Quatschki hat geschrieben:(15 Sep 2020, 17:45)Der Punkt ist doch, dass für die, die man da rausnimmt, sofort neue nachkommen.
Deshalb schreibe ich schon seit Urzeiten über eine kurzsichtige Politik, die Ad-Hoc-Maßnahmen für die geeignete Lösung eines Dauerproblems hält.
Peter Scholl-Latour hat es vor vielen Jahren auf den Punkt gebracht: "Wer halb Kalkutta aufnimmt, hilft nicht etwa Kalkutta, sondern wird selbst zu Kalkutta!"
Der war ein brillanter Analytiker mir profunder Sachkenntnis, aber bei Vielen äußerst unbeliebt. Wegen: Zu wenig Herz. Und: falsche Freunde.
Am 12. September 2001 sprach er (Scholl-Latour, d.V.) in der Sendung Friedman anlässlich der Terroranschläge in New York vom „Ende der Spaßgesellschaft“ und warnte die westliche Welt davor, ohne Exit-Strategie nach Afghanistan einzumarschieren. Ein Angriff auf dieses Land würde „verpuffen“.
Was für ein Quatsch..., gottseidank wissen wir es heute besser.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).