Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Rückbau der EU
Brauchen Sie nicht. EU-Beschlüsse, Einwanderung zu gestatten sind nicht rechtsbindend, sondern klare Verstöße gegen das Souveränitätsrecht der Staaten.
Wäre ja noch schöner, wenn die EU Staaten zwingen könnte, Masseneinwanderung zuzulassen.
Wäre ja noch schöner, wenn die EU Staaten zwingen könnte, Masseneinwanderung zuzulassen.
-
- Beiträge: 2378
- Registriert: Mi 16. Jul 2014, 21:45
- Benutzertitel: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Rückbau der EU
Mir kommt es so vor, als ob die EU mit ihrem Euro nur ein Experiment ist, bei dem man sehen will wie weit man bei den Staaten und Menschen gehen kann bis sie sich wehren.
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

Re: Rückbau der EU
Senexx hat geschrieben:(17 May 2017, 09:03)
Brauchen Sie nicht. EU-Beschlüsse, Einwanderung zu gestatten sind nicht rechtsbindend, sondern klare Verstöße gegen das Souveränitätsrecht der Staaten.
Wäre ja noch schöner, wenn die EU Staaten zwingen könnte, Masseneinwanderung zuzulassen.
Die EU kann aber erwirken dass bestimmte Mitglieder nicht mehr alle Vorzüge der EU genießen dürfen.
Gerade für Polen wäre das der Supergau.
Re: Rückbau der EU
ebi80 hat geschrieben:(17 May 2017, 03:36)
Oh Schreck.... Polen! Haben sie dich noch nicht geklaut.Aber die EU muss beendet werden wegen hustende Kinder. Jetzt wird mir alles klar.
Ich jedenfalls will mehr EU. Das beste was es auf der Welt je gab.
Da sind wir uns einig, auch wenn man über das wie sicher streiten kann.
Aber diese Grafik hier sagt eigentlich alles.
http://mariuskaffine.de/wp-content/uplo ... 00x450.jpg
- Europa2050
- Beiträge: 6733
- Registriert: Di 4. Mär 2014, 08:38
- Benutzertitel: Kein Platz für Nationalismus
Re: Rückbau der EU
Wasteland hat geschrieben:(17 May 2017, 11:45)
Da sind wir uns einig, auch wenn man über das wie sicher streiten kann.
Aber diese Grafik hier sagt eigentlich alles.
http://mariuskaffine.de/wp-content/uplo ... 00x450.jpg
Die kannte ich noch gar nicht, aber die sollte man jedem Nationalisten mehrfach täglich vor die Nase halten.
Danke

United we stand - divided we fall...
Re: Rückbau der EU
Wasteland hat geschrieben:(17 May 2017, 11:45)
Da sind wir uns einig, auch wenn man über das wie sicher streiten kann.
Aber diese Grafik hier sagt eigentlich alles.
http://mariuskaffine.de/wp-content/uplo ... 00x450.jpg

Fight for a living Planet!
Re: EU 3.0
H2O hat geschrieben:(16 May 2017, 15:35)
Mit USA aber auch nicht mehr. Was sich dort abspielt, das sind Dinge aus dem Tollhaus. Wir müssen auf eigenen Beinen stehen, ob uns das nun gefällt oder nicht. Die Welt um Europa herum hat sich verändert. Darauf muß man Antworten suchen.
Die USA definieren genau wie andere Länder
ihre Rolle neu. Europa soll mehr Lasten tragen.
Da bietet bietet sich an auch eine engere Verzahnung der Streitkräfte mehrerer Europäischer Staaten zu forcieren.
Die politische Situation Weltweit verlangt auch Anpassungen in den Verteidigungsstrategien
der westlichen Staaten incl. der E.U!
Re: EU 3.0
Ger9374 hat geschrieben:(17 May 2017, 12:28)
Die USA definieren genau wie andere Länder
ihre Rolle neu. Europa soll mehr Lasten tragen.
Da bietet bietet sich an auch eine engere Verzahnung der Streitkräfte mehrerer Europäischer Staaten zu forcieren.
Die politische Situation Weltweit verlangt auch Anpassungen in den Verteidigungsstrategien
der westlichen Staaten incl. der E.U!
So weit folge ich Ihren Überlegungen... wer wollte das Gegenteil glaubhaft vertreten!?
Vielleicht etwas mehr europäische Selbstverantwortung: Europa soll nicht mehr Lasten tragen, sondern sollte endlich seine Verteidigung so aufbauen, daß der Hegemon nicht unbedingt seine Streitkräfte über 5.000 km heran führen muß, nur weil wir es uns in Europa recht gemütlich gemacht haben. Wenn wir im Fall der Fälle unter US-amerikanischem nuklearen Schutzschirm leben können, dann finde ich das schon äußerst großzügig.
Allerdings vertrete ich den Ansatz, daß wir in EU 3.0 gemeinsam die französische Nuklearstreitmacht finanzieren und auf zeitgemäßen Stand bringen, was deren Zweitschlagsfähigkeit entspricht.
Re: Rückbau der EU
ebi80 hat geschrieben:(17 May 2017, 11:52)manche drehen die Farben halt gern um, oder wünschen sich den Krieg sehnlichst herbei. Dabei geht es einem im Krieg ja so gut. Vor allem die ruhigen Nächte im sanftem Mörserhagel.
Alles falsch, alles falsch! Wovon sollen Väter und Großväter denn ihren Kindern und Enkeln erzählen, falls die den Krieg überlebt haben sollten?

Re: Rückbau der EU
schelm hat geschrieben:(17 May 2017, 08:48)
Deine Antwort ist also : Was nicht sein darf, kann nicht sein. Also muss deshalb derjenige, der schildert was doch ist, angegriffen und diffamiert werden.
Das ist krank. Aber auch dieses vergiftete gesellschaftliche Klima wird irgendwann zurückgebaut werden.
Das ist nicht krank, angesichts des Inhaltes deiner Beiträge die ich über viele Jahre hier gelesen habe, bin ich einfach nur 100% sicher das es zu dieser Geschichte zwei Seiten gibt.
Maschendrahtzaun, Knallerbsenstrauch.
Aber auch so, das wird nichts mit dem Rückbau. Du gehörst zu einer Minderheit in Deutschland die immer weniger wird. Alfred Tetzlaff war einmal und ist heute nichtmehr der prädominante Typus Bürger in Deutschland.
Zuletzt geändert von Wasteland am Mi 17. Mai 2017, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rückbau der EU
H2O hat geschrieben:(17 May 2017, 13:09)
Alles falsch, alles falsch! Wovon sollen Väter und Großväter denn ihren Kindern und Enkeln erzählen, falls die den Krieg überlebt haben sollten?
Sicher von großen Heldentaten.

Ich hab auch keine Ahnung warum viele immer alles zerstören wollen. Veränderung ja aber nicht so. Erst recht nicht im Nehmen und nichts geben. Ist der Topf leer, bleibt er leer wenn man ihn nicht wieder auffüllt. Hoffe das es mit Macron wieder etwas bergauf geht.
Fight for a living Planet!
Re: Rückbau der EU
Wir schaffen das... gemeinsam!
Re: Rückbau der EU
Schnitter hat geschrieben:(17 May 2017, 10:04)
Die EU kann aber erwirken dass bestimmte Mitglieder nicht mehr alle Vorzüge der EU genießen dürfen.
Gerade für Polen wäre das der Supergau.
Willkür ist nicht.
Re: Rückbau der EU
Das ist alles andere als Willkür.
Wenn 6 Freunde nacheinander die Runde geben und der siebte verpisst sich bevor er bezahlen muss dann geht das einmal gut. Beim zweiten Mal kriegt er kein Bier mehr und beim dritten Mal muss er sich neue Freunde suchen.
Dass man solche simpelsten Umgangsformen noch erklären muss ist schon erschreckend.
Re: Rückbau der EU
Wer bestellt, zahlt. Polen hat nicht bestellt.
Re: Rückbau der EU
...aber trinkt mit. Beim nächsten Mal nicht mehr.
Re: Rückbau der EU
Alle haben doch die Hausordnung beim Eintritt in
die Kneipe E.U aktzeptiert. Da kommt kein Schnorrer drum herum.
- Adam Smith
- Beiträge: 33001
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 21:57
Re: Rückbau der EU
Ger9374 hat geschrieben:(17 May 2017, 15:27)
Alle haben doch die Hausordnung beim Eintritt in
die Kneipe E.U aktzeptiert. Da kommt kein Schnorrer drum herum.
Dann muss überlegt werden, ob die Vorteile die Nachteile überwiegen. Polen würden dann mehrere Hundert Gefährder (ein Gottesstaat bringt viele Vorteile mit sich) erhalten, die überwacht werden müssen, die Situation in deutschen Gefängnissen würde übertragen werden (Google: Nafris, NRW, Gefängnisse), verhüllte Frauen, zig Personen die sich über die Polizei beschweren usw.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Rückbau der EU
Ger9374 hat geschrieben:(17 May 2017, 15:27)
Alle haben doch die Hausordnung beim Eintritt in
die Kneipe E.U aktzeptiert. Da kommt kein Schnorrer drum herum.
Die Hausordnung legt fest, dass Angela Merkel die EU-Regeln missachten und die Grenzen öffnen darf, und die anderen dann ihren Anteil von Flüchtlingen aufnehmen muss?
Wo genau steht das in der Hausordnung? Interessiert mich brennend.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 11895
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:43
- Benutzertitel: Cogito ergo hic erro.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Rückbau der EU
Senexx hat geschrieben:(17 May 2017, 15:57)
Die Hausordnung legt fest, dass Angela Merkel die EU-Regeln missachten und die Grenzen öffnen darf, und die anderen dann ihren Anteil von Flüchtlingen aufnehmen muss?
Wo genau steht das in der Hausordnung? Interessiert mich brennend.
Welche Grenzen hat sie denn im Schengenraum noch geöffnet?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: DevilsNeverCry und 4 Gäste