Ca. 70% der Menschen werden sich ärgern, aber 30% der Menschen werden sich freuen, dass die "Sarrazin-Partei" schon da ist und bei den Wahlen in Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz im Frühjahr bei intensiver Suche danach auf dem Stimmzettel zu finden sein wird
Die Partei hat den Bürgerinitiativen gegen Stuttgart21 angeboten, dass sie selber den Volksentscheid erwirken können, indem sie sich mit Hilfe der Partei in den Landtag wählen lassen und dort völlig freie Hand haben.
Wen freut das und warum, wen ärgert das und warum?
Leider habe ich die Sarrazin-Debatte hier nicht finden könne
Moderator: Moderatoren Forum 2
-
- Beiträge: 2303
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 15:36
- user title: Homo Oeconomicus - NICHT!
- Wohnort: Göttingen
Re: Leider habe ich die Sarrazin-Debatte hier nicht finden k
Wovon redest du? Wenn sich eine Partei in Rl-Pfalz und Hessen auf dem Wahlzettel befindet, hilft das den Stuttgartern bei ihrem Volksentscheid wohl kaum...
Zuletzt geändert von Choelan am Freitag 15. Oktober 2010, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ignoriert: Blackbox, Wuesteerde, Jürgenmeyer, USAtomorrow
Re: Leider habe ich die Sarrazin-Debatte hier nicht finden k
Selbstverständlich kann die Partei auch in Stuttgart am 27.3. zur Landtagswahl antreten, aber dafür müssen 70! Bürgerinitiativen-Mitglieder für die Partei kandidieren, der entsprechende Wahlaufruf muss erfolgen und die dann in den Landtag kommenden Mitglieder der Bürgerinitiativen können den Volksentscheid veranlassen. Das wäre bei etwas Engagement problemlos zu schaffen.
-
- Beiträge: 4162
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
- user title: erhält ein Signaturverbot
Re: Leider habe ich die Sarrazin-Debatte hier nicht finden k
So schätzen die Sarrazin-Freunde ihre Schnittmenge zur Bürgerinitiative Stuttgart21 ein?
Das hätte ich anders gedacht, aber wer weiß...
Das hätte ich anders gedacht, aber wer weiß...
Re: Leider habe ich die Sarrazin-Debatte hier nicht finden k
Weiss sarazin schon von "seiner" partei?