sünnerklaas hat geschrieben:(03 Feb 2020, 10:05)
Die meisten Leute hier im Lande können mit Freiheit nicht umgehen.
Mag sein. Aufgrund solcher Argumentation ließen sich allerdings auch Wahlen u. ä. Blödsinn trefflich unterbinden.
Moderator: Moderatoren Forum 3
sünnerklaas hat geschrieben:(03 Feb 2020, 10:05)
Die meisten Leute hier im Lande können mit Freiheit nicht umgehen.
Die in Kansas gelegene Stadt Kansas City ist von ihrer gleichnamigen Schwesterstadt im benachbarten Bundesstaat Missouri, die mit etwa 480.000 Einwohnern etwa die dreifache Einwohnerzahl hat, durch den Missouri River getrennt.
Dieter Winter hat geschrieben:(03 Feb 2020, 10:18)
Mag sein. Aufgrund solcher Argumentation ließen sich allerdings auch Wahlen u. ä. Blödsinn trefflich unterbinden.
sünnerklaas hat geschrieben:(03 Feb 2020, 13:44)
In manchen Sachfragen stellt sich allerdings die Frage, wo die Grenzen der Demokratie sind. Mit seiner Wahl übernimmt der Wähler selbst auch Verantwortung. Das ist nicht jedem bewusst. Wer hat die Verantwortung für den Blödsinn übernommen, den ein Eberhard Diepgen und ein Klaus-Rüdiger Landowsky angerichtet haben, als sie Berlin finanziell ruiniert haben? Deren Wähler jedenfalls nicht. Die wollen den finanziellen Schaden, der durch die "Bankgeschäfte" entstanden sind, so gar nicht aus eigener Tasche bezahlen... Und für die Stadt hat das ganze bis heute spürbare Folgen.
Adam Smith hat geschrieben:(03 Feb 2020, 13:51)
Hillary Clinton oder John F. Kennedy hätten m. E. gar nicht erst antreten dürfen.
Selbst 1945 schien der junge Beobachter noch von Hitler fasziniert. Am 1. August schrieb er nach der Besichtigung des Obersalzbergs: "Wer diese beiden Orte (Obersalzberg und Kehlsteinhaus - d. Red.) besucht hat, kann sich ohne Weiteres vorstellen, wie Hitler aus dem Hass, der ihn jetzt umgibt, in einigen Jahren als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten hervortreten wird, die je gelebt haben.
sünnerklaas hat geschrieben:(03 Feb 2020, 13:44)
In manchen Sachfragen stellt sich allerdings die Frage, wo die Grenzen der Demokratie sind. Mit seiner Wahl übernimmt der Wähler selbst auch Verantwortung. Das ist nicht jedem bewusst. Wer hat die Verantwortung für den Blödsinn übernommen, den ein Eberhard Diepgen und ein Klaus-Rüdiger Landowsky angerichtet haben, als sie Berlin finanziell ruiniert haben? Deren Wähler jedenfalls nicht. Die wollen den finanziellen Schaden, der durch die "Bankgeschäfte" entstanden sind, so gar nicht aus eigener Tasche bezahlen... Und für die Stadt hat das ganze bis heute spürbare Folgen.
sünnerklaas hat geschrieben:(03 Feb 2020, 13:44)
In manchen Sachfragen stellt sich allerdings die Frage, wo die Grenzen der Demokratie sind. Mit seiner Wahl übernimmt der Wähler selbst auch Verantwortung. Das ist nicht jedem bewusst. Wer hat die Verantwortung für den Blödsinn übernommen, den ein Eberhard Diepgen und ein Klaus-Rüdiger Landowsky angerichtet haben, als sie Berlin finanziell ruiniert haben? Deren Wähler jedenfalls nicht. Die wollen den finanziellen Schaden, der durch die "Bankgeschäfte" entstanden sind, so gar nicht aus eigener Tasche bezahlen... Und für die Stadt hat das ganze bis heute spürbare Folgen.
BenJohn hat geschrieben:(03 Feb 2020, 14:41)
Nach den Grenzen der Demokratie kommt dann die Freiheit der Diktatur oder was?
Adam Smith hat geschrieben:(03 Feb 2020, 13:51)
Hillary Clinton oder John F. Kennedy hätten m. E. gar nicht erst antreten dürfen.
sünnerklaas hat geschrieben:(03 Feb 2020, 08:33)
Zur Not guckt man vorher nach wo welcher Ort liegt. das Ist kein Verbrechen.
Das "heute journal" des ZDF präsentierte eine US-Karte - darauf war der Staat Colorado als Iowa gekennzeichnet. Moderator Claus Kleber fiel der Fehler spät auf: Das Bild werde mal sein Grabstein, twitterte er.
sünnerklaas hat geschrieben:(03 Feb 2020, 18:18)
Welche von Diepgens Wählern haben die Verantwortung für den Bullshit übernommen, der da gebaut worden ist?
Dieter Winter hat geschrieben:(03 Feb 2020, 21:39)
Alle die dafür Steuern blechen mussten.
Wobei ich eine persönliche Haftung von Politikern durchaus begrüßenswert fände.
Man müsse sich der bürokratischen Unterdrückung wissenschaftlicher Wahrheit zugunsten politisch akzeptabler Fiktion bewusst werden, heißt es im Bericht des "Scientific American" abschließend: "Und in einem Moment, in dem unsere Gesellschaft verlässliche wissenschaftliche Information am meisten braucht, ist die gefährlichste Quelle der Fehlinformationen unser eigener Präsident."
Trumps Problem: Das Coronavirus ist die Wahrheit und entpuppt sich als "ein Feind, den er nicht wegtwittern kann", wie die "New York Times" schreibt.
streicher hat geschrieben:(10 Mar 2020, 20:33)
Aus: Das Coronavirus schafft, woran alle anderen scheitern: Es entlarvt Donald Trumps Lügen
Eiskalt hat geschrieben:(12 Mar 2020, 08:13)
Was? Seine Lügen werden doch täglich entlarvt, es kümmert nur viele Personen nicht.
Da hast du eigentlich recht. Der Titel ist nicht gut gewählt. Welche Zeitung zählt eigentlich seine Lügen? War es die New York Times?Eiskalt hat geschrieben:(12 Mar 2020, 08:13)
Was? Seine Lügen werden doch täglich entlarvt, es kümmert nur viele Personen nicht.
streicher hat geschrieben:(12 Mar 2020, 09:40)
Da hast du eigentlich recht. Der Titel ist nicht gut gewählt. Welche Zeitung zählt eigentlich seine Lügen? War es die New York Times?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste