Ich kritisierte im Parallel-Thread jüngst, dass man es jetzt offensichtlich 12 Monate lang versäumt hat, im Zusammenhang mit positiven Testergebnissen Daten zu erfassen und auszuwerten, die uns einen Aufschluss darüber geben, wo (räumlich, situations- und verhaltensbedingt) Infektionen denn tatsächlich zustande kommen - und welche Gegenmaßnahmen effektiv waren und welche nicht.NicMan hat geschrieben:(26 Jan 2021, 18:20)
Darauf tippe ich auch. Unter anderem auch deshalb, weil Hendrick Streeck den Artikel zunächst geteilt hatte und man in dieser Pandemie oft richtig lag, wenn man einfach immer das Gegenteil von dem tut, was Hendrick Streeck behauptet
Das alles ist nicht erfolgt, hier hat offenbar nicht eine staatliche Institution einen Sinn darain gesehen, an dass anzuknüpfen, was die Uniklinik Bonn unter Streecks Leitung/auf Streeks Initiative hin in Heinsberg gemacht hat - wo ja unstrittig äußerst wichtige Erkenntnisse geliefert wurden.
Insofern würde ich mir das Geläster über Streeck verkneifen. Sein "Problem" war doch vor allem, dass er unter den "populären" Virologen zu einer Minderheit gehört, die über den eigenen fachlichen Tellerrand hinausblicken und richtigerweise geäußert hat, dass nicht allein die Experten seines Standes alle Antworten auf die Frage liefern können, wie eine Gesellschaft so eine Pandemie bewältigt. Dazu sei interdisziplinär zu denken und zu entscheiden. Das woll(t)en diejenigen, die der Meinung sind, dass Covid-19 eine derartige Bedrohung unseres Fortbestands darstellt, dass der Bekämpfung des Virus alles andere unterzuordnen sei, aber nicht hören.
Noch zum Kernthema "Impfedesaster": :
Gestern machte die Nachricht die Runde, dass der bekannte Pharma-Konzern Merck die Arbeiten zur Entwicklung an einem eigenen Impfstoff einstellt, weil man Probleme dabei hat.
Da frage ich mich, ob es nicht intelligent und auch notwendig wäre - wenn denn Covid-19 denn tatsächlich eine große Bedrohung für den Fortbestand der gesamten Menschheit darstellt - einen internationalen, konzernübergreifenden Konsenz herzustellen, dass Forschungsergebnisse gemeinschaftlich zu teilen sind; damit möglichst viele Anbieter möglichst schnell in die Lage versetzt werden, Impfstoffe herzustellen.
Merke (mit einer gewissen Beruhigung?): Die Bedrohung ist offenbar nicht derart dramatisch, dass sie es nötig erscheinen die Markt- und Konkurrenzsituation der Pharma-Konzerne (temporär) aufzuheben!?