Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Moderator: Moderatoren Forum 3
- freigeist
- Beiträge: 6792
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Im Mai 2015 finden in Großbritannien Unterhauswahlen statt. Kann Labour mit Ed Miliband David Cameron ablösen? Zieht UKIP ins House of Commons ein und wird sogar Bestandteil einer Regierung? UKIP hat drei Repräsentanten im House of Lords, die von den Conservatives übergelaufen sind.
Die Umfragen von YouGov sehen die Konservativen relativ konstant bei 32%, Labour knapp davor, die Liberal Democrats schwächeln üblicherweise im 6-8%-Bereich wie die Grünen, während UKIP nach neuesten Schätzungen auf 15% käme.
http://ukpollingreport.co.uk/
Hier ist der Ablauf der Wahlen dargestellt.
http://www.parliament.uk/about/how/elec ... able-2015/
Besonders verhärtet scheinen die Fronten bezüglich des National Health Service zu sein.
The general election debate over the NHS has already become an exchange of insults, doubtful assertions and unreliable statistics of the kind voters find so unedifying. But despite the noise, both parties are avoiding real discussion of the subject.
Labour has put the health service at the centre of its campaign. The party looks ready to focus on spending the proceeds of its mansion tax – and, of course, on attacking the Tories’ record. But there is no sign of the harder, longer term kind of thinking the previous Labour government was prepared to grapple with. Labour knows the choices are unpalatable, not least with its own voters.
The Conservatives are reluctant to talk any more than they have to about the NHS because they feel no such conversation would end well for them. As I have found in my latest research, which included a poll of more than 20,000 people, and day-long discussions with 80 members of the public, fewer than three in 10 voters think the Conservatives have the best approach to the NHS, 18 points behind Labour – though David Cameron is the only leader thought more likely to care about the NHS than his party does. The Tories fear everything they say will be distorted, and the distortions will be believed.
Quelle: http://www.theguardian.com/commentisfre ... nhs-health
Allerdings bestimmen Wirtschaft und Finanzen natürlich das Geschehen vor den Wahlen. Besonders groß sind die Unterschiede hinsichtlich der Ausgaben nicht. Cameron strebt ein Haushaltsplus an, während Labour einen ausgeglichenen Haushalt befürwortet.
http://www.ft.com/cms/s/0/ff9a3bb8-9b13 ... z3OrzpLJjq
Bei Schulen könnten die Tories einsparen.
The Conservatives have refused to rule out slashing the schools budget after the general election according to private briefing notes which were photographed yesterday.
Documents being held by William Hague during a press conference showed that Tory frontbenchers were told to dodge questions about whether the education budget would be cut.
It raises the possibility of billions of pounds being slashed from the education budget and could lose the Conservatives crucial votes among middle class families.
It comes after George Osborne revealed deep public spending cuts would continue into the next parliament under Conservative plans after promising to balance the books before 2020.
Quelle: http://www.telegraph.co.uk/news/general ... veals.html
Das Institute for Fiscal Studies weist darauf hin, dass Kürzungen im Haushalt dringend notwendig sind.
Britain faces public spending cuts on a "colossal scale" after the General Election which will lead to a "fundamental reimagining" of the role of the state, the Institute for Fiscal Studies has warned.
The respected economic thinktank said that just £35bn of the cuts in spending by government departments have been completed, with £55bn still to come by 2020.
It said that if cuts in departmental spending continue at the same pace, £21billion worth of cuts to welfare or tax rises will be needed by 2019/20.
Paul Johnson, the head of the IFS, admitted that the precise nature of planned cuts had not yet been spelt out, and stressed that it would be wrong to describe them as "unachievable".
But he said voters would be justified in asking whether the Chancellor was planning "a fundamental reimagining of the role of the state".
Quelle: http://www.telegraph.co.uk/finance/autu ... s-IFS.html
UKIP pocht auf immigration policy und 'border control' und treffen dabei den Nerv breiter britischer Schichten. Sowohl für Labour als auch für die Tories stellen sie eine große Gefahr dar, Wählerstimmen zu klauen und zu einer nicht zu vernachlässigenden Kraft im House of Commons zu werden.
The main UK political parties could "break up" because they have not addressed people's concerns over immigration, according to a senior Labour MP.
Frank Field argued that Ed Miliband and the Prime Minister David Cameron have not done enough to answer the public's anger over mass immigration into Britain.
The former welfare minister suggested that MPs could defy party whips on immigration and make independent pledges on the issue.
The Birkenhead MP and the UK government's poverty tsar compared the issue to the reaction against the Corn Laws, when the urban working class opposed 1815 measures to artificially inflate the price of the grain.
"Immigration has the power that the Corn Laws did, to break up parties," Field told the Daily Telegraph.
"Many MPs will be making personal commitments on this. I shall be one of them. Others will too. They will want to survive."
Quelle: http://www.ibtimes.co.uk/labour-tories- ... ld-1480559
So offen wie diese Mal waren die Unterhauswahlen noch nicht, vor allem deswegen, weil sich großer Unmut über das Verhalten der etablierten Parteien in Westminster ausgebreitet hat. UKIP bringt mit seinem unkonventionellen Stil und seinen populistischen Forderungen sowohl Tories als Labour in schwere Bedrängnis, speziell was die Zukunft Großbritanniens im Hinblick auf die EU angeht. Viele Briten wollen raus und sich nicht die EU von der politischen Klasse aufdrängen lassen. Besorgnis gibt es auch wegen des Streits zwischen Westminster und dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
http://www.independent.co.uk/news/uk/po ... 52175.html
http://www.theguardian.com/politics/201 ... ts-rulings
Die Umfragen von YouGov sehen die Konservativen relativ konstant bei 32%, Labour knapp davor, die Liberal Democrats schwächeln üblicherweise im 6-8%-Bereich wie die Grünen, während UKIP nach neuesten Schätzungen auf 15% käme.
http://ukpollingreport.co.uk/
Hier ist der Ablauf der Wahlen dargestellt.
http://www.parliament.uk/about/how/elec ... able-2015/
Besonders verhärtet scheinen die Fronten bezüglich des National Health Service zu sein.
The general election debate over the NHS has already become an exchange of insults, doubtful assertions and unreliable statistics of the kind voters find so unedifying. But despite the noise, both parties are avoiding real discussion of the subject.
Labour has put the health service at the centre of its campaign. The party looks ready to focus on spending the proceeds of its mansion tax – and, of course, on attacking the Tories’ record. But there is no sign of the harder, longer term kind of thinking the previous Labour government was prepared to grapple with. Labour knows the choices are unpalatable, not least with its own voters.
The Conservatives are reluctant to talk any more than they have to about the NHS because they feel no such conversation would end well for them. As I have found in my latest research, which included a poll of more than 20,000 people, and day-long discussions with 80 members of the public, fewer than three in 10 voters think the Conservatives have the best approach to the NHS, 18 points behind Labour – though David Cameron is the only leader thought more likely to care about the NHS than his party does. The Tories fear everything they say will be distorted, and the distortions will be believed.
Quelle: http://www.theguardian.com/commentisfre ... nhs-health
Allerdings bestimmen Wirtschaft und Finanzen natürlich das Geschehen vor den Wahlen. Besonders groß sind die Unterschiede hinsichtlich der Ausgaben nicht. Cameron strebt ein Haushaltsplus an, während Labour einen ausgeglichenen Haushalt befürwortet.
http://www.ft.com/cms/s/0/ff9a3bb8-9b13 ... z3OrzpLJjq
Bei Schulen könnten die Tories einsparen.
The Conservatives have refused to rule out slashing the schools budget after the general election according to private briefing notes which were photographed yesterday.
Documents being held by William Hague during a press conference showed that Tory frontbenchers were told to dodge questions about whether the education budget would be cut.
It raises the possibility of billions of pounds being slashed from the education budget and could lose the Conservatives crucial votes among middle class families.
It comes after George Osborne revealed deep public spending cuts would continue into the next parliament under Conservative plans after promising to balance the books before 2020.
Quelle: http://www.telegraph.co.uk/news/general ... veals.html
Das Institute for Fiscal Studies weist darauf hin, dass Kürzungen im Haushalt dringend notwendig sind.
Britain faces public spending cuts on a "colossal scale" after the General Election which will lead to a "fundamental reimagining" of the role of the state, the Institute for Fiscal Studies has warned.
The respected economic thinktank said that just £35bn of the cuts in spending by government departments have been completed, with £55bn still to come by 2020.
It said that if cuts in departmental spending continue at the same pace, £21billion worth of cuts to welfare or tax rises will be needed by 2019/20.
Paul Johnson, the head of the IFS, admitted that the precise nature of planned cuts had not yet been spelt out, and stressed that it would be wrong to describe them as "unachievable".
But he said voters would be justified in asking whether the Chancellor was planning "a fundamental reimagining of the role of the state".
Quelle: http://www.telegraph.co.uk/finance/autu ... s-IFS.html
UKIP pocht auf immigration policy und 'border control' und treffen dabei den Nerv breiter britischer Schichten. Sowohl für Labour als auch für die Tories stellen sie eine große Gefahr dar, Wählerstimmen zu klauen und zu einer nicht zu vernachlässigenden Kraft im House of Commons zu werden.
The main UK political parties could "break up" because they have not addressed people's concerns over immigration, according to a senior Labour MP.
Frank Field argued that Ed Miliband and the Prime Minister David Cameron have not done enough to answer the public's anger over mass immigration into Britain.
The former welfare minister suggested that MPs could defy party whips on immigration and make independent pledges on the issue.
The Birkenhead MP and the UK government's poverty tsar compared the issue to the reaction against the Corn Laws, when the urban working class opposed 1815 measures to artificially inflate the price of the grain.
"Immigration has the power that the Corn Laws did, to break up parties," Field told the Daily Telegraph.
"Many MPs will be making personal commitments on this. I shall be one of them. Others will too. They will want to survive."
Quelle: http://www.ibtimes.co.uk/labour-tories- ... ld-1480559
So offen wie diese Mal waren die Unterhauswahlen noch nicht, vor allem deswegen, weil sich großer Unmut über das Verhalten der etablierten Parteien in Westminster ausgebreitet hat. UKIP bringt mit seinem unkonventionellen Stil und seinen populistischen Forderungen sowohl Tories als Labour in schwere Bedrängnis, speziell was die Zukunft Großbritanniens im Hinblick auf die EU angeht. Viele Briten wollen raus und sich nicht die EU von der politischen Klasse aufdrängen lassen. Besorgnis gibt es auch wegen des Streits zwischen Westminster und dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
http://www.independent.co.uk/news/uk/po ... 52175.html
http://www.theguardian.com/politics/201 ... ts-rulings
Zuletzt geändert von freigeist am Donnerstag 15. Januar 2015, 08:18, insgesamt 2-mal geändert.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
-
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Die EU-Kritiker und Gegner haben nach wie vor HochKonjunktur, das räumt der UKIP sehr gute Chancen bei
der Wahl ein. Das Attentat in Paris könnte auch noch ein Quentchen hierzu bei steuern.
Cameron hat SteuerGeschenke nach einem Wahlsieg versprochen + feiert seine Partei als die
wahre der sozialen Gerechtigkeit.
Ich schätze, er macht es wieder und die UKIP wird wohl ein
Wörtchen mit zu reden haben.
Ich bin schon gespannt!
der Wahl ein. Das Attentat in Paris könnte auch noch ein Quentchen hierzu bei steuern.
Cameron hat SteuerGeschenke nach einem Wahlsieg versprochen + feiert seine Partei als die
wahre der sozialen Gerechtigkeit.

Wörtchen mit zu reden haben.
Ich bin schon gespannt!

• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Da in GB ja das Mehrheitswahlrecht gilt, wird eine starke UKIP eine Labourregierung ermöglichen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
UKIP versucht derzeit hauptsächlich in Labourregionen zu wildern, was der Partei wohl gelingt, zumal der Abstand zwischen Labour und Tories jetzt auch nicht grade riesig ist.Alexyessin » Fr 16. Jan 2015, 23:50 hat geschrieben:Da in GB ja das Mehrheitswahlrecht gilt, wird eine starke UKIP eine Labourregierung ermöglichen.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Nur wird die UKIP mehr Wähler bei den Torries abziehen als bei den Labourwählern, die selbst trotz Pudeltoni recht treue Wähler sind.Katenberg » Fr 16. Jan 2015, 23:16 hat geschrieben:
UKIP versucht derzeit hauptsächlich in Labourregionen zu wildern, was der Partei wohl gelingt, zumal der Abstand zwischen Labour und Tories jetzt auch nicht grade riesig ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Schlichtweg geht es doch nur um die Frage nach Verteilung der Wähler.Alexyessin » Sa 17. Jan 2015, 00:27 hat geschrieben:
Nur wird die UKIP mehr Wähler bei den Torries abziehen als bei den Labourwählern, die selbst trotz Pudeltoni recht treue Wähler sind.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Hä?Katenberg » Fr 16. Jan 2015, 23:30 hat geschrieben:
Schlichtweg geht es doch nur um die Frage nach Verteilung der Wähler.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Verteilung auf Wahlkreise. Du könnst in einer Mehrheitswahl theoretisch sogar eine Zwei-Drittel-Mehrheit der Wählerstimmen haben, jedoch trotzdem nicht genug Abgeordnete, um eine Regierung zu stellen, schlichtweg nach der Frage, wie sich deine Wähler auf die verschiedenen Wahlkreise verteilen.Alexyessin » Sa 17. Jan 2015, 00:38 hat geschrieben:
Hä?
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Tja, das ist halt das Mehrheitswahlrecht. Al Gore in den USA musste dies auch lernen, das eine Mehrheit der Stimmen für jemanden nicht automatisch die Regierung bedeutet.Katenberg » Fr 16. Jan 2015, 23:41 hat geschrieben:
Verteilung auf Wahlkreise. Du könnst in einer Mehrheitswahl theoretisch sogar eine Zwei-Drittel-Mehrheit der Wählerstimmen haben, jedoch trotzdem nicht genug Abgeordnete, um eine Regierung zu stellen, schlichtweg nach der Frage, wie sich deine Wähler auf die verschiedenen Wahlkreise verteilen.
Und so ist es halt in GB auch. The Winner takes it all. Wenn also sich UKIP und Torries die Wähler gegenseitig streitig machen, reicht die Mehrheit der direkten Abgeordneten der Labour zur Regierung.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Nach der letzten Umfrage reicht es für eine Labour-Alleinregierung.
YouGov’s latest survey, for the Sunday Times, suggests that Labour could get 32% of the vote, which could give the party a majority.
Koalitionen wie in Deutschland sind die absolute Ausnahme in GB. Da es in Großbritannien keine Verfassung gibt, gibt es natürlich auch kein Verfassungsgericht - das bedeutet, Gesetze die aus dem Parlament kommen sind endgültig, man kann dagegen nicht klagen, für eine Regierung die eine Mehrheit im Parlament hat was normalerweise üblich ist, ergibt sich daraus eine unglaubliche Machtfülle.
YouGov’s latest survey, for the Sunday Times, suggests that Labour could get 32% of the vote, which could give the party a majority.
Koalitionen wie in Deutschland sind die absolute Ausnahme in GB. Da es in Großbritannien keine Verfassung gibt, gibt es natürlich auch kein Verfassungsgericht - das bedeutet, Gesetze die aus dem Parlament kommen sind endgültig, man kann dagegen nicht klagen, für eine Regierung die eine Mehrheit im Parlament hat was normalerweise üblich ist, ergibt sich daraus eine unglaubliche Machtfülle.
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
YouGov’s latest survey, for the Sunday Times, suggests that Labour could get 32% of the vote, which could give the party a majority.
Aufschlüsselung nach diesen Zahlen:
Labour 32% = 275 SITZE
Tories 31% = 271 SITZE
Lib Dems 7% = 18 SITZE
UKIP 18% = 0 SITZE
Nonetheless, a majority on 32% of the vote could be possible. The Electoral Calculus calculator suggests that Labour would get a slim majority of 4, whilst the Conservatives on 31% would get 271 seats. Additionally, the Lib Dems would get 18 seats, whilst UKIP would get zero.
Aufschlüsselung nach diesen Zahlen:
Labour 32% = 275 SITZE
Tories 31% = 271 SITZE
Lib Dems 7% = 18 SITZE
UKIP 18% = 0 SITZE
Nonetheless, a majority on 32% of the vote could be possible. The Electoral Calculus calculator suggests that Labour would get a slim majority of 4, whilst the Conservatives on 31% would get 271 seats. Additionally, the Lib Dems would get 18 seats, whilst UKIP would get zero.
- Daniel1
- Beiträge: 2388
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
- user title: Überzeugter Euroskeptiker
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Das ist doch wohl ein Witz oder? Allein die jetzigen beiden UKIP-Parlamentarier Mark Reckless und Douglas Carswell wurden bei den Nachwahlen Ende 2014 in ihren Wahlkreisen mit so deutlicher Mehrheit gewählt, daß es relativ sicher ist, daß sie auch bei den Wahlen im Mai 2015 ins Parlament einziehen werden.UKIP 18% = 0 SITZE
Auch in folgenden Wahlkreisen hat UKIP gute Chancen, die Mehrheit zu holen und einen Abgeordneten ins Parlament zu entsenden: Boston and Skegness, Dudley North, Folkestone and Hythe, Great Grimsby, Great Yarmouth, Heywood and Middleton, South Thanet, St. Austell and Newquay und Thurrock.
10 Abgeordnete könnte UKIP bei der Parlamentswahl also durchaus schaffen, wenn es extrem schlecht läuft sind es 5-6, 0 ist aber absolut unrealistisch.
http://en.wikipedia.org/wiki/Opinion_po ... E2%80%9315
We are more than a star on somebody else`s flag!
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Liam Fox, ehemaliger Tory-Verteidigungsminister im Kabinett Cameron: "I would be very surprised if Ukip has more than one MP."Daniel1 » Mi 21. Jan 2015, 01:31 hat geschrieben:
10 Abgeordnete könnte UKIP bei der Parlamentswahl also durchaus schaffen, wenn es extrem schlecht läuft sind es 5-6, 0 ist aber absolut unrealistisch.
http://en.wikipedia.org/wiki/Opinion_po ... E2%80%9315
http://www.huffingtonpost.co.uk/2015/01 ... 12318.html
Umfragen die das "Popular Vote" ermitteln sind in Ländern wie Großbritannien oder den USA wo das Prinzip gilt The Winner Takes It All nicht gerade aussagekräftig. Das bisherige Format in GB bevorteilt die großen Parteien, Labour und Tories.
-
- Beiträge: 1168
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
- Wohnort: Toryland
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
The Guardian | Ed Miliband could win absolute majority, poll suggests - 28 February 2015
Campaign for a Labour Majority
http://labourmajority.org.uk
Campaign for a Labour Majority
http://labourmajority.org.uk
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
-
- Beiträge: 1168
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
- Wohnort: Toryland
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Aktuell: Labour 36% [Mehrheit in Reichweite]| Tories 32%
Labour's election hopes raised by four-point lead over Tories
YouGov poll taken after TV leaders’ debate puts Ed Miliband’s party on 36% and David Cameron’s on 32% – putting Labour within reach of majority
Quelle
Labour's election hopes raised by four-point lead over Tories
YouGov poll taken after TV leaders’ debate puts Ed Miliband’s party on 36% and David Cameron’s on 32% – putting Labour within reach of majority
Quelle
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Nö, das ist britische Wahlsystem. Kannst Dich ja dafür einsetzen, daß das Unterhaus so gewählt werden soll wie das Europaparlament.Daniel1 » Di 20. Jan 2015, 23:31 hat geschrieben:
Das ist doch wohl ein Witz oder?

Da müssen sich die Konservativen halt überlegen, ob sie Cameron oder Farage wählen wollen. Letzteres läuft sehr wahrscheinlich eine auf Regierung von Labour hinaus. 31% Labour neben 30% Tories und 30% UKIP heißt eben ein Sitz für Labour und null für die anderen beiden.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Eh, dazu noch. In den Umfragen (Dein Wiki-Link) hat UKIP in diesen herausgepickten Wahlkreisen nur in South Thanet und Thurrock eine knappe Mehrheit vor Tories und Labour. Und wie die Wähler letzterer auf die Umfragen bei ihrer Wahlentscheidung reagieren, wird man dann am Wahltag sehen. Du kannst natürlich auf zehn Abgeordnete hoffen, aber realistisch erscheinen eher ein bis zwei. Jedenfalls aktuell. Kann sich natürlich noch ändern. Wer sein EU-Austrittsreferendum will, sollte da wohl eher auf Cameron setzen.Daniel1 » Di 20. Jan 2015, 23:31 hat geschrieben:Boston and Skegness, Dudley North, Folkestone and Hythe, Great Grimsby, Great Yarmouth, Heywood and Middleton, South Thanet, St. Austell and Newquay und Thurrock.
10 Abgeordnete könnte UKIP bei der Parlamentswahl also durchaus schaffen, wenn es extrem schlecht läuft sind es 5-6, 0 ist aber absolut unrealistisch.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- freigeist
- Beiträge: 6792
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Ja, im Süden Englands unweit von London geht es konservativ zu. Farage sensibilisiert und mobilisiert jene Nostalgiker, die an das in der Welt dominante Empire und den britischen Einfluss in der Welt und seine Auswirkungen auf Europa zurückdenken. Diese Sehnsüchte haben durchaus ihren legitimen Standpunkt, da GB der Welt sehr viel gegeben hat, was Philosophie, Aufklärung, Kultur und Naturwissenschaften angeht. Ob das ausreichend ist, um damit die Politik im 21. Jhrdt mit die Herausforderungen der Globalisierung und dem Aufkommen großer Wirtschaftsräume zu konfrontieren, hege ich zumindest Zweifel. Insofern sehe ich eine Abschottung von der EU für problematisch, obwohl ich begreifen kann, dass GB einen größeren Beitrag zur Gestaltung der Welt beigetragen hat als Europa an sich. Oder man denke an den britischen Widerstand im zweiten Weltkrieg, der das Geschehen maßgeblich beeinflusst hat.frems » So 29. Mär 2015, 16:01 hat geschrieben: Eh, dazu noch. In den Umfragen (Dein Wiki-Link) hat UKIP in diesen herausgepickten Wahlkreisen nur in South Thanet und Thurrock eine knappe Mehrheit vor Tories und Labour. Und wie die Wähler letzterer auf die Umfragen bei ihrer Wahlentscheidung reagieren, wird man dann am Wahltag sehen. Du kannst natürlich auf zehn Abgeordnete hoffen, aber realistisch erscheinen eher ein bis zwei. Jedenfalls aktuell. Kann sich natürlich noch ändern. Wer sein EU-Austrittsreferendum will, sollte da wohl eher auf Cameron setzen.
Und an diese leuchtturmhaften Ansprüche und Bestrebungen versucht die UKIP politisch und kulturell anzuschließen.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Die jetzige Regierung aus Tory|LibDems war die erste Koalitionsregierung seit 1945 und schon haben die Briten die Schnauze voll davon.
BBC - Public 'don't want more coalitions'
Die Tories hatten zuletzt eine Mehrheit 1992 unter John Major.
Info: http://www.johnmajor.co.uk
Labour hatte zuletzt 2005 unter Tony Blair eine Mehrheit.
Info: http://www.tonyblairoffice.org
Nicht einmal zwei Drittel der Briten stimmten 2010 für eine der beiden großen Parteien, aber zusammen nehmen Tory- und Labour-Abgeordnete 87 Prozent der Unterhaussitze ein. Dass es trotzdem für keine Fraktion zur absoluten Mehrheit gereicht hat, liegt am geringen Abstand zwischen Tories und Labour.
Die kleineren Parteien bleiben klein.
Die Grünen haben einen EINZIGEN Abgeordneten, 650 gibt es. Wenn nichts außergewöhnliches passiert haben sie auch nach der Wahl nur EINEN. Vielleicht aber auch keinen, maximal wohl 2.
UKIP. Momentan haben sie 1 oder 2 Abgeordnete im Unterhaus, durch das wechseln des Parteibuches. Tory zu UKIP. Nach der Wahl haben sie wohl 4 im Unterhaus, maximal 5 bis 6.
DUP. Nordirische Unionisten (konservativ), keine VerÄnderungen. 8.
Lib Dems. Momentan 57 MPs. Nach der Wahl wahrscheinlich nur noch 20-24.
SNP. Die einzige kleine Partei die deutlich aufholen kann. Von momentan 6 bis 50 nach der Wahl ist alles möglich, hauptsächlich zu Lasten von Labour.

BBC - Public 'don't want more coalitions'
Die Tories hatten zuletzt eine Mehrheit 1992 unter John Major.
Info: http://www.johnmajor.co.uk
Labour hatte zuletzt 2005 unter Tony Blair eine Mehrheit.
Info: http://www.tonyblairoffice.org
Nicht einmal zwei Drittel der Briten stimmten 2010 für eine der beiden großen Parteien, aber zusammen nehmen Tory- und Labour-Abgeordnete 87 Prozent der Unterhaussitze ein. Dass es trotzdem für keine Fraktion zur absoluten Mehrheit gereicht hat, liegt am geringen Abstand zwischen Tories und Labour.
Die kleineren Parteien bleiben klein.
Die Grünen haben einen EINZIGEN Abgeordneten, 650 gibt es. Wenn nichts außergewöhnliches passiert haben sie auch nach der Wahl nur EINEN. Vielleicht aber auch keinen, maximal wohl 2.
UKIP. Momentan haben sie 1 oder 2 Abgeordnete im Unterhaus, durch das wechseln des Parteibuches. Tory zu UKIP. Nach der Wahl haben sie wohl 4 im Unterhaus, maximal 5 bis 6.
DUP. Nordirische Unionisten (konservativ), keine VerÄnderungen. 8.
Lib Dems. Momentan 57 MPs. Nach der Wahl wahrscheinlich nur noch 20-24.
SNP. Die einzige kleine Partei die deutlich aufholen kann. Von momentan 6 bis 50 nach der Wahl ist alles möglich, hauptsächlich zu Lasten von Labour.
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
TORY-Alleinregierung !


-
- Beiträge: 1168
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
- Wohnort: Toryland
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Webseiten wichtiger Tories:
David Cameron -PM
http://www.davidcameronmp.com
George Osborne - Finanzen
http://www.georgeosborne4tatton.com
Theresa May - Innenpolitik
http://www.tmay.co.uk
Boris Johnson - Bürgermeister Londons
http://www.boris-johnson.com
Michael Fallon - Verteidigung
http://www.michaelfallon.org.uk
Letzte HEADLINES von heute:
David Cameron says Tories can still win majority
David Cameron says Labour will pick voters' pockets with taxes
David Cameron -PM
http://www.davidcameronmp.com
George Osborne - Finanzen
http://www.georgeosborne4tatton.com
Theresa May - Innenpolitik
http://www.tmay.co.uk
Boris Johnson - Bürgermeister Londons
http://www.boris-johnson.com
Michael Fallon - Verteidigung
http://www.michaelfallon.org.uk
Letzte HEADLINES von heute:
David Cameron says Tories can still win majority
David Cameron says Labour will pick voters' pockets with taxes
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
-
- Beiträge: 1168
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
- Wohnort: Toryland
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Das hat auch die Deutsche Welle aufgegriffen.Teamchef » Mon 30. Mar 2015, 18:27 hat geschrieben:Die jetzige Regierung aus Tory|LibDems war die erste Koalitionsregierung seit 1945 und schon haben die Briten die Schnauze voll davon.![]()
BBC - Public 'don't want more coalitions'
Deutsche Welle: No coalitions please, we're British
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
-
- Beiträge: 1168
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
- Wohnort: Toryland
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Für mich gibt es 4 Varianten:
Tory-Alleinregierung.
Tory-Minderheitsregierung.
Labour-Alleinregierung.
Labour-Minderheitsregierung.
Warum? Die beiden großen Parteien haben zu jeder Zeit und bis 2005 war es auch normal das die eine oder die andere Partei die Mehrheit hatte. Die Tories haben sie 2010 auch erst im Schlussspurt knapp verspielt. Also eine Mehrheit ist eigentlich immer drin. Für beide.
Das Problem momentan ist eigentlich das beide Parteien leider fast gleich stark sind - nach Umfragen und Sitzen, was somit eine Mehrheit ausschließt. Wenn die Tories die stärkste Partei werden aber die Mehrheit verfehlen, dann Minderheitsregierung. Das gleiche gilt für Labour. Auch deshalb weil selbst eine Koalition als Bsp. Tories/LibDems oder Labour/SNP nach jetziger Sicht keine Mehrheit erreicht. Labour hat zudem eine Koalition mit der SNP eine Absage erteilt.
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
-
- Beiträge: 1168
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
- Wohnort: Toryland
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
March 31, 2015
Kabinettsminister: Eric Pickles says Conservatives will win majority
Kabinettsminister: Eric Pickles says Conservatives will win majority
http://www.nottinghampost.com/Election- ... story.htmlCabinet minister Eric Pickles has said his party will win a majority at the general election - as he hasn't predicted the result of the polls incorrectly since 1987.
The Conservatives need 326 seats to form the new Government after the election on May 7. Going into the polls, the party currently have 303 seats.
Mr Pickles told the Post: "We're going to win with a majority, I have not got any elections wrong for the past six elections that I've put money on.
"We will win (Broxtowe, Sherwood and Nottingham South) because we have to, because Labour is up against it.
"They will lose a lot of seats in Scotland to the SNP, they are looking to claw something back in England and we don't want to see the UK held to ransom by the Scottish Nationals.
"So if we want to see David Cameron in Number 10, then we have to take Nottingham South, and have to hold on to Broxtowe and Sherwood."
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Wie verhasst müssen die Tories in Schottland sein ?
SNP Could Seize Nearly Three-Quarters Of Labour's Scottish Seats, Poll Suggests. Miliband's Party 'Continues To Pay The Price For Working With Tories On Referendum'.
http://www.huffingtonpost.co.uk/2015/03 ... _hp_ref=uk
SNP Could Seize Nearly Three-Quarters Of Labour's Scottish Seats, Poll Suggests. Miliband's Party 'Continues To Pay The Price For Working With Tories On Referendum'.
http://www.huffingtonpost.co.uk/2015/03 ... _hp_ref=uk
-
- Beiträge: 1168
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
- Wohnort: Toryland
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
1992 - Das Jahr wo die Tories zum letzten mal eine Mehrheit hatten.
Britische Unterhauswahlen 1992
http://de.wikipedia.org/wiki/Britische_ ... ahlen_1992
Ergebnis Popular Vote:
Tories: 41.9% | Labour: 34.4%
Ergebnis Electoral-vote:
Tories: 336 | Labour: 271 [Mehrheit: 326]
Der interessante Vergleich zu 2015:
Shy Tory-Effect
Während des Wahlkampfes wurde immer wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen der Labour-Partei und der Konservativen vorausgesagt. Allerdings waren viele konservative Wähler zu schüchtern, um in Umfragen zuzugeben, dass sie die Tories wählen würden, und so kam es zu einem krassen Unterschied zwischen Umfragen und Ergebnis.
Britische Unterhauswahlen 1992
http://de.wikipedia.org/wiki/Britische_ ... ahlen_1992
Ergebnis Popular Vote:
Tories: 41.9% | Labour: 34.4%
Ergebnis Electoral-vote:
Tories: 336 | Labour: 271 [Mehrheit: 326]
Der interessante Vergleich zu 2015:
Shy Tory-Effect
Während des Wahlkampfes wurde immer wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen der Labour-Partei und der Konservativen vorausgesagt. Allerdings waren viele konservative Wähler zu schüchtern, um in Umfragen zuzugeben, dass sie die Tories wählen würden, und so kam es zu einem krassen Unterschied zwischen Umfragen und Ergebnis.
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Abwarten. Laut jetzigen Umfragen ist es ja noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In den letzten Umfragen waren sie meist gleichauf oder nur 1-2% auseinander (mal Labour und mal Tories vorne): http://en.wikipedia.org/wiki/Opinion_po ... ction#2015
In the 2010 general election there was some evidence of both a Shy Tory Factor and a Shy Labour Factor at the expense of the Liberal Democrats.
Naja. Ich bin mal eher gespannt, wie es in Wahlbezirken aussieht, wo UKIP stark ist; also ob z.B. Labour-Wähler Tories wählen, wenn UKIP und Tories beide dicht an der Mehrheit sind. (Oder umgekehrt Tory-Wähler Labour wählen.)
In the 2010 general election there was some evidence of both a Shy Tory Factor and a Shy Labour Factor at the expense of the Liberal Democrats.
Naja. Ich bin mal eher gespannt, wie es in Wahlbezirken aussieht, wo UKIP stark ist; also ob z.B. Labour-Wähler Tories wählen, wenn UKIP und Tories beide dicht an der Mehrheit sind. (Oder umgekehrt Tory-Wähler Labour wählen.)
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- freigeist
- Beiträge: 6792
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Das war auch schon extrem eng nach der Leader's Debate, die ihrerseits keine großen Rückschlüsse gelassen hat. Enttäuschend war ein wenig der Auftritt von Farage, der einen etwas sprunghaften Eindruck machte, ohne substanziell Neues zu verkünden. Mal sehen, wie viele Sitze UKIP bekommt und welches realpolitische Gewicht sie folglich darstellen würden.frems » So 12. Apr 2015, 17:06 hat geschrieben:Abwarten. Laut jetzigen Umfragen ist es ja noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In den letzten Umfragen waren sie meist gleichauf oder nur 1-2% auseinander (mal Labour und mal Tories vorne): http://en.wikipedia.org/wiki/Opinion_po ... ction#2015
In the 2010 general election there was some evidence of both a Shy Tory Factor and a Shy Labour Factor at the expense of the Liberal Democrats.
Naja. Ich bin mal eher gespannt, wie es in Wahlbezirken aussieht, wo UKIP stark ist; also ob z.B. Labour-Wähler Tories wählen, wenn UKIP und Tories beide dicht an der Mehrheit sind. (Oder umgekehrt Tory-Wähler Labour wählen.)
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Nach den letzten Umfragen ist ein Einzug von UKIP ja recht wahrscheinlich, aber vermutlich nur mit ein, zwei Abgeordneten. Farage ist doch auch deren Mann für Straßburg.freigeist » So 12. Apr 2015, 18:21 hat geschrieben:
Das war auch schon extrem eng nach der Leader's Debate, die ihrerseits keine großen Rückschlüsse gelassen hat. Enttäuschend war ein wenig der Auftritt von Farage, der einen etwas sprunghaften Eindruck machte, ohne substanziell Neues zu verkünden. Mal sehen, wie viele Sitze UKIP bekommt und welches realpolitische Gewicht sie folglich darstellen würden.

Ich glaub ja, daß es von Cameron taktisch ganz geschickt war, ein Referendum zur EU-Mitgliedschaft an seine Wiederwahl zu knüpfen, zumal UKIP in absehbarer Zeit wohl nicht Regierungsverantwortung übernehmen dürfte. Da wird also manch potentieller UKIP-Wähler gleich zwei Gründe (Referendum ermöglichen und Labour verhindern) haben, um Camerons Jungs und Mädels zu wählen.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- freigeist
- Beiträge: 6792
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Farage wird wohl in Straßburg bleiben und hart daran arbeiten, dass alle Parlamentarier gefeuert werden.frems » So 12. Apr 2015, 17:25 hat geschrieben: Nach den letzten Umfragen ist ein Einzug von UKIP ja recht wahrscheinlich, aber vermutlich nur mit ein, zwei Abgeordneten. Farage ist doch auch deren Mann für Straßburg.
Ich glaub ja, daß es von Cameron taktisch ganz geschickt war, ein Referendum zur EU-Mitgliedschaft an seine Wiederwahl zu knüpfen, zumal UKIP in absehbarer Zeit wohl nicht Regierungsverantwortung übernehmen dürfte. Da wird also manch potentieller UKIP-Wähler gleich zwei Gründe (Referendum ermöglichen und Labour verhindern) haben, um Camerons Jungs und Mädels zu wählen.

Taktisch war das sicherlich klug, keine Frage, der Schuss darf nur nicht nach hinten losgehen. Gerade die gewachsene EU-skeptische Stimmung innerhalb der Tories, die berechtigt durch die Probleme UKs mit der EU und durch historischen Charakter Großbritanniens befeuert wird, kann Cameron durchaus gefährlich werden.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Wenn sie sich isolieren wollen und glauben, bei zig Handelsabkommen in einer besseren Position zu sein, sollen sie das tun. Ich fänd's ja aus historischen, ökonomischen und geopolitischen Gründen sehr schade, wenn die Briten austreten, aber Reisende soll man nicht aufhalten. Die Welt wird davon nicht untergehen, auch nicht auf der Insel. Wenn ihnen der Traum vom alten Empire und ihre nationalen Werte wichtiger sind als die Wirtschaft sowie politischer Einfluß, dann ist das deren Bier. Aber, wie gesagt, ich fände es schade, weil Großbritannien trotz aller Sturheit (die nicht immer verkehrt sein muß) ein wichtiger Mitgliedsstaat ist.freigeist » So 12. Apr 2015, 18:36 hat geschrieben:
Farage wird wohl in Straßburg bleiben und hart daran arbeiten, dass alle Parlamentarier gefeuert werden.Aus meiner Sicht ist das ein ökonomisch riskantes Spiel, wenn sich UK völlig abschottet. Im Angesichte der aufsteigenden Wirtschaftszonen Asiens und der Erholung in den USA kann man es sich nicht leisten, sich der EU-Handelszone zuverschließen, in der Deutschland bedeutendster Handelspartner ist. Meines Erachtens müsste UKIP etwas diplomatischer und pragmatischer vorgehen, um eine Mittelweg zwischen Anschluss an die EU und Sonderstatus als ehemaliges Great Empire zu bewahren.
Taktisch war das sicherlich klug, keine Frage, der Schuss darf nur nicht nach hinten losgehen. Gerade die gewachsene EU-skeptische Stimmung innerhalb der Tories, die berechtigt durch die Probleme UKs mit der EU und durch historischen Charakter Großbritanniens befeuert wird, kann Cameron durchaus gefährlich werden.
Aber dafür muß Cameron erstmal gewinnen und dann sein Versprechen umsetzen. Wenn ich mich nicht irre, knüpfte er das Referendum auch daran, ob er Erfolge in Brüssel erzielen kann. Und bei einem Referendum ist eine Mehrheit -- ob mit oder ohne Reformen der EU -- für die Gegner ja keineswegs gewiß. Während vor fünf Jahren die Antieuropäer (

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
-
- Beiträge: 1168
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
- Wohnort: Toryland
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Stark.
Conservatives take six-point lead in Guardian/ICM poll
http://www.theguardian.com/politics/201 ... oll-labour
Tories: 39% | Labour: 33%
Und das von einem Institut/Zeitung was eher Labour nahe steht.

Conservatives take six-point lead in Guardian/ICM poll
http://www.theguardian.com/politics/201 ... oll-labour
Tories: 39% | Labour: 33%
Und das von einem Institut/Zeitung was eher Labour nahe steht.
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
-
- Beiträge: 1168
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
- Wohnort: Toryland
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Es gibt eigentlich eine einfache Rechnung auf konstanter Basis.frems » Sun 12. Apr 2015, 18:03 hat geschrieben: Und bei einem Referendum ist eine Mehrheit -- ob mit oder ohne Reformen der EU -- für die Gegner ja keineswegs gewiß. Während vor fünf Jahren die Antieuropäer () noch eine deutliche Mehrheit hatten, liegen die Proeuropäer mittlerweile bei fast jeder Umfrage vorne [...]
Das Verhältnis liegt jeweils bei 40% ProEU zu 40% AntiEU wenn man es so ausdrücken will. Die restlichen 20% splitten sich untereinander untschiedlich auf so das es mal eine Mehrheit für diese, mal für diese Option gibt.
Wenn Cameron keinen guten DEAL aushandeln kann, er als Wahlempfehlung einen Austritt unterstützt und die Murdoch-Presse wie bisher einen starken antieuropäischen Ansatz verfolgt dann ist ein Verbleib alles andere als sicher.
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
-
- Beiträge: 1168
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
- Wohnort: Toryland
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Das konservative Gegenstück: http://www.conservativevoice.co.ukAnlarye Cheney » Mon 9. Mar 2015, 16:20 hat geschrieben:
Campaign for a Labour Majority
http://labourmajority.org.uk
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Sagt auch niemand. Aber nur weil ein Verbleib nicht 100%ig sicher ist, werden die feuchten Träume des Ausstiegs auch nicht automatisch wahrscheinlicher. Das Bild kippt ja seit Monaten. Viel interessanter aber für die jetzige Wahl:Anlarye Cheney » Mo 13. Apr 2015, 20:41 hat geschrieben: Wenn Cameron keinen guten DEAL aushandeln kann, er als Wahlempfehlung einen Austritt unterstützt und die Murdoch-Presse wie bisher einen starken antieuropäischen Ansatz verfolgt dann ist ein Verbleib alles andere als sicher.
http://www.politico.eu/article/the-end- ... e-know-it/The latest opinion polls suggest that, however improbably, the nationalists could take as many as 50 of Scotland’s 59 constituencies. They have never previously won more than 11; five years ago they took just six. Even if the SNP vote is squeezed in the final weeks of campaigning they are still liable to be the largest party in Scotland. [...] For the first time ever the SNP will be a relevant political force at Westminster. And since the Liberal Democrats seem likely to lose half their seats it is possible that the nationalists will become the third largest party in the House of Commons.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
So, liebe Genossinnen und Genossen, gegen 23 Uhr unserer Zeit schließen die Wahllokale. Erste Hochrechnungen werden gegen Mitternacht erwartet. In den letzten Umfragen blieb es ziemlich spannend.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
on Thursday , the day without money ......my choice is a pint of pale.....
echt
echt

Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Wir diskutieren in der Weinstube.frems » Do 7. Mai 2015, 22:26 hat geschrieben:So, liebe Genossinnen und Genossen, gegen 23 Uhr unserer Zeit schließen die Wahllokale. Erste Hochrechnungen werden gegen Mitternacht erwartet. In den letzten Umfragen blieb es ziemlich spannend.

- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Hier soll auch nicht diskutiert, sondern geflucht und gemeckert werden.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 00:40
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Die Torries haben die Wahl deutlich gewonnen und sogar noch ihr Ergebnis von 2010 verbessert. Wie es aussieht kann Cameron mit den deutlich geschrumpften Liberaldemokraten weiterregieren.
Damit würden die Briten das von Cameron angekündigte Referendum über einen Verbleib in der EU bekommen.
Damit würden die Briten das von Cameron angekündigte Referendum über einen Verbleib in der EU bekommen.

- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Das sind ja noch Umfragen, keine Hochrechnungen. Zur Zeit gibt's zwei:Checkpointe » Do 7. Mai 2015, 23:38 hat geschrieben:Die Torries haben die Wahl deutlich gewonnen und sogar noch ihr Ergebnis von 2010 verbessert. Wie es aussieht kann Cameron mit den deutlich geschrumpften Liberaldemokraten weiterregieren.
Damit würden die Briten das von Cameron angekündigte Referendum über einen Verbleib in der EU bekommen.
CON - 316
LAB - 239
LDEM - 10
UKIP - 2
SNP - 58
Aber der Endrutschsieg von UKIP bleibt wohl so oder so aus.Conservatives 284
Labour 263
LibDems 31
SNP 48
Ukip 2
Greens 1
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 00:40
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Weil alle EU-Gegner Cameron wählen. Denn sie wissen, wenn Cameron gewinnt bekommen sie ein Referendum und verliert Cameron bekommen sie kein Referendum.frems » Do 7. Mai 2015, 22:41 hat geschrieben: Aber der Endrutschsieg von UKIP bleibt wohl so oder so aus.
War schon klug von Cameron dieses Referendum für den Fall seiner Wiederwahl zu versprechen.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Naja, alle wohl kaum. Zuletzt ging man noch mit 15% für Ukip ist. Aufgrund des nationalen Wahlsystems springen wohl bloß nicht einmal 1% der Sitze im Parlament bei raus. Aber clever für die Karriere, pardon, Wiederwahl war es wohl durchaus. Ob's so clever war, falls die Briten 2017 austreten, wird man dann wohl sehen. Vermutlich wäre bei einer Labour-Regierung auch ein Referendum rausgekommen. Miliband sagte ja, sobald es nochmal Änderungen in der EU geben sollte (neue Kompetenzen, Vertragsänderungen o.ä.), wär er auch dafür.Checkpointe » Do 7. Mai 2015, 23:52 hat geschrieben:
Weil alle EU-Gegner Cameron wählen. Denn sie wissen, wenn Cameron gewinnt bekommen sie ein Referendum und verliert Cameron bekommen sie kein Referendum.
War schon klug von Cameron dieses Referendum für den Fall seiner Wiederwahl zu versprechen.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Hier kann man übrigens die Auszählungen verfolgen, falls es interessiert: http://www.bbc.com/news/election/2015/results
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 00:40
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Und von einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Torries und Labour. Sieht aber so aus, dass die potentiellen Ukip-Wähler doch lieber Cameron gewählt haben, weil ein Wahlsieg von Cameron ein Referendum garantiert. Viele Wähler wählen eben taktisch.frems » Do 7. Mai 2015, 22:56 hat geschrieben:Zuletzt ging man noch mit 15% für Ukip ist.
Hoffentlich kommt das Referendum jetzt auch. Schulz hat ja gestern noch von einer Richtungswahl für die EU gesprochen. Der wird sicher schäumen vor Wut.

- Daniel1
- Beiträge: 2388
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
- user title: Überzeugter Euroskeptiker
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Noch ist nichts sicher, aber aufgrund des Wahlsystems wird die UKIP keine allzu große Zahl an Parlamentssitzen bekommen, da sie zu wenige Hochburgen hat. Wichtig wird sein, ob Farage den Wahlkreis Thanet South gewinnt, wo es sehr eng wird, da er im Falle einer Niederlage dort als Parteichef zurücktreten will. Sollten die Umfragen sich bewahrheiten und es eine stabile Tory-Regierung geben, könnte das Referendum unter Dach und Fach sein, aber 100% sicher sollte man sich nicht sein, denn Cameron hat schon einmal ein Referendum zum Lissabon-Vertrag angekündigt, das nie kam.
Sollte die UKIP wirklich nur 2% der Sitze trotz ca. 14% der Wählerstimmen bekommen, stellt sich dringend die Frage einer durchgreifenden Reform des britischen Wahlsystems: Wenn UKIP und die Greens zusammen 20% der Wählerstimmen erhalten, aber nur 2% der Parlamentssitze, ist der Wählerwillen nicht adäquat abgebildet.
Sollte die UKIP wirklich nur 2% der Sitze trotz ca. 14% der Wählerstimmen bekommen, stellt sich dringend die Frage einer durchgreifenden Reform des britischen Wahlsystems: Wenn UKIP und die Greens zusammen 20% der Wählerstimmen erhalten, aber nur 2% der Parlamentssitze, ist der Wählerwillen nicht adäquat abgebildet.
We are more than a star on somebody else`s flag!
- Daniel1
- Beiträge: 2388
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
- user title: Überzeugter Euroskeptiker
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Wie bei der BBC 1 Liveberichterstattung zu sehen ist, hat UKIP in den bisher ausgezählten Wahlkreisen im Vergleich zu 2010 deutlich dazugewonnen, es sind viele zweite und dritte Plätze dabei. Und die Gewinne kommen auch noch. 

We are more than a star on somebody else`s flag!
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
Die Aussagen von einigen Politikern dieser Partei zu eingewanderten Briten sind krasser als das was die die Politiker der AfD von sich geben.Daniel1 » Fr 8. Mai 2015, 02:34 hat geschrieben:Wie bei der BBC 1 Liveberichterstattung zu sehen ist, hat UKIP in den bisher ausgezählten Wahlkreisen im Vergleich zu 2010 deutlich dazugewonnen, es sind viele zweite und dritte Plätze dabei. Und die Gewinne kommen auch noch.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Großbritannien Unterhauswahlen 2015
UKIP hat eine ganz schöne Anzahl an Stimmen bekommen, aber so wie es aussieht nur einen Sitz.
aktuell von BBC:
UKIP 2,6 millionen stimmen 1 Sitz
Schotten 1,4 millionen stimmen 55 sitze
labour/tories beide rund 7 Millionen Stimmen
aktuell von BBC:
UKIP 2,6 millionen stimmen 1 Sitz
Schotten 1,4 millionen stimmen 55 sitze
labour/tories beide rund 7 Millionen Stimmen
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.