Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Moderator: Moderatoren Forum 3

kotzfisch
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 09:49

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von kotzfisch »

Truppen in Shenzen.
Getretener Quark wird breit, nicht stark.
JWvGoethe
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von yogi61 »

watisdatdenn? hat geschrieben:(14 Aug 2019, 14:20)

Krass.
Einer friedlichen Demonstrantin wurde ein Auge ausgeschossen.


Das erreicht langsam französisch-barbarische Zustände :mad:
So wie bei Stuttgart 21?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von zollagent »

Rio hat geschrieben:(14 Aug 2019, 12:08)

Ja stimmt.
Welche Bevölkerung profitiert noch von der Kolonialpolitik der Briten?
Gut die Hongkonger wollen über sich selbst bestimmen , aber schaffen es nicht mal die öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten. Die wurden von den Briten einfach zu sehr verwöhnt..das es einfach zu einem Bordell verkommen ist und es sich nicht mehr chinesischen Verhältnisen anpassen muss und kann.

Wenn ich China wäre würde ich nicht intervenieren sondern das Ding weiter aufheizen lassen so weit das die Hong Konger von alleine nach China kommen und sich dort anzupassen haben.

Damit hat man aus chinesischer Sicht politisch alles Richtig gemacht..Chinesische Verhältnise nicht möglich in Hong Kong ? Dann muss der Hong Konger nach China. Punkt aus Ende.

Niemand hat Interesse in China noch autonomen oder an einem unabhängigen Hong Kong, quasi ein Satelitenstaat der USA
Doch, Hongkong hat ein solches Interesse. Während die "alles richtig machende" Unterdrückungsmacht offensichtlich nicht wirklich weiß, was sie nun tun soll.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Cobra9 »

Rio hat geschrieben:(14 Aug 2019, 14:07)

Tja da sieht man was die Sklaverei der Briten..oh Entschuldigung ich meinte die Kolonialpolitik für Auswirkungen hatte und noch hat ,ein Volk hat sich gegenseitig entfremdet.

Ach jetzt ist der Kolonialismus schuld das China so vorgeht. Es wird immer bescheuerter und dümmlicher.


Das Hauptproblem ist das China gemachte Zusagen nicht einhält und die falsche Politik verfolgt bzw. akzeptiert durch die eigene Verwaltung.

Vor diesem Hintergrund richten sich viele Proteste und Forderungen nach mehr demokratischer Mitbestimmung in Hongkong primär nicht gegen Peking, sondern gegen die soziale Ungerechtigkeit und vor allem gegen das in Hongkong bestehende Wahlsystem, bei welchem Konzerne einen direkten Einfluss auf Abgeordnete besitzen. Aber auch Peking hat massiv Fehler gemacht.
Freiheiten werden aufgehoben, Leute inhaftiert usw.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von John Galt »

Mal wieder sehr interessant zu sehen, wie Hong Kong von der EU und Deutschland süffisant belächelt und ignoriert wird.

Merkel kriegt ihren Mund mal wieder nicht auf, vielleicht sollten die 10 Millionen Leute aus Hong Kong einfach in der deutschen Botschaft in Hong Kong einen Antrag auf Asyl stellen, wenn der Chinamann einmarschiert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von zollagent »

John Galt hat geschrieben:(14 Aug 2019, 18:11)

Mal wieder sehr interessant zu sehen, wie Hong Kong von der EU und Deutschland süffisant belächelt und ignoriert wird.

Merkel kriegt ihren Mund mal wieder nicht auf, vielleicht sollten die 10 Millionen Leute aus Hong Kong einfach in der deutschen Botschaft in Hong Kong einen Antrag auf Asyl stellen, wenn der Chinamann einmarschiert.
Mit Verlaub, du spinnst dir da allerhand zusammen. Was in Hongkong geschieht, wird mit größter Aufmerksamkeit verfolgt. Oder, warum glaubst du, zögert das Regime in Peking so lange?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von John Galt »

zollagent hat geschrieben:(14 Aug 2019, 18:24)

Mit Verlaub, du spinnst dir da allerhand zusammen. Was in Hongkong geschieht, wird mit größter Aufmerksamkeit verfolgt. Oder, warum glaubst du, zögert das Regime in Peking so lange?
Die Demonstranten werden schon heute vollkommen zensiert und windelweich geprügelt, wo siehst du da ein Zögern?

Das Zögern der kommunistischen Außenbeauftragen der EU ist dafür umso offensichtlicher.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von zollagent »

John Galt hat geschrieben:(14 Aug 2019, 18:30)

Die Demonstranten werden schon heute vollkommen zensiert und windelweich geprügelt, wo siehst du da ein Zögern?

Das Zögern der kommunistischen Außenbeauftragen der EU ist dafür umso offensichtlicher.
Was immer du nimmst, nimm weniger. :D :D :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von John Galt »

zollagent hat geschrieben:(14 Aug 2019, 18:32)

Was immer du nimmst, nimm weniger. :D :D :D
A member of the Italian Communist Youth Federation, upon joining in 1988. In 1996, Mogherini joined the Youth Left after the dissolution of the Italian Communist Party
Fakten interessieren dich nicht. Die Kommunisten aus Europa und China halten halt offenbar zusammen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22046
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von sünnerklaas »

John Galt hat geschrieben:(14 Aug 2019, 18:30)

Die Demonstranten werden schon heute vollkommen zensiert und windelweich geprügelt, wo siehst du da ein Zögern?

Das Zögern der kommunistischen Außenbeauftragen der EU ist dafür umso offensichtlicher.
Selbst wen die Chinesen den Aufstand blutig und mit militärischer Gewalt niederschlagen, wäre eine Militärintervention des Westens reiner Wahnsinn - ein Himmelfahrtskommanndo. Niemand in Europa würde wegen Hongkong einen großen Krieg oder sogar einen Weltkrieg riskieren wollen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Cobra9 »

John Galt hat geschrieben:(14 Aug 2019, 18:30)

Die Demonstranten werden schon heute vollkommen zensiert und windelweich geprügelt, wo siehst du da ein Zögern?

Das Zögern der kommunistischen Außenbeauftragen der EU ist dafür umso offensichtlicher.

Es gibt durchaus Kritik am Vorgehen von China. Was erwartest Du ?

Truppen in Marsch setzen wegen Hong Kong :?:
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von John Galt »

Cobra9 hat geschrieben:(14 Aug 2019, 20:26)

Es gibt durchaus Kritik am Vorgehen von China. Was erwartest Du ?

Truppen in Marsch setzen wegen Hong Kong :?:
Bislang hat man gar nichts gesagt und schon gar keine Kritik geäußert. Höchstens ein paar scheinheilige nichtssagende Sätze sind gefallen.

Hong Kong ist sowieso schon verloren. Man sieht auch gut die Parallelen zur Krim, dort hat man seinen Mund auch nicht aufbekommen, paar unnütze Sanktionen erlassen aber trotzdem weiterhin für Hunderte Milliarden Öl und Gas gekauft. Klassische Genies-Manöver der EU und Co.

China wird aber nicht bei Hong Kong aufhören. Taiwan ist als nächstes dran, die sind zwar von den USA beschützt, Europa wird sich dort aber ebenfalls raushalten (weil keine Eier) und irgendwann steht der Chinese halt vor Berlin und dann fängt man sich an zu wundern.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von zollagent »

John Galt hat geschrieben:(14 Aug 2019, 18:33)

Fakten interessieren dich nicht. Die Kommunisten aus Europa und China halten halt offenbar zusammen.
Was du als "Fakten" ansiehst, sind für mich Spinnereien.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von zollagent »

John Galt hat geschrieben:(14 Aug 2019, 20:50)

Bislang hat man gar nichts gesagt und schon gar keine Kritik geäußert. Höchstens ein paar scheinheilige nichtssagende Sätze sind gefallen.

Hong Kong ist sowieso schon verloren. Man sieht auch gut die Parallelen zur Krim, dort hat man seinen Mund auch nicht aufbekommen, paar unnütze Sanktionen erlassen aber trotzdem weiterhin für Hunderte Milliarden Öl und Gas gekauft. Klassische Genies-Manöver der EU und Co.

China wird aber nicht bei Hong Kong aufhören. Taiwan ist als nächstes dran, die sind zwar von den USA beschützt, Europa wird sich dort aber ebenfalls raushalten (weil keine Eier) und irgendwann steht der Chinese halt vor Berlin und dann fängt man sich an zu wundern.
Es ist "die gelbe Gefahr", die dich umtreibt. :D :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Rio
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 28. Juni 2019, 04:23

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Rio »

John Galt hat geschrieben:(14 Aug 2019, 18:11)

Mal wieder sehr interessant zu sehen, wie Hong Kong von der EU und Deutschland süffisant belächelt und ignoriert wird.

Merkel kriegt ihren Mund mal wieder nicht auf, vielleicht sollten die 10 Millionen Leute aus Hong Kong einfach in der deutschen Botschaft in Hong Kong einen Antrag auf Asyl stellen, wenn der Chinamann einmarschiert.
Gut da hat man wenigstens was dazu gelernt,Seitens Deutschland und besonders EU.
Wenn sie nur den Mund aufmachen und mit dem Finger zeigen,aber selbst nicht bereit und kein Interesse haben effektiv was zu tun,macht man sich lächerlich.
Die EU Staaten hatten nicht mal Interesse gehabt in den Bürgerkrieg Syrien militärisch effektiv einzugreifen obwohl die Flüchtlingszahlen in der EU schon deutlich vor dem Höhepunkt 2015 immer mehr vervielfältigt haben.
Man versteht die Chinesen generell sowieso nicht und da soll man einen Streit zwischen 2 Chinesen die sich untereinander nicht verstehen schlichten ?

Gottseidank hält sich die EU mit Äußerungen zurück, mit einer "Verbalnote" fallen die Chinesen höchstens vor lachen um.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von John Galt »

Rio hat geschrieben:(14 Aug 2019, 21:53)
Gottseidank hält sich die EU mit Äußerungen zurück, mit einer "Verbalnote" fallen die Chinesen höchstens vor lachen um.
Die krümmen sich mittlerweile schon seit mehreren Jahren den Bauch vor Lachen, weil sie problemlos ihre Macht gegenüber den europäischen Weicheier Baizuos ausnutzen können und innerhalb der letzten Jahrzehnte Billionen Euro klauen konnten. Heute Hong Kong, morgen Taiwan und übermorgen das Sonnensystem.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Cobra9 »

John Galt hat geschrieben:(14 Aug 2019, 20:50)

Bislang hat man gar nichts gesagt und schon gar keine Kritik geäußert. Höchstens ein paar scheinheilige nichtssagende Sätze sind gefallen.

Hong Kong ist sowieso schon verloren. Man sieht auch gut die Parallelen zur Krim, dort hat man seinen Mund auch nicht aufbekommen, paar unnütze Sanktionen erlassen aber trotzdem weiterhin für Hunderte Milliarden Öl und Gas gekauft. Klassische Genies-Manöver der EU und Co.

China wird aber nicht bei Hong Kong aufhören. Taiwan ist als nächstes dran, die sind zwar von den USA beschützt, Europa wird sich dort aber ebenfalls raushalten (weil keine Eier) und irgendwann steht der Chinese halt vor Berlin und dann fängt man sich an zu wundern.

Hui mein Lieber ich bin ja schon sehr kritisch was die Sicherheitspolitik angeht, aber Du setzt einen oben druff. Meine Ich nicht böse.

Jup Hong Kong wird sich nicht verhindern lassen was China will. Was Taiwan aber angeht würde Ich nicht unbedingt drauf bauen das China tatsächlich angreift. Dazu rüstet Taiwan erheblich selbst auf. Unklar ist ob die Usa eingreifen würde.
Rio
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 28. Juni 2019, 04:23

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Rio »

John Galt hat geschrieben:(14 Aug 2019, 20:50)

Hong Kong ist sowieso schon verloren. Man sieht auch gut die Parallelen zur Krim, dort hat man seinen Mund auch nicht aufbekommen, paar unnütze Sanktionen erlassen aber trotzdem weiterhin für Hunderte Milliarden Öl und Gas gekauft. Klassische Genies-Manöver der EU und Co.
Tja vielleicht hat man in der EU erkannt das man sich nicht einmischen kann und soll weil man sich ins eigene Fleisch schneidet für Nationen die irgendwelche Kunstgrenzen ziehen zwischen Völker.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Alpha Centauri »

zollagent hat geschrieben:(14 Aug 2019, 18:24)

Mit Verlaub, du spinnst dir da allerhand zusammen. Was in Hongkong geschieht, wird mit größter Aufmerksamkeit verfolgt. Oder, warum glaubst du, zögert das Regime in Peking so lange?

Wie man aus amerikanischen und französischen Geheimdienstquellen erfahren haben will, soll Peking bereits Truppen rund um Hong Konger aufgestellt haben , möglich dass sich die Machthaber in Peking dass aus ihrer Sicht "Hong Konger Theater " nicht mehr lange ansehen werden.

Im chinesischen Staats Fernsehen wurde die Demonstranten bereits als Terroristen und Gewaltkriminelle bezeichnet.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von unity in diversity »

Alpha Centauri hat geschrieben:(14 Aug 2019, 22:42)

Wie man aus amerikanischen und französischen Geheimdienstquellen erfahren haben will, soll Peking bereits Truppen rund um Hong Konger aufgestellt haben , möglich dass sich die Machthaber in Peking dass aus ihrer Sicht "Hong Konger Theater " nicht mehr lange ansehen werden.

Im chinesischen Staats Fernsehen wurde die Demonstranten bereits als Terroristen und Gewaltkriminelle bezeichnet.
Die Pekinger Satrapin Carrie Lam zeigt sich zuversichtlich, die "Ordnung" mit militärischen Mitteln wiederherstellen zu können. Sie muß die Belagerer in Shenzhen aber offiziell einladen, was sicher ihre letzte Entscheidung wäre, egal wie es ausgeht. Eine Seeblockade ist noch nicht zu sehen, aber die Terminals des Flughafens hält die Polizei besetzt. Wer rein, oder raus will, muß seine Reisedokumente zeigen. Damit sind auch solidarische Touristen gemeint. Richtig sicher kann man nicht sein, wer in diesen Polizeiuniformen steckt.
Die Entscheidung fällt wohl am kommenden WE. Wenn Peking keine neue Idee hat, müssen sie die Sache vertagen (nach den 1.Oktober).
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Alpha Centauri »

unity in diversity hat geschrieben:(15 Aug 2019, 01:05)

Die Pekinger Satrapin Carrie Lam zeigt sich zuversichtlich, die "Ordnung" mit militärischen Mitteln wiederherstellen zu können. Sie muß die Belagerer in Shenzhen aber offiziell einladen, was sicher ihre letzte Entscheidung wäre, egal wie es ausgeht. Eine Seeblockade ist noch nicht zu sehen, aber die Terminals des Flughafens hält die Polizei besetzt. Wer rein, oder raus will, muß seine Reisedokumente zeigen. Damit sind auch solidarische Touristen gemeint. Richtig sicher kann man nicht sein, wer in diesen Polizeiuniformen steckt.
Die Entscheidung fällt wohl am kommenden WE. Wenn Peking keine neue Idee hat, müssen sie die Sache vertagen (nach den 1.Oktober).

Peking wird notfalls das Theater in Hong Kong vor dem 1. Oktober gewaltsam beenden.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von watisdatdenn? »

John Galt hat geschrieben:(14 Aug 2019, 20:50)
China wird aber nicht bei Hong Kong aufhören. Taiwan ist als nächstes dran, die sind zwar von den USA beschützt, Europa wird sich dort aber ebenfalls raushalten (weil keine Eier) und irgendwann steht der Chinese halt vor Berlin und dann fängt man sich an zu wundern.
Glaub ich nicht.
Die Demographie in China spricht dagegen.

Mit alten Menschen kann man nichts erobern..
Wir werden aber mit einer ökonomischen Dominanz Chinas leben müssen.
Sieht man ja schon an kuka etc...
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Alpha Centauri »

watisdatdenn? hat geschrieben:(15 Aug 2019, 18:27)

Glaub ich nicht.
Die Demographie in China spricht dagegen.

Mit alten Menschen kann man nichts erobern..
Wir werden aber mit einer ökonomischen Dominanz Chinas leben müssen.
Sieht man ja schon an kuka etc...

Geopolitisch setzt Peking weniger auf die Macht der Panzer als mehr auf die Macht des Geldes.

Die neue Seidenstraße ist so ein schönes Beispiel oder Chinas treiben auf dem afrikanischen Kontinent.

Ausnahmen sind hier einzig Hong Kong und Taiwann und einige Inseln im chinesischen Meer.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Europa2050 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(15 Aug 2019, 22:38)

Geopolitisch setzt Peking weniger auf die Macht der Panzer als mehr auf die Macht des Geldes.

Die neue Seidenstraße ist so ein schönes Beispiel oder Chinas treiben auf dem afrikanischen Kontinent.

Ausnahmen sind hier einzig Hong Kong und Taiwann und einige Inseln im chinesischen Meer.
Richtig.

Traditionell hat China - im Gegensatz zu allen sonstigen Playern keine militärische Tradition.
Die Invasion in Tibet ist wohl der einzige wirkliche militärisch aggressive Akt in der Chinesischen Geschichte.
Das war auch immer ein Problem der Volksbefreiungsarmee: Soldaten haben in der chinesischen Gesellschaft kein Ansehen.

China wird die Welt nicht erobern, bestenfalls kaufen. Denn Sendungsbewusstsein haben die Chinesen schon, da stehen die den US-Amerikanern oder Europäern nicht nach.

In Hongkong ist der Fall allerdings anders - das gilt als innere Angelegenheit - ein Niederschlagung also als „Polizeimassnahme“. Und das ist im chinesischen Selbstverständnis schon o.k., sozusagen „Himmlischer Frieden 2.0“.

Taiwan ist noch mal ein anderer Fall. Das lässt sich nicht als Polizeimassnahme verkaufen. Allerdings würde Peking eine formelle Unabhängigkeitserklärung Taipehs nicht akzeptieren. Deshalb weiß Taipeh, dass das nicht geht und Peking ist froh, dass Taipeh das weiß.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Teeernte »

Europa2050 hat geschrieben:(15 Aug 2019, 22:52)

Richtig.

Traditionell hat China - im Gegensatz zu allen sonstigen Playern keine militärische Tradition.
Die Invasion in Tibet ist wohl der einzige wirkliche militärisch aggressive Akt in der Chinesischen Geschichte.
Das war auch immer ein Problem der Volksbefreiungsarmee: Soldaten haben in der chinesischen Gesellschaft kein Ansehen.

China wird die Welt nicht erobern, bestenfalls kaufen. Denn Sendungsbewusstsein haben die Chinesen schon, da stehen die den US-Amerikanern oder Europäern nicht nach.

In Hongkong ist der Fall allerdings anders - das gilt als innere Angelegenheit - ein Niederschlagung also als „Polizeimassnahme“. Und das ist im chinesischen Selbstverständnis schon o.k., sozusagen „Himmlischer Frieden 2.0“.

Taiwan ist noch mal ein anderer Fall. Das lässt sich nicht als Polizeimassnahme verkaufen. Allerdings würde Peking eine formelle Unabhängigkeitserklärung Taipehs nicht akzeptieren. Deshalb weiß Taipeh, dass das nicht geht und Peking ist froh, dass Taipeh das weiß.
Nun - da schätzt "man" die chinesischen Machthaber doch falsch ein.

Die marschieren ein - wenn es ihnen passt. ....ob wir das "gut" finden oder nicht.

Man kann sich ja mal einen "AUSFALL" (Vollembargo Chinas von Seiten der "guuuuuten") durchrechnen.... :D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von unity in diversity »

watisdatdenn? hat geschrieben:(15 Aug 2019, 18:27)

Glaub ich nicht.
Die Demographie in China spricht dagegen.

Mit alten Menschen kann man nichts erobern..
Wir werden aber mit einer ökonomischen Dominanz Chinas leben müssen.
Sieht man ja schon an kuka etc...
Für einen Gerontokratenhaufen macht die PLA einen ziemlich agilen Eindruck.
Wie sie sich selber sehen und von außen gesehen werden wollen:
http://eng.chinamil.com.cn/
Man beachte, wie sie ihre Mannschaften moralisch auf Hongkong vorbereiten.
Wenn der Widerstand am WE im Geschäftsviertel Wan Chai aktiv werden will, sollte er vorsorglich die Kontrolle über die Tunnelverbindung unter dem Victoria Harbour übernehmen.
Plus 2 weitere Verbindungen zwischen Kowloon und Hongkong Island.
Wenn sie den Hafen besetzen, heißt es, sie wollen die Versorgung der Stadt sabotieren. Gebäude zu stürmen und zu besetzen, auch keine gute Idee.
Sit-in wäre denkbar, oder ein Besuch der Restaurant- und Partyschiffe,…

Ergänzung:
https://orf.at/stories/3133836/
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von unity in diversity »

Alpha Centauri hat geschrieben:(15 Aug 2019, 22:38)

Geopolitisch setzt Peking weniger auf die Macht der Panzer als mehr auf die Macht des Geldes.

Die neue Seidenstraße ist so ein schönes Beispiel oder Chinas treiben auf dem afrikanischen Kontinent.

Ausnahmen sind hier einzig Hong Kong und Taiwann und einige Inseln im chinesischen Meer.
Im nächsten Jahr wird China an den Olympischen Spielen teilnehmen wollen. Dazu müssen sie ihre Sportler in die Hauptstadt des "Erzfeindes" schicken. Schwierig, wenn man vorher schlechte Stimmung macht.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Europa2050 »

Teeernte hat geschrieben:(15 Aug 2019, 23:32)

Nun - da schätzt "man" die chinesischen Machthaber doch falsch ein.

Die marschieren ein - wenn es ihnen passt. ....ob wir das "gut" finden oder nicht.

Man kann sich ja mal einen "AUSFALL" (Vollembargo Chinas von Seiten der "guuuuuten") durchrechnen.... :D :D :D
Der größte Fehler ist wohl, China nach europäischen (auch US-amerikanischen, russischen) Maßstäben zu messen.

China hatte eben in seiner Jahrtausende währenden Geschichte keinen Cäsar, Napoleon oder Hitler. Dafür einen Mao, der das Land nach innen uniformierte und jede Art von Individualismus ausrottete.

Chinas Fallstrick, war schon einmal sein Hochmut. Man hat Aggressivität und Konsequenz der Europäer (genauer Engländer) einfach unterschätzt und sie in völliger Verkennung der Weltsituation außerhalb Chinas nicht ernst genommen. Schließlich kamen diese Menschen ja vom unzivilisierten Rand der Welt.

Das wird China nicht mehr passieren.

Aber pure Aggressivität, das „aus der Deckung gehen“ - oder positiv formuliert die „gradlinige Lösungssuche“ ist eher eine europäische denn chinesische Eigenschaft.

Deshalb denke ich, wird uns China mit Unterdrückung und Illiberalismus beglücken - mit Krieg im klassischen Sinn eher weniger.

Was aber auch nur bedingt ein Fortschritt ist.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von unity in diversity »

Privatunternehmen werden gleichgeschaltet:
https://www.aerotelegraph.com/cathay-pa ... t-chef-aus
Besonders verblüffend, die Personalie Lam.
Wenn das so weitergeht, verlassen alle Bürger mit ausländischen Pässen und Greencards Hongkong.
Die Folge, alle privaten, westlichen Unternehmen würden fluchtartig in andere asiatische Handelszentren umziehen, zum Beispiel nach Singapur.
Damit wäre für Peking nichts mehr aus Hongkong zu holen.
Außer ein asymmetrischer Volkskrieg gegen die Besatzer.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von DarkLightbringer »

Papaloooo hat geschrieben:(13 Aug 2019, 07:22)

Ja, aber zur Not wird auch mit den Füßen abgestimmt.
Sollte Hongkong wirklich von China unterjocht werden, sie werden gerade die jungen und innovativen Menschen auswandern.
Sicherlich wird China versuchen, sie zurückzuhalten.
Aber bei der Menge Schiffsverkehr, die von Hongkong rund und um ausgeht ist das schwierig.
Und dann China einen wesentlichen Wirtschaftsmotor verlieren.
Die Innovation würde dann mehr im Ausland getätigt.
Aus diesem Grund ist das auch heikel für China, das Land brutal zu unterjochen.
Zur Gründungsfeier am 1. Oktober wird Xi das Problem erledigt haben wollen. Ein Massaker wäre aber eher ungünstig, weshalb man vermutlich auf spezielle Repressionen setzen wird.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Alpha Centauri »

Europa2050 hat geschrieben:(16 Aug 2019, 07:44)

Der größte Fehler ist wohl, China nach europäischen (auch US-amerikanischen, russischen) Maßstäben zu messen.

China hatte eben in seiner Jahrtausende währenden Geschichte keinen Cäsar, Napoleon oder Hitler. Dafür einen Mao, der das Land nach innen uniformierte und jede Art von Individualismus ausrottete.

Chinas Fallstrick, war schon einmal sein Hochmut. Man hat Aggressivität und Konsequenz der Europäer (genauer Engländer) einfach unterschätzt und sie in völliger Verkennung der Weltsituation außerhalb Chinas nicht ernst genommen. Schließlich kamen diese Menschen ja vom unzivilisierten Rand der Welt.

Das wird China nicht mehr passieren.

Aber pure Aggressivität, das „aus der Deckung gehen“ - oder positiv formuliert die „gradlinige Lösungssuche“ ist eher eine europäische denn chinesische Eigenschaft.

Deshalb denke ich, wird uns China mit Unterdrückung und Illiberalismus beglücken - mit Krieg im klassischen Sinn eher weniger.

Was aber auch nur bedingt ein Fortschritt ist.
Absolut, doch rein militärisch ist China nicht auf Angriffskriege aus ,warum auch die ökonomische Schiene ist da viel effektiver aus Sicht Pekings.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von DarkLightbringer »

Teeernte hat geschrieben:(15 Aug 2019, 23:32)

Nun - da schätzt "man" die chinesischen Machthaber doch falsch ein.

Die marschieren ein - wenn es ihnen passt. ....ob wir das "gut" finden oder nicht.

Man kann sich ja mal einen "AUSFALL" (Vollembargo Chinas von Seiten der "guuuuuten") durchrechnen.... :D :D :D
Das Problem ist der 1. Oktober und die Bilanz Xis. Ein blutiges Massaker wie damals das von Tiananmen wäre zur Gesichtswahrung nicht geeignet - vorsichtig formuliert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von DarkLightbringer »

Die Regenschirm-Revolution geht weiter - trotz aller militärischen Drohgebärden protestieren prodemokratische Hongkong-Chinesen wieder.

Und weil einer jungen Frau das Auge ausgeschossen wurde, ist die Empörung besonders groß. Neben der Rücktrittsforderung an Frau Lam ist unbotmäßige Polizeigewalt bzw. die staatliche Beauftragung von Kriminellen ein Thema.

https://www.focus.de/politik/ausland/de ... 41490.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von DarkLightbringer »

Hongkong-Chinesen wollen die Disney-Produktion "Mulan" boykottieren, weil die Hauptdarstellerin Verständnis für die Polizeigewalt äußerte.

https://www.spiegel.de/kultur/kino/liu- ... 82426.html

Das Remake "Mulan" soll 2020 anlaufen. In dem Streifen kämpft eine chinesische Heldin gegen den Ansturm der Hunnen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von streicher »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Aug 2019, 23:35)

Das Problem ist der 1. Oktober und die Bilanz Xis. Ein blutiges Massaker wie damals das von Tiananmen wäre zur Gesichtswahrung nicht geeignet - vorsichtig formuliert.
Welches Gesicht will die VR denn wahren? Das sieht schon ziemlich massiv aus, was Peking auffahren lässt: Satellitenbilder zeigen chinesisches Militär an der Grenze zu Hongkong. Bei den Demonstranten wächst auch die Unsicherheit, obwohl sich noch größere Demonstrationen abzeichnen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von DarkLightbringer »

streicher hat geschrieben:(17 Aug 2019, 20:58)

Welches Gesicht will die VR denn wahren? Das sieht schon ziemlich massiv aus, was Peking auffahren lässt: Satellitenbilder zeigen chinesisches Militär an der Grenze zu Hongkong. Bei den Demonstranten wächst auch die Unsicherheit, obwohl sich noch größere Demonstrationen abzeichnen.
Ein Gemetzel sähe nicht gut aus, so kurz vor den Feierlichkeiten des 1. Oktobers.
Da wollen sich Partei- und Staatsführung im Zuckerguß präsentieren.

Aber irgendwann werden sie eingreifen, das denke ich schon.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Adam Smith »

Die Chinesen sollten einfach mal nachdenken warum die Menschen in Hongkong so was machen. Wenn sie den Grund in Bezug auf China abstellen dann wäre ,,,
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Alpha Centauri »

streicher hat geschrieben:(17 Aug 2019, 20:58)

Welches Gesicht will die VR denn wahren? Das sieht schon ziemlich massiv aus, was Peking auffahren lässt: Satellitenbilder zeigen chinesisches Militär an der Grenze zu Hongkong. Bei den Demonstranten wächst auch die Unsicherheit, obwohl sich noch größere Demonstrationen abzeichnen.
Es wird berichtet dass einige junge Hong Konger Demonstranten bereits ihr Testament verfasst haben sollen , sie erwarten das Peking bald erndt machen wird, also Gewalt anwenden wird und die Proteste niederschlagen will.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von DarkLightbringer »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Aug 2019, 23:02)

Es wird berichtet dass einige junge Hong Konger Demonstranten bereits ihr Testament verfasst haben sollen , sie erwarten das Peking bald erndt machen wird, also Gewalt anwenden wird und die Proteste niederschlagen will.
In einem anderen Bericht sagt ein Demonstrant, er wolle nicht sterben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von unity in diversity »

Adam Smith hat geschrieben:(17 Aug 2019, 22:38)

Die Chinesen sollten einfach mal nachdenken warum die Menschen in Hongkong so was machen. Wenn sie den Grund in Bezug auf China abstellen dann wäre ,,,
Heute ist ein Marsch der Millionen angekündigt.
Die Kundgebung wurde genehmigt, aber durch die Straßen sollen die Bürger nicht laufen dürfen. Die EU macht, was sie schon immer konnte, Chimäre spielen:
https://www.tagesschau.de/ausland/hongk ... e-233.html
Hallo Witz, wer solche Einschränkungen verfügt, provoziert genau das Gegenteil.
Wenn es wirklich Millionen werden, kann man ihre Wünsche und Hoffnungen kaum ignorieren.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von zollagent »

unity in diversity hat geschrieben:(18 Aug 2019, 04:28)

Heute ist ein Marsch der Millionen angekündigt.
Die Kundgebung wurde genehmigt, aber durch die Straßen sollen die Bürger nicht laufen dürfen. Die EU macht, was sie schon immer konnte, Chimäre spielen:
https://www.tagesschau.de/ausland/hongk ... e-233.html
Hallo Witz, wer solche Einschränkungen verfügt, provoziert genau das Gegenteil.
Wenn es wirklich Millionen werden, kann man ihre Wünsche und Hoffnungen kaum ignorieren.
Doch, ein Unrechtsregime wie das in China kann das. Es gibt vielleicht sogar den Vorwand, "Ordnung zu schaffen" und die Hongkonger mit den Festlandschinesen gleich zu machen. Jeder mit seinem "Sozialkonto".
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von unity in diversity »

zollagent hat geschrieben:(18 Aug 2019, 10:32)

Doch, ein Unrechtsregime wie das in China kann das. Es gibt vielleicht sogar den Vorwand, "Ordnung zu schaffen" und die Hongkonger mit den Festlandschinesen gleich zu machen. Jeder mit seinem "Sozialkonto".
Eine Idee wird zur materiellen Gewalt, sobald sie die Massen ergreift.
Das hat Rot-China anscheinend nie verstanden.
Der Rubikon ist eindeutig überschritten:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 82471.html
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von zollagent »

unity in diversity hat geschrieben:(18 Aug 2019, 10:56)

Eine Idee wird zur materiellen Gewalt, sobald sie die Massen ergreift.
Das hat Rot-China anscheinend nie verstanden.
Der Rubikon ist eindeutig überschritten:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 82471.html
Dieses Nichtverstehen, an das ich übrigens nicht glaube, wird Rot-China nicht an Gewalt hindern, wenn die Führung sich in ihrem Anspruch auf Führung beeinträchtig sieht. Das Gesicht verlieren, und das wäre ein Einknicken vor den Hongkonger Demonstranten, ist schlimmer als eine Zeitlang der Buhmann der Welt zu sein. Das hat China schon mal gezeigt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von unity in diversity »

zollagent hat geschrieben:(18 Aug 2019, 11:02)

Dieses Nichtverstehen, an das ich übrigens nicht glaube, wird Rot-China nicht an Gewalt hindern, wenn die Führung sich in ihrem Anspruch auf Führung beeinträchtig sieht. Das Gesicht verlieren, und das wäre ein Einknicken vor den Hongkonger Demonstranten, ist schlimmer als eine Zeitlang der Buhmann der Welt zu sein. Das hat China schon mal gezeigt.
Rot-China muß schon jeden Stadtteil, jede Straße und jedes Haus einnehmen, um alle Regenschirme, Gasmasken und Schutzhelme einzusammeln.
Wobei die Gefahr besteht, daß die Reservelager der bewaffnete Volkspolizei in Shenzhen plötzlich eingekesselt sind. Weil eine Idee Massen in Rot-China inspirieren kann.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von DarkLightbringer »

Stelle ich mir auch schwierig vor. Die Straße mit Panzern zu blockieren ist das eine, alle Regenschirme einzusammeln aber das andere.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13100
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Mr Xi kann sich eine Neuauflage von Tiananmen Square nicht leisten aber Xi koennte trotzdem mit dem Gedanken spielen, Dank der Bromance with Putin und der Unfaehigkeit des Idioten im Weissen Haus.

Die unheilige Dreifaltigkeit, Xi, Putin und Trump ruecken unsere Welt immer mehr an den Abrgrund. Jetzt bring Iran und Kashmir in the mix und es schaut sehr schlecht aus
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von zollagent »

unity in diversity hat geschrieben:(18 Aug 2019, 11:45)

Rot-China muß schon jeden Stadtteil, jede Straße und jedes Haus einnehmen, um alle Regenschirme, Gasmasken und Schutzhelme einzusammeln.
Wobei die Gefahr besteht, daß die Reservelager der bewaffnete Volkspolizei in Shenzhen plötzlich eingekesselt sind. Weil eine Idee Massen in Rot-China inspirieren kann.
Glaubst du daran? Ich nicht!
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Alpha Centauri »

Momentan hält sich Peking noch zurück, doch die Lage scheint nach wie vor unberechenbar es kann mir noch kippen und Peking in Hong Kong einmarschieren.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von Alpha Centauri »

watisdatdenn? hat geschrieben:(15 Aug 2019, 18:27)

Glaub ich nicht.
Die Demographie in China spricht dagegen.

Mit alten Menschen kann man nichts erobern..
Wir werden aber mit einer ökonomischen Dominanz Chinas leben müssen.
Sieht man ja schon an kuka etc...
Die ökonomische Dominanz wird sich eher noch verstärken, was auch Europa bald zu spüren bekommt.

Mit Italien , Ungarn oder Griechenland hat Peking bereits begonnen seinen Einfluss weiter auszubauen.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen

Beitrag von unity in diversity »

zollagent hat geschrieben:(18 Aug 2019, 12:43)

Glaubst du daran? Ich nicht!
Die Festlandchinesen sagen zwar artig alles auf, was die Führung in Peking verlangt, aber ich vermute, daß sie alles interessiert beobachten und nicht alles sagen, was sie wissen und auch nicht woher sie es wissen. Gerade große Monopolen, wie Shanghai, sind nicht so leicht zu kontrollieren. Das kann der Grund sein, warum Peking zwar droht, aber nichts macht.
https://www.tagesschau.de/ausland/china ... g-107.html
Antworten