Ebiker hat geschrieben:(05 Dec 2020, 14:02)
Steht in dem Vertrag drin das die Beiträge regelmäßig steigen müssen ?
Nein. Sonst wären zuletzt nicht gesenkt worden.
Moderator: Moderatoren Forum 2
Ebiker hat geschrieben:(05 Dec 2020, 14:02)
Steht in dem Vertrag drin das die Beiträge regelmäßig steigen müssen ?
Ebiker hat geschrieben:(05 Dec 2020, 14:23)
Und wo ist da nun das Problem wenn die CDU Sachsen Anhalt die Steigerung verweigert ?
Michael_B hat geschrieben:(05 Dec 2020, 14:14)
Zu B: So wollte ich mich nicht verstanden wissen, dass mein Geschmack für alle gelten sollte. Mir ging es darum: Wozu sind dei ÖRs da, weshalb ist es sinnvoll, sie durch Zwangsabgabe zu finanzieren? Bei der politischen, historische, kulturellen Bildung, bei Nachrichten etc. ist mir das unmittelbar einleuchtend, bei Blödel- und Spiele-Shows aber nicht. Wenn die ÖRs zu wenig Geld haben, müssen sie eben sparen, so mein Argument. Imho sollte überhaupt geprüft werden, ob die ÖRs nicht zu viel Geld für Dinge bekommen, die nicht zwingend erforderlich sind.
Michael_B hat geschrieben:Nach der Corona-Krise muss ein riesiger Schuldenberg abgebaut werden. Da muss überall gespart werden. Die ÖRs könnten mit gutem Beispiel vorangehen.
Ebiker hat geschrieben:(05 Dec 2020, 14:16)
Es gab bisher erst einmal eine Senkung also kann man schon von regelmäßiger Erhöhung sprechen
Eulenwoelfchen hat geschrieben:(05 Dec 2020, 13:41)
Um Gottes willen. nein. Mir ist längst klar geworden, dass die FDP DAS ständige Ziel und Opfer größtmöglicher und völlig ungerechtfertigter Bezichtigungen war und ist.
Bezeichnenderweise schon damals in Lotiots Bonner Runde ..."Liberal sein im Sinne von liberal ist nicht nur liberal..." - So oder so ähnlich schlägt es ja dieser Partei, die fast nie etwas dafür konnte, von unerfreulichen Mächten ständig entgegen.
Im diskutierten Fall war das aber schon gerissen von der Movenpick-Flick-CSU. Der FDP das so gekonnt in die Schuhe zu schieben.
Vielleicht sollte die FDP mal langsam von ihrem Mutter Theresa-Verhalten Abstand nehmen und auch mal andere Parteien oberfies als Schurken anprangern, statt auch noch die andere Wange hinzuhalten?
"Brave Mädchen kommen nur in den Himmel. die liberalen aber überall hin", so sagt man.
Sören74 hat geschrieben:(05 Dec 2020, 14:26)
Dir ist aber schon klar, dass der ÖR nicht von Staatsfinanzen bezahlt wird, oder?
Michael_B hat geschrieben:(05 Dec 2020, 14:51)
??
Das ist mir klar.![]()
Aber wer zahlt den "Rundfunkbeitrag"? Wir alle, die wir ebenso auch über Steuern etc. den Schuldenberg unseres Staates abbauen müssen.
Bist du der Meinung, dass die Mehrheit der Bevölkerung nach und aufgrund der Corona-Krise keine zusätzlichen finanziellen Belastungen stemmen muss? Kann "der Staat" den Schuldenberg allein abbauen? Oder was soll diese Frage?
Sören74 hat geschrieben:(05 Dec 2020, 14:54)
Für mich hört es sich so an, dass die Corona-Krise das Argument liefern soll, unliebsame Ausgaben zu streichen.
Michael_B hat geschrieben:(05 Dec 2020, 14:58)
Nochmals:
a) Welchen Nutzen siehst du in Krimis, Rosamunde-Pilcher-Filmen, Blödel- und Spieleshows?
b) Rechtfertigt der Nutzen die Finanzierung per Zwangsabgabe?
Michael_B hat geschrieben:(05 Dec 2020, 14:58)
Nochmals:
a) Welchen Nutzen siehst du in Krimis, Rosamunde-Pilcher-Filmen, Blödel- und Spieleshows?
b) Rechtfertigt der Nutzen die Finanzierung per Zwangsabgabe?
Ebiker hat geschrieben:(05 Dec 2020, 15:02)
Welchen Nutzen siehst du in zig Laberrunden, zigfacher Wiederholung des gleichen redaktionellen Inhaltes , Internetkanälen die ihr Zielpublikum nicht erreichen etc
Eulenwoelfchen hat geschrieben:(05 Dec 2020, 09:44)
Wieso soll man sich auch nicht gegen die Mehrheit 15 anderer Bundesländer stellen?
Fliege hat geschrieben:(05 Dec 2020, 15:55)
Welchen Sinn hätten Abstimmungen, sollte man nicht mit 'nein' stimmen dürfen?
Michael_B hat geschrieben:(05 Dec 2020, 15:06)
Laberrunden wie Lanz und Anne Will, Maischberger, Maibrit I., Hart aber air usw. brauche ich persönlich - jedenfalls in dem Umfang -auch nicht zwingend, aber von mir aus, da werden ja immerhin tagesaktuelle - auch wichtige - Themen mit Experten diskutiert.
Ist schon OK, wenn man sowas mit finanziert, imho. Wenn man arg sparen muss, könnte man vielleicht die Anzahl der Talkshows etwas ausdünnen. Die Illner konnte ich eh noch nie leiden ^^ Die ist mir zu arrogant, auch mit ihrem schlauen Spruch am Ende der Sendung "viel Spaß beim vermehren der Weisheiten" oder bleiben Sie heiter oder solches Zeug.
Sören74 hat geschrieben:(05 Dec 2020, 16:03)
Warum sollte man nicht mit nein bei einem gemeinsamen Staatsvertrag stimmen dürfen?
Fliege hat geschrieben:(05 Dec 2020, 16:09)
In diesem Fall ist Einstimmigkeit erforderlich, weil Deutschland betreffs Rundfunk föderal gegliedert ist. Die 15 Länder können bei einem Nein aus Sachsen-Anhalt einstimmig einen neuen Rundfunkstaatsvertrag auflegen, während Sachsen-Anhalt sein eigenes Ding macht.
Dieter Winter hat geschrieben:(05 Dec 2020, 14:52)
Nicht nur der. Hier die Forderung vom Oktober 2009 aus einer Ecke, die nicht unbedingt für ihre Nähe zur FDP bekannt ist:
https://www.dielinke-rostock.de/presse/ ... engewerbe/
Zurück zu „2. Innenpolitik - Verfassung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste