H2O hat geschrieben:(26 Feb 2021, 21:13)
Zumindest wird er von Ihnen dazu gemacht. Aus meiner Sicht: Hauptsache das Gas kommt und wärmt die Stuben Mitteleuropas.
Die Neuauflage des Kalten Krieges kann leicht etwas hitzig werden.
Moderator: Moderatoren Forum 3
H2O hat geschrieben:(26 Feb 2021, 21:13)
Zumindest wird er von Ihnen dazu gemacht. Aus meiner Sicht: Hauptsache das Gas kommt und wärmt die Stuben Mitteleuropas.
DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Feb 2021, 21:18)
Lange davor haben sich die Ottomanen die Krim von den Italienern schenken lassen.
Auch Verwaltungsreformen sind keine Neuerfindung der letzten 70 Jahre.
Die Geschichte der Krim ist fraglos vielfältig, weshalb ja der Autonomie-Status eine gute Lösung zu sein schien.
Die Sowjetunion hat sich aufgelöst und die Ukraine entschied sich für die Unabhängigkeit.
DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Feb 2021, 21:22)
Die Neuauflage des Kalten Krieges kann leicht etwas hitzig werden.
H2O hat geschrieben:(26 Feb 2021, 21:28)
Das Geschenk an die Osmanen war mir neu. Das Geschenk Chruschtschows 1954 ist mir noch in Erinnerung... fand ich damals schon sehr merkwürdig, wie man eine Provinz Rußlands einer anderen Sowjetrepublik schenken kann. Sicher sind die Bürger Rußlands dazu befragt worden... könnte man ja heute nachholen, oder?
Teeernte hat geschrieben:(26 Feb 2021, 21:37)
Rudolf Scharping....
Ursula von der Leyen
Annegret Kramp-Karrenbauer ja - die Eiswürfel im Wodka werden wieder HART.
Der Russe hat D verlassen. Selbst das Stück DDR wollte der nicht haben - viel zu teuer ! (Alles voll OSSIS !!)
Man KASSIERT für Gas der Kunde bringt das GELD bis nachhause. Wenn Russland weiter Westlich aufhören würde .... würde es nur RUBEL einnehmen.
DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Feb 2021, 21:47)
Da gibt es viele Mythen.
Zum russischen Zarenreich gehörte die Krim 135 Jahre lang, zur ottomanischen Herrschaft 340 Jahre, zum Mongolischen Reich gehörend 200 Jahre, zur Ukraine gehörend 60 Jahre, 32 Jahre lang war sie Teil von Sowjetrussland.
1897 waren die Russen auf der Krim eine Minderheit, inetwa dem Anteil im heutigen Lettland entsprechend.
DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Feb 2021, 21:53)
Man beachte die Diskussion hier.
Kosovo, Krim, Gas - jeweils fein säuberlich in zwei Fronten aufgeteilt.
Wenn das kein Kalter Krieg ist, dann ist es eben kalter Kaffee - jedenfalls hat sich der Vorhang um ein paar hundert Kilometer verschoben.
DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Feb 2021, 21:53)
Man beachte die Diskussion hier.
Kosovo, Krim, Gas - jeweils fein säuberlich in zwei Fronten aufgeteilt.
Wenn das kein Kalter Krieg ist, dann ist es eben kalter Kaffee - jedenfalls hat sich der Vorhang um ein paar hundert Kilometer verschoben.
Teeernte hat geschrieben:(26 Feb 2021, 22:10)
Eben . Die Russen setzen sich fast VORRANGIG für Russisch(ähnlich) Sprachige in der Neuzeit ein.
Da würd ich auf Moldavien tippen . Die Amerikanische ist genau so "schön" wie die Russische Botschaft. Die Bevölkerung geteilt.
Alles "Andere" ist in der BESATZUNG kein GESCHÄFT.
Der "Vorhang" war den Russen einfach - zu teuer. Wollten die den "oben" behalten - würd der noch "hängen". Die Russen sind freiwillig aus D abgezogen. Hach schlimm diese Russen...
H2O hat geschrieben:(26 Feb 2021, 22:12)
Hier verquirlen Sie aber gleich mehrere Themen. Ich will den Handel und Beziehungen mit Rußland. Sie wollen mehr Sanktionen, damit der Handel nicht stattfindet.
Über die Entstehung des Kosovo und über die Krim kann man streiten. Und Sie wollen streitige Fragen miteinander verknüpfen und sagen "Kalter Krieg". Und ich will nur russisches Gas und mit niemandem Streit. Kosovo abgehakt; Krim abgehakt.
Teeernte hat geschrieben:(26 Feb 2021, 20:52)
Wir wissen - was die Russen NICHT wollen.....Ukrainische Verhältnisse...!! >> Jede Menge >>>"Hilfe" aus dem Westen.![]()
![]()
Stimmt - Die Autonome Republik Krim wird nicht mehrheitlich von Ukrainern bewohnt.
DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Feb 2021, 21:06)
Über Unregelmässigkeiten wird regelmässig berichtet.
Die Besatzungsmacht auf der Krim kann ihre Anführer selbst bestimmen, sollte aber die Zivilbevölkerung nicht drangsalieren.
H2O hat geschrieben:(26 Feb 2021, 22:29)
Ich meine, daß die Sowjetunion aus Deutschland abgezogen war. Die Sowjetunion zerfiel erst etwas später.
Troh.Klaus hat geschrieben:(26 Feb 2021, 22:49)
Ja, das ganze letzte Jahr. Aus den USA, nicht wahr. Top 2 nach Corona.
Tut sie das denn? Du hast doch sicher einen ganzen Sack voll Beispielen.
DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Feb 2021, 22:35)
...
Vermutlich ist jedem die strategische Bedeutung der Röhre klar, man spricht nur nicht offen darüber.
DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Feb 2021, 23:06)
Die Gasröhre wird also die Spannungen nach vorne bringen.
Das unnütze, teure und umweltschädliche Putin-Schröder-Projekt dient nur einem Zweck - den Krieg fortzusetzen.H2O hat geschrieben:(26 Feb 2021, 23:11)
Sehe ich völlig anders. Strategisch ist es für Deutschland wichtig, möglichst günstig und verläßlich mit Gas versorgt zu werden; wichtig für unsere Energiewende. Wenn das nicht gewährleistet ist, dann können die Rohre dem Hochofen zugeführt werden. Bis Ende Mai 2021 müssen wir uns noch gedulden... dann kommt Gas.
Strategisch ab zu lehnen ist ein Dauerstreit mit Rußland über die Krim. Das Ding ist gelaufen und nicht mehr verhandelbar.
DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Feb 2021, 00:08)
Das unnütze, teure und umweltschädliche Putin-Schröder-Projekt dient nur einem Zweck - den Krieg fortzusetzen.
Aber, noch im März wird es auf höchster Ebene multilaterale Beratungen geben. Man könnte sich auf eine gemeinsame Linie einigen, die Handlungsfähigkeit und den festen Willen zur Verteidigung der Freiheit signalisiert.
Über Aggression nicht mehr zu reden ist keine Strategie, sondern eine Kapitulation.
Deutschland hat eigene historische Erfahrungen mit der Teilung des Landes gemacht, ebenso mit lang eingefrorenen Konflikten. Aber auch damit, wie eine Mauer plötzlich fällt und Feinde von früher zu Freunden werden.
Deswegen ist es das einzig Richtige, jenen die Hand zu reichen, die um ihre Freiheit ringen, einschließlich unseren russischen Freunden in der Zivilgesellschaft, aber natürlich auch den Ukrainern, die Europäer sein wollen.
DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Feb 2021, 00:08)
Das unnütze, teure und umweltschädliche Putin-Schröder-Projekt dient nur einem Zweck - den Krieg fortzusetzen.
Aber, noch im März wird es auf höchster Ebene multilaterale Beratungen geben. Man könnte sich auf eine gemeinsame Linie einigen, die Handlungsfähigkeit und den festen Willen zur Verteidigung der Freiheit signalisiert.
Über Aggression nicht mehr zu reden ist keine Strategie, sondern eine Kapitulation.
Deutschland hat eigene historische Erfahrungen mit der Teilung des Landes gemacht, ebenso mit lang eingefrorenen Konflikten. Aber auch damit, wie eine Mauer plötzlich fällt und Feinde von früher zu Freunden werden.
Deswegen ist es das einzig Richtige, jenen die Hand zu reichen, die um ihre Freiheit ringen, einschließlich unseren russischen Freunden in der Zivilgesellschaft, aber natürlich auch den Ukrainern, die Europäer sein wollen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste