeboten auch.
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Das ist ein sehr schönes Zitat. Und nun musst du aber auch noch wissen, dass all diese erwähnten Sendungen privat produziert werden und dann ans ÖR verkauft. Genau das ist das Einfallstor für finanzkräftige und getarnte Interessenverbände, die ihre Figuren als "Experten" in die Sendung einführen dürfen, ohne dass das Puplikum auch nur ahnen kann, dass es sich um gut bezahlte Interessenvertreter handelt, die unsere Politfiguren wie Hampelmänner herumhüpfen lassen. Es soll ja Menschen geben, die tatsächlich glauben, sie könnten mit diesen Talkshows politisch informiert werden, ohne auch nur den geringsten Verdacht, dass sie gerade nur manipuliert werden...Cattrell » Mi 21. Dez 2011, 12:18 hat geschrieben:Georg Schramm: "Interessensverbände machen die Politik. Die ziehen die Fäden, an denen politische Hampelmänner hängen, die uns auf der Bühne der Berliner Puppenkiste Demokratie vorspielen dürfen. Diese Politfiguren dürfen dann in den öffentlich-rechtlichen Bedürfnisanstalten bei den Klofrauen Christiansen und Illner ihre Sprechblasen entleeren. Und wenn bei der intellektuellen Notdurft noch was nachtröpfelt, dann können sie sich bei Beckmann und Kerner an der emotionalen Pissrinne unter das Volk mischen."
Ich finde darüber darf man sich zurecht empören. Nur muss man dafür die ÖR-Sendeanstalten komplett abschaffen? Meinst du von Friede Springer, Bertelsmanns Liz Mohn und einigen wenigen weiteren Konsorten würdest du besser informiert? Springers Bild, die sich für Geld an alles und jeden nachweißlich verkauft (nur wer kann sie kaufen?? Unter 300 000€ geht da gar nichts...), würde pluralistischer Berichten?
Dass natürlich USA-Vorgestern nicht begreifen kann, was das mit Demokratie zu tun haben könnte, ist mir auch klar.
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Der grösste Meinungsvielfalt liesse sich vermutlich durch Abschaffung des Staatsrundfunks und Grössenbeschränkungen für private Medienunternehmen erzielen.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Eben nicht!Antisozialist » Do 22. Dez 2011, 20:06 hat geschrieben:Der grösste Meinungsvielfalt liesse sich vermutlich durch Abschaffung des Staatsrundfunks und Grössenbeschränkungen für private Medienunternehmen erzielen.
Meinungsvielfalt lässt sich nur dadurch umsetzen, indem man dafür sorgt, dass nicht Geld dafür ausschlaggebend ist, wer in den Medien am häufigsten vertreten ist. Auch nicht die Aussicht auf Geld, was schon nahezu unmöglich ist. Wer einen Interessenverband für meinetwegen "Rettet die Wale" ins Leben ruft, tut das, um die Wale zu retten. Wer aber als Wirtschaftsboss sich hinsetzt, ruft nicht nur irgendwas, sondern kann drohen, drohen, die Arbeitsplätze ins Ausland zu verlegen und damit hunderttausende Jobs gefährden, was natürlich auch den Jobinhabern gar nicht gefallen wird... Glaub mir, da werden nur gut informierte und gestandene Politiker nicht weich, während dem Wale-Aufruf nur ein mildes Lächeln zu teil wird. Der Wirtschaftsboss verfolgt kein uneingenütziges Interesse, sondern das Interesse, z.B. Steuern zu sparen oder Subventionen abzugreifen, in jedem Fall für seine eigene Tasche. Das heißt, er investiert bei dem medialen Auftritt auf einen möglichen Gewinn, das macht der Wale-Retter nicht. Dem gehts, wie gesagt nur um Wale...
Solange das nicht irgendwie in Einklang gebracht wird, wird es auch keine echte Meinungsvielfalt geben.
Zuletzt geändert von Bonsta am Donnerstag 22. Dezember 2011, 20:38, insgesamt 2-mal geändert.
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Private Medien werden gegründet, um Geld zu verdienen. Wenn sich die Kunden nicht für Wale interessieren, bekommen die Walretter dort keine Sendezeit. Basisdemokratischer geht es nicht mehr.Bonsta » Do 22. Dez 2011, 21:35 hat geschrieben: Eben nicht!
Meinungsvielfalt lässt sich nur dadurch umsetzen, indem man dafür sorgt, dass nicht Geld dafür ausschlaggebend ist, wer in den Medien am häufigsten vertreten ist. Auch nicht die Aussicht auf Geld, was schon nahezu unmöglich ist. Wer einen Interessenverband für meinetwegen "Rettet die Wale" ins Leben ruft, tut das, um die Wale zu retten. Wer aber als Wirtschaftsboss sich hinsetzt, ruft nicht nur irgendwas, sondern kann drohen, drohen, die Arbeitsplätze ins Ausland zu verlegen und damit hunderttausende Jobs gefährden, was natürlich auch den Jobinhabern gar nicht gefallen wird... Glaub mir, da werden nur gut informierte und gestandene Politiker nicht weich, während dem Wale-Aufruf nur ein mildes Lächeln zu teil wird. Der Wirtschaftsboss verfolgt kein uneingenütziges Interesse, sondern das Interesse, z.B. Steuern zu sparen oder Subventionen abzugreifen, in jedem Fall für seine eigene Tasche. Das heißt, er investiert bei dem medialen Auftritt auf einen möglichen Gewinn, das macht der Wale-Retter nicht. Dem gehts, wie gesagt nur um Wale...
Solange das nicht irgendwie in Einklang gebracht wird, wird es auch keine echte Meinungsvielfalt geben.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Das ist nicht basisdemokratisch, sondern schlicht gekauft, eben weil private Medien gegründet werden um Geld zu verdienen.Antisozialist » Do 22. Dez 2011, 21:09 hat geschrieben:
Private Medien werden gegründet, um Geld zu verdienen. Wenn sich die Kunden nicht für Wale interessieren, bekommen die Walretter dort keine Sendezeit. Basisdemokratischer geht es nicht mehr.
Glaubst du, Medien verdienen ihr Geld nur damit, weil sie die Kundenwünsche erfüllen? Glaubst du Bild könnte sich refinanzieren von 60 Cent pro Zeitung? Glaubst du Werbung ist gratis? Glaubst du, du würdest für Werbung nichts bezahelen? Glaubst du Werbung ist nur das, was als Werbung deklariert wird? Glaubst ausgerechnet bei dir hätte Werbung keine Wirkung?
Keine Ahnung, wie ich das noch deutlicher erklären soll...
Zuletzt geändert von Bonsta am Donnerstag 22. Dezember 2011, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Die Öffentlichen sind basisdemokratisch,Bonsta » Donnerstag 22. Dezember 2011, 21:16 hat geschrieben: Das ist nicht basisdemokratisch
deshalb müssen sie über Zwangsabgaben
von Nichtnutzern finanziert werden?
Zuletzt geändert von Herr Bert am Donnerstag 22. Dezember 2011, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Ob die Öffentlich-Rechtlichen diesem Anspruch noch gerecht werden, darf man ohne Frage bezweifeln. Ich sehe nur keine Alternative.Herr Bert » Do 22. Dez 2011, 21:22 hat geschrieben: Die Öffentlichen sind basisdemokratisch,
deshalb müssen sie über Zwangsabgaben
von Nichtnutzern finanziert werden?
Zwangsabgaben klingt natürlich sehr martialisch, nur solltest du schon zur Kenntnis nehmen, dass du für vieles "Zwangsabgaben" zahlst, ohne direkten Nutzen.
Wenn du aber jetzt einen auf eluveitie machen willst, hat eine Diskussion allerdings keinen Sinn mehr, denn ich werde mit dir nicht über Sin und Unsinn von Steuern streiten, wobei GEZ-Gebühren nicht ohne Grund keine Steuern sind. So wie übrigens auch die GRV oder die GKV...
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Also, da ich selbst dann knapp 53 Euro im Monat zahlen muss, ohne einen Fernseher zu haben,Bonsta » Donnerstag 22. Dezember 2011, 21:46 hat geschrieben:
Zwangsabgaben klingt natürlich sehr martialisch, nur solltest du schon zur Kenntnis nehmen, dass du für vieles "Zwangsabgaben" zahlst, ohne direkten Nutzen.
erwarte ich schon, dass Menschen, die einen Fernseher haben, wenigstens 500 Euro im Monat zahlen müssen.
Das wäre dann gerecht.
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Ein privates Medienunternehmen benötigt Kunden, um Nutzungs- oder Werbeentgelte erzielen zu können. Setzt das Unternehmen seiner Zielgruppe eine Meinung vor, die diese nicht akzeptieren kann, bekommt es Absatzprobleme und die Zahlungsbereitschaft der Werbekunden nimmt ab.Bonsta » Do 22. Dez 2011, 22:16 hat geschrieben: Das ist nicht basisdemokratisch, sondern schlicht gekauft, eben weil private Medien gegründet werden um Geld zu verdienen.
Glaubst du, Medien verdienen ihr Geld nur damit, weil sie die Kundenwünsche erfüllen? Glaubst du Bild könnte sich refinanzieren von 60 Cent pro Zeitung? Glaubst du Werbung ist gratis? Glaubst du, du würdest für Werbung nichts bezahelen? Glaubst du Werbung ist nur das, was als Werbung deklariert wird? Glaubst ausgerechnet bei dir hätte Werbung keine Wirkung?
Keine Ahnung, wie ich das noch deutlicher erklären soll...
Bild versucht deshalb nicht zu missionieren, sondern schaut seiner Zielgruppe aufs Maul.
In einer privaten Medienlandschaft entscheidet die Zahlungsfähigkeit darüber, wie stark man für sein politischen Anliegen werben kann. In einer staatlichen die Regierungsnähe.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Absolut richtig. Nur müssen solche Medien keine Meinungen vorsetzen, sondern nur Hintergründe verschweigen... Und wenn dir jetzt noch in den Sinn käme, dass ein Medium sehr viel mehr - beim Fernsehen sogar ausschließlich - durch Werbung finanziert wird, als durch Kundengelder, kommen wir der Sache schon näher. Was macht ein Medium, welches für ein Unternehmen wie zB. "Nike" Werbeplatz schaffen will, ein Unternehmen, welches auf brutalste Art und Weise in der dritten Welt Menschen ausbeutet? Wird ein solches Medium kritisch darüber berichten, wenn das doch genau seine finanzkräftigen Werbekunden und somit seine Einnahmen sind? Sicher... Oder es zeigt den hundertsten Aufguss irgendeines Nike-Superstar-Homestory-Events. "let me entertain you"... es gibt ja sonst nichts.Antisozialist » Do 22. Dez 2011, 21:57 hat geschrieben:
Ein privates Medienunternehmen benötigt Kunden, um Nutzungs- oder Werbeentgelte erzielen zu können. Setzt das Unternehmen seiner Zielgruppe eine Meinung vor, die diese nicht akzeptieren kann, bekommt es Absatzprobleme und die Zahlungsbereitschaft der Werbekunden nimmt ab.
Das war nur ein Beispiel, du kannst es gerne überprüfen... : http://www.umwaelzung.de/nike.html
Das Problem ist, dass diese Praxis solcher Giganten auf die eine oder andere Weise irgendwann auch an deine Tür klopfen wird!
Ja natürlich, um seinen Werbekunden eine möglichst große Plattform zu bieten.Bild versucht deshalb nicht zu missionieren, sondern schaut seiner Zielgruppe aufs Maul.
Von nichts anderem rede ich die ganze Zeit.In einer privaten Medienlandschaft entscheidet die Zahlungsfähigkeit darüber, wie stark man für sein politischen Anliegen werben kann.
Das ist ohne Zweifel ein Problem, welches ich nie geleugnet habe.In einer staatlichen die Regierungsnähe.
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Stellen wir uns mal vor, der ganze ÖRR würde morgen komplett abgeschaltet. Welche schlimmen Folgen hätte das, wenn es den ÖRR nicht mehr geben würde?
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
weshalb man das auch durch Zwangsabgaben künstlich aufrecht erhalten muss?Bonsta » Donnerstag 22. Dezember 2011, 22:27 hat geschrieben:
Das ist ohne Zweifel ein Problem,
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Die Leute müssten wieder miteinander reden.Armstrong » Donnerstag 22. Dezember 2011, 22:32 hat geschrieben:Stellen wir uns mal vor, der ganze ÖRR würde morgen komplett abgeschaltet. Welche schlimmen Folgen hätte das, wenn es den ÖRR nicht mehr geben würde?
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Nein, weshalb man politischen Einfluss ebenso wie finanzkräftigen Einfluss da raus halten sollte.Herr Bert » Do 22. Dez 2011, 22:33 hat geschrieben: weshalb man das auch durch Zwangsabgaben künstlich aufrecht erhalten muss?
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Wie kommst du darauf? Wann hast du das letzte mal den Fernseher angeschaltet?Herr Bert » Do 22. Dez 2011, 22:34 hat geschrieben: Die Leute müssten wieder miteinander reden.
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Dann müsste ich überlegen, was ich mit den 17 Euro pro Monat anfangen soll, die ich bisher an die GEZ abgeführt habe. Ich bin mir aber sicher, dass ich dafür eine Lösung finden könnte.Armstrong » Do 22. Dez 2011, 23:32 hat geschrieben:Stellen wir uns mal vor, der ganze ÖRR würde morgen komplett abgeschaltet. Welche schlimmen Folgen hätte das, wenn es den ÖRR nicht mehr geben würde?
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Ich habe keinen.Bonsta » Donnerstag 22. Dezember 2011, 22:39 hat geschrieben: Wie kommst du darauf? Wann hast du das letzte mal den Fernseher angeschaltet?
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Ok, das dachte ich mir.Herr Bert » Do 22. Dez 2011, 22:41 hat geschrieben: Ich habe keinen.

Ich übrigens auch schon lange nicht mehr.
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
Ich habe aber drei Haushalte.Bonsta » Donnerstag 22. Dezember 2011, 22:43 hat geschrieben: Ok, das dachte ich mir.![]()
Ich übrigens auch schon lange nicht mehr.
Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an
dort gibt es bald ein fundbüro. wen es interessiert kann dann dort hinein schreiben. kommt ja öfters was weg.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein