H2O hat geschrieben:(14 May 2017, 20:40)Hat das Gespräch mit diesen festgelegten Teilnehmern überhaupt einen Sinn? Am Ende einer langen Widerlegungskette kommt dann der zornige Fußaufstampfer: "Und trotzdem!" Damit überzeugt der Teilnehmer uns Europäer nicht, und wir ihn auch nicht. Das Thema "Rückbau der EU" wurde genau von diesen Gesinnungsgenossen eingebracht. Jedermann kann erkennen, daß die sich hier in einem seriösen Diskussionsforum herumtreiben wollen. Das hat Moses inzwischen auch erkannt und solche "Provo-Beiträge" gleich kassiert.
Als noch nicht entschieden war, ob Frau LePen die französischen Wahlen so deutlich verliert, hatte das Thema sicher einige Berechtigung. Die ist jetzt doch völlig dahin. Die EU wird jetzt sicher umgebaut werden, aber ganz bestimmt nicht "rück-gebaut".
Teils, teils. Wenn ein User dauernd hetzerische Falschbehauptungen wider besseren Wissens in die Welt setzt, dann sind da aus meiner Sicht Hopfen und Malz verloren. Diese Leute wissen, dass sämtliche Fakten rein gar nichts mit ihrem verschrobenen Weltbild zu tun haben, aber predigen es trotzdem tagtäglich, weil sie sich davon politisches Kapital versprechen. Wenn man aber sieht, dass eine Person aufgrund von Unwissen irgendein Wahlsystem beklagt, das es de jure und de facto gar nicht gibt, dann habe ich anfangs noch halbwegs die Hoffnung, dass diese Person für Fakten zugänglich ist; das ist zwar manchmal ein Irrtum, aber hin und wieder freut sich eine Person über neue Erkenntnisse. Hier ist das aber vermutlich nicht der Fall, wenn nur ein "ist mir egal" als Antwort kommt, sobald man darauf hinweist, dass der vermeintliche Kritikpunkt keiner Grundlage hat. Ist ja aber auch nicht so wichtig: die europäische Integration kann nun relativ entspannt fortgesetzt werden, da die Populisten wieder an Bedeutung verlieren.