relativ hat geschrieben:(27 Jan 2021, 13:45)
Zwischen Kritiker und dämlichen hetze post sehe ich ein Unterschied, du nicht? Btw. was heisst hier Bestrafung.
Dann nenne doch mal endlich Beispiele von dämlicher Hetze, die hier im Strang stehen.
Moderator: Moderatoren Forum 2
relativ hat geschrieben:(27 Jan 2021, 13:45)
Zwischen Kritiker und dämlichen hetze post sehe ich ein Unterschied, du nicht? Btw. was heisst hier Bestrafung.
yogi61 hat geschrieben:(27 Jan 2021, 13:43)
Es wird immer besser. AstraZenca betreitet jetzt das Treffen mit der EU abgesagt zu haben, die Behauptung des EU- Vertreters wäre falsch.
Nightrain hat geschrieben:(27 Jan 2021, 12:33)
Diese Argumentation von Astra-Zeneca überzeugt mich aber nicht wirklich. Wenn die in allen Verträgen nur "best effort" stehen haben, dann muss bei einer Minderproduktion gleichmäßig bei allen Verträgen die Lieferung gekürzt werden.
Und wenn man doch auf deren Argumentation eingeht, dann muss das Abschlussdatum ALLER Lieferverträge auf den Tisch und dann müsste Astra-Zeneca entsprechend der eigenen Argumentation sämtlichen Staaten, die NACH der EU unterzeichnet haben ab sofort die Lieferungen drastisch kürzen und bevorzugt die EU beliefern...
yogi61 hat geschrieben:(27 Jan 2021, 13:43)
Es wird immer besser. AstraZenca betreitet jetzt das Treffen mit der EU abgesagt zu haben, die Behauptung des EU- Vertreters wäre falsch.
Sören74 hat geschrieben:(27 Jan 2021, 13:56)
Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, wer jetzt Recht haben könnte.
Quatschki hat geschrieben:(27 Jan 2021, 13:11)
Es wurden Milliarden Förderkredite für die Impfstoffentwicklung ausgegeben.
Wenn sie nicht ganz blöd waren, haben sich sich dort eine bevorzugte Belieferung vertraglich zusichern können.
Ad personam hat nix mit Pauschalverteidigung zu tun, da solltest du mal ein besseres Beispiel hervorkramen , wenn du kannst.Sören74 hat geschrieben:(27 Jan 2021, 13:11)
Eine Pauschalverteidigung der EU, indem man die Kritik mittels ad personam pauschal kleinredet und nicht mehr auf den Inhalt eingeht.
Taj , nicht mein Problem, ist aber auch nicht Wichtig für den eigentlichen diskurs , da du wohl nur ablenken wolltest.Sorry, mir erschließt sich nicht, wie man von meiner Aussage auf "Du bist also EU Freundlicher als über 50% der bevölkerung die EU Freindlich sind." kommt.
Ich habe nie behauptet das du von einem Versagen gesprochen hast und wenn du deine Argumentation weiter so führen möchtest beende ich den Diskurs mit dir lieber bevor es unschön wird. Deine punkte hast du genannt, die waren ziemlich einseitig wie ich dir entgegnet habe.Wo habe ich pauschal vom Versagen der EU gesprochen? Wo äußere "pauschale Kritik"? Beantworte erstmal diese Fragen, wenn Du mit mir weiterdiskutieren willst. Seit meinen ersten Posting habe ich die konkreten Punkte meiner Kritik genannt. Wenn Du diese nicht zur Kenntnis nehmen willst, kann ich nicht viel machen.
Sören74 hat geschrieben:(27 Jan 2021, 13:50)
"Einfließen" ist nicht dasselbe wie sie zur Grundlage oder als Begründung zu machen. Wer meint, man müsse beim Impfstoff noch einige Milliarden Euro einsparen, der lag anscheinend die letzten 10 Monate im Tiefschlaf.
relativ hat geschrieben:(27 Jan 2021, 13:59)
Ad personam hat nix mit Pauschalverteidigung zu tun, da solltest du mal ein besseres beispeil hervorkramen , wenn du kannst.
relativ hat geschrieben:Ich habe nie behauptet das du von einem Versagen gesprochen hast
relativ hat geschrieben:und wenn du deine Argumentation weiter so führen möchtest beende ich den Diskurs mit dir lieber bevor es unschön wird. Deine punkte hast du genannt, die waren ziemlich einseitig wie ich dir entgegnet habe.
.Sören74 hat geschrieben:(27 Jan 2021, 14:02)
Ich weiß nicht, ob das langfristig nicht einen erheblichen Schaden für alle Beteiligten haben wird. Auf der einen Seite für die EU, die sich vielen Fragen und Kritik ausgesetzt sieht (ja auch berechtigter Kritik), wie sie die Krise gemanagt hat
Auf der anderen Seite könnten sich bei der nächsten Pandemie Hersteller fragen, ob sie das Risiko nochmal eingehen wollen, in einen Wettbewerb einzusteigen, wo bei Produktionsengpässen man mit Exportstopp droht und man sich als Buhmann hinstellen muss, wenn was schief geht. Und die vielen Menschen, die jetzt auf einen Impftermin warten, nicht zu sprechen.
Wie gesagt wenn dies dein einzige Beipiel ist, dann ist deine Aussage lächerlichSören74 hat geschrieben:(27 Jan 2021, 14:10)
Wenn Du den Zusammenhang zwischen Verteidigung der EU und ad personam-Kritik nicht erkennen willst.
Wenn ich dir nur auf dich bezogen habe ist sie falsch, du hast ihr nicht wiedersprochen, sondern der Kritik im großen und ganzen zugestimmt, wass meine Vermutung , daß du auch mit dem Ausdruck Versagen diesbezülich keine Probleme hast bestärkt.Deine Wortwahl: "Dann sprich doch nicht pauschal und allgemein vom Versagen"
Genau eine Frage war das und die habe ich dir doch gerade beantwortet, eben damit, daß ich nie behauptet habe, oder haben sollte, daß du dies so Wortwördlich behauptest hast. Ich bin gerade zu faul im Kontext nachzuschauen. Welche anderen Fragezeichen siehst du in deinem link noch?Und ich warte immer noch auf die Beantwortung meiner Fragen: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4919093
relativ hat geschrieben:(27 Jan 2021, 14:17)
1. Welches Risiko, das tragen sie doch teilweise nur bei den EU Verträgen, alle/meisten anderen Länder haben ein mögliches Risiko dem Steuerzahler überlassen
relativ hat geschrieben:2. Soll man jetzt so tun, als wären die Unternehmen bei den Verhandlungen nicht dabei gewesen, oder wurden übern Tisch gezogen?
relativ hat geschrieben:3. Was heisst Buhmann, mom. erkenne ich diesbezüglich nur die Richtung Politiker Regierungen EU
relativ hat geschrieben:(27 Jan 2021, 14:22)
Wenn ich dir nur auf dich bezogen habe ist sie falsch, du hast ihr nicht wiedersprochen, sondern der Kritik im großen und ganzen zugestimmt, wass meine Vermutung , daß du auch mit dem Ausdruck Versagen diesbezülich keine Probleme hast bestärkt.
Natürlich nicht, aber die regel der EU haben sich ja auch nicht von heute auf morgen geändert.Sören74 hat geschrieben:(27 Jan 2021, 14:23)
Die EU ist einer der Hauptabnehmer der Impfstoffe. Also nicht unerheblich.
Also kann ich dieseDas hat auch keiner behauptet.
Aussage von dir streichen weil obsolet, da Unternehmen ja immer mit am Verhandlungstisch.Auf der anderen Seite könnten sich bei der nächsten Pandemie Hersteller fragen, ob sie das Risiko nochmal eingehen wollen, in einen Wettbewerb einzusteigen, wo bei Produktionsengpässen man mit Exportstopp droht und man sich als Buhmann hinstellen muss
Nunja evtl. kommt mal etwas mehr Licht in die bisher doch sehr einseite "Kritiklogik".Wenn mit Exportstop gedroht wird und nun auch gesagt wird, AstraZeneca lasse Verhandlungstermine platzen und die das aber dementieren, wächst der öffentliche Druck. Ob zu Recht? Ich weiß nicht.
Sören74 hat geschrieben:(27 Jan 2021, 14:28)
Sorry, ich blick da echt nicht mehr durch, was Du mir sagen willst. Ich weiß was ich geschrieben habe und man kann es nachlesen. Alles was Du mir in den Mund legen willst, solltest Du auch begründen. Ansonsten ist dieser Dialog an dieser Stelle beendet.
Sören74 hat geschrieben:(27 Jan 2021, 14:02)
Auf der anderen Seite könnten sich bei der nächsten Pandemie Hersteller fragen, ob sie das Risiko nochmal eingehen wollen, in einen Wettbewerb einzusteigen, wo bei Produktionsengpässen man mit Exportstopp droht und man sich als Buhmann hinstellen muss, wenn was schief geht.
Zurück zu „2. Innenpolitik - Verfassung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste