Wie die jüngere Geschichte lehrt, schaffen es immer mehr Völker, sich eines korrupten Regimes zu entledigen, ohne dass die Revolution zwingend ihre Kinder frisst, und selbst der Wandel in demokratischere Modelle ist zumindest immer weniger auszuschließen, vorsichtig formuliert. Damit ist die bange Frage, wer oder was danach kommt, immer weniger ein Hindernis für eine etwa unvermeidliche Macht der Straße. (BH) ist jedoch nicht nur ein Merkmal von totalitären Strukturen, dieser
Unterschied ist eher marginal, nicht prinzipiell, und dass Demokratie
- den regelmäßigen Wechsel & die Abwählbarkeit,
- Opposition als jederzeit funktionsfähige Alternative,
- externe Kontrolle jeder Administration und
- repräsentativ besetzte Parlamente & Pluralismus
forcieren muss um ihren Auftrag, Blutvergießen zu vermeiden zu erfüllen, ist
unbestritten, und exactamente dafür braucht es Voraussetzungen, die der
Trägheit und dem Beharrungswillen der jeweils Etablierten Rechnung tragen.
- Je wertvoller ein Fahrrad aussieht, umso schneller ist es weg, ich kann nur
die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls verringern indem ich es abschließe,
und nachdem ich mal vergessen hatte, mein solarbetriebenes Licht in die
Tasche zu stecken, war auch das weg, aber seit ich die Begehrlichkeiten
mindere, indem ich eine uralte, verrostete Mühle fahre …
Aber das ist nicht das Thema. Von allem gibt es immer nur ein Mehr oder Weniger, und es kommt darauf an, ob Gutes oder Schlechtes nach besten Kräften gefördert oder behindert wird. Wie wichtig in diesem Zusammenhang ein Verfassungsartikel wie unser 137 GG ist, erschließt sich manchem erst auf den zweiten Blick, der jedoch umso lohnenswerter ist. Ich bitte um
Fragen.