DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Jul 2019, 22:22)
Die neue Kommissionspräsidentin will sogar die Gräben zwischen Ost und West überbrücken. Das ist mal ein ambitionierter Gedanke.
Und die EU-Aussengrenzen sichern.
Moderator: Moderatoren Forum 3
DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Jul 2019, 22:22)
Die neue Kommissionspräsidentin will sogar die Gräben zwischen Ost und West überbrücken. Das ist mal ein ambitionierter Gedanke.
DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Jul 2019, 23:30)
Den Kampfgeist hat sie aus dem Verteidigungsministerium mitgebracht.
VaterMutterKind hat geschrieben:(18 Jul 2019, 23:37)
Den Kampfgeist kann sie gleich bei der Sicherung der EU-Aussengrenzen einsetzen. Damit Schengen auch weiterhin gelten kann wie sie sagt.
Senexx hat geschrieben:(18 Jul 2019, 23:58)
Gegen Putin, für Bekämpfing der Schlepper
https://www.bild.de/bild-plus/politik/a ... .bild.html
DarkLightbringer hat geschrieben:(19 Jul 2019, 00:03)
Sie ist gegen das Putin-Gas? Dann muss ich ihr ja noch nachträglich meine Stimme geben.
Iwan der Liebe hat geschrieben:(19 Jul 2019, 00:21)
Die Pipeline wird kommen. Natürlich muss Flinten-Uschi dagegen sein, und zwar in ihrer einstigen Funktion als NATO-Tante.
Aber weder sie, noch der olle Trump haben das zu entscheiden. In diesen Zeiten müsste man ja auch ein wirtschaftspolitischer Amokläufer sein, wenn man sich mehr als nötig auf den Handel mit den USA einlassen würde. Einen unzuverlässigeren Handelspartner als die USA gibt es mit Sicherheit nicht.
DarkLightbringer hat geschrieben:(19 Jul 2019, 00:41)
Dieses Gasgeschäft pumpt den Krieg nach Europa.
Wer proeuropäisch sein will, kann eigentlich nur gegen die Putin-Schröder-Röhre sein. Unsere Nachbarn und Alliierten sind da in der Regel schon weiter.
DarkLightbringer hat geschrieben:(19 Jul 2019, 00:41)
Dieses Gasgeschäft pumpt den Krieg nach Europa.
Wer proeuropäisch sein will, kann eigentlich nur gegen die Putin-Schröder-Röhre sein. Unsere Nachbarn und Alliierten sind da in der Regel schon weiter.
VaterMutterKind hat geschrieben:(19 Jul 2019, 00:48)
Ich verstehe nicht was das mit Proeuropäisch zu tun hat? Wenn Putin uns auf dem Sack geht, dann können wir die Leitung immer noch kappen. Bis dahin abgreifen was geht. Das ist eine reine wirtschaftliche Entscheidung.
VaterMutterKind hat geschrieben:(19 Jul 2019, 00:48)
Ich verstehe nicht was das mit Proeuropäisch zu tun hat? Wenn Putin uns auf dem Sack geht, dann können wir die Leitung immer noch kappen. Bis dahin abgreifen was geht. Das ist eine reine wirtschaftliche Entscheidung.
DarkLightbringer hat geschrieben:(19 Jul 2019, 01:03)
Mit Nordstream 2 soll die Abhängigkeit vom russischen Gas auf 60 % erhöht werden. Außerdem greifen wir nicht ab, sondern werden abgegriffen. Der Verkaufserlös fließt in den russischen Staatshaushalt, aus dem heraus wiederum die Sanktionen abgemildert und der Krieg gegen die Ukraine finanziert wird.
Es hat schon seinen Grund, weshalb die EU und alle Anrainer-Staaten - ausgenommen DE - Sicherheitsbedenken haben. Nicht mal Schweden ist begeistert.
Insofern ist Von der Leyens Haltung in diesem Punkt europäischer als die deutsche Haltung. Deutlich.
Iwan der Liebe hat geschrieben:(19 Jul 2019, 00:58)
Abgesehen davon liegt auch ein wesentlicher Teil Russlands in Europa. Mit "proeuropäisch" meint man wohl "pro-USA", also im Interesse der US-Regierung.
Die USA liegen zwar in Amerika. Gleiches gilt auch für Kuba und Venezuela. Trotzdem gelten Kuba und Venezuela als "antiamerikanisch", weil sie halt nicht auf die US-Regierung hören. "Proeuropäisch" und "antiamerikanisch" sind ziemlich sinnfreie Kampfbegriffe, die jeder Logik entbehren.
VaterMutterKind hat geschrieben:(19 Jul 2019, 01:06)
Juckt mich nicht wohin das Geld fliesst und was damit gemacht wird. Mich interessiert nur das Gas und ein guter Preis. Wenn die Amis oder der Mann im Mond ein besseres Angebot machen, dann wird zugeschlagen.
Iwan der Liebe hat geschrieben:(19 Jul 2019, 00:58)
Abgesehen davon liegt auch ein wesentlicher Teil Russlands in Europa. Mit "proeuropäisch" meint man wohl "pro-USA", also im Interesse der US-Regierung.
Die USA liegen zwar in Amerika. Gleiches gilt auch für Kuba und Venezuela. Trotzdem gelten Kuba und Venezuela als "antiamerikanisch", weil sie halt nicht auf die US-Regierung hören. "Proeuropäisch" und "antiamerikanisch" sind ziemlich sinnfreie Kampfbegriffe, die jeder Logik entbehren.
VaterMutterKind hat geschrieben:(19 Jul 2019, 01:11)
Deutschland sollte einfach deutsche Interessen verfolgen. Ob mit Amis, Russen, Mann im Mond, Katar oder wem auch immer ist mir ehrlich gesagt ziemlich schnurz. Warum sollte man wegen geheuchelter Moral auf Vorteile verzichten?
Die Sanktionen gegen Russland interessieren auch keine Sau. Die Ware gelangt dann halt über ein Drittland nach Russland.
Ich nehme auch gerne das Gas der Amis. Sollen die halt ein Angebot machen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste